pauker.at

Französisch Deutsch es vorziehen, ...

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Not-Aus -
n
arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
belieben
Beispiel:1. es beliebt ihm zu ...
plaire
Beispiel:1. il lui plaît de ...
Verb
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
es war il faisait
Es schneit. Il neige.
es gewittert il fait de l'orage
Es brennt! Au feu !
jd dem es an Anerkennung mangelt qn est en mal de reconnaissance
es ist nötig il faut
Es gefällt mir.
Beurteilung
Il me plaît.
es muss sein il le faut
all(es) umfassend
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
es war einmal il était; il y avait une fois
Es hat geregnet. Il a plu.
Es hat gebraucht Il a fallu
ständig(es) wiederholen
persévérer {Verb transitiv}: I. perseverieren / bei etwas beharren; beharren, ständiges wiederholen; etwas ständig wiederholen; hängenbleiben {irreg.};
persévérer Verb
herumballern
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler Verb
Dekl. Wesen
n
être
m
Substantiv
durchhalten, es aushalten tenir le coup
vorziehen préférer, préfère, préfès, préfère, préfèrons, préférez, préfèrentVerb
vorziehen anticiperVerb
es on
zu Bett gehen
se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
sich (zum Schlafen) hinlegen
se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
jmdn. etw. übertragen irreg. Konjugieren préposer qn à qc Verb
jmdn. mit etw. beauftragen Konjugieren préposer qn à qc Verb
jmdn. mit etw. betrauen Konjugieren préposer qn à qc Verb
verscheiden irreg.
trépasser {verbe}: I. sterben, verscheiden;
trépasser Verb
sterben irreg.
trépasser {verbe}: I. sterben, verscheiden;
trépasser Verb
herumknallen
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler umgspVerb
hin- und herziehen irreg.
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler Verb
medizinisch médical, -e, -aux, -es
es ist abzuwarten, ob ... il reste à voir si ...
es ist selten, dass il est rare que ou de
es bleibt abzuwarten, ob ... il reste à voir si ...
Es ist billiger C'est moins cher
es ist 3 Uhr Il est trois heures
es tut jdm Leid
Bedauern
qn est désolé(e)
Es tut mir leid.
Bedauern
Je suis désolé(e).
Es herrscht feierliches Schweigen. Il y règne un silence solennel.
du hast es gemacht c'est toi qui l'as fait
es ist besser il vaut mieux
Es wird dunkel. Il commence à faire sombre/nuit.
koste (es), was es wolle coûte que coûteRedewendung
Es wundert mich, dass ...
Reaktion
Je m'étonne que ... (+Subj.)
Es tut mir sehr leid.
Bedauern
Je regrette beaucoup.
es auf etw abgesehen haben
Absicht
guigner qc
Es war dunkel. / Es war Nacht. Il faisait nuit.
Ganz wie es Ihnen beliebt!
Höflichkeit
À votre fantaisie.
es Schüttet wie aus Eimern il pleut à seaux
es lebe der (Nach-)Folgende! vivat sequens!Redewendung
Es geschah am hellichten Tag.
Ereignis
Ça c'est passé en plein jour.
wär es nur schon ...! vivement ...!Redewendung
Es stinkt.
Wahrnehmung, Geruch
Cela pue.
Gibt es ...? (Est-ce qu') Il y a ...?
es scheint il semble
es blitzt il y a des éclairs
es leuchtet il luit
Es taut Il dégèle
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 5:11:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken