| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Reaktanzrelais - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f}; |
relais de réactance m | elektElektrotechnik, Elektronik | Substantiv | |
|
Dekl. Literaturhistoriker - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
historien de littérature {m}, historienne {f} de littérature {f}: I. Literaturhistoriker {m}; |
historien de littérature m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gastgeber - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
hôte {m}: I. {maître de maison} Gastgeber {m}; II. {invité} Gast {m}; |
hôte m | | Substantiv | |
|
Dekl. Postkarte -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f}; |
carte de correspondance f | | Substantiv | |
|
Dekl. Korrespondenzkarte -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
carte de correspondance {f}: I. {österr.} Korrespondenzkarte {f} / Postkarte {f}; |
carte de correspondance f | österr.österreichisch | Substantiv | |
|
Dekl. Leseratte -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rat de bibliothèque {f}: I. {ugs.}, {scherzhaft} Leseratte {f}, Bücherwurm {m}; |
rat de bibliothèque m | umgspUmgangssprache, scherzh.scherzhaft, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Bestechungstropfen - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
pot-de-vin {m}: I. Bestechungsgeld {m}, Schmiergeld {n}; Bestechungstropfen {m}; |
pot-de-vin m | | Substantiv | |
|
Dekl. Baufirma ...men f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f}; |
entreprise de construction f | | Substantiv | |
|
Dekl. Blindwiderstandsschaltung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
relais de réactance {m}: I. Reaktanzrelais {m} / Blindwiderstandsschaltung {f}; |
relais de réactance m | | Substantiv | |
|
Dekl. Zollkontrolle -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
visite de douane {f}: I. Zollkontrolle {f}, Zollbesuch {m}; |
visite de douane f | | Substantiv | |
|
Dekl. Konstruktionsfirma ...men f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
entreprise de construction {f}: I. Konstruktionsfirma {f}, Baufirma {f}; |
entreprise de construction f | | Substantiv | |
|
an / unter etw. leiden |
souffrir de qc | | Verb | |
|
etw. bezeugen témoigner de qc {verbe}: I. {personne} bezeugen; II. {chose} von etw. zeugen; |
témoigner de qc personne | | Verb | |
|
etw. versprühen, ausstrahlen |
étinceler de qc. | | | |
|
unterscheiden zwischen |
distinguer qc de qc | | | |
|
etw. besprechen |
discuter de qc | | | |
|
leiden ab |
souffir de qc | | | |
|
von etwas profitieren |
profiter de qc | allgallgemein, abw.abwertend | Verb | |
|
ohne etwas ...los |
dépourvu de qc | | | |
|
von etw auf etw schließen |
déduire qc de qc | | | |
|
etwas ausnützen |
profiter de qc | allgallgemein, abw.abwertend | Verb | |
|
als etwasetwas dienen |
servir de (qc) | | Verb | |
|
etw. wechseln |
changer de qc | | | |
|
über etw. verfügen |
disposer de qc. | | | |
|
ausrüsten, versehen (mit etwas) |
équiper (de qc.) | | | |
|
etwas Merkwürdiges n |
qc de bizarre | | Substantiv | |
|
ausstatten (mit etwas) |
pourvoir (de qc.) | | | |
|
von |
de | | | CA EO I1 IA IO K3 LA PT SP |
|
Dekl. Blutabnahme -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
prélèvement de sang {f}: I. {allg.} Blutabnahme {f}; II. {übertragen} Blutprobe {f}; |
prélèvement de sang m | | Substantiv | |
|
Dekl. Tief -s n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
zone de dépression {f}: I. {Meteor.} Tiefdruckgebiet {n}; II. {Meteor.} Tief {n}; |
zone de dépression m | meteoMeteorologie | Substantiv | |
|
Dekl. Pfannkuchen - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
semelle de crêpe {f}: I. Kreppsohle {f}; II. {cuisine} Pfannkuchen {m}, Crêpe {f} |
semelle de crêpe f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bauplan ...pläne m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
plan de construction {f}: I. Konstruktionsplan {m}; Bauplan {m}; |
plan de construction m | | Substantiv | |
|
Dekl. Rettungsaktion -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
opération de sauvetage {f}: I. Rettungseinsatz, Rettungsaktion, Katastropheneinsatz {m}; |
opération de sauvetage f | | Substantiv | |
|
Dekl. Entwicklungsphase -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
phase de développement {f}: I. Entwicklungsphase {f}, Entwicklungsstadium {n}, Entwicklungsabschnitt {m}; |
phase de développement -s f | | Substantiv | |
|
Dekl. Blutprobe -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
prélèvement de sang {f}: I. {allg.} Blutabnahme {f}; II. {übertragen} Blutprobe {f}; |
prélèvement de sang m | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Tabelle Liste -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
table {f}: I. Tisch {m}; {repas de fête} Tafel {f}; II. {liste} Tabelle {f}; |
table liste f | | Substantiv | |
|
leiden unter |
souffrir de | | Verb | |
|
aus |
de | | | EO |
|
von / aus |
de | | | |
|
an den Tag legen Verhalten |
Konjugieren faire preuve de qc | | Verb | |
|
etw. übertreiben |
exagérer qc | | | |
|
etw. wünschen |
désirer qc | | | |
|
etw. planen |
organiser qc | | | |
|
etwas beglaubigen |
authentifier qc. | | | |
|
auf etwas aufpassen |
garder qc | | | |
|
etw. zusammenfassen |
résumer qc | | | |
|
etw. bilden |
former qc | | | |
|
et gebrauchen, verwenden |
utiliser qc | | | |
|
etw. vermeiden |
éviter qc | | | |
|
bei etw durchfallen |
rater qc | | | |
|
etwas erhöhen |
augmenter qc | | | |
|
etw. hinauftragen |
monter qc. | | | |
|
etwas zur Post bringen / etwas aufgeben / etwas einwerfen 2.) jd postiert etwas |
poster qc | | | |
|
etw. neigen |
pencher qc | | | |
|
etw. beschädigen/ kaputt machen |
abîmer qc | | | |
|
etw. verbessern |
améliorer qc | | | |
|
etw. erlauben |
autoriser qc | | | |
|
etw. verwaltung |
administrer qc | | | |
|
etw werfen |
jeter qc | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.01.2021 8:31:38 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 31 |