auf Deutsch
in english
in italiano
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lektionen
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema hell
Italienisch Lern- und Übersetzungsforum
La piazza
Hier ist der richtige Platz zum Plaudern. - Questo è il posto giusto per fare due chiacchiere.
neuer Beitrag
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Baum
unbeantwortet
neueste Beiträge
25.05.25
Seite:
294
292
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
21.12.2008
;)
avvento
, avvento
una
candela
brucia
prima
una
,
poi
due
, poi
tre
, poi
quattro
poi
Gesù
bambino
è
alle
porte
--
Achtung
, Achtung ....
wörtliche
Übersetzung
!!
--
19919887
Antworten ...
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
➤
Re: ;)
Buongiorno
Margitta
!
Oder
so
,
wie
ich
gestern
von
zwei
kleinen
Buben
gehört
habe
,
die
vor
mir
an
der
Kasse
standen
: "
Jetzt
müssen
wir
nur
noch
1x
duschen
,
dann
kommt
das
Christkind
!"
;)))
LG
Eva
19919906
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re: ;)
manche
können
das
am
Tag
nach
Weihnachten
vielleicht
auch
sagen
...;)))))) -
scherzo
-----
Buongiorno
Eva
..
na
,
bist
du
auch
im
Weihnachtsstress
?
19919911
Antworten ...
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
➤
➤
➤
Re: ;)
Eigentlich
nicht
,
habe
seit
gestern
frei
(
muss
erst
am
26
.
12
.
wieder
arbeiten
)
und
werde
das
Weihnachtsfest
ganz
gemütlich
angehen
.
Geschenke
sind
alle
eingepackt
,
lediglich
Lebensmittel
müssen
noch
besorgt
werden
.
Im
Kinderheim
haben
wir
schon
am
Donnerstagabend
Weihnachten
vorgefeiert
,
da
ja
gestern
die
Ferien
begonnen
haben
und
doch
einige
Kinder
das
Fest
bei
ihren
Eltern
verbringen
.
LG
Eva
19919912
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re: ;)
Eva
,
das
hört
sich
gut
an
...:)
In
Regensburg
ist
am
23
.
Dezember
sogar
noch
eine
Vorlesung
,
die
lässt
die
Tochter
ausfallen
,
sonst
käme
sie
ja
hier
nie
an
...
LG
und
genieß
die
freie
Zeit
...
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
Die werde ich genießen. Auch LG Eva
21.12.2008 12:23:15
brillant
19919936
Antworten ...
Bea
.
DE
IT
EN
FR
➤
➤
Re: ;)
Da
hab
ich
auch
mal
was
Schönes
gehört
.
Ich
saß
morgens
im
vollbesetzten
Bus
,
als
eine
genervte
Mutter
mit
einem
Kind
im
Kindergartenalter
einstieg
.
Das
Kind
rief
laut
: "
Nur
noch
ein
Mal
schlafen
,
dann
kriegt
Papa
seinen
Führerschein
wieder
."
:-))
19920055
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re: ;)
hahahahah
.....
guuuut
....
:)))
Ja
,
ja
,
die
lieben
Kleinen
sind
immer
ehrlich
!
Ciao
Bealein
..;)
19920078
Antworten ...
trattino
.
EN
LA
FR
IT
DE
.
➤
➤
➤
➤
Re: ;)
Saluti
Margitta
,
mich
hat
neulich
unsere
Jüngste
bloßgestellt
-
ich
hätte
sie
erwürgen
können
:-(((
Ich
muss
vorausschicken
(
ohne
Angabe
),
dass
ich
eine
leidenschaftliche
Plätzchenbäckerin
bin
,
hab
34
(!)
verschiedene
Sorten
gebacken
.
EINE
davon
(
Schwarz
-
weiß
-
Gebäck
)
kaufe
ich
seit
einigen
Jahren
als
Fertigteig
aus
dem
Kühlregal
.
Das
ist
die
mit
dem
Schachbrettmuster
(
von
Nestle
glaub
ich
).
Die
schmecken
total
lecker
und
machen
sich
toll
auf
dem
Plätzchenteller
.
So
-
neulich
hatten
wir
Famiilienadventsfeier
mit
ca
18
Personen
.
Meine
Mama
machte
den
Punsch
und
ich
lieferte
einige
Plätzchenteller
und
habe
3
verschiedene
Torten
gebacken
.
Da
fragte
meine
Tante
ganz
erstaunt
und
begeistert
,
ob
ich
denn
alles
selbstgebacken
hätte
,
auch
das
S
-
W
-
Gebäck
,
wie
man
das denn
mache
.
Wie
man
es
macht
,
weiß
ich
ja
und
daher
sagte
ich
aus
voller
Inbrunst
, ja
klar
,
das
geht
so
und so.....
Darauf
meine
Laura
voller
Überzeugung
: "
Nein
,
Mama
,
jetzt
hast
Du
aber
geschwindelt
,
die
sind
aus
der
Packung
....."
(
Hinterher
hab
ich
zu
ihr
gesagt
,
wenn
sie
das
nochmal
macht
,
dann
backe
ich ihr
nieeee
wieder
Vanillekipferl
)....
also
echt
so
ein
Luder
:-))))
Schönen
4
.
Advent
an
alle
!
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
Ciao trattino! Ja mei, so is des mit de liabn Kloana.;)) LG Eva
21.12.2008 15:08:41
brillant
19920301
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ;)
hahaha
....
das
kommt
davon
,
wenn
man
den
Kids
sagt
,
dass
man
niemals
lügen
darf
...
Ciao
Trattino
,
da
hab
ich
auch
eine
Geschichte
:
Als
meine
große
Tochter
klein
war
,
hat
sie
mich
gefragt
,
warum
und
wann
der
Mensch
sterben
müsse
.
Da
hab
ich
ihr
alles
erklärt
und
gesagt
,
dass
jeder
irgendwann
sterben
muss
,
wenn
er
alt
wär
.
Am
Tag
darauf
kommen
die
Großeltern
und
die
süße
Kleine
fragt
die: "
Ihr
seid
doch
schon
so
alt
.
Warum
lebt
ihr
noch
?"
LG
19920335
Antworten ...
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
➤
➤
➤
Re: ;)
Hallo
Bea
!
Wie
sagt
man
so
schön
: "
Kindermund
tut
Wahrheit
kund
' !"
;))
LG
Eva
19920103
Antworten ...
Principessa Karina
.
DE
EN
IT
F3
21.12.2008
Advent,
Advent
...
Hallo
ihr
Lieben
,
ich
wünsche
euch
allen
einen
schönen
4
.
Adventssonntag
.
LG
:-)
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
oh, jetzt sind schon alle Kerzchen an... ich wünsche auch allen einen schönen 4. Advent!
21.12.2008 12:07:05
brillant
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
Dir auch einen schönen 4. Advent. LG Eva
21.12.2008 11:36:05
brillant
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Buon avvento..Bärchen..:)
21.12.2008 10:51:58
richtig
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Wünsch ich dir auch,liebe Principessa :)
21.12.2008 10:32:00
brillant
19919690
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Advent
,
Advent
...
Einen
schönen
4
.
Advent
auch
für
dich
,
caraaaa
Carinaaaa
...
und
allen
hier
im
Forum
.....:)))
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Buongiorno Eva..ich wünsch dir auch einen schönen Adventssonntag! :)
21.12.2008 11:51:13
viele Fehler
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
Ciao Margitta! Dir auch einen schönen 4. Advent. LG Eva
21.12.2008 11:35:02
brillant
19919744
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
20.12.2008
Schweinebraten
mit
Knödeln
Habt
ihr
ein
Rezept
dafür
?
Es
kommt
doch
aus
dem
fernen
Ausland
...
ääääh
...
ich
meine
aus
Bayern
...;)
Knödel
kann
ich
nur
aus
der
Tüte
....
Meint
ihr
,
ich
krieg
das
hin
?
Meine
Tochter
wünscht
sich
das
nämlich
...
Besser
aus
rohen
oder
aus
gekochten
Kartoffeln
?
19918290
Antworten ...
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Liebe
Margitta
!
Schau
doch
mal
unter
Chefkoch
.
de
nach
.
Da
gibt
es
ein
ganz
leckeres
Rezept
für
einen
Schweinebraten
mit
Biersauce
und
auch
Semmelknödel
werden
da
gut
beschrieben
.
Beides
ist
nicht
so
schwer
zu
machen
,
das
schaffst
Du
schon
!
:)))
LG
aus
dem
fernen
Ausland
!!!
;)))
Eva
- Wasser;
Eva
'>
Eva
19918342
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Ciao
Eva
,
ich
hab
mir
schon
Rezepte
rausgesucht
.
Ich
hatte
nur
gedacht
,
ihr
wisst
eins
,
das
schon
tausendfach
erprobt
ist
...
Ich
hab
mir
jetzt
Klöße
rausgesucht
,
die
aus
gekochten
Kartoffeln
gemacht
werden
..
Na
,
hoffentlich
wird
das
was
.
Ich
glaub
,
ich
mach
lieber
normale
Kartoffeln
...;)
19918354
Antworten ...
Aliva
.
DE
EN
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Für
Kartoffelklöße
nehme
ich
meist
einen
fertigen
Kloßteig
.
Aber
Semmelknödel
sind
echt
nicht
schwer
zu
machen
.
Ja
und
meinen
Schweinsbraten
mache
ich
halt
so
frei
Schnauze
,
bzw
.
wie
ich
ihn
von
meiner
Mutter
gelernt
habe
.
Wünsche
Dir
auf
jeden
Fall
gutes
Gelingen
!
LG
Eva
**Andrea**
.
DE
Ciao Eva! LG zurück, Andrea :)
20.12.2008 16:59:10
brillant
19918392
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Danke
,
Eva
...
Mal
sehen
,
wie
ich
es
mache
.
Ein
paar
Tag
hab
ich
ja
noch
zum
Überlegen
..;)
LG
,
Margitta
19918413
Antworten ...
trattino
.
EN
LA
FR
IT
DE
.
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
"
Meldung
aus
dem
Ausland
"
Sera
Margitta
!
Knödel
aus
der
Tüte
....
da
schüttelts
jeden
Bayern
:-(((
Zu
einem
echten
bayerischen
Schweinsbraten
gehören
Semmelknödel
.
Dazu
brauchst
du
altbackene
Semmeln
(
oder
Brötchen
wie
ihr
ja
sagt
),
die
schneidest
Du
klein
,
dann
wird
gesalzen
und
gepeffert
.
Dann
gibst
Du
(
bei
einer
Menge
von
10
Semmeln
)
4
-
5
frische
Eier
dazu
,
einen
Schuss
Pflanzenöl
(
Tipp
einer
Spezialistin
aus
der
Gastronomie
-
meiner
Mama
nämlich
,
die
macht
die
besten
Semmelknödel
der
Welt
),
dann
lauwarme
Milch
drübergießen
und
mit
den
Händen
zu
einem
richtigen
Knödelteig
vermengen
.
NAch
Belieben
kannst
Du
frische
Petersilie
dazugeben
.
Das
mag
aber
nicht
jeder
.
Wenn
der
Teig
zu
fest
/
trocken
ist
,
nochmal
Milch
angießen
, ist
er
zu
weich
zum
Knödel
formen
,
dann
kannst
DU
ein
paar
Semmelbrösel
dazutun
, dann
wird
er
wieder
fester
.
Wenn
die
Masse
fertig
ist
,
sollte
das
Knödelwasser
auf
dem
Herd
bereits
kochen
(
mit
1
-
2
TL
Salz
drin
).
Du
legst
die
Knödel
ein
und
lässt
sie
ca
.
25
min
ziehen
.
Das
Wasser
soll
nicht
mehr
sprudelnd
kochen
,
wenn
die
Knödel
drin
sind
.
Die
Knödel
sind
gar
,
wenn
sie
an
die
Oberfläche
kommen
und
"
tanzen
" (
d
.
h
.
sich
im
Wasser
drehen
).
Gutes
Gelingen
!
19918563
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Super
Trattino
...
das
hört
sich
guuuuuuuut
an
.
Ich
werds
mir
gleich
aufschreiben
.....
und
mit
so
einer
perfekten
Beschreibung
werd
ich
es
sicher
auch
hinbekommen
..;)
Saluti
und
Gruß
an
die
Mama
...:)
Margitta
19918597
Antworten ...
trattino
.
