Grundwortschatz
Deutsch Englisch Supply Level remove
(be)zweifeln
to doubt
(herumliegender) Abfall
litter possibly wrong
Abenteuerlust
spirit of adventure
abgelenkt
distracted
Abgemacht!
Deal!, It's a deal!
abgesehen (von)
except (for)
abgesehen, ausgenommen
apart from possibly wrong
abhängen (von)
to depend (on) possibly wrong
Abhängigkeit (von)
dependence (on) possibly wrong
ablassen, abfließen lassen, ableiten
drain
Ablauf m maskulinum , Entwässern n neutrum , Abfließen n neutrum , Austrocknen
drain
Abneigung
dislike
Absicht
intention possibly wrong
Absicht
intention Ersetze
abstufen; einteilen
grade
abtrennen, lösen
detach
Allerdings!
With knobs on! possibly wrong
alles (Indefinitpronomen - mit adjektivischer Deklination
everything
alles Gute
best wishes
alles hat seine Grenzen
there is a limit to everything
alles in Betrachtung ziehend
taking everything in consideration
alles ist relativ
everything's relative
alles ist schiefgegangen
everything went wrong
alles mögliche
all sorts of things
alles spricht dafür, dass ...
there is every indication that ...
allgemein, überhaupt
generally
allmählich
gradually
als Vorbereitung zu
in preparation for
alternativ zu
alternative to
Altersversorgung
old-age pension (scheme)
Ampel (Verkehrs-)
traffic light(s) possibly wrong
an etwas beteiligt sein
be involved in sth.
anklagen, beschuldigen
accuse
Anleitung f femininum , Ausbildung
instruction
anlügen
to lie to
Anordnung
disposal
ansehen, gegenüberstehen
face
anstatt
instead of
anstellen, beschäftigen
to employ possibly wrong
anständig
decent possibly wrong
Anwalt
lawyer
Anzahl (von)
number (of)
Anzeige, Zeitungsinserat
advertisement
anziehen, herbeiziehen
to attract possibly wrong
Arbeitsaufwand (für)
amount of work (involved in) possibly wrong
auch, außerdem, ferner
also
Audienz (bei)
audience (with)
Auf gut Glück.
Hit or miss. possibly wrong
Auf Ihr Wohl!
Here's to you!
Auf in den Kampf!
Go in and win!
auf keinen Fall
on no account possibly wrong
auf keinen Fall
on no account Ersetze
aufbessern
improve
aufheben, abbauen
abolish
Aus welchem Grund? english: I. {s} (ohne Artikel): Vernunft {f} {auch Philosophie} , Verstand {m} , Einsicht {f}: {Historie} Age of Reason / die Aufklärung {f}; bring s.o. to reason / jmdn. zur Vernunft bringen; listen to reason / Vernunft annehmen; lose one's reason / den Verstand verlieren; it stands to reason / es ist klar , es leuchtet ein (that / dass); there is a reason in what you say / was du sagst , hat Hand und Fuß; in (all) reason / a) in Grenzen mit Maß und Ziel; b) mit Recht , do everything in reason / sein Möglichstes tun (in gewissen Grenzen , im gewissen Maß); II. Grund {m} (of , for [gen.] oder für) , Ursache {f} (for [gen.]) , Anlass {m}: the reason why / der Grund weshalb; reason of / wegen [Gen.]; III. Begründung {f} , Rechtfertigung {f}; reason of state / Staatsräson {f}; IV. {v/i}: logisch denken , vernünftig urteilen; V. {übertr. , fig.} schließen , folgern {from / aus}; VI. (with) vernünftig reden (mit jmdm.) , (jmdm.) gut zureden , (jmdn.) zu überzeugen suchen; he is not to be reasoned with / er lässt nicht mit sich reden; VII. (auch) reason out / durchdenken; reasoned / wohl durchdacht; VIII. ergründen (why / warum , what / was); IX. erörtern: reason away / etw. wegdisputieren; reason s.o. into (out of) s.th. / jmdm. etw. ein- , (aus)reden; X. {fig. , übertr.} schließen , geltend machen (that / dass);
For what reason?
Ausführung
execution
ausgeben, ausstellen
issue
ausgeschlossen
impossible possibly wrong
ausgeschlossen
impossible Ersetze
auslachen at
laugh at
ausnutzen
take advantage of
auspumpen, ausschöpfen, absaugen
exhaust
auswandern
to emigrate possibly wrong
auswandern auswandern nach
emigrate emigrate to
Ersetze
beabsichtigen
to aim possibly wrong
beabsichtigen
aim Ersetze
Bedeutung beimessen
to attach importance
Beeil dich!
Make haste! possibly wrong
begegnen
encounter
begeistert von
enthusiastic about
begrenzen, beschränken (auf)
limit (to)
Behalt es für dich!
Keep it under your hat!
Beherrsch dich! Anweisung , Aufforderung
Keep your temper!
beleidigen, beschimpfen
to insult possibly wrong
Beleidigung
offence, insult
benachteiligen
to discriminate
beneiden
envy
bequem, komfortabel, geeignet, günstig, passend
convenient possibly wrong
bereden, vorbringen english: argue (verb): I. argumentieren , Gründe anführen; II. streiten , rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ] , for / für , against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern , diskutieren; IV. geltend machen , behaupten; V. begründen , beweisen , folgern; VI. verraten , (an)zeigen , beweisen;
argue
Beschuldigen Sie nicht den Falschen!
Don't put the saddle on the wrong horse!
Beseitigung
disposal possibly wrong
Beseitigung
disposal Ersetze
besiegen
to defeat possibly wrong
sehr gutes Examen
first-class degree Ersetze
Besitz
possession possibly wrong
Besitz
possession Ersetze
besonders
especially possibly wrong
besonders
especially Ersetze
besprechen
to discuss, to talk over possibly wrong
bestehen (auf)
to insist (on) possibly wrong
Beteiligung f femininum , Anteil (an)
share, interest (in)
betonen
to emphasize possibly wrong
betonen etw. betonen
emphasize emphasize sth.
Ersetze
Betrag m maskulinum , Summe f femininum , Menge
amount
betragen
to amount possibly wrong
betragen
to amount Ersetze
betreffen, wirken auf, vortäuschen
to affect possibly wrong
beunruhigen, stören
to disturb possibly wrong
bevorzugen
to favour
Beweis
evidence
bewerten, beurteilen, abschätzen, erwarten
to estimate possibly wrong
Bewertung zu Durchschnittspreisen
average cost method possibly wrong
bewirken
effect
billigen, genehmigen
approve
bis zu einem gewissen Grad
to a certain extend possibly wrong
Bitte bedenken Sie doch!
Pray, consider! possibly wrong
Bitte nachsenden!
Please forward!
Bitte räumen Sie den Tisch ab!
Please clear the table!
Bitte seien Sie pünktlich.
Please be on time.
bitte zu Tisch
dinner is served
Bitten Sie sie herein.
Ask her in.
Bleiben Sie sachlich!
Stick to facts!
Blühender Unsinn!
Rank nonsense!
d.h.
i.e. possibly wrong
Da hört sich alles auf!
That beats everything!
Da irren Sie sich.
There you're mistaken.
Da liegt der Hund begraben.
There's the rub.
Da steckt mehr dahinter.
There's more behind.
Das bedeutet mir nichts.
That's nothing to me.
Das beleidigt mein Auge.
It offends my eye.
Das bleibt abzuwarten.
That remains to be seen.
Das dauert genauso lange.
That takes just as long.
Das Ding ist gelaufen.
My goose is cooked.
Das dürfte Ihnen bekannt sein.
You're probably aware of it.
Das erinnert mich an zu Hause.
This reminds me of home.
Das führt zu nichts.
That will get you nowhere.
Das geht Sie an.
This concerns you.
Das geht Sie nichts an.
That's nothing to you.
Das geht über meinen Horizont.
That's over my head.
Das gehört nicht zur Sache.
That's beside the point.
Das gehört sich nicht.
That's just not done.
Das gehört zu meiner Aufgabe.
That's all part of my job.
Das Geld wird nicht reichen.
The money won't last.
Das genügt.
That will do.
Das gilt auch für Sie.
That applies to you too. possibly wrong
Das glaube ich gern.
I quite believe it.
Das hängt mir zum Hals raus.
I'm sick and tired of it.
Das ist Ansichtssache.
That's a matter of opinion. possibly wrong
Das ist bei ihm möglich.
This is possible with him.
das lohnt den Arbeitsaufwand nicht
it's not worth the effort (involved) possibly wrong
Das nützt ihnen nichts!
That's no advantage to you!
das schließt alles ein
that covers everything
Das zieht nicht.
That cuts no ice.
Dass ich nicht lache!
iron. ironisch Don't make me laugh!
die Aufsicht haben (über)
be on duty, be in charge (of)
die Rassentrennung aufheben
desegregate
dringende Bitte (an, um) -n
appeal (to, for) -s
Du hast gut reden.
You can talk.
durchfallen, scheitern, versagen
to fail possibly wrong
durchschnittlich, Durchschnitt
average possibly wrong
ein schöne Zeit haben, viel Spaß haben
have a nice time
eindringen
invade
eine recht lange Zeit
quite a long time
einen Vortrag halten
give a talk
Einfluss (auf)
influence (on) possibly wrong
eingeben, beschaffen, speisen, versorgen
supply
Einkommen
income
Einrichtungen
facilities possibly wrong
Ende gut alles gut
all's well that ends well
endgültig, bestimmt
definitely, definitively
entmutigen
to discourage possibly wrong
Entscheidung f femininum , Urteil n neutrum , Beschluss
decision possibly wrong
entsprechend, gemäß, laut, nach
according to possibly wrong
Er hat nur Spaß gemacht.
He was only joking.
er tat es im Spaß
he did it in joke
er versteht keinen Spaß
he can't take a joke possibly wrong
Ereignis
event possibly wrong
ereignisreich
eventful
Erfahrung f femininum , Erlebnis
experience possibly wrong
erfinden
to invent possibly wrong
erfinden
invent Ersetze
erfreulicherweise, glücklicherweise
fortunately
Erklärung f femininum , Deklaration
declaration
ermutigen, fördern
encourage possibly wrong
Ernte
harvest possibly wrong
ernte
harvest Ersetze
erreichen, leisten, ausführen, vollenden, erhalten
to achieve possibly wrong
erscheinen, auftauchen, auftreten Beispiel: aus ihrem Schreiben wird ersichtlich, dass... daraus wird ersichtlich, dass ... (demgemäß, folglich,... = thus)
to appear Beispiel: from your letter it would appear that ... thus it appears that ...
erschrecken
to frighten, to scare, to startle, to horrify, to terrify possibly wrong
erschöpfend
exhausting
erstaunt, verblüffte
amazed
erwarten, entgegensehen
to expect possibly wrong
erweitern
to expand possibly wrong
erweitern
expand Ersetze
Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab.
Everything hangs on your decision.
es ist nicht zum Lachen
it's not a matter to laugh about
Fachgespräch
shop talk
fachsimpeln
talk shop
Faulheit
laziness
feindselig
hostile possibly wrong
feindselig
hostile Ersetze
feststellen, bestimmen
determine
fließend
fluent possibly wrong
fließend
fluent Ersetze
Flucht
escape
Fremdwörter
foreign words
fruchtbar
fertile possibly wrong
fruchtbar
fertile Ersetze
Furcht haben vor
to be afraid of
Fähigkeit
ability possibly wrong
fördern
further
gegen
against possibly wrong
gegen
against Ersetze
Geldstrafe
fine
genug
enough possibly wrong
genug
enough Ersetze
Geplauder
small talk
geschehen, ereignen
to happen possibly wrong
geschieden
divorced possibly wrong
geschieden
divorced Ersetze
Geschlechtsverkehr
sexual intercourse, sexual maturity
Geschwätz
idle talk
Gesetz n neutrum , Recht
law
gesetzeswidrig gesetzwidrig
illegal
▶ Gespräch
talk possibly wrong
▶ Gespräch
talk Ersetze
Grenze f femininum , Begrenzung
limit
großspurig reden
talk large
herrschen
dominate
hineinziehen, verwickeln
to involve possibly wrong
hinzufügen, addieren, hinzukommen, ergänzen
to add possibly wrong
Honorar n neutrum , Gebühr f femininum , Lohn
fee
häufig
frequently
hören Sie auf meinen Rat
take my advice
ich bin deiner / Ihrer Meinung.
I agree with you
Ich finde keine Worte.
I'm at a loss for words.
ich habe es nur zum Spaß gesagt
I only said it in fun possibly wrong
ich habe ihn um Rat gefragt
I asked his advice
Ich setze alles auf eine Karte.
I put all my eggs in one basket.
im Großen und Ganzen, alles in allem
all in all
im Sand verlaufen
to end in talk, to come to nothing
in der Tat
in fact
industriell
industrial
industrious
arbeitsam, fleißig possibly wrong
ins Blaue hinein reden
talk at large
it was a waste of time
der ganze Aufwand war umsonst
jemanden bekannt machen mit
introduce someone to
jemanden zum Reden bringen
make someone talk
jährlich, Jahres-
annual
kaudere
talk gibberish
kaum
hardly possibly wrong
kaum
hardly Ersetze
Kraftausdrücke
swearwords
körperbehindert
disabled
künstlich
artificial possibly wrong
adj Adjektiv künstlich artificial {adj.}: I. {Adj.}, {allg.} artifiziell / künstlich; II. {Adj.} {übertragen}, {fig.} / gekünstelt;
adj Adjektiv artificial Ersetze
Lache -n
laugh
lachen über , auslachen
laugh at
leeres Gerede
idle talk
legalisieren etw. legalisieren
legalize legalize sth.
leiden (an)
to suffer (from) possibly wrong
Lieferung f femininum , Belieferung
supply
lose, locker
loose possibly wrong
lückenhaft, unvollständig
incomplete
Lüge
lie
merk dir meine Worte!
mark my words!
mindestens, wenigstens
at least possibly wrong
mit anderen Worten
in other words possibly wrong
mit anderen Worten
in other words Ersetze
Nachfrage f femininum , Bedarf m maskulinum , Anspruch
demand possibly wrong
nachher
afterwards possibly wrong
Neid
envy possibly wrong
Neid
envy Ersetze
nicht menschlich
inhuman
nicht übereinstimmen
disagree possibly wrong
Niederlage
defeat possibly wrong
Niederlage -n english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen , schlagen; II. (Angriff , etc.) zurückschlagen , abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen , ablehnen; IV. vereiteln , zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f} , Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f} , Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m} , Fehlschlag {m};
defeat Ersetze
nur zum Spaß
just for fun
pflicht
duty possibly wrong
Phrasen dreschen
talk in platitudes
politisieren
talk politics
Preis, alles inbegriffen
all in price
red keinen Quatsch!
don't talk rubbish, stop talking rubbish
rede nicht so laut
don't talk so loud
reden (zu), sprechen (mit), sich unterhalten (mit)
talk (to)
riesig
giant possibly wrong
riesig
giant Ersetze
riesig, ungeheuer, enorm, gewaltig
huge possibly wrong
ungeheuer, enorm
huge Ersetze
Schaden
damage possibly wrong
schaden
damage Ersetze
Schlusswort
closing words
schrecklich, furchtbar
awful, terrible possibly wrong
▶ schwer
difficult possibly wrong
▶ schwer
difficult Ersetze
schützen vor Dativ english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen) , schützen vor [Dativ]; II. {figürlich , Fiktion} (Meinung , etc.) verteidigen , rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen , wahren;
to defend from
Selbstgespräche führen
talk to oneself
sexuelle Belästigung
sexual harassment possibly wrong
sexuelle Belästigung
sexual harassment Ersetze
sexuelle Nötigung, sexueller Übergriff, sexuelle Gewalt
sexual assault
sich einer Sache bewusst sein
to be aware of sth.
sich leisten können
afford
sie ist alles andere als hübsch
she is anything but pretty
Sie sollten lieber gehen
you had better go
sparsam
economical
Sprechtaste
press to talk button possibly wrong
Stadtgespräch
common talk possibly wrong
Stufe f femininum , Rang
degree
Tagesgespräch
topic talk of the day possibly wrong
Talk
talc possibly wrong
Talk-Show
talk show possibly wrong
Tat
deed
tatsächlich
indeed possibly wrong
tatsächlich schaute tatsächlich nervös
indeed lookde nervous indeed
Ersetze
This is on me.
Das geht auf meine Rechnung. possibly wrong
Tischgespräch
table talk
traditionelles Einzelhandelsgeschäft
bricks-and-mortar shop
trotz
in spite of possibly wrong
trotz
in spite of Ersetze
tu mir einen Gefallen
do me a favour
täglich
daily possibly wrong
täglich
daily Ersetze
tüchtig, leistungsfähig
efficient
Umgebung
environment
Unabhängigkeit
independence possibly wrong
Unabhängigkeit
independence Ersetze
unfreiwillig
involuntary possibly wrong
unfreiwillig
involuntary Ersetze
unfruchtbar
infertile possibly wrong
unfruchtbar
infertile Ersetze
Ungeduld
impatience
ungenießbar
inedible
unhöflich
impolite possibly wrong
unhöflich
impolite Ersetze
unschuldig
innocent possibly wrong
unschuldig
innocent Ersetze
unsichtbar
invisible possibly wrong
unsichtbar
invisible Ersetze
unterbrechen
to interrupt possibly wrong
unterbrechen höflich unterbrechen
interrupt politely interrupt
Ersetze
Unterbrechung
interruption
Unterschied m maskulinum , Verschiedenheit
difference possibly wrong
unverantwortlich, verantwortungslos
irresponsible
unzufrieden
dissatisfied possibly wrong
unzufrieden
dissatisfied Ersetze
▶ verdienen
to earn possibly wrong
▶ verdienen
to earn Ersetze
Vereinbarung
declaration
verhindern, abhalten
prevent possibly wrong
Verkaufsgespräch
sales talk possibly wrong
verletzte, beschädigt
injured
Verlust
loss
vermuten
to guess possibly wrong
vermuten
guess Ersetze
vernachlässigen, versäumen
neglect
verschwinden
disappear possibly wrong
verschwinden das Lächeln verschwand
disappear the smile disappeared
Ersetze
verteidigen gegen english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen) , schützen vor [Dativ]; II. {figürlich , Fiktion} (Meinung , etc.) verteidigen , rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen , wahren;
to defend against
verteilen (unter)
distribute (among)
verzweifeln (an)
despair (of)
Verzweiflung (an)
despair (of)
Viermächtebesprechung
four power talk possibly wrong
Vokabeln
words vokabular
vorbeireden
talk at cross purposes
Vorfahr m maskulinum , Ahne
ancestor possibly wrong
vorgeben
to pretend possibly wrong
vorhaben
intend
▶ weinen english: weep (verb): I. {v/i} weinen , Tränen vergießen (for / vor [Freude , etc.]) , weep at / weinen über [Akk.]; II. a) triefen , b) tröpfeln; c) {Medizin} nässen (Wunde , etc.); III. trauern (Baum); IV. {v/t} (Tränen) vergießen , weinen; V. beweinen; VI. {fam.} have a good weep / sich tüchtig ausweinen;
weep
▶ weiter
further
weiterhin
furthermore
wenn alles gut geht
if everything goes well
wesentlich
essential possibly wrong
wesentlich
essential Ersetze
Wichtigkeit f femininum , Bedeutung
importance
Wir brachten ihn zum Sprechen.
We made him talk. possibly wrong
Wir brachten ihn zum Sprechen.
We made him talk. Ersetze
wirtschaftlich
economic possibly wrong
wirtschaftlich
economic Ersetze
wortarm
poor in words
Wortarmut
poverty of words
Wortspiel
play of words
Wortverdrehung
distortion of words
während
during possibly wrong
während
during Ersetze
Wörterverzeichnis
list of words
würdigen, dankbar sein
appreciate
z.B.
e.g. possibly wrong
Zeitplan, Stundenplan, Fahrplan
schedule
Zersetzung
decay
zerstören
to destroy possibly wrong
zerstören
to destroy Ersetze
Ziel n neutrum , Zweck
aim possibly wrong
zuletzt
at last
zum Spaß
jokingly
Zweifel
doubt possibly wrong
Zweifel
doubt Ersetze
fig figürlich das ging beinahe ins Auge
fig figürlich that was a close shave
ärgern
annoy
über Geschäfte reden
talk business