pauker.at

Italienisch Lern- und Übersetzungsforum

Italienische Grammatik

Fragen zur italienischen Grammatik. Auf der Seite von Zuc findet ihr viel über italienische Grammatik. Übersetzungswünsche bitte ins Übersetzungsforum.
neuer Beitrag offen +/-aktuelle Seite
Seite: 70    68 
Grammatik
 
11889097 Antworten ...
Das ist nicht italienisch, dass ist spanisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
11904317 Antworten ...
 
11793931 Antworten ...
11846681 Antworten ...
11846694 Antworten ...
hi
) also noch einmal wenn ein subjekt unbestimmt ist, verwendet man si:


























'>
























ciao ciao
11858402 Antworten ...
1) Ja
...
sätzlich - fondamental'>grsätzlich hast Du recht:

- e; ed; sono; ebbene'> "si prende": z. B.

---


...

---



(
...
. Hossa
...



L'Iran si prende il tempo
...

- e; ed; sono; ebbene'> Verwendung des Artikel bei "Zeit")
Iran nimmt sich die Zeit
...

---


- e; ed; sono; ebbene'> prendersi verweise ich mal auf folgende Wörterbucheinträge:























Die Situation ist nicht völlig vergleichbar, denn das "sich" (sé) nimmt rechtsstehend bereits den Platz eines Akkusativ- Dativpronomens (a sé) ein.
Und dann sind solche gekünstelten Konstrukte wie "ti si prende" im Sinne von "er/sie nimmt sich Dich" ( nicht "man nimmt Dich") betont nicht mehr (ohne Umschreibung) möglich.






Dialekt gleichsetzen
...


in die Richtung, wenn ich links ein "si" wegnehme das andere "si" wurde zum "ci", bleibt es dann noch "ci"?



Nimmt man eines weg, dann ist der Gr schon nicht mehr gegeben.

z. B. "se lo si" --> "ce lo si"

2) Das "si", das in dem Fall zum "ci" wurde ist - wie fior-di-latte bereits erwähnte - das reflexive "si" (=sich) nicht das unpersönliche "si" (=man). 11906424 Antworten ...
 



mi + lo = me lo

+ la = me la

+ li = me li

+ le = me le


ti + lo = te lo

+ la = te la

+ li = te li

+ le = te le







^^
11770621 Antworten ...

wie z. B. "di/da quello/i", "di/da questo/i", "di/da quella/e", "di/da questa/e", "di/da ciò", "di/da lui/lei", "di/da loro"





---


wie z. B. "a ciò" (a questo), "in ciò" (in questo), "su ciò" (su questo),


= eine der folgenden Formen: "con lui/lei/loro", "su lui/lei/loro"


= als Form eines Lokaladverbs: "", "in questo luogo", "per questo", "per quel luogo"


non ci penso = non penso a ciò/questo

ci può contare = può contare su ciò/questo



non ci capisco nulla = di ciò non capisco nulla



ci = a lui, a lei, a loro


Ci hai dato il computer = Gli/Le hai dato il computer = Hai dato il computer a lui/lei/loro.


---
-


(s.








---
-




...













11865004 Antworten ...
 
 
11681727 Antworten ...


io sono Mel = ich bin Mel




; sein, stehen, bleiben; sich fühlen, (gut/schlecht) ; sich befinden, bleiben'>stare = bleiben, sein, jdm.

Beispiel:


= jdm.
11690282 Antworten ...
 
 
nächste Seite
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken