Diskussion |
Deutsch | Englisch | Supply | Level | remove |
(ganz/durachaus/völlig) recht haben, wenn jd sagt, dass |
to be (quite)right in saying that | possibly wrong |
(im wesentlichen) zurückführen sein auf |
to be (largely) due to sth. | possibly wrong |
(letzten Endes)hinauslaufen auf etw. |
to boil down to sth. | possibly wrong |
(rein) äußerlich |
on the surface | possibly wrong |
(selbst) wenn man alles das berücksichtigt (in Betracht ziehnt),... |
Taking all that into consideration | possibly wrong |
(und)was noch wichtiger ist... |
(And)what is more... | possibly wrong |
(völlig, ganz und gar)js Meinung sein |
to be /entirely) of sb`s opinion | possibly wrong |
..., wie man sagt/wie es heißt |
..., as the saying goes. | possibly wrong |
...,je nachdem |
..., as the case may be | possibly wrong |
^keinen Eimndruck machen auf jn/bei jm nicht ankommen (nicht ziehen) |
Solche v | possibly wrong |
abhängen von etw. |
depend on sth. |
alles andere als/keineswegs allgemein üblich sein |
to be far from universal | possibly wrong |
an der Sache vorbeigehen |
miss the point |
an der Sache vorbeigehen/nicht zur Sache gehören |
to be beside the point | possibly wrong |
angenommen/gesetzt dem Fall |
suppose (supposing) | possibly wrong |
ans Licht kommen/bekannt werden |
to come to light | possibly wrong |
auf dem Spiel stehen |
be at stake |
auf der Seite (auf seiten) js stehen/halten zu jm |
to side with sb. | possibly wrong |
auf einem Gebiet |
in a field |
auf Kolllisionskurs mit jmd sein (=eine Auseinandersetzung mit jm anstreben) |
to be on a collision course with sb. | possibly wrong |
auf Tatsachen beruhen/basieren |
to be based on facts | possibly wrong |
aus einer Mücke einen Elefanten machen |
to make a mountain of a molehill | possibly wrong |
aus irgendeinem Grund
english: I. {s} (ohne Artikel): Vernunft {f} {auch Philosophie}, Verstand {m}, Einsicht {f}: {Historie} Age of Reason / die Aufklärung {f}; bring s.o. to reason / jmdn. zur Vernunft bringen; listen to reason / Vernunft annehmen; lose one's reason / den Verstand verlieren; it stands to reason / es ist klar, es leuchtet ein (that / dass); there is a reason in what you say / was du sagst, hat Hand und Fuß; in (all) reason / a) in Grenzen mit Maß und Ziel; b) mit Recht, do everything in reason / sein Möglichstes tun (in gewissen Grenzen, im gewissen Maß); II. Grund {m} (of, for [gen.] oder für), Ursache {f} (for [gen.]), Anlass {m}: the reason why / der Grund weshalb; reason of / wegen [Gen.]; III. Begründung {f}, Rechtfertigung {f}; reason of state / Staatsräson {f}; IV. {v/i}: logisch denken, vernünftig urteilen; V. {übertr., fig.} schließen, folgern {from / aus}; VI. (with) vernünftig reden (mit jmdm.), (jmdm.) gut zureden, (jmdn.) zu überzeugen suchen; he is not to be reasoned with / er lässt nicht mit sich reden; VII. (auch) reason out / durchdenken; reasoned / wohl durchdacht; VIII. ergründen (why / warum, what / was); IX. erörtern: reason away / etw. wegdisputieren; reason s.o. into (out of) s.th. / jmdm. etw. ein-, (aus)reden; X. {fig., übertr.} schließen, geltend machen (that / dass); |
for some reason |
ausdrücklich |
expressly |
Außerdem (Ferner/Darüber hinaus)... |
Besides (Furthermore/Moreover/In addition) | possibly wrong |
bedenken (berücksichtigen), dass/in Betracht (Erwägung) ziehen,dass |
to take into account (consideration)that | possibly wrong |
bei der Scahe bleiben/nicht vom Thema abweichen |
to keep to the point | possibly wrong |
bei seiner Ansicht (Meinung) bleiben/ auf seiner Ansicht (Meinung)beharren |
to stick one`s opinion | possibly wrong |
belanglos ((nur)von geringer/von großer Beudeutung) erscheinen |
to count for nothing (for little/for much) | possibly wrong |
bis jetzt |
so far |
bis zu einem gewissen Grade/weitgehend |
to some extent/ to a large extent | possibly wrong |
Byzanz |
Byzantium |
Bände sprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen; |
to speak volumes |
darauf hinweisen/darauf aufmerksam machen,dass |
to point out that | possibly wrong |
Darüber kann man nur Vermutungen anstellen./Das kann niemand (genau) vorhersagen/vorhersehen. |
That is anyone`s (anybody`s)guess. | possibly wrong |
das Für und Wider/die Vorteile und Nachteile |
the pros and cons | possibly wrong |
das Gute (Schlechte/Interessante/Störende, usw.)daran (an der Sache)ist, dass |
the good (bad/interesting/disturbing, etc.)thing about it (this/that)is that | possibly wrong |
Das ist (nur)ein Tropfen auf den heißen Stein. |
That is (only)a drop in the ocean. | possibly wrong |
Das ist Ansichtssache. |
That is a matter of opinion. |
Das kommt nich in Frage. |
That is out of the question. | possibly wrong |
Das muss ich (musst du, muss er, usw.)entscheiden. |
That is for me (you, him, etc.)to decide. | possibly wrong |
das Problem des/der...zur Sprache bringen |
to bring up the question of... | possibly wrong |
das umgekehrte Verfahren |
the reverse procedure |
das Wesentliche aus den Augen verlieren |
to lose sight of what really matters |
Das wäre erst noch zu beweisen. |
That remains to be proved |
davon überzeugt sein, dass |
be convinced that |
den Eindruck eines/ einer.. machen |
to give impression of being sb. | possibly wrong |
den Fehler machen/begehen, etw. zu tun |
to make the mistake of doing sth. | possibly wrong |
den Kontakt verlieren mit jm |
lose contact with sb. |
den Vergleich mit etw. nicht scheuen brauchen |
to stand comparison with sth. |
den Weg des geringsten Widerstandes gehen |
to take the line of the least resistance |
der Meinung sein, dass |
to be of the opinion that |
der Schlüssel zu etw. liegt in etw. |
the key to sth.lies in sth. |
die Dinge/das Kind einmal beim Namen nennen (einmal ganz offen reden) |
to call a spade a spade | possibly wrong |
die Gelegenheit ergreifen (wahrnehmen), etw. zu tun |
to take the opportunity to do sth. | possibly wrong |
die Möglichkeit ausschließen,dass |
to rule out the possibility that |
Die Sache ist die, dass... |
The point is that... | possibly wrong |
Die Sache ist die:.../Der Fall liegt so:... |
The case is this:... | possibly wrong |
Die Tatsache bleibt bestehen, (dass) |
The fact remains (that) | possibly wrong |
die zugrunde liegende Idee |
the underlying idea |
die/ eine Grenze ziehen (dafür sorgen, daß die Dinge nicht ausufern) |
to draw the line | possibly wrong |
Dieses Risiko werden wir (schon) eigehen (auf uns nehmen)müssen./Das werden wir (schon)riskieren müssen. |
That is a chance we will have to take. | possibly wrong |
dringen auf etw./etw. energisch (nachdrücklich) fordern |
to press for sth | possibly wrong |
Du befindest dich/Sie befinden sich in guter Gesellschaft. |
You are in good company. | possibly wrong |
Du kannst/Sie können es mir glauben. |
You can take my word for it. | possibly wrong |
durchsickern (von Nachrichten usw.) |
to leak out | possibly wrong |
egal/ganz gleich wie (wo,wann, usw.)/wie wo, wann, usw.)...auch (immer) |
no matter how (where, when, etc.) | possibly wrong |
eigentlich/im Grunde genommen |
as a matter of fact | possibly wrong |
ein (gutes) Beispiel geben |
so set an example | possibly wrong |
ein Argument vorbringen |
to put forward an argument |
ein gutes Wort einlegen für jn.(etw.) |
to put in a good word for sb./sth. | possibly wrong |
ein Mitspracherecht haben bei etw. |
have a say in sth. |
ein Problem (ein Frage) (ziemlich)ausführlich behandeln |
to treat a problem (a question) in (some)detail | possibly wrong |
Ein Problem (eine Frage)taucht auf/erhebt sich |
A problem (question)arises | possibly wrong |
ein Problem anpacken (angehen)/eine Situation angehen |
to tackle a problem/ to tackle a situation | possibly wrong |
ein Problem(eine Frage) (des/der...) ansprechen/zur Sprache bringen |
to raise a problem (question) (of sb./sth.) | possibly wrong |
ein Problem/eine Schwierigkeit als geringfügig (belanglos) betrachten |
to make light of a problem/a difficulty | possibly wrong |
eine Ansicht/Meinung teilen |
so share an opinion (a view) | possibly wrong |
eine Ausnahme von der Regel sein |
to be an exeption to the rule | possibly wrong |
eine Behauptung (einen Bericht, usw.) auf irgendwelches Beweismaterial stützen |
to base an assertion (a report, etc.)on some evidence | possibly wrong |
eine Behauptung widerlegen |
to disprove (to refute) an assertion | possibly wrong |
eine Bemerkung machen (zu etw.) |
to make a comment (on sth.) | possibly wrong |
eine Diskussion anfangen über etw./ sich auf eine Diskusion einlassen. |
to enter into a discussion about sth. | possibly wrong |
eine Einstellung gegenüber etw. |
an attitude to (towards) sth. | possibly wrong |
eine große (eine wichtige) Rolle spielen bei etw. |
to play a large (an important)part (role) in sth. | possibly wrong |
eine Position/einen Standpunkt klären/klarstellen |
to clarify a position | possibly wrong |
eine Schwierigkeit überwinden |
to overcome a difficulty |
eine tiefe Kluft zwischen etw. |
a wide gulf between s.th. |
eine Veränderung durchmachen |
to undergo a change |
einen Einwand erheben |
to make (to raise)on objection | possibly wrong |
einen großen Einfluß ausüben auf jn |
to exert a great influence on sb. | possibly wrong |
einen Höhepunkt / Höchststand erreichen |
(reach a) peak |
einen Schluß/eine Schlußfolgerung ziehen (aus etw.) |
to draw a conclusion (from sth.) | possibly wrong |
einen Schritt weiter gehen |
to go a step further |
Einerseits,..., andererseits... |
On the one hand..., on the other (hand) | possibly wrong |
enden mit etw. |
to result in sth. |
Es besteht kein Zweifel daran,dass... |
There is no doubt that... | possibly wrong |
es dabei belassen/es auf sich beruhen lassen |
to leave it at that | possibly wrong |
es erfordert hn/es bedarf js, etw zu tun |
it takes sb. to do sth. | possibly wrong |
es fehlt jm an der (notwendigen)Erfahrung, etw. zu tun |
sb. lacks the experience to do sth. | possibly wrong |
Es hat keien Sinn/Zweck, etw. zu tun. |
There is no sense in doing sth. | possibly wrong |
es hat keine Zweck/es ist sinnlos, etw. zu tun |
it is no use doing sth (there is no point in doing sth.) | possibly wrong |
Es ist (höchste)Zeit, dass jd etw. tut (dass etw. getan wird) |
It is (high) time sb. did sth. (sth. was done) | possibly wrong |
Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache (Wahrheit), dass... |
It is an accepted fact(truth) that... | possibly wrong |
Es ist mir ganz gleich/egal, was (wo,wann, usw.)... |
It is all the same to me what(where,when, etc.) | possibly wrong |
Es liegt in der Natur der Dinge,dass |
It is in the nature of things that | possibly wrong |
Es sieht etwa so/folgendermaßen aus. |
It looks rather like this. | possibly wrong |
etw, kurz umreißen/etw. skizzieren |
to outline sth. | possibly wrong |
etw. (jn) überschätzen/etw. (jn)unterschätzen |
to overestimate sth (sb)/to underestimate sth. (sb) | possibly wrong |
etw. auf Eis legen |
to put sth. in cold storage to put sth. on ice) | possibly wrong |
etw. auslösen |
so spark sth. off/to trigger sth. off | possibly wrong |
etw. begierig aufgreifen und zu einem größeren Problem aufbauschen |
