Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Seite f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
page Substantiv
Dekl. Seite f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
side Substantiv
Dekl. Seiten-Adressierung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
page addressing Substantiv
Dekl. A-Seite Platte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
A side musik Musik Substantiv
Dekl. schwache Seite f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
foible Substantiv
Dekl. Stärke f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
strength, strong point Substantiv
stärken
empower Verb
stärken jem. stärken
boost boost sb.
Verb
Dekl. Stärke f femininum , starke Seite f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
forte Substantiv
Dekl. Kraft f femininum , Stärke f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
strength Substantiv
Dekl. Gelbe Seiten Branchenverzeichnis f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
yellow pages Substantiv
etw. stärken
empower sth. Verb
Widerstandsfähigkeit stärken
strengthen resilience
den Kampfgeist stärken
raise the morale Verb
jemandes Entschlossenheit stärken transitiv
to strengthen the determination of s.o. Verb
gegenseitige Unterstützung stärken
strengthen mutual support
etw. fördern, stärken
boost sth. Verb
etw. stärken, unterstreichen
reinforce sth. Verb
die Stärken des Gegenübers
the counterpart's strengths
Stärken
grossnesses
Stärken
fortes
Stärken
vigorousnesses
schwache Seiten
foibles
basierend auf sich ergänzenden Stärken
based on complementary strengths
jem. befähigen, Macht geben, stärken
empower sb. Verb
spezielle Stärken
specific strength
das eigene Profil stärken (social media)
boost one's profile
das Immunsystem stärken
boost the immune system
Seiten f
pages Substantiv
Seiten f
sides Substantiv
aufgrund der starken Hitze
owing to the intense heat
den starken MAnn markieren
throw one's weight about
Berufsbezogenen Inhalt zu teilen kann das eigene Profil stärken.
Sharing job-related content can boost your profile.
Mauritius hat einen starken Tourismussektor.
Mauritius has a strong tourism sector.
auf starken Widerstand treffen
to run into heavy resistance Verb
Seiten-Nummerierung f
pagination Substantiv
für beide Seiten
mutually
Seiten pl plural , Kanten
edges
Diese Werte dienen als Beispiel für unseren starken Einsatz.
These values exemplify our strong commitment.
erotische Seiten eines Liebesromans
steamy pages of a romance novel
für beide Seiten vorteilhaft
mutually beneficial
an den Seiten abgestuft
graduated at the sides
auf nur (250 Seiten)
in a mere (250 pages)
illuminierte Bilder der Seiten
illuminated panels of the pages
zwei Seiten derselben Medaille
two sides of the same coin Redewendung
Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Die SWORT-Analyse wurde in den 1970ern an der Stanfort Universität entdeckt.
SWOT (strengths, weaknesses, opportunities and threats) SWOT analysis was first developed at Stanford University in the 1970s.
stärken transitiv english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen Verb
Unabhängig davon hat Bosch eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um die Compliance-Organisation zu stärken. www.bosch.com
Independently of that, Bosch has decided on a series of measures to strengthen its compliance structures. www.bosch.com
beide Seiten der Geschichte hören.
hear both sides of the story
sich nach allen Seiten absichern
hedge one's bets Verb
für beide Seiten zufriedenstellendes Ergebnis
win-win outcome
Jede Sache hat ihre zwei Seiten.
There are (always) two sides to every question.
einen (Seiten)Blick werfen auf fam familiär
Am fam familiär take a slant at Redewendung
Dekl. Stärken f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
strenghts Substantiv
sich verstärken english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen Verb
stark oder stärker werden intransitiv english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen Verb
bestärken english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen fig figürlich Verb
verstärken english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden , sich verstärken;
strengthen math Mathematik , techn Technik Verb
Wegen des starken Verkehrs kam ich nicht rechtzeitig für meinen Zug am Bahnhof an.
Because of the heavy traffic, I didn’t arrive at the station in time for my train. Result is supplied without liability Generiert am 15.11.2025 7:01:01 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 2