auf Deutsch
in english
auf Italienisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Dizionario
Forum
Esercitare il vocabolario
+
Entra
/
Registrati
Dizionario
Cerca
Hall of fame
verbi
Adjektive
Forum
Ultimi messaggi
forum di traduzioni
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lezioni
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema classic
Italienisch Forum di apprendimento e di traduzioni
Italienische Grammatik
Fragen zur italienischen Grammatik. Auf der Seite von
Zuc
findet ihr viel über italienische Grammatik. Übersetzungswünsche bitte ins Übersetzungsforum.
neuer Beitrag
offen
+/-
Pagina attuale
Von Autor
Seite:
175
173
richman2
FR
DE
IT
EN
18.02.2009
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..) ♂ → ♂
Hallo
,
hat
hier
jemand
eine
gute
online
Erklärung
/
Hilfe
für
die
Unterschiede
von
occorre
/
bisogna
/
volerci
/
metterci
zur
Hand
.
(
oder
kann
es
hier
erklären
)
Ich
finde
es
in
meinem
-
schon
etwas
älteren
-
Kopien
-
Lehrbuch
-
Wust
nicht
mehr
.
Vielen
Dank
FR
20028073
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..)
Ich
versuche
mal
,
dir
ein
paar
Beispiele
zu
geben
.
Anschließend
kannst
du
ja
sagen
,
ob
du
ein
konkretes
anderes
Problem
hast
.
„Metterci“
und
„volerci“
kannst
du
benutzen
,
um
zeitliche
Aspekte
auszudrücken
:
Quanto
tempo
ci
vuole
per
imparare
l’italiano
?
>>
Wie
lange
braucht
man
,
um
Italienisch
zu
lernen
?
Per
leggere
questo
libro
ci
vogliono
almeno
tre
giorni
.
(
Achtung
,
wenn
das
,
was
gebraucht
wird
,
Plural
ist
,
heißt
es
"
ci
vogliono
"!)
>>
Um
dieses
Buch
zu
lesen
,
braucht
man
mindestens
drei
Tage
.
Ci
metto
due
ore
per
arrivare
a
Roma
.
>>
Ich
brauche
zwei
Stunden
,
um
nach
Rom
zu
gelangen
.
“Brauchen“
in
unpersönlichen
Ausdrücken
:
Bisogna
essere
flessibili
.
(
Achtung
in
diesem
Fall
auf
die
Endung
des
Adjektivs
!)
>>
Man
muss
flexibel
sein
.
„Brauchen”
generell
:
Ho
bisogno
di
soldi
.
>>
Ich
brauche
Geld
.
“Occorrere”
kannst
du
auch
in
verschiedenen
Varianten
gebrauchen
:
Ti
occorre
qualcosa
?
>>
Brauchst
du
etwas
?
Ho
tutto
ciò
che
mi
occorre
.
>>
Ich
habe
alles
,
was
ich
brauche
.
Occorre
che
tu
lo
faccia
!
>>
Es
ist
nötig
,
dass
du
es
machst
.
20028105
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
Re:
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..)
Sabine
...
darüber
gabs
mal
so
einen
tollen
Beitrag
hier
,
ich
such
und
such ,ich
finde
ihn
einfach
nicht
mehr
!
Diese
Suchfunktion
funktioniert
auch
nicht
sooo
toll
,
oder
ich
bin
zu
doof
um
sie
zu
bedienen
:(
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Sabine ,die Erklärung war hier bei Pauker und sie war echt toll!
18.02.2009 20:11:16
brillant
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
ich habe auch nichts Tolles auf einer Seite gefunden; ich habe mir ein paar Sachen zusammengesucht..
18.02.2009 19:58:29
richtig
20028116
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..)
Noch
zwei
Ergänzungen
:
"
volerci
"
eher
,
um
unpersönlich
zu
sagen
"
man
braucht
eine
bestimmte
Zeit
"
"
metterci
"
eher
,
um
zu
sagen
"
ich
oder
eine
andere
bestimmte
Person
oder
Sache
braucht
für
irgendetwas
eine bestimmte
Zeit
"
Teilweise
gibt
es
auch
mehrere
Möglichkeiten
,
dieselbe
Sache
auszudrücken
,
z
.
B
. "
man
muss
Geduld
haben
":
-
occorre
avere
pazienza
-
ci
vuole
pazienza
-
bisogna
avere
pazienza
(at)
Orsetta
:
Letzteres
habe
ich
von
Puntino
abgeschrieben
;))
20028123
Antworten ...
richman2
FR
DE
IT
EN
➤
➤
Re:
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..) ♂ → ♂
hi
,
danke
für
die
Antworten
.
Was
ich
mittlerweile
noch
herausgefunden
habe
(
was
nicht
heißt
,
dass
es
richtig
ist
!) ist, dass
occorrere
eher
in
Verbindung
mit
Substantiven
gebraucht
würde
und
bisogna
eher mit
Verben
.
Kommt
mir
aber
komisch
vor
,
ich
stelle
das
mal
zur
Diskussion
:-)
Außerdem
"
ci
vuole
"
auch
im
Sinne
eines
Ausrufes
...
"
braucht
man
doch
...
geht
nicht
ohne
..."
Könnte
mir
vorstellen
"
Ho
dimenticato
la
birra
.."
- "
Come
hai
dimenticato
la
birra
?!
-
per
la
festa
(la
birra
)
ci
vuole
!"
Jedenfalls
meine
ich
mich
an
die
ein
oder
andere
Situation
erinnern
zu
können
,
in
der
ich
das
so
gehört
habe
.
Danke
noch
mal
FR
Will
aber
nicht
den
Lehrer
spielen
,
das
überlasse
ich
dankend
anderen
:-)
20028345
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re:
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..)
Ciao
Richman
,
hier
noch
2
Links
für
dich
:
http
://
barcelona
.
paukerin
.
com
/
eintrag
.
php
?
id
=
18154333
http
://
barcelona
.
paukerin
.
com
/
eintrag
.
php
?
id
=
923865
-
oh
,
der
Link
klappt
nicht
..
LG
20028913
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
Re:
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..)
Jetzt
hab
ich
auch
noch
einen
alten
Beitrag
ausgegraben
...
aber
eigentlich
steht
da
ja
schon
alles
,ich
stell
ihn
aber
trotzdem
noch
mal
dazu
!
per
andare
a
Roma
ci
vuole
/ ci
mette
un
ora
per
andare
a
Roma
ci
vogliono
/ ci
mettono
due
ore
(
man
benötigt
)
per
entrare
ci
vuole
un
biglietto
(
volerci
+
Substantiv
)
per
entrare
bisogna
comprare
un
biglietto
(bisogna +
Verb
)
mi
occorre
/ mi
serve
un
libro
mi
occorrono
/ mi
servono
due
libri
(
ich
brauche
)
ho
bisogno
di
....
(
drückt
persönliches
Bedürfnis
aus
)
20029321
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
Re:
unpersönliche
Verben
/
brauchen
(occorre,
bisogna
..)
Ein
paar
Beispiele
....
bisogna
bisogna
-- man muß
non
bisogna
-- man darf nicht
bisogna
impararlo -- man muß es lernen
bisogna
accettare la situazione
Quando si vive insieme
bisogna
rispettare certe regole
Eppure,
bisogna
am
mettere
che non tutti sono così.
Non
bisogna
lasciare gli amici da soli
Se
bisogna
pagare un tale prezzo
Non
bisogna
esagerare!
volerci
Unregelmäßigkeiten
beim
Historischen
Perfekt
volere
(
io
)
volli
(
tu
)
volesti
(
lui
/
lei
)
volle
(
noi
)
volemmo
(
voi
)
voleste
(
loro
)
vóllero
mettere
Partizip
Perfekt
Es
gibt
eine
Handvoll
Verben
,
die
in
alltäglichen
Gesprächen
besonders
häufig
vorkommen
.
Sie werden noch heute zusammen mit ihrem
Partizip
Perfekt
gelernt!
Infinitiv
méttere
--
legen
Perfekt
ho
messo
--
ich
habe
gelegt
non
farsi
méttere
i
piedi
in
testa
--
sich
nichts
gefallen
lassen
rimettére
a
posto
--
wieder
wegstecken
méttere
in
frigo
-- in
den
Kühlschrank
stellen
20030379
Antworten ...
user_63259
DE
EN
IT
15.02.2009
direkte
Pronomen
(
höfliche
Anrede
)
Hallo
!
Möchte
ich
z
.
B
.
sagen
"
Ich
hab
'
Sie
gern
!"
Würde
es
heißen
"
La
voglio
bene
"
oder
"
Lei
voglio
bene
"?
In
meinem
Buch
hab
'
ich
zwar
die
Tabellen
für
direkte
und
indirekte
Pronomen
,
aber
die
höfliche
Anrede
ist
nicht
aufgelistet
.
Könnt
ihr
mir
gleich
noch
ein
Beispiel
für
indirekte
Pronomen
geben
,
mit
ähnlichem
Satzbau
?:)
Würd
mich
freuen
und
mir
vor
allem
helfen
.
Danke
erstmal
!:)
20022680
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
direkte
Pronomen
(
höfliche
Anrede
)
Schlechtes
Beispiel
,
denn
in
diesem
Fall
handelt
es
sich
um
ein
indirektes
Pronomen
;)
Deshalb
muss
man
sagen
:
Le
voglio
bene
.
Ein
Beispiel
für
ein
direktes
Pronomen
in
Höflichkeitsform
:
La
ringrazio
.
=
Ich
danke
Ihnen
.
20022696
Antworten ...
user_63259
DE
EN
IT
➤
➤
Re:
direkte
Pronomen
(
höfliche
Anrede
)
relativ
peinlich
dann
:)
danke
vielmals
trotzdem
!
20022711
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
➤
Re:
direkte
Pronomen
(
höfliche
Anrede
)
Nein
,
gar
nicht
peinlich
...
manchmal
ist
es
nämlich
anders
als
im
Deutschen
;
das
kann
man
nicht
wissen
,
wenn
man es
noch
nicht
gelernt
hat
.
20022713
Antworten ...
user_96041
18.01.2009
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
hi
alle
zusammen
Ich
weiss
es
gibt
regelmässige
und
unregelmäßige
Verben
.
Aber
Ich
kann
den
Unterschied
nicht
erkennen
,
wenn
es
sich
um
rückbezügliche
Verben
handelt
.
folgender
SAtz
macht
mir
Kopfschmerzen
;
(
Credermi
)
mi
creda
,
signora
Gatti
!
E
stato
come
le
ho
detto
(
Glauben
sie
mir
,
es
war
,
wie
ich
ihnen
gesagt
habe
.
Ich
hoffe
ich
erklär
das
richtig
,
einmal
verwendet
man
"
mi
creda
"
und
in
andren
hängt
ma
das mi
hinten
am
satz
an
lg
Glan
'>
Glan
19973110
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
Hallo
Glan
,
ich
glaub
jetzt
bist
Du
ein
bisschen
durcheinander
gekommen
.
In
dem
Fall
hat
das
nichts
mir
rückbezüglich
oder
nicht
zu
tun
.
Es
ist
mehr
so
...
es
kommt
darauf
an
,
um
welche
Person
es
sich
handelt
.
"
Credimi
"
sagst
Du
wenn
Du
jemanden
dutzt
,"
mi
creda
"
verwendest
Du ,wenn Du
per
Sie
mit
jemandem
bist
.
Ich
schreib
Dir
mal
was
aus
meinem
Grammatikbuch
....
Stellung
der
Pronomen
beim
bejahten
Imperativ
Die
Pronomen
werden
angehängt
bei
:
Singular
der
2
.
Person
Singular (
du
)
Scusami
!
Verzeih
mir
Diglielo
!
Sag
es
ihm
/
ihr
!
Parlane
!
Sprich
darüber
!
Plural
der
2
.
und
3
.
Person
Plural (
wir
/
ihr
)
Scusiamolo
!
Verzeihen
wir
ihm
!
Scusatemi
!
Verzeiht
mir
!
Diciamoglielo
!
Sagen
wir
es
ihm
/
ihr
Diteglielo
!
Sagt
es
ihm
/
ihr
!
Parliamone
!
Sprechen
wir
darüber
!
Parlatene
!
Sprecht
darüber
!
Die
Pronomen
werden
vorangestellt
bei
der
Höflichkeitsform
der
3
.
Person
Singular
(
Sie
)
Mi
scusi
!
Verzeihen
Sie
mir
!
Glielo
dica
!
Sagen
Sie
es
ihm
/
ihr
Ne
parli
!
Sprechen
Sie
darüber
!
der
3
.
Person
Plural
(
Sie
)
Lo
scusino
!
Verzeihen
Sie
ihm
!
Glielo
dicano
!
Sagen
Sie
es
ihm
/
ihr
!
Ne
parlino
!
Sprechen
Sie
darüber
!
Vielleicht
hilft
Dir
das
erstmal
ein
bisschen
weiter
!
LG
Orsetta
19973126
Antworten ...
user_96041
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
voll
nett
danke
.
Jo
so
in
Etwa
hab
ichs
gemeint
.
Ich
mache
derzeit
die
Abendschule
der
Hak
im
Fernunterricht
5tes
Semester
(
3
.
semester
Ite
)
und
muss
vieles
alleine
machen
.
Aber
gerade
Italienisch
find
ich
so
schwierig
,
weil
ich
da
alleine
den
Unterschied
wie
das
Beispiel
eben
, alleine
nicht
herausfinde
.
noch
ne
kurze
frage
bitte
:
zu
I
pronomi
relativi
"
Che
"
und
"
cui
"
con
cui ,
da
cui ,
in
cui
Was
oder
wie
is
der
wesentliche
Unterschied
?
Bei
dem
Beispiel
:
il
treno
....
ho
viaggiato
non
ferma
a
Pisa
.
il
treno
....
.
ho
preso
si
e
fermato
ad
Arezzo
.
19973164
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
Kann
ich
gut
verstehen
,
so
ganz
alleine
ist
auch
schwierig
!
Kannst
ja
jederzeit
hier
im
Forum
fragen
:)
19973173
Antworten ...
user_96041
➤
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
noch
ne
kurze
frage
bitte
:
zu
I
pronomi
relativi
"
Che
"
und
"
cui
"
con
cui ,
da
cui ,
in
cui
Was
oder
wie
is
der
wesentliche
Unterschied
?
Bei
dem
Beispiel
:
il
treno
....
ho
viaggiato
non
ferma
a
Pisa
.
19973164
'>
19973164
il
treno
....
.
ho
preso
si
e
fermato
ad
Arezzo
.
wollt
das
eine
grad
editieren
lg
glan
'>
glan
19973187
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
Also
....
Il
treno
con
cui
ho
viaggiato
....
Il
treno
che
ho
preso
....
Das
Relativpronomen
cui
ist
unveränderlich
und
kann
für
Personen
,
Gegenstände
und
abstrakte
Begriffe
stehen
.
Im
Gegensatz
zu
che
wird
cui
nach
einer
Präposition
verwendet
.
Questi
sono
i
ragazzi
con
cui
studio
.
(
Das
sind
die
Jungen
mit
denen
ich
studiere
)
Questa
e
'
la
ragazza
di
cui
ti
ho
parlato
.
Das
ist
das
Mädchen
von
dem
ich
dir
erzählt
habe
.
Alles
klar
?
