pauker.at

Englisch Deutsch Versammlung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Versammlung
f
congregationSubstantiv
Dekl. Versammlung
f
convocationSubstantiv
Dekl. Versammlung
f
conventionSubstantiv
Dekl. Vereinigung f, Versammlung
f
assemblySubstantiv
Dekl. Gipfel m, Versammlung
f
summitSubstantiv
Dekl. private Versammlung
Konklave
conclaveSubstantiv
Dekl. Begegnung f, Sitzung f, Versammlung
f
meetingSubstantiv
Versammlung, Zusammenkunft congregation
verfassungsgebende Versammlung constituent assembly
weitschweifende Versammlung peripatetic assembly
morgendliche Versammlung assembly
Menge f. Versammlung f,
f
assemblageSubstantiv
sie besuchen die Versammlung they attend the meeting
Die Versammlung verlief reibungslos. The meeting went smoothly.
eine Versammlung abhalten transitiv to hold a meeting Verb
Dekl. Kirchentag, im weiteren Sinne für Kirchentagung f -e
m

Kirchentag, Versammlung der Gläubigen, Mitglieder, etc.
church congressreligSubstantiv
Versammlung; Fest der indianischen Ureinwohner Nordamerikas powwow
Ihre kurze Rede empörte die nahezu vollständig männliche Versammlung Her short speech outraged the almost entirely male congress.
Bauen Sie ein gutes Verhältnis zu den Leuten in der Versammlung auf Build a rapport with the people in the meeting
Dekl. Versammlung -en
f

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress -esübertr.Substantiv
Dekl. Kräuseln --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering sewSubstantiv
Dekl. Reifen Abszess --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering abscessmedizSubstantiv
Dekl. Eitern Wunde --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering woundmedizSubstantiv
Dekl. Tagung -en
f

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress ...esübertr.Substantiv
Dekl. Versammlung -en
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Lage Buchbinderei -n
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gathering bookbindery -sBuchdr.Substantiv
Dekl. Ansammlung -en
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Zusammenkunft ...künfte
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n}(Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Sammeln, Erfassen --, --
n

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringSubstantiv
Dekl. Kongress -e
m

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congresspolit, allg, übertr.Substantiv
Dekl. Lese
f

english: gathering {s}: I. Sammeln {n}; II. Sammlung {f}; III. a) (Menschen) Ansammlung {f}; b) Versammlung {f}, Zusammenkunft {f}; IV. {Medizin} a) Reifen {n} (Abszess); b) Eitern {n} (Wunde); V. Kräuseln {n} (Nähen); VI. {Buchbinderei} Lage {f};
gatheringlandwSubstantiv
Dekl. Versammlung
f
assemblySubstantiv
Dekl. Gesellschaft -en
f

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress -esübertr.Substantiv
Konjugieren heißen nach
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
call after
passive voice, Passiv
Verb
nennen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
call literVerb
bezeichnen als
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
call Verb
halten für
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
call literVerb
Zeugen vorladen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
call jur, VerwaltungsprVerb
aufrufen
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
call infor, jurVerb
Dekl. Hervorruf des Künstlers
m

vor den Vorhang als Zeichen des Beifalls
curtain call -s
english: to call: I. (herbei)rufen, ausrufen, (Versammlung) einberufen; II. (Telefon) anrufen, (Theater) Schauspieler hervorrufen; III. {Jura} a) Zeugen aufrufen; b) Zeugen vorladen; IV. nennen, bezeichnen als, V. (pass.) heißen (after /nach); VI. {lit.} nennen, heißen; halten für
Theat.Substantiv
Dekl. Senat und das Repräsentantenhaus in den USA --
m

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress USA without pluralpolit, pol. i. übertr. S.Substantiv
Dekl. Zusammenkunft ...künfte
f

congress: I. Kongress {m} / Zusammenkunft {f}, Gesellschaft {f}; II. {übertragen} Kongress {m} / fachliche oder politische Tagung {f}, Versammlung {f}; III. {USA und Politik} Kongress {m} ohne Plural / aus Senat und Repräsentantenhaus bestehendes Parlament in den USA;
congress -esallgSubstantiv
Dekl. Treffen -
n

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally -sSubstantiv
Dekl. Erholung
f

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallyfig, wirts, allg, Komm.Substantiv
Dekl. Sammeln --
n

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally --militSubstantiv
Dekl. (Massen-)Versammlung -en
f

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallypolit, pol. i. übertr. S., NGO, Manipul. Prakt., AgendaSubstantiv
Dekl. Tagung -en
f

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallySubstantiv
Dekl. Sternfahrt -en
f

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
(car) rally
mot.
Substantiv
Dekl. Massenkundgebung -en
f

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally, mass meetingpolit, übertr., pol. i. übertr. S.Substantiv
Dekl. Zusammenkunft ...künfte
f

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallySubstantiv
Dekl. Rallye
f

rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally
mot., traffic
autoSubstantiv
vereinigen
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallyVerb
scharen (um)
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally (round, to) Verb
sich scharen
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallyfig, allgVerb
sich anschließen
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallyfigVerb
sich erholen
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally roundwirts, allgVerb
sich (wieder) sammeln
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rallyVerb
sich (wieder) fangen
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally roundsportVerb
neue Kräfte sammeln
rally: I. 1. (Truppen etc.) (wieder) sammeln oder ordnen; 2. vereinigen, scharen (round, to / um), zusammentrommeln; 3. aufrütteln, aufmuntern, in Schwung bringen; 4. (Kräfte etc.) sammeln, zusammenraffen; II. 5. sich (wieder) sammeln; 6. (auch fig.) sich scharen (round, to / um), sich zusammentun, sich anschließen (to dat. oder an acc.); 7. auch rally round / sich erholen (auch fig. und Handel, Wirtschaft), neue Kräfte sammeln; (Sport, etc.) sich (wieder) fangen; 8. (Tennis) a) einen Ballwechsel ausführen, b) sich einschlagen; III. {Militär} das Sammeln {n}; 10. Zusammenkunft {f}, Treffen {n}, Tagung {f}, Kundgebung {f}, (Massen-)Versammlung {f}; 11. Erholung {f} (auch Handel, Wirtschaft, z. B. der Preise, des Marktes); 12. {Tennis} Ballwechsel {m}, Schlagabtausch {m}; 13. {Auto, Verkehr} Rallye {f}, Sternfahrt {f}
rally roundVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 9:56:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken