Aber es umfasst leider nur den Fall, dass das unbetonte direkte Objektpronomen eines der Pronomen la/lo/le/li/ne ist, also in der dritten Person (er/sie/es/davon).
Aber wie funktioniert dies, wenn das unbetonte direkte Objektpronomen in der ersten oder zweiten Person steht?
Zugegebenermassen ein eher seltener und konstruierter Fall, aber in einem Satz wie 'ich erinnere dich an sie' ist das ja gegeben (und als analytisch denkender Mensch mag ich keine offenen Fragen...).
Es müsste dann erst das unbetonte indirekte Pronnomen ('an sie', das wäre 'le' oder 'glie...'), und dann das unbetonte direkte Pronomen ('dich', das wäre 'ti') kommen.