| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
grillen |
grill | | Verb | |
|
grillen |
broil | | Verb | |
|
Konjugieren kennen |
know | | Verb | |
|
Konjugieren legen |
lay
he lays; laying | | Verb | |
|
Dekl. die Anden f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
the Andes | geogrGeografie | Substantiv | |
|
Dekl. Aufsicht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
custody | | Substantiv | |
|
Dekl. Aufsicht Polizei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
surveillance | | Substantiv | |
|
Dekl. die Karibik f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
the Caribbean | geogrGeografie | Substantiv | |
|
Dekl. Aufsicht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
supervisor, person in charge | | Substantiv | |
|
Dekl. Die Eiskönigin Animationsfilm f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Frozen | | Substantiv | |
|
Dekl. Die Grünen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Green Party | politPolitik | Substantiv | |
|
in die Apotheke gehen |
go to the pharmacy / drugstore | | | |
|
Dekl. die Schwächsten der Gesellschaft pl |
the vulnerable | | Substantiv | |
|
Dekl. (die) Heilige Dreifaltigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
(the) Holy Trinity | | Substantiv | |
|
sich die Haare schneiden lassen intransitiv |
get one's hair cut | | Verb | |
|
Dekl. Quittung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die Quittung aufheben |
receipt
keep the receipt | | Substantiv | |
|
Dekl. Aussprache f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die Aussprache verbessern |
pronunciation
improve the pronunciation | | Substantiv | |
|
Dekl. Aufsicht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
unter der Leitung |
supervision
under the supervision | | Substantiv | |
|
Dekl. Entscheidung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die richtige Entscheidung treffen |
choice
make the right choice | | Substantiv | |
|
Dekl. Allgemeinheit, die allgemeine Öffentlichkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
the general public | | Substantiv | |
|
Dekl. Schublade f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die kleine Schublade öffnen |
drawer
open the small drawer | | Substantiv | |
|
sich die Haare schneiden lassen intransitiv |
have one's hair cut | | Verb | |
|
Dekl. die Vereinigten Staaten von Amerika |
The States | | Substantiv | |
|
Dekl. Chicorée m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
der od.die |
endive | | Substantiv | |
|
Dekl. Eingangshalle f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
ging in die Eingangshalle |
entrance hall
walked into the entrance hall | | Substantiv | |
|
Dekl. Höhe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=über dem Meeresspiegel) |
elevation | | Substantiv | |
|
Dekl. Rechnung über absetzbare Betriebsmittel |
invoice of deductible supplies | steuerSteuerrecht | Substantiv | |
|
Dekl. die angemessene Form -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
the appropriate form | VerwaltungsprVerwaltungssprache, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Reise in die Vergangenheit -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
journey down memory lane USA AUS | amamerikanisch, australAustralien | Substantiv | |
|
Dekl. Spachtel f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
der od.die Spachtel |
spatula | | Substantiv | |
|
Dekl. Auswirkung, Auswirkungen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Auswirkung(en) auf die Gesellschaft |
impact
impact on society | | Substantiv | |
|
Dekl. Arachnologie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die Kunde von den Spinnentieren |
arachnology | | Substantiv | |
|
Dekl. die Verwundeten pl |
wounded | | Substantiv | |
|
Dekl. Stumme m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
mute {mf}: I. der Stumme {m}, die Stumme {f}; |
mute mf | | Substantiv | |
|
Dekl. Person, die Start-ups finanziert f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
angel investor | finanFinanz | Substantiv | |
|
Dekl. Flüchtigkeitsfehler mmaskulinum, auch: Aufsicht, Kontrolle m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
oversight | | Substantiv | |
|
Dekl. Betten n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die Betten machen |
beds pl
make the beds | | Substantiv | |
|
rennen
durch die Straßen rennen |
race
race through the streets | | Verb | |
|
Dekl. die Posaunen des Jüngsten Gerichts f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
the crack of doom | figfigürlich, religReligion | Substantiv | |
|
Dekl. Akquise über E-Mail-Kontaktaufnahme f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
email outreaching | BWLBetriebswirtschaft | Substantiv | |
|
Hals über Kopf (eigentlich Kopf über Fersen) |
head over heels | | | |
|
Dekl. Cannabis-Sommelier mmaskulinum, Sommelière ffemininum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
flower host | botanBotanik | Substantiv | |
|
Dekl. Internetplattform für die Vermittlung von Spendengeldern f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
GoFundMe | | Substantiv | |
|
Dekl. Arbeitgeber, der die Chancengleichheit beachtet m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
equal opportunities employer | | Substantiv | |
|
Dekl. Taubstumme m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
deaf-mute: I. der Taubstumme {m}, die Taubstumme {f} |
deaf-mute mf | | Substantiv | |
|
Dekl. Sichelohr n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Marwari-Pferde haben Sichelohren. |
curly ear
Marwari horses have curly ears. | | Substantiv | |
|
Dekl. Zwischensumme f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Ist das die Summe oder die Zwischensumme? |
subtotal
Is that the thotal or the subtotal? | | Substantiv | |
|
Dekl. Fakten n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
jem. die Fakten geben |
low-down
give so. the low-down | | Substantiv | |
|
Dekl. Ersparnisse pl
das oder die Ersparnis |
(life) savings pl | finanFinanz | Substantiv | |
|
Dekl. Amsterdam (ist die Hauptstadt der Niederlande) n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Amsterdam [is the capital of the Netherlands] | | Substantiv | |
|
Dekl. Kurzpräsentation (für die Dauer einer Fahrstuhlfahrt) f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
elevator pitch | | Substantiv | |
|
übertriebene Behauptungen über |
exaggerated claims über | | | |
|
Dekl. Kniebundhose f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(= halblange Hose, die bis knapp über die Knie reicht) |
knee-breeches | Bekleid.Bekleidung | Substantiv | |
|
Dekl. Problem n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Wir haben lange über dieses Problem diskutiert. |
problem
We discussed this problem for a long time. | | Substantiv | |
|
die Aufsicht haben (über) |
be on duty, be in charge (of) | | Verb | |
|
die Dinge im Griff haben transitiv |
have one's act together ugsumgangssprachlich | | Verb | |
|
Dekl. Überbleibsel nneutrum, (Über)Rest m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remnant ...s | | Substantiv | |
|
über |
across | | Adverb | |
|
Dekl. ein Spaziergang über Land ...gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a cross-country walk | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.09.2025 2:54:17 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 48 |