pauker.at

Englisch Deutsch B-Seite

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Aufgabe
f

{z.B.Haushalt}
choreSubstantiv
Dekl. Stimmung
f

{z.B.Instrument}
tuningSubstantiv
Dekl. Einstellungen z.B.Computer
f, pl
preferences
pl
Substantiv
Dekl. Haupthahn
m

{z.B.Wasser}
valveSubstantiv
Dekl. Blatt z.B.Baum
n
leafSubstantiv
Dekl. Pflege
f

z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl. Gutschein z.B.Geschäft
m
couponSubstantiv
Dekl. Schwung z.B.Haare
m
bounceSubstantiv
Dekl. Kreuzung
f

zw. z.B. 2 Hunderassen
cross-breed
auch: crossbreed
Substantiv
Dekl. B-Seite (Platte)
f
B sideSubstantiv
die gute Seite dabei on the upside
Seite
f
sideSubstantiv
zunehmen
{z.B.Preise}
increaseVerb
Dekl. Angebot
n

(z.B. bei Auktion)
bidSubstantiv
Hier spricht P.B. P.r. spreaking.
ich stehe auf seiner Seite I'm on his side
Das ist seine schwache Seite. That's his blind side.
stehe auf der rechten Seite stand on the right
Nächste Seite
f
Next pageSubstantiv
auf Seite on page
Vorige Seite
f
Previous pageSubstantiv
Animierdame
f
b-girlSubstantiv
Letzte Seite
f
last pageSubstantiv
Gesichtspunkt, seite aspect
schwache Seite weak point
schwache Seite
f
foibleSubstantiv
überlagerbar (Seite) overlayable
aktive Seite active page
Erste Seite
f
first pageSubstantiv
jmdm. gegenübertreten
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
meet s.b. figVerb
nicht grüßen jmdn. schneiden transitiv
english: cut (verb): I. {v/t} abschneiden, beschneiden, durchschneiden, zerschneiden, schneiden; II. beschneiden, stutzen; III. (Gras, Korn) mähen, (Baum) fällen; IV. schlagen; (Kolben) hauen, (Weg) aushauen, ausgraben; (Holz) hacken; (Graben) stechen; (Tunnel) bohren; V. (Kleid) zuschneiden, etw. zurechtschneiden, (Stein) behauen; VI. einschneiden, einritzen, schnitzen; VII. {Tennis}: (Ball) schneiden; VIII. (Text, etc. auch Betrag) beschneiden, kürzen, zusammenstreichen; {Sport} (Rekord) brechen; IX. {Film} a) schneiden, überblenden: cut to / hinüberblenden zu; b) abbrechen; X. verdünnen, verwässern; XI. {fig.} schneiden (Wind); verletzen, kränken (Worte); XII. {fig.} (jmdn.) schneiden, nicht grüßen; XIII. (Verbindung) abbrechen, aufgeben; fern bleiben von, (Vorlesung) schwänzen; XIV. (Zahn) bekommen; XV. (Schlüssel) anfertigen; XVI. {Kartenspiel} (Spielkarten) abheben; XVII. {v/i} schneiden auch fig. hauen; XVIII. sich schneiden lassen; XIX. {fam.} abhauen: cut and run / Reißaus nehmen; XX. {Kartenspiel} abheben; XXI. (in der Schule, etc.) schwänzen;
cut s.b. figVerb
einschließen, einsperren jmdn. transitiv
english: lock up (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; jmdn. einschließen, einsperren; II. verschließen, einschließen, wegsperren; III. {Finanz} (Kapital) festlegen, fest anlegen; IV. {Schifffahrt} hinaufschleusen;
lock up s.b. Verb
zur Seite adv sidewardsAdverb
auf jmdm. losgehen
english: charge (verb): I. belasten, beladen, beschweren (with / mit) (meist figürlich); II. (Gewehr, etc.) laden, (Batterie) aufladen; III. füllen, anfüllen; IV. {Technik, Handwerk} beschicken; {Chemie} sättigen; V. beauftragen, betrauen; VI. ermahnen; VII. Weisungen geben [Dativ], belehren; VIII. zur Last legen, vorwerfen, anlasten (on [Dativ]); IX. beschuldigen, anklagen (with [Genitiv]); X. angreifen; {Sport} (auch) angehen, rempeln, anstürmen gegen; XI. (Preis etc.) anfordern, berechnen; XII. jmdm. mit etw. belasten, jmdm. eine Rechnung stellen (beide Kommerz); XIII. angreifen, stürmen; XIV. (einen Preis) fordern, (Kosten) berechnen;
charge s.b. Verb
jmdn. jagen transitiv
english: chase (verb): I. {v/t} jagen, nachjagen [Dativ], verfolgen; II. (hunt) hetzen, jagen; III. {fig.} verjagen, vertreiben, verscheuchen; IV. {v/i} nachjagen; V. {s}: Verfolgung {f}; give chase / die Verfolgung aufnehmen; VI. (hunt) Jagd {f}, Hetze {f}; the chase / die Jagd {f}; VII. {British} Jagdrevier {n}; VIII. gejagtes Wild {n} (auch figürlich) oder Schiff etc.;
chase s.b.Verb
jmdn. hetzen transitiv
english: chase (verb): I. {v/t} jagen, nachjagen [Dativ], verfolgen; II. (hunt) hetzen, jagen; III. {fig.} verjagen, vertreiben, verscheuchen; IV. {v/i} nachjagen; V. {s}: Verfolgung {f}; give chase / die Verfolgung aufnehmen; VI. (hunt) Jagd {f}, Hetze {f}; the chase / die Jagd {f}; VII. {British} Jagdrevier {n}; VIII. gejagtes Wild {n} (auch figürlich) oder Schiff etc.;
chase s.b.Verb
z. B. e. g. (exempli gratia)
A. und B. rasieren sich. - Rasieren sich A. und B.? A. and B. shave. - Do A. and B. shave?
Auf der einen Seite ... auf der anderen Seite ... On the one hand ... and on the other hand ...
Seite an Seite mit alongside
Dekl. Flegel -
m

english: lubber {s}: I. a) Flegel {m}; b) Trottel {m}; II. {Schifffahrt} Landratte {f};
lubberSubstantiv
jmds. Werte in Zweifel ziehen transitiv question s.b.'s values Manipul. Prakt.Verb
(kurz) absinken
{z.B.Index}
dipVerb
etw. aufheben z.B.Urteil overrule sth.Verb
von amtlicher Seite from official quarters
Schicht z.B.Lack
f

Farbschicht
coatSubstantiv
an meiner Seite by my side
Dekl. Darre -n
f

english: roup {s} {vet.}: I. a) Darre {f} (der Hühner); b) Pips {m};
roupTiermed.Substantiv
Nebenlage / B Lage secondary location
geh zur Seite step aside
Dekl. A-Seite (Platte)
f
A sideSubstantiv
Zeilen pro Seite lines per pageSubstantiv
Halbe Seite rückwärts Half page back
Dekl. Trottel -
m

english: lubber {s}: I. a) Flegel {m}; b) Trottel {m}; II. {Schifffahrt} Landratte {f};
lubberSubstantiv
Dekl. Schatz Schätze
m

english: hoard {s}: I. a) Schatz {m}; Hort {m}; b) Vorrat
hoardSubstantiv
Dekl. Landratte -n
f

english: lubber {s}: I. a) Flegel {m}; b) Trottel {m}; II. {Schifffahrt} Landratte {f};
lubbernavigSubstantiv
jemanden freilassen transitiv release somebody jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
etwas mieten / leihen, jmdn. einstellen
english: hire (verb): I. {v/t} mieten, {Flugszueg} chartern; II. (auch: hire on): a) jmdn. einstellen, anstellen; b) (besonders Schifffahrt) anheuern; c) jmdn. engagieren; III. (meist hire out): vermieten; IV. hire o.s. out / eine Beschäftigung annehmen; (to / bei); V. {s}: Miete {f}: hire on or for hire: a) mietweise, zu vermieten; for hire / frei Taxi; take (let) a car on hire / ein Auto (ver)mieten; hire car / Leihwagen, Mietwagen {m}; VI. Entgelt {n}, Lohn {m};
hire s.th. / s.b. Verb
jmd. die Schuld geben blame s.b.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 16:44:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken