| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Licht haben |
Konjugieren avoir de la lumière | | Verb | |
|
Ausstrahlung haben Aussehen |
Konjugieren avoir de la présence | | Verb | |
|
Seitenstechen haben Körpergefühle |
Konjugieren avoir un point de côté | | Verb | |
|
sehr geschickt sein Fähigkeiten |
Konjugieren avoir des doigts de fée | | Verb | |
|
die Weisheit mit Löffeln gegessen haben |
Konjugieren avoir de l'esprit comme quatre | übertr.übertragen, abw.abwertend | Verb | |
|
ein dünnes Nervenkostüm haben |
Konjugieren avoir les nerfs à fleur de peau | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
äußerst reizbar sein |
Konjugieren avoir les nerfs à fleur de peau | | Verb | |
|
ein verlebtes Gesicht haben Aussehen |
Konjugieren avoir le visage de quelqu'un qui a vécu | | Verb | |
|
Grund haben, etw. zu tun |
Konjugieren avoir lieu de faire qc | | Verb | |
|
etw. übersehen irreg. |
Konjugieren avoir une vue d'ensemble de qc | | Verb | |
|
so geistesgegenwärtig sein etw zu tun Handeln |
Konjugieren avoir la présence d'esprit de faire qc | | Verb | |
|
Dekl. Reaktanzrelais - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f}; |
relais de réactance m | elektElektrotechnik, Elektronik | Substantiv | |
|
Dekl. Kimme -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
cran de mire {m}: I. {Waffenkunde} Kimme {f}; |
cran de mire -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Streifwinkel - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
angle de tangence {m}: I. {Technik} Streifwinkel {m}; |
angle de tangence m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Gebührenordnung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
tarif de honaires {m}: I. Gebührenordnung {f}; |
tarif des honaires m | | Substantiv | |
|
Dekl. Tauchlehrer - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
moniteur de plongée {m}: I. Tauchlehrer {m}; |
moniteur de plongée m | sportSport, Freizeitgest.Freizeitgestaltung | Substantiv | |
|
Dekl. Literaturhistoriker - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
historien de littérature {m}, historienne {f} de littérature {f}: I. Literaturhistoriker {m}; |
historien de littérature m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bestechungstropfen - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
pot-de-vin {m}: I. Bestechungsgeld {m}, Schmiergeld {n}; Bestechungstropfen {m}; |
pot-de-vin m | | Substantiv | |
|
Dekl. Baufirma ...men f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f}; |
entreprise de construction f | | Substantiv | |
|
Dekl. Zollkontrolle -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
visite de douane {f}: I. Zollkontrolle {f}, Zollbesuch {m}; |
visite de douane f | | Substantiv | |
|
Dekl. Gastgeber - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
hôte {m}: I. {maître de maison} Gastgeber {m}; II. {invité} Gast {m}; |
hôte m | | Substantiv | |
|
Dekl. Lichtschutzfaktor ...oren m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
indice de protection {m}: I. Lichtschutzfaktor {m} |
indice de protection m | | Substantiv | |
|
Dekl. Postkarte -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f}; |
carte de correspondance f | | Substantiv | |
|
Dekl. Korrespondenzkarte -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f}; |
carte de correspondance f | österr.österreichisch | Substantiv | |
|
Dekl. Konstruktionsfirma ...men f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f}; |
entreprise de construction f | | Substantiv | |
|
Dekl. Tabakladen ...läden m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
débit de tabac {m}: I. Tabakladen {m}, Tabakwarenladen {m}; |
débit de tabac m | | Substantiv | |
|
Dekl. Besoldungsordnung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
tarife de traitement {m}: I. Besoldungsordnung {f}; |
tarif de traitement m | | Substantiv | |
|
Dekl. Blindwiderstandsschaltung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f}; |
relais de réactance m | | Substantiv | |
|
Dekl. Leseratte -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rat de bibliothèque {f}: I. {ugs.}, {scherzhaft} Leseratte {f}, Bücherwurm {m}; |
rat de bibliothèque m | umgspUmgangssprache, scherzh.scherzhaft, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
aus etw. stammen |
Konjugieren dériver de qc | | Verb | |
|
sich von etw. herleiten |
Konjugieren dériver de qc | | Verb | |
|
auf etw. kommen irreg. |
Konjugieren dériver de qc | | Verb | |
|
sich aus etw. ergeben irreg. |
Konjugieren dériver de qc | | Verb | |
|
etw. überschätzen |
Konjugieren présumer de qc | | Verb | |
|
etw. von etw. säubern |
Konjugieren purger qc de qc | | Verb | |
|
etw. beteuern |
Konjugieren protester de qc | | Verb | |
|
an / unter etw. leiden |
souffrir de qc | | Verb | |
|
de jure |
de droit | jurJura | Adjektiv, Adverb | |
|
etw. bezeugen témoigner de qc {verbe}: I. {personne} bezeugen; II. {chose} von etw. zeugen; |
témoigner de qc personne | | Verb | |
|
etw. versprühen, ausstrahlen |
étinceler de qc. | | | |
|
ohne etwas ...los |
dépourvu de qc | | | |
|
als etwasetwas dienen |
servir de (qc) | | Verb | |
|
ausrüsten, versehen (mit etwas) |
équiper (de qc.) | | | |
|
etw. besprechen |
discuter de qc | | | |
|
etwas Merkwürdiges n |
qc de bizarre | | Substantiv | |
|
etw. wechseln |
changer de qc | | | |
|
leiden ab |
souffir de qc | | | |
|
von etw auf etw schließen |
déduire qc de qc | | | |
|
über etw. verfügen |
disposer de qc. | | | |
|
etwas ausnützen |
profiter de qc | allgallgemein, abw.abwertend | Verb | |
|
von etwas profitieren |
profiter de qc | allgallgemein, abw.abwertend | Verb | |
|
unterscheiden zwischen |
distinguer qc de qc | | | |
|
von |
de | | | CA EO I1 IA IO IT K3 LA PT SP |
|
etw. klebrig machen |
Konjugieren poisser qc | | Verb | |
|
etw. herausholen |
Konjugieren puiser qc | | Verb | |
|
etw. herausziehen irreg. |
Konjugieren puiser qc | | Verb | |
|
etw. verrichten |
Konjugieren prester qc | | Verb | |
|
etw. zum Vorwand nehmen irreg. |
Konjugieren prétexter qc | | Verb | |
|
etw. lenken |
Konjugieren présider qc | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2022 12:51:09 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 31 |