| 1. Das
Personalpronomen (persönliches Fürwort) 
	
	
	
		| 1. Person Singular | ich 
			 |  
		| 2. Person Singular | du 
			 |  
		| 3. Person Singular | er, sie, es |  
		| 1. Person Plural | wir 
			 |  
		| 2. Person Plural | ihr 
			 |  
		| 3. Person Plural | sie |                
 Die
Personalpronomen werden in der deutschen Sprache dekliniert. Das
heißt diese werden in ihren bestimmten Formen abgewandelt. Folgendes
Beispiel sollte dieses verdeutlichen: In
der deutschen Sprache sagt man nicht: „Ich
mag du!“ Wir
sagen: „Ich
mag dich!“ Wir
könnten hierzu mit einem ganz bestimmten Fragewort fragen: Wen
oder was mag ich? Antwort:
dich 
 Kann
man nach wen oder was fragen, so würde es sich hierbei um den Akkusativ
handeln. Das wäre der vierte Fall bzw. der vierte Kasus in der 
 deutschen
Sprache. In
der deutschen Sprache haben wir 4. Fälle. 
	Fall:
	NominativFall:
	GenitivFall:
	DativFall:
	Akkusativ Wir
deklinieren also immer nach den bestimmten Fällen wie zuvor
aufgelistet. Die Deklination der
Personalpronomen 
	
	
	
	
	
	
	
		|                                                                
			                         Singular                                         
			 |  
		| Kasus Frage: | 
 
    1.
			Person Singular 
			 | 
 
    2.
			Person Singular | 
 
                                   3.
			Person Singular |  
		| Nominativ Wer oder
			Was? | ich | du
			
			 | er
			
			 | sie | es |  
		| Genitiv Wessen? | meiner | deiner | seiner | ihrer | seiner |  
		| Dativ Wem? | mir | dir
			
			 | ihm
			
			 | ihr | ihm
			
			 |  
		| Akkusativ Wen oder
			Was? | mich | dich | ihn | sie | es |  
		|                                                                
			                        
			                                                                
			     Plural 
			                             
			 |  
		| Kasus Frage: | 
 
    1.
			Person Plural | 
 
    2.
			Person Plural | 
 
                                   3.
			Person Plural |  
		| Nominativ Wer oder
			Was? | wir | ihr
			
			 | sie |  
		| Genitiv Wessen? | unser | euer | ihrer |  
		| Dativ Wem? | uns | euch | ihnen |  
		| Akkusativ Wen oder
			Was? | uns
			
			 | euch | sie |  
 |