auf Deutsch
in english
in italiano
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lektionen
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema hell
Italienisch Lern- und Übersetzungsforum
Redewendungen
Hier geht es um Italienische Redewendungen und Sprichwörter.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
2
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
23.12.2005
Wieder
mal
mit
meinem
Latein
am
End
Wie
drückt
man
im
Italienischen
aus
:
Der
kleine
Mann
ist
immer
der
Dumme
.
verbessert
Gemeint
ist
natürlich
der
Normalbürger
und
kein
"
piccolo
uomo
".
Was
natürlich
herumgedreht
auch
für
die
"
großen
Tiere
"
gilt
,
denn
"
animali
grandi
"
dürfte
auch
Blödsinn
sein
.
Man
kann
das
natürlich
auch
anders
umschreiben
,
aber
solche
Redewendungen
wie
der
"
kleine
Mann
"
treffen
es
auch
im
Deutschen
besser
als
wenn
man
"
Normalbürger
"
sagen
würde
.
Wer
weiß
es
?
12518341
Antworten ...
Giovanna
.
EN
FR
RU
DE
SD
.
.
.
➤
Anzeigen
er
ist
ein
grosses
Tier
wuerde
ich
sagen
"
è
uno
importante
"..
kleiner
Mann
bohhhh
12519118
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
➤
Die
"
großen
Tiere
"
habe
ich
mittler
pezzo
grosso
=
hohes
Tier
,
Bonze
,
Großkopferter
pezzi
grossi
=
hohe
Tiere
,
Bonzen
,
Großkopferte
Mal
sehen
ob
ich
beim
"
kleinen
Mann
"
auch
noch
fündig
werde
?
12628653
Antworten ...
Franco
➤
➤
➤
der
kleine
mann
Einfach
so
: "
l
'
uomo
piccolo
"
"
un
uomo
piccolo
"
das
ist
das
gegenteil
von
"
pezzo
grosso
",
also
"
ein
mann
,
der
sehr
wenig
zählt
".
Es
ist
aber
seltner
zu
hören
bei
uns
als
im
deutschen
.
13898748
Antworten ...
Giovanni
20.12.2005
Anzeigen
Il
fine
giustifica
i
mezzi
=
Der
Zweck
heiligt
die
Mittel
Una
mano
lava
l
'
altra
=
Eine
Hand
wäscht
die
andere
Bisogna
battere
il
ferro
quando
è
caldo
=
Man
muss
das
Eisen
schmieden
,
solange
es
heiß
ist
Ride
bene
chi
ride
ultimo
=
Wer
zuletzt
lacht
, lacht
am
besten
Tra
i
due
litiganti
il
terzo
gode
=
Wenn
sich
zwei
streiten
,
freut
sich
der
dritte
Tutto
è
bene
quel
che
finisce
bene =
Ende
gut
alles
gut
La
malerba
non
muore
mai
=
Unkraut
vergeht
nicht
Chi
semina
vento
raccoglie
tempesta
=
Wer
Wind
sät
wird
Sturm
ernten
Tutte
le
strade
portano
a
Roma
=
Alle
Straßen
führen
nach
Rom
Sbagliando
s
'
impara
=
Aus
Fehlern
wird
man
klug
Nessuno
nasce
maestro
=
Niemand
wird
als
Meister
geboren
Roma
non
fu
costruita
in
un
solo
giorno
=
Rom
wurde
nicht
an
einem
Tag
erbaut
Chi
dorme
non
piglia
pesci
=
Wer
schläft
,
fängt
keine
Fische
Chi
non
fa
non
falla
=
Wer
nichts
tut
,
macht
nichts
falsch
L´esercizio
fa
il
maestro
=
Übung
macht
den
Meister
Chi
non
semina
non
raccoglie
=
Wer
nichts
sät
,
wird
nichts
ernten
Le
ore
del
mattino
hanno
l
'
oro
in
bocca
=
Morgenstund
hat
Gold
im
Mund
La
parola
è
d
'
argento
,
il
silenzio
d'
oro
=
Reden
ist
silber
,
Schweigen
ist
Gold
Il
tempo
cura
ogni
piaga
=
Die
Zeilt
heilt
alle
Wunden
Non
è
tutto
oro
quello
che
luce
=
Es
ist
nicht
alles
Gold
was
glänzt
Chi
non
risica
, non
rosica
=
Wer
nicht
wagt
,
der
nicht
gewinnt
Una
rondine
non
fa
la
primavera
=
Eine
Schwalbe
macht
noch
keinen
Sommer
Troppi
cuochi
guastano
la
cucina
=
Zu
viele
Köche
verderben
den
Brei
Scopa
nuova
scopa
bene
=
Neue
Besen
kehren
gut
Il
frutto
non
casca
lontano
dall
'
albero
=
Der
Apfel
fällt
nicht
weit
vom
Stamm
Il
più
saggio
cede
=
Der
Klügere
gibt
nach
Chi
trova
un
amico
trova un
tesoro
=
Wer
einen
Freund
findet
, findet einen
Schatz
12397816
Antworten ...
Giovanni
➤
Anzeigen
habe
bei
einer
Redewendung
einen
Fehler
enthalten
.
Es
soll
heissen
:
Non
è
tutt
'
oro
quello
che
riluce
=
es
ist
nicht
alles
Gold
was
glänzt
12398035
Antworten ...
Giovanni
20.12.2005
Anzeigen
einige
Redewendungen
:
se
va
fatto
, va fatto
bene
=
wenn
schon
,
denn
schon
non
aver
né
capo
né
coda
=
weder
Hand
noch
Fuß
haben
paese
che
vai
,
usanze
che
trovi
=
andere
Länder
, andere
Sitten
chi
scava
la
fossa
agli
altri
, la
sua
è
vicina
=
wer
anderen
eine
Grube
gräbt
,
fällt
selbst
hinein
essere
alle
prime
armi
=
ein
blutiger
Anfänger
sein
da
nulla
si
cava
nulla =
aus
nichts
,
wird
nichts
l
'
imbarazzo
della
scelta
=
die
Qual
der
Wahl
acqua
in
bocca
!
=
kein
Wort
darüber
lavorare
sott
'
acqua
=
gegen
jmd
.
intrigieren
cercare
un
ago
in
un
pagliaio
=
eine
Nadel
im
Heuhaufen
suchen
avere
alti
e
bassi
=
Stimmungen
unterworfen
sein
dare
l
'
anima
=
seit
Letztes
geben
mandare
all
'
aria
=
zunichte
machen
(
über
den
Haufen
werfen
)
essere
un
'
arma
a
doppio
taglio
=
ein
zweischneidiges
Schwert
sein
credere
che
un
asino
voli
=
sehr
leichtgläubig
sein
fare
atto
di
presenza
=
sich
kurz
blicken
lassen
darsi
ai
bagordi
=
in
Saus
und
Braus
leben
fare
baldoria
=
feiern
(
es
hoch
hergehen
lassen
)
essere
in
ballo
=
auf
dem
Spiel
stehen
entrare
in
ballo
=
ins
Spiel
kommen
12389206
Antworten ...
maluse
.
DE
EN
IT
17.12.2005
Anzeigen
Toccare
ferro
=
auf
Holz
klopfen
Der
Deutsche
klopft
,
falls
kein
Holz
zur
Hand
,
auf
seinen
Kopf
;
der
Italiener
langt
sich
, falls kein
Eisen
zur H
an
d, an
seine
E
...
;-)
Woher
diese
Unterschiede
?
12296190
Antworten ...
deleted
➤
Erklärung
der
Redensart
Schau
mal
hier
.
http
://
www
.
redensarten
-
index
.
de
/
suche
.
php
?
suchbegriff
=
%28dreimal%29
+
auf
+
Holz
+
klopfen
&
bool
=
relevanz
&
suchspalte%5B%5D
=
rart
_
ou
12314908
Antworten ...
maluse
.
DE
EN
IT
➤
➤
Anzeigen
Danke
fuer
den
Tipp
!
Ich
hatte
leider
erst
jetzt
Zeit
wieder
in
Ruhe
im
Forum
zu
lesen
.
Das
mit
dem
Holz
ist
geklaert
.
Aber
warum
klopft
der
Italiener
auf
Eisen
bzw
.
die
E
...?
13115416
Antworten ...
deleted
15.12.2005
Mamma
mia
!
Woher
kommt
dieser
Ausdruck
.
Hat
er
was
mit
Mamma
zu
tun
?
12220611
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Anzeigen
bestimmmt
.....
die
Deutschen
schreien
nach
dem
lieben
Gott
und
die
Italiener
nach
Mamma
....
:))
12221795
Antworten ...
deleted
➤
➤
Anzeigen
Wenn
sie
Angst
haben
,
rufen
sie
nach
der
Mamma
.
Das
würde
die
Verwunderung
erklären
.
Auf
den
ersten
Blick
nicht
so
zu
erkennen
.
12223331
Antworten ...
piccolina
➤
➤
mamma
mia
Na
ich
würde
sagen
,
das
hat
in
dem
katholischen
Land
Italien
wohl
etwas
mit
der
Mutter
Gottes
zu
tun
,
die
einen
beschützen
soll
.
Einige
Gegenden
rufen
auch
"
madonna
mia
".
12881760
Antworten ...
maluse
.
DE
EN
IT
➤
➤
➤
Anzeigen
Ich
glaube
auch
,
dass
mit
"
mamma
mia
"
die
Mutter
Gotts
gemeint
ist
.
Mein
Mann
sieht
gerade
Fussball
und
seine
Ausrufe
-
die
anstaendigen
;-) -
wechseln
zwischen
"
Mamma
mia
" und "
Madonna
mia".
13115180
Antworten ...
francesca
.
➤
➤
hrhrhrhr
wie
wahr
!
;)
tutti
italiani
sono
mammoni
,
oder
wie
war
das
?
13916956
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
15.12.2005
tolle
Idee
,
dieses
Forum
.... :))))
non
si
vive
di
solo
pane
=
der
Mensch
lebt
nicht
von
Brot
allein
12212286
Antworten ...
Felice
➤
Anzeigen
kann
mir
einer
verpiss
dich
,
hau
ab
,
oder
hör
auf
übersetzen
?
14427311
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
hi
Felice
..
verpiss
dich
!
=
va
'
a
cacare
!
hör
endlich
auf
!
=
smettila
!
finiscila
!
piantala
!
hau
ab
!
=
scappa
!
togliti
dai
piedi
!
14427581
Antworten ...
Giovanni
15.12.2005
Anzeigen
a
chi
ha
fame
è
buono
ogni
pane
=
Hunger
ist
der
beste
Koch
restare
a
bocca
asciutta
=
leer
ausgehen
essere
la
bocca
della
verità
=
die
Wahrheit
in
Person
sein
stare
nel
proprio
guscio
=
zurückgezogen
leben
essere
il
capro
espiatorio
=
der
Sündenbock
sein
essere
compato
in
aria
=
aus
der
Luft
gegriffen
sein
mettersi
nei
pasticci
=
sich
in
die
Nesseln
setzen
mandare
in
pestia
=
jmd
.
auf
die
Palme
bringen
quando
si
è
in
ballo
bisogna
ballare
=
wer
A
sagt
,
muss
auch
B
sagen
chi
vivrà
vedrà
=
noch
ist
nicht
aller
Tage
Abend
prendere
per
oro
colato
=
etw
.
für
bare
Münze
nehmen
non
capire
un
bel
niente
=
von
Tuten
und
Blasen
keine
Ahnung
haben
la
superbia
va
a
cavallo
e
ritorna
a
piedi
=
Übermut
tut
selten
gut
togliere
le
parole
di
bocca
=
die
Worte
aus
dem
Mund
nehmen
cambiare
le
carte
in
tavola
=
die
Worte
im
Mund
verdrehen
un
avvertimento
indiretto
ma
esplicito
=
ein
Wink
mit
dem
Zaunpfahl
sudare
sette
camicie
=
sich
abrackern
(
Blut
schwitzen
)
chi
si
loda
, si
imbroda
=
Eigenlob
stinkt
far
traboccare
un
vaso
=
ein
Faß
zum
Überlaufen
bringen
rimanere
a
mani
vuoti
=
leer
ausgehen
darsi
la
zappa
sui
piedi
=
sich
ins
eigene
Fleisch
schneiden
, sich
die
Zunge
verbrennen
stare
con
le
mani
in
mano
=
sich
auf
die
faule
Haut
legen
(die
Hände
in
den
Schoß
legen)
farsi
in
quattro
per
=
sich
ein
Bein
ausreißen
für
tagliare
i
panni
addosso
a
qc
.
=
über
jmd
.
herziehen
(
übel
nachreden
)
tutto
sta
nel
cominciare
=
aller
Anfang
ist
schwer
sentire
l
'
altra
campana
=
auch
die
andere
Seite
hören
vesti
un
bastone
e
ti
parrà
un
signore
=
Kleider
machen
Leute
non
aver
il
senso
delle
misure
=
kein
Gefühl
für
das
rechte
Maß
haben
l
'
abito
non
fa
il
monaco
=
eine
Kutte
macht
noch
keinen
Mönch
(
mehr
fällt
mir
zur
Zeit
nicht
ein
)
12211469
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
Ich
glaube
mein
Schwein
pfeift
Alles
schöne
Sachen
Giovanni
,
ich
habe
mir
einen
Teil
davon
kopiert
,
doch
wie
stehts
denn
damit
:
Credo
il
mio
maiale
fischiando
!
Versteht
das
ein
Italiener
?
Wie
würde
er
es
denn
sinngemäß
verstehen
?
Wenn
das
einer
weiß
,
dann
bin
ich
restlos
davon
überzeugt
,
dass
la
mia
marmotta
lustrando
con
la
cera
12228816
Antworten ...
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X