Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Konjugieren abbrechen
break off Verb
Dekl. Auf und Ab n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
turmoil Substantiv
Dekl. Fachgeschäft ...geschäfte n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
one-line business Substantiv
Arbeitsplätze abbauen
shed ² labour Verb
Dekl. Amigo-Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sweetheart-deal Substantiv
Dekl. Repo-Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
repo transaction Substantiv
Dekl. OTC-Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
OTC transaction Substantiv
Dekl. Geschäft n neutrum , Unternehmen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
concern Substantiv
Dekl. Commercial-Paper-Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commercial paper transaction Substantiv
Dekl. Geschäft mit Traumwelten n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
make-believe business Substantiv
Dekl. Cross-Company-Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cross-company transaction Substantiv
Geschäfte abwickeln
wind up affairs Komm. Kommerz , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Verb
Dekl. eigenständiges Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
independent shop Substantiv
Dekl. fiktives Geschäft n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fictitious transaction Substantiv
plündern Geschäfte plündernd
loot looting shops
Verb
Dekl. Geschäft in der Haupteinkaufsstraße n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
high-street shop UK Substantiv
Dekl. ein gutes Geschäft -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
a good stroke of business Substantiv
Konjugieren abbiegen
bend off Verb
ablehnen
disclaim Verb
Geschäfte erledigen transitiv
conduct business Verb
nimmt ab
slims
nimmt ab
wanes
haut ab
scrams
Dekl. (Ab-)Sicherung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collateral {Adj.}: I. {Botanik} kollateral / seitlich angeordnet (von den Leitbündeln, den strangartigen Gewebebündeln, in denen die Stoffleitung der Pflanzen vor sich geht); II. kollateral / gleichzeitig, parallel, beidseitig; seitlich; III. {Finanz} kollateral / zusätzlich; IV. kollateral / nebensächlich; V. Kolateral… (in zusammengesetzten Nomen) / Sicherung {f}, Sicherheit {f};
collateral Substantiv
haut ab
scoots
wickelte ab
uncoiled
zieht ab
strops
zieht ab
deducts
abgewickelt, wickelte ab
transacted
Geschäfte führen transitiv
conduct business Verb
abbinden
Konjugieren set Verb
▶ ab
ex
abtropfen
to drip off Verb
abhängen
hang out, hang around ugs umgangssprachlich Verb
▶ ab
since (Zeitangabe)
wickelte
swaddled
wickeln (um)
wind Verb
wickeln
wind, twist, wound Verb
Dekl. Fabrikverkauf m maskulinum , Lagerverkauf m maskulinum , Outlet-Geschäft n neutrum X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Fabrikverkauf, Lagerverkauf, Outlet-Geschäft Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte Genitiv
Fabrikverkauf[e]s, Lagerverkauf[e]s, Outlet-Geschäft[e]s Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte Dativ
Fabrikverkauf[e], Lagerverkauf[e], Outlet-Geschäft[e] Fabrikverkäufen, Lagerverkäufen, Outlet-Geschäften Akkusativ
Fabrikverkauf, Lagerverkauf, Outlet-Geschäft Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte
outlet store wirts Wirtschaft Substantiv
über Geschäfte reden transitiv
talk business Verb
Geschäfte machen mit transitiv
do business with Verb
ein Geschäft abwickeln transitiv
conduct a business kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Verb
wehrt ab
parries
wickelt ab
uncoils
wickelt ab
liquidates
wickelt ab
unwinds
rät ab
dissuades
wehrt ab
fends
wehrt ab
repulses
wertete ab
devalued
tastet ab
palpates
lehnt ab
spurns
hängt ab
depends
griff ab
thumbed
ab jetzt
henceforth
wickelt ab
transacts
weicht ab
deviates
wertet ab
devalues
lässt ab
surceases Result is supplied without liability Generiert am 28.11.2025 2:46:54 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 13