to seize upon sth. and blow it uzp into a major issue |
etw. beiseite lassen/ausklammern |
to leave sth aside | possibly wrong |
etw. einfach so abtun/etw. mit einem Achselzucken abtun |
to shrug sth.off | possibly wrong |
etw. für bare Münze nehmen |
to take s.th. at its face value |
etw. herunterspielen(etw. bagatellisieren)/etw. hochspielen |
to play sht. down/ to play sthl. up | possibly wrong |
etw. hineinlesen / hineindeuten / hineininterpretieren in etw. |
read (sth.) into sth. |
etw. in den Schatten stellen |
put sth. in the shade |
etw. in die Praxis/Tat umsetzen |
to put sth. into practice | possibly wrong |
etw. ist daran zu erkennen/daraus zu ersehen,dass |
sth. can be seen from the fact that | possibly wrong |
etw. kann nicht einfach so abgetan werden/über etw. kann nicht einfach so hinweggegangen werden |
sth. cannot be so easily dismissed | possibly wrong |
etw. sollte nich kommentarlos/ohne Kommentar hingenommen werden |
sth. should not go without comment | possibly wrong |
etw. vorraussetzen (voraussetzen, dass) |
to presuppose sth. (to presuppose that) | possibly wrong |
führen zu (einer Zunahme/einem Anwachsen (einer Abnahme/einem Rückgang)von)etw. |
to lead to (an inrease (a decrease)in)sth. | possibly wrong |
für jn erreichbar sein |
to lie within sb.`s reach (within the reach of sb.) | possibly wrong |
Ganz im Gegenteil. |
Quite the opposite (contrary). | possibly wrong |
gegenteilige Beteuerungen (Aussagen/Erklärungen/Behauptungen, usw.) |
protestations (statements, etc.) to the contrary | possibly wrong |
gelten für (etw.)/sich beziehen auf jn (etw.) |
to apply to sb./sth. | possibly wrong |
geteilter Meinung sein in etw. |
to be divided on sth. |
Grenzfall |
borderline case |
großen Wert auf etw. legen |
set great store by sth. |
gut überlegt werden müssen |
to need a lot of thinking about |
halbe Sachen machen/oberflächlich arbeiten |
to do things by halves | possibly wrong |
hinsichtlich (im Hinblick auf) |
with regard to /concerning | possibly wrong |
Ich persönlich ... |
I feel that ... |
Im Einklang stehen mit etw./einer Sache entsprechen |
to be in keeping with sth. | possibly wrong |
Im Gegensatz zu |
In contrast to |
im Gegensatz(nicht am Satzanfang) |
as opposed to | possibly wrong |
Im Gegenteil,... |
On the contrary | possibly wrong |
im großen (und) ganzen/im ganzen gesehen/alles in allem |
on the whole | possibly wrong |
im Widerspruch stehen zu etw./unvereinbar sein mit etw. |
to be contradictory to sth. | possibly wrong |
immer schwerer werden, etw. zu tun |
become increasingly difficult to do sth. |
in der Diskussion sein/erörtert werden |
to be under discussion | possibly wrong |
in js Fachgebiet fallen |
to be in sb.`line | possibly wrong |
in Kraft treten |
to come into effect(force) | possibly wrong |
In Wirklichkeit.../Tatsache ist,dass... |
The truth is that... | possibly wrong |
Interesse (Neugier,Mitgefühl,Argwohn/Verdacht)erregen |
to arouse interest (curiosity, sympathy,suspicion) | possibly wrong |
Internationale Seeschiffahrts-Organisation |
International Maritime Organization |
jd kann es sich nicht leisten, etw. zu tun |
sth. cannot afford to do sth | possibly wrong |
Jede Sache hat ihre zwei Seiten. |
There are (always) two sides to every question. |
jeder dritte (vierte, fünfte, usw.)Mensch |
one person in three( four, five, etc.) | possibly wrong |
jeweilig/entsprechend |
respective | possibly wrong |
jm (als besonders interessant) auffallen, dass |
to strike (as particularly interesting) that | possibly wrong |
jm auf halbem Wege entgegenkommen |
to meet sb. halfway |
jm das Feld überlassen |
to leave the field to sb. |
jm etw. klarmachen |
to bring sth. home to sb. |
jm muss etw. bewusst gemacht/klargemacht werden |
sb. must be made aware of sth. | possibly wrong |
jn aufmerksam machen auf etw.(auf die Tatsache. dass)/ja Aufmerksamkeit lenken auf etw. (auf die Tatsache,dass) |
to call (a draw)sb.`s attention to sth.(to the fact that) | possibly wrong |
jn dazu führen/veranlassen, etw. zu tun |
to dead sb. to do sth. |
jn wissen lassen, worauf er sich einlässt |
to let sb. know what he is letting himself in for |
jn zwingen, etwas zu tun |
to force sb. into doing sth. | possibly wrong |
js Chancen/Aussichten (etw. zu tun) sind gering |
sb.`s chances (of doing sth.) are slim | possibly wrong |
js Meinung sondieren/erkunden (über etw.) |
so sound sb. out (on the subject of sth.) | possibly wrong |
js Werte (Wertvorstellungen) in Frage stellen/in Zweifel ziehen/anzweifeln |
to question sb.`s values | possibly wrong |
keine Rücksicht nehmen auf jem. Gefühle |
have no regard for sb.'s feelings |
keinen Eindruck machen auf jn/bei jm nicht ankommen |
to cut no ice with sb. | possibly wrong |
keineswegs |
by no means |
klipp und klar sagen, dass/unmissverständlich feststellen, dass |
to make it clear (to sb.)that | possibly wrong |
Kundenzeitschrift |
customer magazine |
Machtprobe |
showdown |
Man kann nie wissen. |
You can never tell. | possibly wrong |
Maßnahmen ergreifen |
to take measures | possibly wrong |
meinenmit (verstehen unter)etw. |
to mean by (to understand by) sth. | possibly wrong |
Merkwürdigerweise/Seltsamerweise |
Curiously (Oddly/Strangely)enough.... | possibly wrong |
Mit einem Wort/kurzum,... |
The long and the short of it is that... | possibly wrong |
mit einer Situation fertig werden/eine Situation meistern |
to cope with a situation | possibly wrong |
nach meiner Erfahrung |
in my experience |
Nach..zu urteilen,... |
Judging by... |
Natürlich/Wie zu erwarten war... |
Needless to say... | possibly wrong |
Nehmen wir (Nehmen Sie/Nimm) einmal als Beispiel jn./etw. |
Take, (for example) sb./sth. | possibly wrong |
nichts unversucht lassen, um etw. zu tun |
leave no stone unturned to do sth. |
noch zu tun bleiben |
to remain to be done |
Nun zur nächsten Frage |
Now for the next question |
offen seine Meinung sagen/frei seine Meinung äußern |
to speak one`s mind (freely) | possibly wrong |
ohne Rücksicht auf/egal (ganz gleich)... |
regardless of | possibly wrong |
profitieren von etw./Gewinn ziehen aus etw. |
to profit from sth. | possibly wrong |
rechnen mit etw./etw. in Betracht (Erwägung)ziehen |
to take sth. into account (consideration) | possibly wrong |
Scherz/Spass beiseite,... |
Joking apart (aside) | possibly wrong |
schwanken/sich bewegen zwischen...und... |
to vary...to... | possibly wrong |
schwerer wiegen als etw./größer sein als etw. |
to outweigh sth. | possibly wrong |
sehr zu wünschen übrig lassen |
leave much ( a lot) to be desired | possibly wrong |
seine Gefühle (Gedanken,usw.)in Worte fassen/seinen Gefühlen (Gedanken, usw.)Ausdruck geben (verleihen) |
to voice one`s feelings (thoughts,etc.) | possibly wrong |
Selbstzweck |
an end in itself | possibly wrong |
sich (sehr/gewaltig) irren, wenn jd sagt,dass |
to be (quite) wrong in saying that | possibly wrong |
sich beziehen auf jn./etw. |
to refer to sb./sth. | possibly wrong |
sich der Tatsache bewusst werden, dasss |
to become aware of the fact, that | possibly wrong |
sich die Tatsache zunutze machen,dass |
to take advantage of the fact that |
sich eines Problems (einer Schwierigkeit, usw.) bewusst (nicht bewusst) sein |
to be aware (unware) of a problem (difficulty etc.) | possibly wrong |
sich ergeben aus etw./resultieren aus etw./die Folge sein von etw. |
to result from sthl. | possibly wrong |
