Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Kategorie Typ
Sehnsucht nach Hände, die mich zärtlich berühren.
Hawase dastaani ba letafat lamsam mikonand.
▶ mit
ba Präposition
jemanden auslachen transitiv
ba (rishe) kasse xandidan Verb
▶ Konjugieren vermieten
ba kerāy dādan Verb
(noch, gerade) rechtzeitig, zeitgemäß
ba hangām Adjektiv, Adverb
verpachten
ba kerāy dādan Verb
Sehnsucht nach Augen, in denen ich mich verliere.
Hawase didegani ke dar unha mafood misham.
gemäß, in, (in bezug) auf Art und Weise
be / ba ﺑﻪ Adverb
um ... herum / im ... herum / in ... herum
ba gerd-e Adjektiv, Adverb
dann, darauf, danach; folgend fig.
ba'd ﺑﻫﺩ
erzeugen 1. hervorbringen {irreg.}, produzieren, erzeugen
(ba) bâr âvordan (ﺑﻪ) ﺑاﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
eine(n) Würden(titel) erlangen
ba daraje rasīdan ﺑﻪ ﺩﺭﺠﻪ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
einen Rang erreichen
ba daraje rasīdan ﺑﻪ ﺩﺭﺠﻪ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
hervorbringen irreg. 1. hervorbringen, produzieren, erzeugen
(ba) bâr âvordan (ﺑﻪ) ﺑاﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
produzieren 1. hervorbringen {irreg.}, produzieren, erzeugen
(ba) bâr âvordan (ﺑﻪ) ﺑاﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
selten
be nodrat / ba nodrat ﺑﻪ ﻧﺩﺭﺕ Adverb
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. 1. Klammer š zu sh umgewandelt (Schreibweise ohne Balkanletter)
Bâ yek gol bahâr nemišavad. (Bâ yek gol bahâr nemishavad.)
(با یک گل بهار نمی شود)
Redewendung
stehlen 1. gestohlen werden, entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben, auf Beutezug gehen
ba dozdī bordan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺑﺭﺩﻦ Verb
(eine/die) Rechnung(en) tilgen mit jemandem abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) begleichen {irreg.} (es kann eine oder die im Sing. als auch im Plural im Deutschen sein, denn im Persischen wird das Nomen im Nominativ nicht verändert)
hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) (حساب داشتن با)
Verb
Sehnsucht nach Wärme, die dein Körper mir gibt. Kann man nicht wortwörtlich übersetzen, insofern hat das der User richtig gemacht. "Wärme" erscheint passender als die Alternativen "Nähe" und "Liebe".
Hawase haraarati ke jesmet behem mibakhshe.
(eine/die) Rechnung(en) begleichen irreg. mit jemandem abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) begleichen {irreg.} (es kann eine oder die im Sing. als auch im Plural im Deutschen sein, denn im Persischen wird das Nomen im Nominativ nicht verändert)
hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) (حساب داشتن با)
Verb
mit jemandem abrechnen mit jemandem abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) tilgen / begleichen
hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) (حساب داشتن با)
Verb
rauben 1. gestohlen werden (hier werden als Hilfswerb, Perfekt: geworden), entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben;
ba dozdī raftan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺭﻓﺗﻦ Verb
▶ dorthin
be ān-ǰā / ba ān-ǰā ﺑﻪ آﻧﺠﺎ Adverb
wissend bā 'elm (Arabisch: 'elm)
bā dāneš ﺑﺎ ﺩاﻧﺵ
Sehnsucht nach Liebe, die uns verbindet.
Hawase eshghi ke ma ra peywand midehad
jemanden schlecht machen
bā kasī bad kardan ﺑا ﻛﺳﯽ ﺑﺩ ﻛﺭﺩﻦ Verb
gestohlen werden 1. gestohlen werden (hier werden als Hilfswerb, Perfekt: geworden), entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben;
ba dozdī raftan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺭﻓﺗﻦ Verb
auf Beutezug gehen 1. gestohlen werden, entwendet werden, auf Raub aus sein, rauben, auf Beutezug gehen;
ba dozdī raftan ﺑﻪ ﺩﺯﺩﻯ ﺭﻓﺗﻦ Verb
sich gegenüber jemanden schlecht benehmen irreg. reflexiv
bā kasī bad kardan ﺑا ﻛﺳﯽ ﺑﺩ ﻛﺭﺩﻦ Verb
danach
ba'd az ān ﺑﻫﺩ اﺯ اﻦ
einen Rang / eine Würde erreichen
ba daraǰe rasīdan ﺑﻪ ﺩﺭﺠﻪ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
jemanden schlecht behandeln
bā kasī bad kardan ﺑا ﻛﺳﯽ ﺑﺩ ﻛﺭﺩﻦ Verb
aus dem Grund, dadurch aus diesem Grund, aus dem Grund, dadurch / bā īn vāseṭa [bâ în vâseta]
bā īn vāseṭa
Wehe dir, du sprichst mit den Mädchen (sprechen)
way behalet age ba un dokhtar sohbat koni
einige Tage später / darauf / danach
az īn be ba'd اﺯاﻳﻦ ﺑﻪ ﺑﻫﺩ
Wenn du bei mir bist, vergeht die Zeit wie im Flug.
Waghti to ba mani, zaman hamchon Parwaz migzareh.
seit dieser Zeit fig. / in Zukunft fig.
az īn be ba'd اﺯاﻳﻦ ﺑﻪ ﺑﻫﺩ Redewendung
tapfer, heldenmütig, heldenhaft tapfer, heldenmütig: Heldenmut besitzend; bâ shahâmat: Abstammung aus dem Arabischen šahm / shahm [شهم] für kühn, tapfer, scharfsinnig
bâ shahâmat bâ shahâmat;
Adjektiv
das Bad betreten irreg.
ba garm-āba badar raftan ﺑﻪ ﮔﺭﻣاﺑﻪ ﺑﺩﺭ ﺭﻓﺗﻦ Verb
Sehnsucht nach Nähe, wo ich mich fallen lassen kann.
Hawase nazdiki ke dar un khod ra rahaa mikonam.
freudig, frohsinnig, vergnüglich freudig, frohsinnig, vergnüglich = bâ masarrat: Abstammung von dem Wort sorur [Freude, Heiterkeit]; im Arabischen masrur [مسرور] (freudig, frohsinnig, vergnüglich);
bâ masarrat bâ masarrat [بامسرت]
Adjektiv
entzwei schlagen, entzwei hauen; entzweien
ba do nīm kardan Verb
gnädig, mitfühlend, sympathisch gnädig, mitfühlend, sympathisch: Bâ ra'fat kommt aus dem Arabischen ra'uf (رئوف), welches sehr liebenswürdig, sehr leutselig und sehr zärtlich, sehr einfühlsam übersetzt heißt.
bâ ra’fat bâ ra’fat (بارافت)
Adjektiv
▶ mit
bâ Präposition
nachdem
ba'd az īn-ke ﺑﻫﺩ اﺯ اﻳﻦ ﻛﻪ / ba'd az inke ﺑﻫﺩ اﺯ اﻳﻧﻛﻪ
trotz
bā ﺑﺎ Präposition
salopp es ist gegen jewegiges Rechtsverständnis widersinnig / nicht rechtens
ba kas natvân nemûd în dâvarî ﺑﻪ ﻛﺱ ﻧﺗﻭاﻦ ﻧﻣﻭﺩ ﻳﻦ ﺩاﻭﺭﻯ
ungeachtet
bā ﺑﺎ Präposition
Fluch über (das) Grab (im Deutschen sagt man eher: Verflucht sei (sein / ihr / das) Grab bis in alle Ewigkeit)
gōr bā gōr Redewendung
es lässt sich nicht rechtlich vertreten / es lässt sich nicht durch eine Klageführung vertreten
ba kas natvân nemûd în dâvarî ﺑﻪ ﻛﺱ ﻧﺗﻭاﻦ ﻧﻣﻭﺩ ﻳﻦ ﺩاﻭﺭﻯ
▶ zusammen (in der Bedeutung gemeinsam, gleichzeitig)
bā ﺑﺎ Präposition
gegen
bā ﺑﺎ Präposition
Beim Hinscheiden möge der Verstand unser Beschützer sein. (xerad, x = kh /ḵ)
Ba raftan xerad bâd-e mân dastgîr. ﺑﺭﻓﺗﻦ ﺧﺭﺩ ﺑاﺩﻣاﻦ ﺩﺳﺗﮕﻳﺭﺑﺭﻓﺗﻦ ﺧﺭﺩ ﺑاﺩﻣاﻦ ﺩﺳﺗﮕﻳﺭ Redewendung
mit einander
bâ ham
▶ ▶ durch
bā ﺑﺎ Präposition
Schadenfreude empfinden irreg.
del-râ ba râh-e gazand rândan ﺩﻝ ﺭﺎ ﺑﻪ ﺭﻩ ﮔﺯﻧﺩ ﺭاﻧﻦ Verb
▶ mit (in der Bedeutung gemeinsam, gleichzeitig)
bā ﺑﺎ Präposition
fromm, religiös, rechtschaffen
bâ diyânat bâ diyânat [بادیانت]
Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2025 1:57:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FA) Häufigkeit 2