Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ ▶ Dekl. Platz Plätze m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
meydan Substantiv
▶ ▶ Dekl. Platz Plätze m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: Stelle, Ort, Platz
cîh m Substantiv
Dekl. Rastplatz Rastplätze m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~,Platz (m)
guhêr f Substantiv
▶ Dekl. Heimat -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), Hoffnung (f), Ort (m), Platz (m)
miken miken (f), mikan (f) Substantiv
▶ ▶ Dekl. Ort -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Platz (m), Stelle (f)
Dekl. dews dews[an] f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
dews Obliquus
dewsê Vokativ
Substantiv
▶ ▶ Dekl. Platz Plätze m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Stelle (f/sing) (pl. -n)
cega ~, şwen (Soranî) Substantiv
Dekl. Gebiet -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: Region, Platz, Gebiet, Territorium, Gegend
dever dever[an] m Substantiv
greifen transitiv
destek kirin Verb
Platz verlassen transitiv
Konjugieren barkirin Verb
ohne genügend Platz und unbehaust ~ ohne genügend Platz und unbehaust
bêwa bêwa bêwar Adjektiv
alt veraltet Platz greifen [Sinn: sich durchsetzen, (fig. sich ausdehnen, sich ausbreiten, übergreifen: Sinn ---> Platz übergreifend)]
cîh girtin [vtr] Verb
sich niederlassen transitiv (einen sicheren Platz gewinnen)
kaus kausativ mekinandin [trans./refl.] kausatives Verb Verb
Dekl. Forum -en n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(lat.) Platz, [Gerichts-]Ort; Plural Foren; Öffentlichkeit; öffentliche Diskussion auch im Netz
meydan [Sing. Nom.: meydan, Gen.-Dat.: meydanê] f Substantiv
fig figürlich unter die Arme greifen / den Rücken stärken
piştgirtin fig figürlich Verb
Dekl. (der)flache, weite Platz weiten Plätze m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), Flussarm (m), sandige Stelle nach Rückzug des Wasser (f)
bestik f Substantiv
sich niederlassen transitiv (sich als selbstständiger Geschäftsmann) niederlassen, einen sicheren Platz gewinnen
kaus kausativ damezirandin kausatives Verb Verb
freimachen, leeren transitiv Im Sinn von Platz schaffen, entleeren,
bûşkirin [trans.] Verb
ersetzen transitiv jmd. ersetzen, seine Stellung, Position etc. einnehmen Synonym: (an die Stelle, Ort, Platz setzen)
cî girtin an jî cih girtin Synonym: cî girtin {an jî} cih girtin
Verb
Dekl. flache Stelle flache Stellen!
obacht beim Deklinieren f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), flacher weiter Platz (m), Flussarm (m), Garten (m), Platz (m), sandige Stellen nach Rückzug des Wassers (f), sandiger Platz (m), der nach Abfließen des Wassers entsteht, Weinberg (m)
best f Substantiv
(sich) drängen [Platz einsparen hier] transitiv he[d]dan; drängen eigentlich kaus. zu dringen
hedan Verb
▶ Dekl. Arm m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Arm: 1. (allgemein; Anatomie) besonders zum Greifen und Halten dienendes, aus Ober- und Unterarm [sowie Hand] bestehendes Körperglied an der rechten bzw. linken Schulter des Menschen (und des Affen); Oberarm (m), Richtung (f), Schulter (f), Schulterblatt (n), Seite (f), Achsel {f}; Türkçe: kol {anato}
pî Anatomî m pî (m): 1. Di laşê mirov de lebata ku ji dest bigre heta ber girika. Substantiv
Dekl. gute Manier guten Manieren f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sing gute Manier (f/sing)
Im Kurdischen langes i, also eigentlich terbîye, da in der Rechtschreibung ein î nie vor einem y geschrieben wird mit kurzem i ins Wörterbuch hier reingestellt. Die Lehrbücher sind sich auch uneins mal so mal so, wir greifen auf die verbindliche Rechtschreibregel zurück, daher terbiye.
terbiye Substantiv
besetzt, belegt [Partizip II] Platz eingenommen; Partizip Perfekt
cihgirtî [Partizip. lêker] Adjektiv
beladen transitiv auch Platz verlassen, umziehen Deutsch/Türkçe: beladen,laden / yüklemek
Konjugieren barkirin Verb
heimatlos ~, herrenlos, landlos, obdachlos, ohne genügend Platz und unbehaust
bêwar Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.01.2021 10:33:06 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1