EN
LA
FR
IT
DE
.
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Bitte
,
gern
geschehen
!
Sag
'
s
der
Mama
!
Den
Schweinsbraten
kriegst
Du
hin
,
oder
?
Saluti
e
buona
serata
:-))
19918743
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Ich
hoffe
...
oder
verrätst
du
mir
dein
Rezept
?..;)
Letztens
hab
ich
in
Regensburg
Schweinebraten
gegessen
.
Da
gab
es
auch
so
ein
Stück
Bauchfleisch
-
sagen
wir
hier
-
dazu
.
Das
kenn
ich
eigentlich
nicht
...
19918754
Antworten ...
trattino
.
EN
LA
FR
IT
DE
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Meine
Mama
gibt
immer
ein
Stück
Bauchfleisch
-
in
Bayern
heißt
es
Wammerl
-
dazu
.
Das
macht
die
Sauce
erst
richtig
gut
.
Also
meine
Mama
macht
den
so
: (
und
ich
auch
)
Am
besten
ein
schönes
Stück
Fleisch
mti
Schwarte
nehmen
(
und
halt
ein
Wammerl
dazu
).
Nimm
lieber
zuviel
Fleisch
,
denn
was
übrig
ist
,
wird
ja
gerne
als
kalter
Braten
gegessen
(
wenn
was übrig
bleibt
....).
Die
Schwarte
kreuzweise
einschneiden
.
Das
Fleisch
gut
salzen
.
pfeffern
und
mit
Kümmel
einreiben
.
Wer
mag
,
kann
es
auch
mit
Knoblauch
einreiben
.
Dann
in
eine
Bratreine
geben
(
zunächst
mit
der
Hautseite
nach
unten
).
Dazu
legst
Du
geviertelte
Zwiebeln
,
Karotten
,
gerne
auch
Lauch
dazu
und
schiebst
es
bei
220°
in
den
Backofen
(
keine
Heißluft
).
Kein
Fett
dazugeben
,
der
Braten
ist
fett
genug
!
Dann
lässt
Du
es
erstmal
45
min
bis
1
Stunde
im
Rohr
.
Zwischendrin
allenfalls
mal
drauf
achten
,
dass
sich
das
Bratenstück
noch
lösen
lässt
,
wegen
der
Kruste
....!
Nach
1
Stunde
umdrehen
und
mit
der
KRuste
nach
oben
weiterbraten
,
dabei
nun
auch
mit
Wasser
(und
ggf
.
einem
1
/
4
l
dunklem
Bier
aufgießen
.
Noch
mind
.
1
Stunde
weiterbraten
.
Dabei
öfter
mal
ein
wenig
Bier
über
die
Kruste
gießen
und
immer
wieder
Wasser
für
die
Sauce
nachgießen
.
Je
nach
Größe
des
Bratens
kann
es
zwischen
1
h
45
bis
zu
oder
2
h
15
min
dauern
,
ehe
er
fertig
ist
.
Je
dicker
umso
länger
!
Zum
Schluss
die
Sauce
noch
würzen
,
ein
wenig
binden
,
salzen
und
pfeffern
und
nochmal
aufkochen
lassen
.
Man
kann
auch
so
ca
.
45
min
vor
Ende
der
Bratzeit
geschälte
und
halbierte
rohe
Kartoffeln
in
die
Sauce
um
den
Braten
legen
.
DUrch
die
Stärke
in
den
Kartoffeln
wird
die
Sauce
schön
sämig
und
man
hat
gleichzeit
für
etwaige
Kartoffelfans
(die
gibt
es
immer
)
noch
"
Backkartoffeln
"
dazu
.
In
vielen
Teilen
Bayerns
,
vor
allem
in
Niederbayern
wird
zum
Schweinsbraten
neben
den
Knödeln
auch
Sauerkraut
gereicht
.
Mein
Mann
mag
das
,
ich
nicht
so
gerne
.
Das
ist
Geschmackssache
!
Kannst
es
ja
ausprobieren
,
so
eine
Portion
Sauerkraut
ist
ja
schnell
fertig
.
19918793
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Trattino
,
grazie
milleeeeee
.....
für
das
Rezept
...
Genau
...
so
ein
Wammerl
tun
die
Bayern
dazu
....die
Soße
schmeckt
dann
doppelt
gut
...
Ich
freu
mich
,
das
wird
ein
tolles
Essen
..
buona
serata
und
einen
schönen
Sonntag
....und
ein
Extradankeschönbussi
für
dich
..:)))
trattino
.
EN
LA
FR
IT
DE
.
Danke cara Margitta;-)
21.12.2008 14:58:38
brillant
19918999
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Ciao
Margitta
,
das
seh
ich
ja
erst
jetzt
,
du
willst
bayerich
kochen
...
toll
!
Ich
mach
meinen
Schweinsbraten
so
ähnlich
wie
Trattino
,
nur
bei
mir
kommen
ganz
viele
in
Ringe
geschnittene
Zwiebeln
um
das
Fleisch
(so
ca
.
7
Stück
) ,
2
Knobauchzehen
im
Ganzen
und
noch
2
Tomatchen
.
Erst
wenn
die
Zwiebeln
gut
Farbe
angenommen
haben
,
gieße
ich
mit
Wasser
auf
.
Das
gibt
eine
schöne
Soßenfarbe
.
Am
Ende
kurz
bevor
der
BRaten
fertig
ist
,
streich
ich
die
Soße
durch
ein
Sieb
,
Braten
nochmal
kurz
in
den
Ofen
und
den
Grill
dazuschalten
,
dann
gibts
eine
schöne
Kruste
.
Durch
die
vielen
Zwieben
muss
man
die
Sauße
kaum
mehr
abschmecken
.
Du
solltest
auch
unbedingt
noch
einen
Krautsalat
dazu
machen
!
Frisches
Weißkraut
fein
hobeln
,
eine
Lage
Kraut
in
eine
Schüssel
,
salzen
und
stampfen
(
ich
nehm
dazu
immer
den
Fleischklopfer
) ,
dann
wieder
eine Lage Kraut ,salzen
usw
....
Das
ganze
dann
mit
einem
Brettchen
beschweren
und
erstmal
eine
Stunde
ziehen
lassen
.
In
der
Zwischenzeit
ein
bissi
Wammerl
fein
würfeln
und
ganz
kroß
ausbraten
.
Für
die
Marinade
,
Essig
,
bisschen
Zucker
,
Kümmel
und
Öl
verühren
,
alles
mit
dem
Kraut
vermischen
und
mindestens
4
-
5
Stunden
ziehen
lassen
.
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Ciao Trattino...und ich probier das mal mit dem Wammerl,das mach ich normalerweise nämlich nicht :)
21.12.2008 16:28:36
richtig
trattino
.
EN
LA
FR
IT
DE
.
Mhhhh Bärli, die Variante probier ich nächstes Mal auch:-) Hört sich gut an!
21.12.2008 15:01:12
brillant
19919684
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Ciao
Bärchen
,
das
ist
ja
toll
..
Ein
Weißkrautrezept
!....:)))))
Ich
werd
morgen
mal
in
den
Laden
gehen
und
Wammerl
verlangen
.
Ich
bin
gespannt
auf
die
Gesichter
...;)
Dein
Rezept
vom
Schweinebraten
hört
sich
auch
sehr
lecker
an
.
Jetzt
hab
ich
zwei
Superbayerische
Rezepte
....ich
danke
dir
tttttttttt
...
Und
herzliche
Grüße
an
alle
Bayern
..:)
Margitta
19919755
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Ja
..
verlang
mal
Wammerl
:)
Wie
sagst
du
denn
zum
Wammerl?
Bauchfleisch
oder
sowas
in
der
Art
?
Übrigens
lass
dir
am
Besten
die
Schwarte
vom
Metzger
schon
einschneiden
,
das
geht
nämlich
gar
nicht
so
leicht
!
Ich
hab
auch
noch
ein
lecker
Rezept
für
Brezenknödel
,
wenn
du
magst
!
19919778
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Oh
ja
...
du
weißt
doch
,
ich
probier
immer
gerne
neue
Sachen
aus
..;)
Deutsch
-
Bauchfleisch
Bayerisch
-
Wammerl
Duden
:
Wam|merl
,
das
; -
s
, -
n
(
bayr
.,
österr
.
für
Bauchfleisch
vom
Kalb
)
Oh
..
das
ist
Kalbfleisch
?
19919815
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Nein
...
Wammerl
kenn
ich
nur
vom
Schwein
,
so
ein
Kälbchen
hat
doch
auch
gar
keine
richtige
Wamme
:)
Öl
- l´olio; l'olio; euli'>Öl
Brezenknödel
'>
Brezenknödel
'>
Brezenknödel
'>
Brezenknödel
250
g
weiche
Brezenstangerl
(
vom
Vortag
)
250
ml
Milch
2
Eier
Salz
/
Pfeffer
Muskat
frisch
gerieben
1
/
2
Zwiebel
Öl
1
EL
gehackte
Petersilie
Das
Salz
von
den
Brezenstangerl
entfernen
.
Die
Stangen
in
1
/
2
bis
1
cm
große
Würfel
schneiden
.
Milch
aufkochen
,
Eier
verquirlen
und
nach
und nach
mit
der
Milch
verrühren
.
Die Eiermilch mit
Salz
/
Pfeffer
und Musakt würzen ,die Laugenwürfel vorsichtig untermischen ,dabei nicht zerdrücken.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden ,in
Öl
glasig andünsten,zusammen mit der Petersilie zur Knödelmasse geben .
Zwei
Bogen
Alufolie
ausbreiten
,
mit
Frischhaltefolie
bedecken
,mit
angefeuchteten
Händen
jeweils
die
Hälte
der
Knödelmasse
auf
die
Folien
geben
und
zu
länglichen
Rollen
von
ca
.
5
cm
Durchmesser
formen
.
Die
Rollen
zuerst
in
Frischhaltefolie
dann
ich
Alufolie
wickeln
,die
Enden
der Alufolie
etwas
eindrücken
,dann
eindrehen
,
so
dass
eine
feste
,
gleichmäßige
"
Wurst
"
entsteht
.
Die
"
Knödelwürste
"
in
leicht
siedendem
Wasser
ca
.
30
Minuten
garen
.
Noch
heiß
in
Scheiben
schneiden
.
Passt
zu
allen
kräftigen
Gerichten
mit
viel
Sauße
.
19919824
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
genau
...
der
Duden
hat
keine
Ahnung
..;)
Duden
(
Sprache
):
Wam|merl
,
das
; -
s
, -[
n
] [
mundartl
.
Vkl
.
von
Wamme
] (
südd
.,
österr
.):
Bauchfleisch
vom
Kalb
.
Wam|me
,
die
; -, -
n
[
mhd
.
wamme
,
wambe
,
wampe
,
ahd
.
wamba
,
H
.
u
.]:
1
.
von
der
Kehle
bis
zur
Brust
reichende
Hautfalte
an
der
Unterseite
des
Halses
(
z
.
B
.
bei
Rindern
).
2
. (
Kürschnerei
)
Bauchseite
der
Felle
.
3
. (
landsch
.)
Wampe
.
Wampe
kenn
ich
..;)
19919829
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Schau
mal
...
da
ist
ein
schönes
Bild
vom
Wammerl
:)
http
://
www
.
lebensmittellexikon
.
de
/
b0000550
.
php
19919862
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Genau
..
so
ein
Stück
gab
es
in
Regensburg
zum
Schweinebraten
dazu
...
19919868
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Das
ist
gut
,
Bärchen
...
--
Brezeln
vom
Vortag
---- ;)))
Hier
gibts
nur
Brezeln vom Vortag
oder
vom
Tag
vor
dem
Vortag ...
Danke
fürs
Rezept
..
Ob
ich
das
auf
meine
Seite
nehmen
kann
?
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Ja klar ...kannst du machen :)
21.12.2008 14:12:30
brillant
19920050
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Buongiorno
Bärchen
,
nimmst
du
auch
dunkles
Bier
für
deinen
Schweinebraten
?
19921725
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
Meistens
nicht
,
wenn
doch
,
dann
nur
ganz
wenig
,
bei
mir
kommt
der
Geschmack
hauptsächlich
durch
die
vielen
Zwiebeln
!
19921760
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Schweinebraten
mit
Knödeln
aaah
....
dann
weiß
ich
Bescheid
...;)
19921765
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
20.12.2008
Acquario
L
'
Acquario
è
altruista
e
generoso
.
È
calmo
e
diplomatico
,
mai
litigioso
.
È
un
amico
sensibile
e
rispettoso
ma
.
attenzione
:
è
molto
indipendente
,
non
ama
essere
posseduto
,
quindi
a
volte
è
egoistica
ed
infedele
!
Creativo
e
fantasioso
ma
disorganizzato
e
disordinato
,
sarà
un
pessimo
segretario
ma
forse
,
un
brava
artista
.
Übersetzung
:
http
://
stockholm
.
pauker
.
at
/
VIP
/
mars
/
kate
_
de
/
8570
19917897
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
Acquario
Ciao
Margitta
,
carino
il
tuo
Wassermann
,
ma
ora
sta
per
cominciare
il
periodo
del
capricorno
,
no
?
;)
19918048
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Acquario
Ciao
Wollemäuschen
,
hai
ragione
ma
il
prossimo
segno
è
l
'
acquario
.
E
tu
di
che
segno
sei
?
19918056
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
➤
Re:
Acquario
Sono
della
bilancia
...
avresti
anche
un
simbolo
della
bilancia
carino
come
l
'
acquario
?
19918084
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Acquario
Non
l
'
hai
ancora
visto
?
..
guarda
:
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Sai, anch'io sono della bilancia...:)
20.12.2008 16:14:03
viele Fehler
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
no, non la conoscevo, grazie!!! :)))
20.12.2008 15:46:25
brillant
19918271
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
19.12.2008
Es
gibt
3
Versionen
http
://
www
.
infanziaweb
.
it
/
feste
/
o
_
albero
.
htm
Zum
Mitsingen
:
http
://
video
.
google
.
com
/
videoplay
?
docid
=-
7027229747108005857
;)))
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Ich wünsch dir auch einen schönen Advent, Ninfa...:)
19.12.2008 19:49:48
fast richtig
user_81583
Herzlichen Dank und LG ninfa Einen schönen vierten Advent!
19.12.2008 19:48:09
brillant
19916814
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
Es
gibt
3
Versionen
Die
Karaoke
-
Version
ist
ja
lustig
;)))
19916822
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Es
gibt
3
Versionen
Ich
habs
auch
mitgesungen
...
ha
...
hab
etwas
Schwierigkeiten
mit
den
langen
Wörtern
..;)
19916928
Antworten ...
user_81583
19.12.2008
O
albero
Hallo
Ihr
Beiden
,
mein
Italienischlehrer
sagte
mir
,
daß
es
sich
hierbei
um
ein
Weihnachtslied
handelt
.
Hat
Mars
auch
die
Spürnase
für
die
Melodie
????
LG
ninfa
19916749
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
O
albero
Haha
,
ich
hätte
da
eine
Idee
...
das
würde
ich
ja
zu
gern
mal
gesungen
hören
!
Aber
die
Texte
haben
nicht
viel
gemein
...
19916770
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
O
albero
Ist
das
unser
O
Tannenbaum
?
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Dann brauch man keinen Autor mehr dazuzuschreiben oder? Der müsste doch schon tot sein... oder? ;)
19.12.2008 19:25:39
viele Fehler
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
ja, bestimmt..
19.12.2008 19:25:07
richtig
19916791
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
19.12.2008
Allerliebste
Margitta
:))
Margittachen
....
du
bist
doch
die
Spezialistin
in
Sachen
Gedichte
und
hast
fast
für
alle
immer
eine
Übersetzung
gell
?
Vielleicht
hast
du
auch
eine
Ü
.
für
dieses
?
Ich
soll
das
für
jemand
übersetzen
,
ich
mag
aber
nicht
,ich
hasse
Gedichte
übersetzen :(((
L
'
albero
di
Natale
S
'
accendono
e
brillano
gli
alberi
di
Natale
.
S
'
accendono
e
radunano
grandi
e
piccini
intorno
.
I
rami
si
trasformano
con
bacche
rosse
e
fili
d
'
or
.
Risplendono
e
sfavillano
gli
alberi
di
Natale
.
Fra
i
canti
degli
arcangeli
ritorna
il
bambinello
,
riposa
nel
presepio
e
lo
scalda
l
'
asinello
.
I
rami
verdi
toccano
la
capannina
di
carton
e
l
'
albero
illumina
la
culla
del
Signore
.
S
'
innalzano
,
risuonano
i
canti
di
Natale
,
ricordano
agli
uomini
:
giustizia
,
pace
e
amore
.
La
loro
dolce
musica
giunge
fra
tutti
i
popoli
.
Ripete
ancor
agli
uomini
:
giustizia
,
pace
,
amore
.
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Wie machst du das ...du bist in der Stadt und gleichzeitig online??
19.12.2008 12:59:15
brillant
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Oh, ciao Bärchen, ich seh es erst jetzt....ich bin grad in der Stadt und schaue nachher gerne mal....a presto...
19.12.2008 12:36:56
viele Fehler
19916117
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Allerliebste
Margitta
:))
Der
Weihnachtsbaum
Es
leuchten
und
strahlen
die
Weihnachtsbäume
.
Sie
sind
erleuchtet
und
rundherum
versammelt
sich
Groß
und
Klein
.
Die
Zweige
haben
sich
verwandelt
durch
rote
Beeren
und
goldene
Fäden
.
Es
glänzen
und
glitzern
die
Weihnachtsbäume
.
Inmitten
der
Lieder
der
Erzengel
kehrt
das
Kindchen
zurück
,
es
schläft
in
der
Krippe
und
das
Eselchen
wärmt
es
.
Die
grünen
Zweige
berühren
das
Hüttchen
aus
Pappe
und
der
Baum
erhellt
die
Wiege
des
Herrn
.
Es
steigen
empor
,
es
erklingen
die
Weihnachtslieder
,
sie
erinnern
die
Menschen
an
:
Gerechtigkeit
,
Frieden
,
Liebe
.
Ihre
süßen
Klänge
erreichen
alle
Völker
.
Sie
verkünden
den
Menschen
noch
einmal
:
Gerechtigkeit
,
Frieden
,
Liebe
.
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
uihhh schon soweit,wie lieb von dir !
19.12.2008 16:51:58
brillant
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Nein, ich wollte sagen, ich gehe jetzt in die Stadt...;)
19.12.2008 13:05:54
richtig
19916230
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Allerliebste
Margitta
:))
Fertig
!!!!!!!!!!!!
19916652
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
Re:
Allerliebste
Margitta
:))
Ohhh
mei
...
soooo
lieb
von
Dir
!
Und
sooo
schön
übersetzt
!
Kriegst
ein
ganz
dickes
Bussi
von
mir
:))
Danke
meine
liebe
Margitta
:))
Keine
Angst
,
ich
schmück
mich
auch
nicht
mit
fremden
Federn
,ich
sag
dass
du
es
mir
übersetzt
hast
!
LG
Bärchen
19916734
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Re:
Allerliebste
Margitta
:))
Freut
mich
,
dass
es
dir
gefällt
....
*
stolz
*
Ich
werds
auf
meine
Seite
nehmen
,
glaub
ich
...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
welcher Name ist das denn? Dann müssen wir es hier auch... Ciao Wollemaus
19.12.2008 18:59:47
viele Fehler
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
Ja, ich finde es auch schön.. aber du musst auf deiner Seite auf die Melodie hinweisen...
19.12.2008 18:51:09
brillant
19916744
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
Re:
Allerliebste
Margitta
:))
Ja
kannst
auch
stolz
sein
,
ich
habs
jetzt
meiner
Studentin
geschickt
,
sie
hat
sich
sehr
sehr
über
deine
schöne
Übersetzung
gefreut
,ich
soll
dich
ganz
lieb
grüßen
und
sie
dankt
dir
sehr und auch
Bussi
von
ihr
!
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
ooh...das ist ja nett...das Bussi nehm ich glatt..:))
19.12.2008 20:41:24
brillant
19916842
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X