auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (ist) von der ... verschwunden
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
▶
▶
▶
gehen
ging
gegangen
go
went
gone
goes, going
Verb
verschwinden
verschwand
verschwunden
das Lächeln verschwand
disappear
disappeared
disappeared
the smile disappeared
Verb
ansteigen
stieg an
(ist) angestiegen
increase,
rise,
go
up
Verb
▶
Konjugieren
schwimmen
schwamm
(ist) geschwommen
swim
swam, -swum
swum
Verb
Dekl.
Abhängigkeit
(von)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
Genitiv
der
Abhängigkeit
der
Abhängigkeiten
Dativ
der
Abhängigkeit
den
Abhängigkeiten
Akkusativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
reliance
(on)
Substantiv
Dekl.
Von-Periode
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
Genitiv
der
Von-Periode
der
Von-Perioden
Dativ
der
Von-Periode
den
Von-Perioden
Akkusativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
from
period
Substantiv
Dekl.
Koordination
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Koordination
die
Koordinationen
Genitiv
der
Koordination
der
Koordinationen
Dativ
der
Koordination
den
Koordinationen
Akkusativ
die
Koordination
die
Koordinationen
event
coordination
Substantiv
Dekl.
Dienststelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
Genitiv
der
Dienststelle
der
Dienststellen
Dativ
der
Dienststelle
den
Dienststellen
Akkusativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
(der Regierung)
government
department
Substantiv
Dekl.
Regulierung
der
Körpertemperatur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
Genitiv
der
Regulierung der Körpertemperatur
der
Regulierungen der Körpertemperatur
Dativ
der
Regulierung der Körpertemperatur
den
Regulierungen der Körpertemperatur
Akkusativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
thermoregulation
Substantiv
Dekl.
Heuchelei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Genitiv
der
Heuchelei
der
Heucheleien
Dativ
der
Heuchelei
den
Heucheleien
Akkusativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Beschuldigung der Heuchelei
pretence
accusation of pretence
Substantiv
Dekl.
Person
von
Barbados
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
Bajan
mensch
Mensch, Person
Substantiv
Dekl.
Vernachlässigung
von
Kindern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
Genitiv
der
Vernachlässigung von Kindern
der
Vernachlässigungen von Kindern
Dativ
der
Vernachlässigung von Kindern
den
Vernachlässigungen von Kindern
Akkusativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
child
neglect
Substantiv
Dekl.
Festlegung
von
Zeitfenstern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
Genitiv
der
Festlegung
der
Festlegungen
Dativ
der
Festlegung
den
Festlegungen
Akkusativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
timeboxing
Substantiv
Dekl.
Heuchelei
von
Unternehmen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heuchelei von Unternehmen
die
Heucheleien von Unternehmen
Genitiv
der
Heuchelei von Unternehmen
der
Heucheleien von Unternehmen
Dativ
der
Heuchelei von Unternehmen
den
Heucheleien von Unternehmen
Akkusativ
die
Heuchelei von Unternehmen
die
Heucheleien von Unternehmen
corporate
hypocrisy
Substantiv
Dekl.
Zustellung
von
Einzelhandelsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Genitiv
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
der
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Dativ
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
den
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Akkusativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
retail
delivery
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Verbreitung
von
Skandalgeschichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Genitiv
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
der
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Dativ
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
den
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Akkusativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
scandalmongering
Substantiv
Dekl.
Verschwiegenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Genitiv
der
Verschwiegenheit
der
-
Dativ
der
Verschwiegenheit
den
-
Akkusativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Schutz der Privatsphäre
privacy
Substantiv
Dekl.
Übernahme
von
Verantwortung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
Genitiv
der
Übernahme von Verantwortung
der
Übernahmen von Verantwortung
Dativ
der
Übernahme von Verantwortung
den
Übernahmen von Verantwortung
Akkusativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
accountability
Substantiv
Dekl.
Wiederherstellung
von
Korallenriffen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wiederherstellung
die
Wiederherstellungen
Genitiv
der
Wiederherstellung
der
Wiederherstellungen
Dativ
der
Wiederherstellung
den
Wiederherstellungen
Akkusativ
die
Wiederherstellung
die
Wiederherstellungen
coral
reef
restoration
Umw
Umwelt
Substantiv
Dekl.
Person
von
Vancouver
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
Vancouverite
mensch
Mensch, Person
Substantiv
Dekl.
Verschlüsselung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
Genitiv
der
Verschlüsselung
der
Verschlüsselungen
Dativ
der
Verschlüsselung
den
Verschlüsselungen
Akkusativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
(von Daten)
encryption
Substantiv
Dekl.
Anwerbung
von
Arbeitskräften
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
Genitiv
der
Anwerbung
der
Anwerbungen
Dativ
der
Anwerbung
den
Anwerbungen
Akkusativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
recruitment
Substantiv
Dekl.
Anzeige
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
Genitiv
der
Anzeige
der
Anzeigen
Dativ
der
Anzeige
den
Anzeigen
Akkusativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
(von etwas)
indicator
Substantiv
Dekl.
Aufbringung
von
Mitteln
Finanzierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
Genitiv
der
Aufbringung
der
Aufbringungen
Dativ
der
Aufbringung
den
Aufbringungen
Akkusativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
funding
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Totaloperation
der
Gebärmutter
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Totaloperation
die
Totaloperationen
Genitiv
der
Totaloperation
der
Totaloperationen
Dativ
der
Totaloperation
den
Totaloperationen
Akkusativ
die
Totaloperation
die
Totaloperationen
radical
hysterectomy
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Grenze
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grenze
die
Grenzen
Genitiv
der
Grenze
der
Grenzen
Dativ
der
Grenze
den
Grenzen
Akkusativ
die
Grenze
die
Grenzen
Grenzen der Logik
confine
confines of log
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
Stärkung
der
Gemeinschaft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
Genitiv
der
Stärkung
der
Stärkungen
Dativ
der
Stärkung
den
Stärkungen
Akkusativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
strenghten
one's
community
Substantiv
Dekl.
Plan=Ist-Abgrenzung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Plan=Ist-Abgrenzung
die
Plan=Ist-Abgrenzungen
Genitiv
der
Plan=Ist-Abgrenzung
der
Plan=Ist-Abgrenzungen
Dativ
der
Plan=Ist-Abgrenzung
den
Plan=Ist-Abgrenzungen
Akkusativ
die
Plan=Ist-Abgrenzung
die
Plan=Ist-Abgrenzungen
plan=actual
accrual
calculation
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Genitiv
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Dativ
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
den
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Akkusativ
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
target=actual
activity
allocation
Substantiv
Dekl.
Soll-Ist-Abweichung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll-Ist-Abweichung
die
Soll-Ist-Abweichungen
Genitiv
der
Soll-Ist-Abweichung
der
Soll-Ist-Abweichungen
Dativ
der
Soll-Ist-Abweichung
den
Soll-Ist-Abweichungen
Akkusativ
die
Soll-Ist-Abweichung
die
Soll-Ist-Abweichungen
target/actual
variance
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Verfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Soll=Ist-Verfahren
die
Soll=Ist-Verfahren
Genitiv
des
Soll=Ist-Verfahrens
der
Soll=Ist-Verfahren
Dativ
dem
Soll=Ist-Verfahren
den
Soll=Ist-Verfahren
Akkusativ
das
Soll=Ist-Verfahren
die
Soll=Ist-Verfahren
target=actual
method
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Entlastung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll=Ist-Entlastung
die
Soll=Ist-Entlastungen
Genitiv
der
Soll=Ist-Entlastung
der
Soll=Ist-Entlastungen
Dativ
der
Soll=Ist-Entlastung
den
Soll=Ist-Entlastungen
Akkusativ
die
Soll=Ist-Entlastung
die
Soll=Ist-Entlastungen
target=actual
credit
Substantiv
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Steuerpolitik
nach
der
Finanzkrise
fiscal
policy
of
the
financial
crisis
Dekl.
Bestandserhaltungsniveau
der
Geburtenrate
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bestandserhaltungsniveau
die
Bestandserhaltungsniveaus
Genitiv
des
Bestandserhaltungsniveaus
der
Bestandserhaltungsniveaus
Dativ
dem
Bestandserhaltungsniveau
den
Bestandserhaltungsniveaus
Akkusativ
das
Bestandserhaltungsniveau
die
Bestandserhaltungsniveaus
replacement
level
fertility
rate
Substantiv
Dekl.
Stille
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stille
die
-
Genitiv
des
Stille
der
-
Dativ
dem
Stille
den
-
Akkusativ
das
Stille
die
-
ein Moment der Stille
silence
a moment of silence
Substantiv
Dekl.
Achterbahn
der
Gefühle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
Genitiv
der
Achterbahn
der
Achterbahnen
Dativ
der
Achterbahn
den
Achterbahnen
Akkusativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
emotional
rollercoaster
Substantiv
Dekl.
Ist-Plan-Abweichung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ist-Plan-Abweichung
die
Ist-Plan-Abweichungen
Genitiv
der
Ist-Plan-Abweichung
der
Ist-Plan-Abweichungen
Dativ
der
Ist-Plan-Abweichung
den
Ist-Plan-Abweichungen
Akkusativ
die
Ist-Plan-Abweichung
die
Ist-Plan-Abweichungen
actual/plan
variance
Substantiv
Dekl.
