|  | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | etw. bewirken 
 irgendein Ergebnis aus einer vorangegangenen Handlung | provoquer | übertr.übertragen, FiktionFiktion | Verb |  | 
|  | provozieren | provoquer |  | Verb |  | 
|  | verursachen | provoquer |  | Verb |  | 
|  | hervorrufen | provoquer |  | Verb |  | 
|  | herausfordern | provoquer |  | Verb |  | 
|  | etw. herbeiführen | provoquer qc |  | Verb |  | 
|  | hervorrufen irreg. | provoquer 
 cause |  | Verb |  | 
|  | etw. herauf-, hinaufbeschwören irreg. | provoquer qc |  | Verb |  | 
|  | jmdn. anstiften | provoquer qn |  | Verb |  | 
|  | etw. verursachen | amener qc 
 provoquer |  | Verb |  | 
|  | einen Aufschrei der Empörung hervorrufen irreg. | provoquer un tollé |  | Verb |  | 
|  | einen Sturm der Entrüstung hevorrufen irreg. | provoquer un tollé |  | Verb |  | 
|  | für Polemik sorgen | provoquer une polémique |  | Verb |  | 
|  | für Unruhe sorgen | provoquer des remous | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb |  | 
|  | Staub aufwirbeln figfigürlich; Wellen schlagen figfigürlich 
 Ereignis | provoquer des remous | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb |  | 
|  | verursachen 
 causer: I. (provoquer) verursachen; II. (s'entretenir) plaudern (avec qn de / mit jmdm. über | causer 
 provoquer |  | Verb |  | 
|  | anstiften 
 causer: I. (provoquer) verursachen; II. (s'entretenir) plaudern (avec qn de / mit jmdm. über | causer, provoquer 
 provoquer |  | Verb |  | 
|  | zu etw. führen | donner lieu à qc [provoquer] |  | Verb |  | 
|  | jmdn. zu etw. aufreizen | provoquer qn à qc |  | Verb |  | 
|  | jmdn. zu etw. herausfordern | provoquer qn à qc |  | Verb |  | 
|  | zu einem aufgedunsenen Gesicht führen | provoquer un gonflement du visage |  | Verb |  | 
|  | jmdn. in Unruhe versetzen 
 Befinden, Gefühle | provoquer l'inquiétude de qn |  | Verb |  | 
|  | etw. herbeireden | provoquer qc par ses paroles |  | Verb |  | 
|  | Gelächter bei jmdm. hervorrufen irreg. | provoquer les rires de qn |  | Verb |  | 
|  | etw. herbeireden | provoquer qc à force d'en parler |  | Verb |  | 
|  | reden  intransitiv 
 causer: I. (provoquer) verursachen; II. (s'entretenir) plaudern (avec qn de / mit jmdm. über | causer |  | Verb |  | 
|  | Konjugieren sprechen  intransitiv 
 causer: I. (provoquer) verursachen; II. (s'entretenir) plaudern (avec qn de / mit jmdm. über | causer 
 s'entretenir |  | Verb |  | 
|  | plaudern 
 causer: I. (provoquer) verursachen; II. (s'entretenir) plaudern (avec qn de / mit jmdm. über | causer 
 s'entretenir |  | Verb |  | 
|  | Das Legen eines Venen- oder Blasenkatheters, das Einsetzen einer Prothese sowie eine künstliche Beatmung können zu einer Infektion führen.www.admin.ch | La pose d’un cathéter veineux, d’un cathéter urinaire ou encore d’une prothèse ainsi que le recours à la ventilation artificielle peuvent provoquer une infection.www.admin.ch |  |  |  | 
|  | Diese Unsicherheit sei verbunden mit der plausiblen Befürchtung, dass sich in komplexen Systemen wie jenen der Umwelt auch mögliche kleine Veränderungen zu sehr grossen Schäden auswachsen könnten.www.admin.ch | Cette incertitude est liée à la crainte plausible que, dans des systèmes aussi complexes que ceux de l’environnement, des modifications même mineures puissent provoquer des dommages de très grande ampleur.www.admin.ch |  |  |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 21:58:51 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1
 |