Schau
mal
,
jezt
hab
ich
noch
was
gefunden
in
einem
der
älteren
Beiträge
....
pronomi
relativi
1
)
che
Kann
sowohl
Subjekt
als
auch
direktes
Objekt
sein
.
Als
Subjekt
kann
es
,
vor
allem
in
der
Schriftsprache
durch
il
/
la
quale
(
Singular
)
oder
i
/
le
quali
(
Plural
)
ersetzt
werden
:
E
'
una
persona
che
mi
piace
.
=
Sie
ist
eine
Person
,
die
mir
gefällt
.
Il
ragazzo
che
ho
visto
ieri
.......=
Der
Junge
,
den
ich
gestern
gesehen
habe
....
Mio
zio
che
(
oder
il
quale
)
era
famoso
per
.......=
Mein
Onkel
,
der
berühmt
war
für
.......
2
)
cui
/
il
quale
Cui
wird
als
indirektes
Objekt
nach
Präpositionen
!!!
gebraucht
(
und
in
der
Schriftsprache
häufig
durch
>>
mehr
il
/
la
quale
bzw
.
i
/
le
quali
ersetzt
).
Der
zweite
der
folgenden
Sätze
in
2
.)
hat
jeweils
die
gleiche
Bedeutung
wie
der
erste
,
ist
aber
Schriftsprache
:
la
casa
in
cui
abito
.....
=
das
Haus
,
in
dem
ich
wohne
la
casa
nella
quale
abito
......
il
film
di
cui
parla
.........
=
der
Film
,
von
dem
er
spricht
il
film
del
quale
parla
........
l
'
amica
con
cui
lavori
.........
=
die
Freundin
,
mit
der
du
arbeitest
l
'
amica
con
la
quale
lavori
.........
3
)
il
cui
/
del
quale
il
/
la
cui
bzw
.
i
/
le
cui
werden
zur
Bildung
des
Genitivs
(
dessen
,
deren
)
verwendet
.
Der
Artikel
richtet
sich
nach
dem
Objekt
:
E
'
un
regista
i
cui
film
......
(....
dessen
Filme
....)
E
'
un
regista
nei
cui
film
....(....
in
dessen
Filmen
....)
E
'
la
ragazza
la
cui
sorella
....(....
deren
Schwester
..)
E
'
il
scrittore
il
cui
libro
......(.....
dessen
Buch
...)
4
)
Eine
weitere
Genitivform
des
Relativpronomens
kann
durch
di
+
il
/
la
quale
(
Singular
)
bzw
. durch d
i
+i/
le
quali
(
Plural
)
gelildet
werden
.
Diese
Formen
richten
sich
nach
dem
Subjekt
:
E
'
un
regista
il
film
del
quale
.....(...
dessen
Filme
...)
E
'
un
regista
nei
film
del
quale
....(...
in
dessen
Filmen
...)
5
)
Weitere
Relativpronomen
chi
,
colui
che
,
colei
che,
coloro
che,
quello
che,
ciò
che:
Chi
preferisce
restare
,
lo
dica
!
=
Wer
lieber
bleiben
will
,
soll
es
sagen
!
Coloro
che
lo
desiderano
,
possono
partecipare
.
=
Diejenigen
,
die
es
wünschen
,
können
teilnehmen
.
Quello
che
/
ciò
che
ho
detto
è
vero
.
=
Was
ich
gesagt
habe
,
ist
wahr
.
19973193
Antworten ...
user_96041
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
dank
dir
herzlichst
.
Werd
mich
nochn
bissl
im
forum
umsehn
,
und
die
Suche
verwenden
.
Das
war
erst
mal
dringend
weil
ich
am
mi
die
Ite
Arbeit
schreibe
.
Schönen
Sonntab
abend
noch
lg
glan
'>
glan
19973235
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
Gern
geschehen
!
Unter
der
Suchfunktion
findest
Du
eigentlich
die
meisten
Grammatikthemen
,
irgendjemand
hat
immer
schon
mal
gefragt
.
Aber
Du
kannst
auch
gerne
nochmal
nachfragen
oder
Dir
etwas
korrigieren
lassen
!
Dir
auch
einen
schönen
Sonntagabend
LG
Orsetta
19973237
Antworten ...
user_96041
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
hi
wollt
euch
eine
Rückmeldung
geben
an
meine
netten
Helferlein
.
Hab
grad
die
2h
Italienisch
Arbeit
mit
ner
3
geschafft
.
lg
euch
und
nen
netten
abend
bis
dann
19981119
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
Oh
schön
,
das
freut
mich
für
Dich
!
Find
ich
ja
nett
von
Dir
,
dass
Du
eine
Rückmeldung
gibst
:)
LG
und
weiterhin
viel
Spaß
beim
Lernen
Orsetta
'>
Orsetta
19982464
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
➤
➤
Re:
Imperativo
wie
funktionierts
richtig
Hallo
,
Du
kannst
auch
hier
schauen
:
http
://
firenze
.
paukerin
.
com
/
VIP
/
don
+
chisciotte
/
kate
_
de
/
6902
Nr
.
20
+
21
http
://
firenze
.
paukerin
.
com
/
VIP
/
don
+
chisciotte
/
kate
_
de
/
8263
LG
Fabio
19974750
Antworten ...
beagle
.
IT
DE
16.01.2009
Könnt
ihr
mir
vielleicht
sagen
wann
man
ho
cominciato
und
wann
è
cominciato
verwendet
!
das
gleiche
bei
ho
finito
und
è
finito.
Vielleicht
könnt
ihr
mir
ein
paar
Beispiele
zum
besser
Verstehen
aufschreiben
.
Dank
euch
schon
mal
im
Voraus
.
Liebe
Grüße
Alida
19968851
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Könnt
ihr
mir
vielleicht
sagen
Ciao
Alida
,
das
hatten
wir
hier
schon
einige
Male
,
leider
finde
ich
jetzt
die
älteren
Beiträge
nicht
so
schnell
.
Es
hat
etwas
mit
direktem
und
indirektem
Objekt
zu
tun
.
z
.
B
.
mit
direktem
Objekt
:
Paolo
ha
cominciato
IL
CORSO
il
14
luglio
'>
luglio
.
(
Paolo
hat
den
Kurs
am
14
.
Juli
begonnen
)
ohne
direktes
Objekt
:
Il
corso
e
'
cominciato
il
14
.
luglio
Der
Kurs
hat
am
14
.
Juli
begonnen
.
mit
direktem
Objekt
:
Carlo
ha
finito
il
lavoro
.
Carlo
hat
seine
ARbeit
abgeschlossen
/
beendet
ohne
direktes
Objekt
:
La
festa
di
Piero
e
'
finita
a
mezzanotte
.
Pieros
Fest
ist
um
Mitternacht
zu
Ende
gegangen
.
Vielleicht
hilft
Dir
das
schon
mal
bisschen
weiter
.
19968867
Antworten ...
beagle
.
IT
DE
➤
➤
Re:
Könnt
ihr
mir
vielleicht
sagen
Ciao
Orsetta
,
mein
Computer
spinnt
zur
Zeit
und
ich
weiß
nicht
,
ob
du
mein
Dankeschön
erhalten
hast
.
Also
noch
einmal
-
tausend
Dank
-
du
hast
mir
sehr
geholfen
,
ich
seh
jetzt
klarer
.
Schönes
Wochenende
wünsch
ich
dir
und
bis
bald
mal
wieder
lieben
Gruß
Alida
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Gern geschehen Alida ,Dir auch ein schönes Wochenende:)
16.01.2009 17:44:35
brillant
19969082
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
20.12.2008
Wohin
mit
dem
Lei
oder
tu
?
Wenn
man
sagen
will
:
Reden
Sie
keinen
Unfug
, Sie
Esel
.
Du
redest
Quatsch
,
du
Einfaltspinsel
.
o
.
ä
.
"
Lei
asino
"
klingt
irgendwie
blöde
!
Wer
weiß
es
,
Danke
schön
.
19917846
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Wohin
mit
dem
Lei
oder
tu
?
Ciao
Giorgio
,
ich
hab
mir
mal
Gedanken
gemacht
.
Ich
denke
,
weil
die
Italiener
das
Pronomen
meist
weglassen
,
drücken
Lei
; lei, essa;
Lei
; chila; lor'>sie die
Form
mehr
mit
dem
Verb
aus
.
Meine
Vorschläge
:
Lei
Non
dica
fesserie
,
asino
!
Lei
è un asino!
Tu
Non
dire
fesserie
,
asino
!
Sei
un
asino
!
Tu
sei
un
asino
!
Che
asino
che
sei
!
LG
19919152
Antworten ...
user_63259
DE
EN
IT
19.12.2008
Possessivi
Hallo
!
Bei
der
höflichen
Form
der
possessivi
:
bei
männlicher
Person
;
Ihre
Hände
sind
groß
.
/
weiblicher
Person
;
Ihre
Augen
sind
schön
.
übersetzt
:
Le
Sue
mani
sono
grandi
.
Gli
Suoi
occhi
sono
belli
.
Kommt
also
wie
auch
sonst
nicht
auf
das
Geschlecht
der
Person
an
?
Wird
immer
mit
3
.
Form
Singular
gebildet
?
Nicht
etwa
mit
"
Le
loro
mani
sono
grandi
",
wenn
man
eine
Person
höflich
anspricht
?
Danke
fürs
Lesen
:)
19917042
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
Possessivi
Richtig
,
für
die
Höflichkeitsform
nimmt
man
die
3
.
Pers
.
Singular
:
Le
Sue
mani
sono
grandi
.
Dabei
kommt
es
auf
das
Geschlecht
von
"
mani
"
an
und
nicht
darauf
,
ob
es
die
Hände
eines
Mannes
oder
einer
Frau
sind
.
Achtung
:
I
Suoi
occhi
sono
belli
.
"
Gli
"
benutzt
du
nur
dann
,
wenn
das
unmittelbar
folgende
Wort
es
erforderlich
macht
: "
gli
occhi
di
quell
'
uomo
erano
..."
oder
"
ho
letto
gli
stessi
libri
".
19917073
Antworten ...
user_63259
DE
EN
IT
➤
➤
Re:
Possessivi
Vielen
Dank
:)
19925449
Antworten ...
Stefan
Administrator
.
.
EN
SP
FR
SE
DE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
17.12.2008
Historischer
Perfekt
Hallo
,
ich
versuche
gerade
die
wichtigsten
Verben
abzuwandeln
.
Jetzt
scheitere
ich
aber
an
Zeiten
wie
"
historischer
Perfekt
".
Kennt
jemand
eventuell
eine
lateinische
Bezeichnung
dafür
?
Will
mir
vielleicht
jemand
helfen
?
19912362
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Historischer
Perfekt
Ciao
Stefan
,
in
Italienisch
:
passato
remoto
LG
Historisches
Perfekt
=
perfectum
historicum
19912405
Antworten ...
user_96007
DE
IT
➤
Re:
Historischer
Perfekt
koennten
sie
mir
eventuell
bezueglich
verben
einen
tipp
geben
,
wie
sie
es
lernen
(
bzw
.
sich
notieren
).
Das
waere
sehr
nett
!
Danke
19972540
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
Re:
Historischer
Perfekt
Hallo
Gabriela
,
es
gibt
auch
Online
einen
Verb
-
Trainer
:
http
://
www
.
verben
.
info
/
italienische
-verben/italienische-verben.
htm
http
://
www
.
lernen
-
mit
-
spass
.
ch
/
lernhilfe
/
interaktiv
/
italiano
/
konjug
.
php
19972570
Antworten ...
Prossima pagina
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X