Verletzung
der
Sicherheitsbestimmungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
Genitiv
der
Verletzung
der
Verletzungen
Dativ
der
Verletzung
den
Verletzungen
Akkusativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
security
violation
Substantiv
Dekl.
Gefühl
der
Eigenständigkeit
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
Genitiv
des
Eigenständigkeit
der
Eigenständigkeiten
Dativ
dem
Eigenständigkeit
den
Eigenständigkeiten
Akkusativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
sense
of
self-reliance
Substantiv
Dekl.
Sperren
der
Planung
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sperren der Planung
die
--
Genitiv
des
Sperrens der Planung
der
--
Dativ
dem
Sperren der Planung
den
--
Akkusativ
das
Sperren der Planung
die
--
lock
planning
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Gruppe
der
Geschworenen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gruppe
die
Gruppen
Genitiv
der
Gruppe
der
Gruppen
Dativ
der
Gruppe
den
Gruppen
Akkusativ
die
Gruppe
die
Gruppen
jury
recht
Recht
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
Dekl.
Behinderung
der
Justiz
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Behinderung der Justiz
die
Behinderungen der Justiz
Genitiv
der
Behinderung der Justiz
der
Behinderungen der Justiz
Dativ
der
Behinderung der Justiz
den
Behinderungen der Justiz
Akkusativ
die
Behinderung der Justiz
die
Behinderungen der Justiz
obstruction
of
justice
Substantiv
Dekl.
Plan/Ist-Kennzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Plan/Ist-Kennzeichen
die
Plan/Ist-Kennzeichen
Genitiv
des
Plan/Ist-Kennzeichens
der
Plan/Ist-Kennzeichen
Dativ
dem
Plan/Ist-Kennzeichen
den
Plan/Ist-Kennzeichen
Akkusativ
das
Plan/Ist-Kennzeichen
die
Plan/Ist-Kennzeichen
plan/actual
indicator
Substantiv
Dekl.
Simsen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Simsen
die
-
Genitiv
des
Simsens
der
-
Dativ
dem
Simsen
den
-
Akkusativ
das
Simsen
die
-
texting
Telekomm.
Telekommunikation
Substantiv
Dekl.
Sammlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Genitiv
der
Sammlung
der
Sammlungen
Dativ
der
Sammlung
den
Sammlungen
Akkusativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Liedersammlung / Sammlung von Liedern
canon
canon of songs
Substantiv
Dekl.
Aufeinanderprallen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
Genitiv
des
Aufeinanderprallens
der
-
Dativ
dem
Aufeinanderprallen
den
-
Akkusativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten
clash
a clash of personalities
Substantiv
aus
/
von
verschiedenen
(Blick-)Winkeln
from
different
angles
Dekl.
Verteilung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Verteilung von Hilfsgütern
der
Verteilungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Verteilung von Hilfsgütern
den
Verteilungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterverteilung
distribution
of
aid
Substantiv
Dekl.
Teilchen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Teilchen
die
Teilchen
Genitiv
des
Teilchens
der
Teilchen
Dativ
dem
Teilchen
den
Teilchen
Akkusativ
das
Teilchen
die
Teilchen
Teilchen von Glimmer, Glimmerteilchen
fleck
fleck of mica
Substantiv
Dekl.
die
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Genitiv
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Dativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Akkusativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
The
States
Substantiv
Dekl.
Lieferung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Lieferung von Hilfsgütern
der
Lieferungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Lieferung von Hilfsgütern
den
Lieferungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterlieferung
delivery
of
aid
Substantiv
Dekl.
Person
von
Korfu
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
(=Korfiote)
Corfiot
mensch
Mensch, Person
Substantiv
Dekl.
Schale
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schale
die
Schalen
Genitiv
der
Schale
der
Schalen
Dativ
der
Schale
den
Schalen
Akkusativ
die
Schale
die
Schalen
von Obst
skin
of fruits
Substantiv
Dekl.
Führung
von
Aufzeichnungen
/
Unterlagen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Führung
die
Führungen
Genitiv
der
Führung
der
Führungen
Dativ
der
Führung
den
Führungen
Akkusativ
die
Führung
die
Führungen
record-keeping
Substantiv
Dekl.
Besessenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Besessenheit
die
-
Genitiv
der
Besessenheit
der
-
Dativ
der
Besessenheit
den
-
Akkusativ
die
Besessenheit
die
-
eine bestimmte Art von Besessenheit
obsessiveness
a certain type of obsessiveness
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.11.2025 4:53:33
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
49
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X