pauker.at

Kurdisch Deutsch min çêkiriye (*min çêkirime mit Objekt)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
aufschlagen, aufschlagen lassen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
mit Einfachheit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
zu geschehen transitiv
Infinitiv mit "zu" [zu geschehen, Perfektbildung mit hat] nicht geschehen lassen (geschehen lassen hat eine andere Bedeutung)
Konjugieren kaus. qewimandin
qewimandin vtr
Verb
mit mir bi min
wiederbeleben transitiv
Präsens ich belebe wieder /ez vedijînim; du belebst wieder /tu vedijînî; er,sie,es belebt wieder /ew vedijîne; wir beleben wieder/ em vedijînin; ihr belebt wieder/ hûn vedijînin; sie beleben wieder / ew vedijînin;
Konjugieren kaus vejandin Verb
dank ihm konnte ich es schaffen bi yarmetiya min dikanî ew çebikiraRedewendung
ereignen transitiv Konjugieren kaus qewimandin
qewimandin vtr
Verb
mein, meine
hier: adjektivistisch
minAdjektiv
mein
{Poss. pron} mein, meine
minPronomen
mein minPronomen
erwähnen qedimîn Verb
anschwellen intransitiv werimînVerb
frieren intransitiv
Im Sinne zu verstehen, dass man etwas einfriert, nicht selbst frieren gemeint (Kältegefühl); jedoch kann die Mimik auch gemeint sein,
qerimînVerb
Konjugieren vorstellen qedimîn Verb
eitern paqirimîn Verb
lahmen nicimînVerb
einstürzen intransitiv hedimîn Verb
betäuben
nicht in Form von Narkotika, sondern Gefühle sind betäubt, fühlte mich wie betäubt
qerimîn Verb
starr machen transitiv qerimînVerb
aufhören mit transitiv dev ji ... berdan Verb
einfrieren qerimîn Verb
beenden transitiv Konjugieren kaus qedandin Verb
befolgen transitiv
Konjugieren kaus qedandin Verb
mein Nachbar cîrana min
mit Leichtigkeit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
Meine Seele Rihe min
meines Erachtens gura min
meiner Meinung nach gura min
mir pron min pron
~, minra
Mein Honig! (Anrede zur Frau/Geliebte, etc.) Hingivê min!
mein Ergebener
~, mein Diener
Xulame min
pron ich
Personalpronomen im Subjektkasus 1. Pers. Singular: ich
pron min
pron: min
Dekl. mein Herz
n
dilê minSubstantiv
hervorbringen transitiv Konjugieren kaus qewimandin
qewimandin vtr, qewimîn vitr; Präsens: di + qewimîn + Personalendungen; 1. Pers. Sing.: ez diqewimînim; 2. Pers. Sing.: tu diqewimînî; 3. Pers. Sing.: ew diqewimîne; 1. Pers. Pl.: em diqewimînin; 2. Pers. Pl.: hûn diqewimînin; 3. Pers. Pl.: ew diqewimînin;
Verb
rotieren lassen
Präsens ich lasse rotieren/ez dizivirînim; du lässt rotieren/ tu dizivirînî; er,sie es, lässt rotieren/ ew dizivirîne; wir lassen rotieren / em dizivirînin; ihr lasst rotieren /hûn dizivirînin; sie lassen rotieren/ ew dizivirînin; ich lass dich rotieren /ez te didim zivirandin; sie lässt ihn rotieren / ew wî dide zivirandin;
Konjugieren kaus. zivirandin Verb
abwerten transitiv Konjugieren kaus daxistin
Präsensverbstamm: da...x ez dadixim: tu dadixî; ew dadixe; em dadixin; hûn dadixin; ew dadixin;
Verb
ausführen,ausführen lassen transitiv Konjugieren kaus qedandin [trans.]
qedandin [vtr]
Verb
mit Ausnahme von ji xeynîPräposition
vollkommen amin û taminAdjektiv
vorwurfsfrei amin û taminAdjektiv
volljährig amin û taminAdjektiv
mündig amin û taminAdjektiv
mündig amin û taminAdjektiv
tadellos amin û taminAdjektiv
mit Gewinn,nennenswert
eigentlich im Kurdischen sermîyan aber kein langer Vokal vor einem "y" also nur einfaches i; es wird aber trotzdem lang ausgesprochen
bi sermiyanAdjektiv, Adverb
entschuldige min ef bike
Mein Kopf tut weh. (Ich habe Kopfschmerzen). Serê min têşe.
Mein Hase! (Anrede) Kergû min!
habe nicht verstanden
ich kann nicht
min fem nekir
Entschulde mich! Li min bibore!Redewendung
Leck mich am Arsch
Schimpfwort
Quna min beyaleseRedewendung
Die Liebe meines Herzens Evîna Dilê min
Mein Huhn! (Anrede zu den jüngeren Damen) Mirişka min! (Anrede)
lächeln bişîrin
bişîrin, besimîn
Verb
Dekl. Feind -e
m
dijminSubstantiv
von Dauer sein [andauern] domîn [vitr] Verb
Dekl. Gegner Gegner
m
dijmin
mf
Substantiv
Dekl. alt Mythe -n
f

alter Begriff für Mythos
mitSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.11.2025 1:26:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken