| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Flugzeugabwehr, die f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la DCA (Défense contre les avions) | | Substantiv | |
|
Dekl. Stoßzeiten, die f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les heures d'affluence f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. die Umgangsformen f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le mœrs f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Anfangsphase das Anfangsstadium das Ausgangsstaddium das Ursprungsstadium, die Ursprungsphase f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
phase de l'initiale f | | Substantiv | |
|
Dekl. die Blechtrommel -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le Tambour m | literLiteratur | Substantiv | |
|
Dekl. Berghaspel mmaskulinum auch ffemininum - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
treuil m | bergbBergbau | Substantiv | |
|
Dekl. die Bergarbeiter m, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le gueules noires (f./pl.) | | Substantiv | |
|
Dekl. die (Schrauben)Mutter f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
l'écrou m | | Substantiv | |
|
Dekl. Augen n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Auge |
yeux m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. die vier Jahreszeiten f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les quatre saisons f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Verfahren, Methode n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
procédé m | | Substantiv | |
|
Dekl. die nächste Woche f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la semaine prochaine f | | Substantiv | |
|
Dekl. die folgende Woche f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la semaine suivante f | | Substantiv | |
|
Dekl. Pizza f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Speisen |
pizza f | culinkulinarisch | Substantiv | PT SP |
|
Dekl. die Glieder n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les membres m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. die Kumpel (Bergbau) m, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le gueules noires (f./pl.) f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Witterung f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Tier; die Witterung aufnehmen |
flair m animal | | Substantiv | |
|
Dekl. Verhältnis Tagesaufkommen / Spitzenbelastung ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rapport du trafic de l'heure chargée au trafic journalier m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Verhältnis -se n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
proportion -s f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bonbontütchen, die Bonbontüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sachet de bonbons m | | Substantiv | |
|
Dekl. Sturmtrupp mmaskulinum, Sturmtruppe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
troupe d'assaut / troupe de choc f | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug mmaskulinum f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bêtises f, pl fam. | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
Dekl. die Bretagne f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Bretagne f la Bretagne | | Substantiv | |
|
Dekl. Ballen mmaskulinum, Spreu ffemininum land m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
balle f | landwLandwirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. die Nichtübergabe f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la non-remise f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. die Grünen m, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les verts m, pl | politPolitik | Substantiv | |
|
Dekl. Rüstungskontrollabkommen Abkommen über die Kontrolle der Rüstung - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
traité sur le contrôle des armements -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. die Geschäfte n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les affaires | | Substantiv | |
|
Dekl. die Tafelfreuden f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les plaisirs de la table m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Haare n, plneutrum, plural; Haar n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
chevelure f | | Substantiv | |
|
Dekl. die Balearen pl X |
les Baléares f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. die kleinste Bewegung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le moindre mouvement m | | Substantiv | |
|
Dekl. Maleratelier nneutrum, Malerwerkstatt ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Malerei |
atelier de peinture m | | Substantiv | |
|
Dekl. die Pfalz f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le Palatinat m | | Substantiv | |
|
Dekl. Schuhkarton, Schuhschachtel ffemininum - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
boîte à chaussures f | | Substantiv | |
|
Dekl. die Jungfrau von Orleans f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Personen |
la Pucelle d'Orléans f | | Substantiv | |
|
Dekl. die heilige Schutzpatronin -nen f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la sainte patronne f | religReligion, kath. Kirchekatholische Kirche | Substantiv | |
|
Dekl. die dreißiger Jahre n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les années trente | | Substantiv | |
|
Dekl. Suppentütchen, die Suppentüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Lebensmittel |
sachet de soupe instantanée m | | Substantiv | |
|
Dekl. die vier Himmelsrichtungen f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les quatre points cardinaux m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Glimmstengel mmaskulinum, Kippe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clope mf/fam | | Substantiv | |
|
Dekl. Messeinrichtung für die thermische Leistung f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ensemble de mesure de la puissance thermique m | physPhysik | Substantiv | |
|
Dekl. Glieder f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
die Glieder |
membres m, pl les membres | | Substantiv | |
|
Dekl. Mangel mmaskulinum, Knappheit ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pénurie f | | Substantiv | |
|
Dekl. die wichtigsten Daten n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les principales données f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Morgengrauen nneutrum, Morgendämmerung ffemininum - ; -en n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
aube f | | Substantiv | |
|
Dekl. die Kehrseite der Medaille -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le revers de la médaille - m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gleis nneutrum, Schiene ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rail m | | Substantiv | |
|
Das ist die (reinste) Hölle! Beurteilung |
C'est le bagne ! | | | |
|
Dekl. Beziehung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
relativation {f}: I. Beziehung {f}, Verhältnis {n}; {ami} Bekannte(r) {m/f}; |
relativation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Verhältnis von Durchmesser zu Wellenlänge -se n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rapport diamètre longueur d'onde -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Bekannter Freund -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
relativation {f}: I. Beziehung {f}, Verhältnis {n}; {ami} Bekannte(r) {m/f}; |
relativation ami m | | Substantiv | |
|
Dekl. Verhältnis von Durchmesser zu Wellenlänge -se n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rapport diamètre longueur d'onde m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Anstoß, Anregung ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
impulsion f | | Substantiv | |
|
Dekl. Laub [Belaubung] n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
feuillage m | | Substantiv | |
|
Dekl. die heimatliche Erde -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le sol de son pays natal m | | Substantiv | |
|
Dekl. Art, Weise -en, -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
manière f | | Substantiv | |
|
Dekl. Betreuer, -in m,f -, -innen m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
moniteur, -trice de colonies m,f m | | Substantiv | |
|
Dekl. die vorherige Woche f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la semaine précédente f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.01.2023 16:21:22 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 14 |