| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
anführen |
top | | Verb | |
|
ansteigen |
increase, rise, go up | | Verb | |
|
Dekl. Kaste f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
=eine Gesellschaftsschicht |
caste | | Substantiv | |
|
Dekl. Zusammenfassung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine schnelle Zusammenfassung |
summary
a quick summary | | Substantiv | |
|
Dekl. Fahne f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine riesige Fahne |
flag
a huge flag | | Substantiv | |
|
etw. anführen |
cite sth. | | Verb | |
|
Dekl. Null f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine ahnungslose Null |
nitwit
a clueless nitwit | | Substantiv | |
|
Dekl. Beschäftigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
employ | | Substantiv | |
|
Dekl. Beschäftigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
operating level | | Substantiv | |
|
Dekl. Beschäftigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
employment | | Substantiv | |
|
Dekl. Überfischen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Raubbau (an Fischbeständen) |
overfishing | | Substantiv | |
|
Dekl. an Schlaflosigkeit leidende Person f/m
|
insomniac
m/w/d | | Substantiv | |
|
Dekl. Tantiemen f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
verdiente Millionen an Tantiemen |
royalties pl
earned millions in royalties | | Substantiv | |
|
Dekl. Schalldämpfer (an Schusswaffe) m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
muffler | | Substantiv | |
|
Dekl. Straßennutte sl f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(an der Straßenecke) |
corner hooker | | Substantiv | |
|
Dekl. Fassade f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine Fassade aus Höflichkeit |
veneer
a veneer of politeness | | Substantiv | |
|
Dekl. Bundeslade f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Ark of the Covenant | | Substantiv | |
|
Dekl. Erinnerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine vage Erinnerung |
recollection -s
a vague recollection | | Substantiv | |
|
Dekl. Besessenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine bestimmte Art von Besessenheit |
obsessiveness
a certain type of obsessiveness | | Substantiv | |
|
Dekl. geringfügige Beschäftigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
minor employment | | Substantiv | |
|
Dekl. Beschäftigung ffemininum; Betätigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pursuit | | Substantiv | |
|
Dekl. Spion (an Tür) m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
syphole | | Substantiv | |
|
Dekl. Kreuzung ffemininum, Mischung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine Kreuzung / Mischung zwischen |
cross
a cross between | | Substantiv | |
|
Dekl. Verhandlung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine Sackgasse bei der Verhandlung |
negotiation geschäftl.
an impassse in the negotiation | | Substantiv | |
|
Dekl. Pause f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine lange Pause mit Zeit ... |
interval
a long interval with time ... | | Substantiv | |
|
Dekl. Serienmörder(in) an Rucksacktouristen |
serial backpack killer | | Substantiv | |
|
Dekl. eine Form des gesellschaftlichen Umgangs f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a form of social intercourse | Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Menge f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
seine übliche Menge an Aufregung |
amount
his usual amount of excitement | | Substantiv | |
|
wieder (sprunghaft) ansteigen |
rebound | | Verb | |
|
Dekl. Qual f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine schreckliche Qual für ihn |
ordeal
a terrible ordeal for him | | Substantiv | |
|
Dekl. eine ruhige Fahrt -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a smooth journey | | Substantiv | |
|
Dekl. (An-)Teil m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
portion | | Substantiv | |
|
Dekl. Feier f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
sich auf eine Feier freuen |
celebration
look forward to a celebration | | Substantiv | |
|
Dekl. eine glatte Rasur -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a close shave (literally) | | Substantiv | |
|
Dekl. eine verheerende Niederlage -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a devasting defeat | | Substantiv | |
|
Dekl. eine unabhängige Meinung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fresh pair of eyes ugsumgangssprachlich | | Substantiv | |
|
Dekl. eine heikle Frage -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a tricky question | Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
auf eine ruhige, aber bestimmte Weise |
in a calm but firm way | | | |
|
Dekl. Beschäftigungsverhältnis
Beschäftigung {Anstellung} |
employment | | Substantiv | |
|
Dekl. Angleichung (an) f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
approximation (an) | | Substantiv | |
|
Dekl. Spielzeug; auch: Beschäftigung ... n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
toy - toys | | Substantiv | |
|
Dekl. Arbeitsverhältnis n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beschäftigung, Beschäftigungsverhältnis |
employment | | Substantiv | |
|
Dekl. Pommern n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Landschaft an d.Südküste d.Ostsee |
Pomerania | | Substantiv | |
|
eine besondere Beschreibung / Darstellung bietend |
offering a unique account | | | |
|
Dekl. eine Prise Küchenkräuter f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a sprinkle of herbs | | Substantiv | |
|
Dekl. Zuckertang m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(eine Braunalge) |
sugar kelp seaweed | | Substantiv | |
|
Dekl. Fehlen von Beweisen, Mangel an Beweisen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lack of evidence | | Substantiv | |
|
Dekl. Lände f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Landeplatz an Gewässer,Ö,CH) |
mooring | | Substantiv | |
|
Dekl. an der Börse notierte Aktie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
listed / quoted share UK, listed / quoted stock US | finanFinanz | Substantiv | |
|
Dekl. Schneemangel mmaskulinum, Mangel an Schnee m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lack of snow | | Substantiv | |
|
Dekl. Erbsenstange f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Stock, an dem Erbsen wachsen |
pea stick | botanBotanik | Substantiv | |
|
Dekl. dringende Bitte (an, um) -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
appeal (to, for) -s | | Substantiv | |
|
Dekl. Vorrat an Visitenkarten m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
supply of business cards | | Substantiv | |
|
eine leitende Stellung |
an executive position | | | |
|
eine bewährte Methode |
an approved method | | | |
|
Dekl. Bestellung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine Bestellung aufgeben |
order
place an order | | Substantiv | |
|
Dekl. eine Verlängerungsgarantie ...ien f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
an extended warranty | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Komm.Kommerz, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
eine Versicherung abschließen transitiv |
take out an insurance | | Verb | |
|
Dekl. eine Verzweiflungstat -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
an act of desperation | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 9:07:52 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 34 |