sich erweisen als (sich herausstellen als) |
to prove ( to be)/turn out to be | possibly wrong |
sich gliedern in etw. |
fall into sth. |
sich lohnen, darauf hinzuweisen/nicht uninteressant sein zu wissen |
to be worth pointing out | possibly wrong |
sich mit etw. befassen/beschäftigen |
to be concerned with sth. | possibly wrong |
sich spezialisieren auf etw.(Spezialist für etw.sein) |
to specialize in sth. (to be a specialist in sth.) | possibly wrong |
sich von jem./ etw. abheben |
set oneself apart from sb./sth. |
sich zeigen/sichtbar werden (sein) (an etw.) |
to show (in sth.) | possibly wrong |
Sinn geben/ergeben |
to make sense | possibly wrong |
so (ebenso) denken/diese (die gleiche) Ansicht vertreten |
to think along these (the same)lines | possibly wrong |
so oder so/auf die eine oder andere Art |
Either way | possibly wrong |
Soviel ich weiß... |
As far as I know... | possibly wrong |
Soviel zu... |
So much for... |
sozusagen |
so to speak(as it were) | possibly wrong |
stichhaltig sein / ugs. wasserdicht sein |
to hold water |
strittiger Punkt/umstrittene Frage |
point at issue | possibly wrong |
Tatsache ist, dass... |
The fact is that... |
teilnehmen an etw. |
to take part in sth. |
treue Fangemeinde, Anhängerschaft |
cult following |
typisches Beispiel |
A case in point |
Um (noch einmal)zurückzukommen auf das, was am Anfang (vorhin)gesagt wurde,... |
To come back to what was said in the beginning (a few moments ago),... | possibly wrong |
um die Sache herumreden |
to beat about the bush |
Um es ganz einfach zu sagen:.../Einfach gesagt:... |
to put it at its simplest:.../Put simply:... | possibly wrong |
um so interessanter (erstaunlicher, usw.) sein, als |
to be all the more interesting( astonishing, etc.) as | possibly wrong |
umgekehrt |
vice versa |
unbeständig |
inconsistent |
unter der Bedinung,dass /vorausgesetzt,dass |
on condition that (provided that) | possibly wrong |
verständlicherweise |
understandably |
von einem Ort (Land, Dorf, usw.)zum anderen verschieden sein |
to vary from one place (country,village, etc.)to another | possibly wrong |
von Ort (Land, Dorf, usw.)zu Ort (Land, Dorf, usw.)verschieden sein |
to vary from place (country,village,etc.)to place (country,village,etc.) | possibly wrong |
vor allem |
above all |
voreilig/übereilt den Schluss ziehen, dass |
to jump (to leap) to the conclusion that | possibly wrong |
voreingenommen sein gegenüber jm |
to be prejudiced against sb. | possibly wrong |
vorgehen gegen jn/etw. unternehmen gegen jn |
to take action against sb. | possibly wrong |
Was mich betrifft/angeht/anbelangt |
As far as I am concerned | possibly wrong |
was...betrifft/anbelangt |
as for | possibly wrong |
Wenn es darum geht, etw. zu tun... |
When it comes to doing sth... |
Wenn man einige Leute so reden hört, könnte man denken, dass... |
To hear some people speak (talk), you would think (that)... |
Wie dem auch sei... |
Anyway,...(Anyhow...) | possibly wrong |
wie ein rotes Tuch |
like a red rag to a bull |
wie soll ich sagen? |
how shall I put it? |
Wunschdenken |
wishful thinking |
zunehmen/ immer mehr geben ( abnehmen/ immer weniger geben) |
to be on the increase (on the decrease) | possibly wrong |
Zunächst einmal/Erstens.... |
To begin with,...(To start with,...) | possibly wrong |
zur Sache kommen |
to come to the point | possibly wrong |
zur Sache kommen |
come to the point, get to the point | Ersetze |
Zusammenfassend kann man sagen,dass |
To sum up, we can say that... |
zwar..., aber |
..., it is true, but | possibly wrong |
übereinstimmen mit etw./einer Sache entsprechen |
bo be in line with sth. | possibly wrong |
Übrigens/Nebenbei bemerkt,... |
By the way,... | possibly wrong |