Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
mit jmdn. in Verbindung stehen irreg.
Konjugieren avoir des contacts avec qn Verb
sehr geschickt sein Fähigkeiten
Konjugieren avoir des doigts de fée Verb
Dekl. Anhebung des Rentenalters -en {vergleichend} f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
recul de l'âge de la retraite m polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Umgebung des Präsidenten -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entourage présidentiel m Substantiv
Dekl. Begrenzung des Leistungsumfangs -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
limites de prestation f, pl Bauw. Bauwesen Substantiv
Dekl. Lumpen pl X
guenilles f, pl Substantiv
Dekl. Purist -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Purist {m}: I. Vertreter des Purismus
puriste m Substantiv
Dekl. Werbung am Orte des Verkaufs -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
promotion sur le lieu de vente PLV f Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. Puristin -nen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Puristin {f}: I. Vertreterin des Purismus
puriste f Substantiv
Dekl. Betriebszeit des Zählers -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
temps de fonctionnement du compteur m techn Technik Substantiv
Dekl. Übertragungsempfang des Filters m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
admittance de transfert d'un signal f techn Technik Substantiv
Dekl. Werbemail f femininum und n neutrum -s f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mél publicitaire m Komm. Kommerz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Dekl. Infragestellung, das Infragestellen -en, -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise en question f Substantiv
Dekl. Zulieferung, Outsourcing n neutrum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sous-traitance f Substantiv
Dekl. Zeiten des Hochbetriebs f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
moments de presse m, pl Substantiv
Dekl. Sabbatismus m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sabbatisme {m}: I. Sabbatismus {m} / Feier des Sabbats;
sabbatisme m Substantiv
Dekl. Einstellung des Verfahrens -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
non-lieu m recht Recht , jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Dekl. Atomwaffentest pl X
essais nucléaires pl milit Militär Substantiv
Dekl. E-Mail und n neutrum -s f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
message électronique m Substantiv
Dekl. Ballettgruppe, Ballettkorps n neutrum -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
corps de ballet m Substantiv
Dekl. Annehmlichkeiten des Lebens pl X
douceur de la vie f Substantiv
Dekl. Städte im Norden des Landes f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
villes du nord du pays f, pl Substantiv
Dekl. Anzug m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
complet veraltet m Substantiv
Dekl. Preußin -nen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Angehörige des Staates Preußen
Prussienne -s f Substantiv
Dekl. Befriedung, das Befrieden f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pacification f Substantiv
Dekl. Preisspanne f femininum des Zwischenmaklers X Kommerz
marge f femininum de l'intermédiaire Substantiv
Dekl. Palmherzen pl X
cœur de palmier Sing. m pl Substantiv
Dekl. Anweisung / Anordnung des Arztes -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prescription médicale f mediz Medizin , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Pharm. Pharmazie , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen Substantiv
Dekl. Rettungsmannschaft, Bergungskommando n neutrum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
équipe de secours ou sauvetage f Substantiv
Dekl. Sicherung des Schnurgerüstes -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sauvegarde des bornes f Bauw. Bauwesen Substantiv
Dekl. Schluchzer, das Schluchzen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sanglot m Substantiv
Dekl. Bevorschussung, das Bevorschussen -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise d'un acompte f Substantiv
Dekl. Zurücksetzung, das Zurücksetzen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à zéro f techn Technik Substantiv
Dekl. Instandsetzung, das Instandsetzen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise en état f Substantiv
Dekl. Überholung, das Überholen -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f techn Technik Substantiv
Dekl. Aufarbeitung, das Aufarbeiten -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f Substantiv
Dekl. Proletarier - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prolétaire {mf}: I. Proletarier {m}/ Angehöriger des Proletariats;
prolétaire m Substantiv
Dekl. Rest-Liberalisierung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
des Kapitalmarktes
libéralisation totale f du marché financier Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Bauteile des Bremssystems n, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
composants du système de frein m, pl techn Technik Substantiv
Dekl. Steuerung, das Steuern -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande en chaine ou chaîne f techn Technik Substantiv
Dekl. Ruhen des Verfahrens -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
arrêt de la procédure m jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Absendung, das Absenden -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
envoi -s m Substantiv
Dekl. Abschotten des Marktes n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fermeture du marché f Substantiv
Dekl. Rigorist -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rigouriste {mf}: I. Rigorist {m} / Anhänger des Rigorismus;
rigouriste m Kunstw. Kunstwort , abw. abwertend , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Umdrehung, das Umdrehen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tour m Substantiv
etw. betätigen
Konjugieren commander techn Technik Verb
Dekl. Niere, Nierchen meist Plural bei Geflügel/Kleintieren n neutrum Küche -n, - f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rognon cuisine -s m gastr Gastronomie Substantiv
Dekl. Einfädeln des Oberfadens -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Nähen
enfilage du fil supérieur m couture Textilbr. Textilbranche , Handw. Handwerk Substantiv
Dekl. Ausdehnung, das Ausdehnen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distension -s f Substantiv
Dekl. Trockenlegung, das Trockenlegen -en, -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séchage m Bauw. Bauwesen Substantiv
Dekl. Einsendung, das Einsenden -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
envoi envois m Substantiv
Dekl. Zusendung, das Zusenden -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
envoi envois m Substantiv
Dekl. Trocknung, das Trocknen -en, -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séchage m landw Landwirtschaft , techn Technik Substantiv
Befehlsgewalt haben
Konjugieren commander Fiktion Fiktion Verb
kommandieren
Konjugieren commander Verb
erfordern
Konjugieren commander Verb
Truppen befehligen
Konjugieren commander des troupes milit Militär Verb
ordern
Konjugieren commander Komm. Kommerz Verb
beherrschen
Konjugieren commander fig figürlich Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.05.2022 18:49:28 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 17