pauker.at

Englisch Deutsch tore ² open

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Tor
n
gateSubstantiv
Dekl. Tor
n
goalSubstantiv
Dekl. Tor
n
doorSubstantiv
Dekl. Tor
n
passSubstantiv
Dekl. Tor
n
gatewaySubstantiv
Dekl. Tor
n
gatesSubstantiv
Dekl. Ähre -n
f

ear ²: (Getreide-)Ähre; (Mais-)Kolben
ear ² -sbotan, landwSubstantiv
hm machen / sagen
haw ²: I. hm!; II. hm machen, hm sagen, {übertragen} sich räuspern, stockend
haw ²Verb
stocken / stockend sprechen irreg.
haw ²: I. hm!; II. hm machen, hm sagen, {übertragen} sich räuspern, stockend
haw ²übertr.Verb
Dekl. Schwerenöter alt -
m

english: masher ² (s), obsolet, slang: I. Weiberheld {m}, Schäker {m}, {alt} Schwerenöter;
masher ² obs., slangumgsp, altmSubstantiv
Dekl. Schäker ugs., landsch., reg. -
m

english: masher ² (s), obsolet, slang: I. Weiberheld {m}, Schäker {m}, {alt} Schwerenöter;
masher ² obs., slangreg.Substantiv
sich entwickeln
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
wieder zurückkehren rejoin ² Verb
freilegen transitiv lay open Verb
Tore
f
gatesSubstantiv
aufreißen transitiv wrench openVerb
aushecken, ausbrüten transitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² figVerb
lärmen, Krach machen intransitiv to racket ² allgVerb
wieder eintreten in
eine Partei, etc.
rejoin ² Verb
hänseln rally ² Verb
offen openAdjektiv
Eier, Junge ausbrüten intransitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
(aus)schlüpfen intransitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
Eier, Junge ausbrüten transitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² Verb
riss tore
Dekl. Stechginster -
m

whin: I. {Botanik} Stechginster {m}; whin ² / whinstone: I. Basalt {m}, Trapp {m};
whin britishSubstantiv
sich wieder anschließen rejoin ² Verb
aufgehen loll openVerb
ausdenken transitiv
english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ² figVerb
auflassen transitiv intransitiv leave open Verb
aufmachen open upVerb
aufspringen (Deckel) spring open Verb
aufbrechen transitiv intransitiv
Brecheisen
jimmy open fam.
jimmy
fam.Verb
losschießen transitiv open fire milit, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
aufklappen Handy transitiv flip open mobile, cell Verb
aufgestoßen werden intransitiv swing openVerb
aufstoßen fling openVerb
übersichtlich Gelände open areaübertr.Adjektiv
aufreißen transitiv
english: tear ² {s}: I. Riss {m}, II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren, reißen, ausreißen, entreißen; VII. {v/i} reißen, zerreißen; VIII. reißen, zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen, sausen, {ugs.} fegen, heizen;
to tear ² open Verb
Dekl. Weiberheld -en
m

english: masher ² (s), obsolet, slang: I. Weiberheld {m}, Schäker {m}, {alt} Schwerenöter;
masher ² obs., slang -sSubstantiv
Dekl. Schlückchen -
n

english: nip ² (verb), (s): I. {v/i}, {v/t} nippen an [Dativ]; II. {s} Schlückchen {n}; das Nippen {n};
nip ²Substantiv
Dekl. fliegendes Gewölk
n

rack ²: I. fliegendes Gewölk; (eine besondere Form einer Wolkenerscheinung / Wolkengebilde, eine Wolke, die in Bodennähe u. a. umherziehen kann ); II. dahinziehende Wolken
rack ²Substantiv
öffne das Fenster! open the window, will you?
Schiff halsen
wear ²: I. (Schiff) halsen; II. vor dem Wind drehen;
wear ² nautVerb
offen für Neues
Einstellung eines Menschen gegenüber Neuem
open-mindedfigAdjektiv
mit weiter Mundöffnung gesprochener Vokal
m
open vowelSubstantiv
mit Kopfsteinen pflastern to cobble ² Verb
offenstehend standing openAdjektiv
Bestellung öffnen transitiv
Anweisung Programm
open purchase orderinforVerb
aufbekommen transitiv to get open Verb
Dekl. freier Zugang ... Zugänge
m
open accessSubstantiv
Dekl. offene Überdeckung [math.]
f
open covermathSubstantiv
Dekl. Brut
f

english: guirr (verb): I. (Eier, Junge) ausbrüten; II. auch hatch out {figürlich} aushecken, ausbrüten, ausdenken; III. v./i. Eier, Junge ausbrüten; IV. auch hatch out / aus dem Ei ausschlüpfen; V. sich entwickeln; VI. Brut {f}
hatch ²Substantiv
Dekl. Schnitte -n
f
(open) sandwichSubstantiv
Dekl. offene Menge -n
f
open quantityinfor, kaufm. SpracheSubstantiv
aufschwingen swing openVerb
offen Hemdkragen open-neckedAdjektiv
öffnen - schließen open - closeinfor
offen open-endedAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 23:55:06
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken