auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Reisen in die Vergangenheit
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
Dekl.
Reisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reisen
die
-
Genitiv
des
Reisens
der
-
Dativ
dem
Reisen
den
-
Akkusativ
das
Reisen
die
-
travels
Substantiv
Dekl.
Die
Grünen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Grünen
Genitiv
der
-
der
Grünen
Dativ
der
-
den
Grünen
Akkusativ
die
-
die
Grünen
Green
Party
polit
Politik
Substantiv
▶
Dekl.
Reisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reisen
die
-
Genitiv
des
Reisens
der
-
Dativ
dem
Reisen
den
-
Akkusativ
das
Reisen
die
-
travel
Substantiv
Dekl.
die
Anden
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Anden
Genitiv
der
-
der
Anden
Dativ
der
-
den
Anden
Akkusativ
die
-
die
Anden
the
Andes
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
die
Karibik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Karibik
die
-
Genitiv
der
Karibik
der
-
Dativ
der
Karibik
den
-
Akkusativ
die
Karibik
die
-
the
Caribbean
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
Die
Eiskönigin
Animationsfilm
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eiskönigin
die
-
Genitiv
der
Eiskönigin
der
-
Dativ
der
Eiskönigin
den
-
Akkusativ
die
Eiskönigin
die
-
Frozen
Substantiv
Dekl.
Vergangenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vergangenheit
die
Vergangenheiten
Genitiv
der
Vergangenheit
der
Vergangenheiten
Dativ
der
Vergangenheit
den
Vergangenheiten
Akkusativ
die
Vergangenheit
die
Vergangenheiten
past
Substantiv
▶
Dekl.
Reisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reisen
die
-
Genitiv
des
Reisens
der
-
Dativ
dem
Reisen
den
-
Akkusativ
das
Reisen
die
-
voyages
Substantiv
reiten
ritt
geritten
ride
rode
ridden
Verb
▶
Dekl.
Reise
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reise
die
Reisen
Genitiv
der
Reise
der
Reisen
Dativ
der
Reise
den
Reisen
Akkusativ
die
Reise
die
Reisen
travel
Substantiv
▶
reisen
travel
Verb
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
Dekl.
Anschlusszuordnung
(in
Stecker)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
Genitiv
der
Anschlusszuordnung
der
Anschlusszuordnungen
Dativ
der
Anschlusszuordnung
den
Anschlusszuordnungen
Akkusativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
pin
assignment
Substantiv
Dekl.
Verbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
Genitiv
der
Verbindung
der
Verbindungen
Dativ
der
Verbindung
den
Verbindungen
Akkusativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
in Verbindung mit
connection
in connection with
Substantiv
Dekl.
Straße
(in
Stadt)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straße
die
Straßen
Genitiv
der
Straße
der
Straßen
Dativ
der
Straße
den
Straßen
Akkusativ
die
Straße
die
Straßen
street
Substantiv
Dekl.
All-inclusive-Reise
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
All-inclusive-Reise
die
All-inclusive-Reisen
Genitiv
der
All-inclusive-Reise
der
All-inclusive-Reisen
Dativ
der
All-inclusive-Reise
den
All-inclusive-Reisen
Akkusativ
die
All-inclusive-Reise
die
All-inclusive-Reisen
all-expense
trip
Substantiv
Dekl.
Abholung
(in
Wohnung)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abholung
die
Abholungen
Genitiv
der
Abholung
der
Abholungen
Dativ
der
Abholung
den
Abholungen
Akkusativ
die
Abholung
die
Abholungen
collection
(at
residence)
Substantiv
in
nächster
Nähe
at
close
proximity
Adjektiv, Adverb
Dekl.
Tarifzone
1
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tarifzone 1
die
-
Genitiv
der
Tarifzone 1
der
-
Dativ
der
Tarifzone 1
den
-
Akkusativ
die
Tarifzone 1
die
-
(in London)
Zone
1
Substantiv
Dekl.
Built-In-Bedingung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
Genitiv
der
Built-In-Bedingung
der
Built-In-Bedingungen
Dativ
der
Built-In-Bedingung
den
Built-In-Bedingungen
Akkusativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
built-in
condition
Substantiv
Dekl.
Plug-In-Typ
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Plug-In-Typ
die
Plug-In-Typen
Genitiv
des
Plug-In-Typen
der
Plug-In-Typen
Dativ
dem
Plug-In-Typen
den
Plug-In-Typen
Akkusativ
den
Plug-In-Typen
die
Plug-In-Typen
plug-in
type
Substantiv
Dekl.
Intimitätskoordinator
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
Genitiv
des
Intimitätskoordinators
der
Intimitätskoordinatoren
Dativ
dem
Intimitätskoordinator
den
Intimitätskoordinatoren
Akkusativ
den
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
-in {f}
intimacy
coordinator
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
Dekl.
Kulturfestival
in
Edinburgh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Genitiv
des
Kulturfestivals
der
Kulturfestivals
Dativ
dem
Kulturfestival
den
Kulturfestivals
Akkusativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Festival
Fringe
Substantiv
Dekl.
Baumwolle
in
Leinenbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
Genitiv
der
Baumwolle
der
Baumwollen
Dativ
der
Baumwolle
den
Baumwollen
Akkusativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
cotton
canvas
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
Dekl.
Quittung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quittung
die
Quittungen
Genitiv
der
Quittung
der
Quittungen
Dativ
der
Quittung
den
Quittungen
Akkusativ
die
Quittung
die
Quittungen
die Quittung aufheben
receipt
keep the receipt
Substantiv
Dekl.
Aussprache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
Genitiv
der
Aussprache
der
Aussprachen
Dativ
der
Aussprache
den
Aussprachen
Akkusativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
die Aussprache verbessern
pronunciation
improve the pronunciation
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
(die)
Heilige
Dreifaltigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
Genitiv
der
Heiligen Dreifaltigkeit
der
-
Dativ
der
Heiligen Dreifaltigkeit
den
-
Akkusativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
(the)
Holy
Trinity
Substantiv
Dekl.
Badgasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Badgasse
die
Badgassen
Genitiv
der
Badgasse
der
Badgassen
Dativ
der
Badgasse
den
Badgassen
Akkusativ
die
Badgasse
die
Badgassen
(in Linz,Altstadt)
bathing
lane
Substantiv
Dekl.
Struktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Struktur
die
Strukturen
Genitiv
der
Struktur
der
Strukturen
Dativ
der
Struktur
den
Strukturen
Akkusativ
die
Struktur
die
Strukturen
Strukturen in Konsumentennachfragen analysieren
pattern
analyse patterns in consumer demand
Substantiv
Dekl.
Wissensturm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wissensturm
die
-
Genitiv
des
Wissensturm[e]s
der
-
Dativ
dem
Wissensturm[e]
den
-
Akkusativ
den
Wissensturm
die
-
tower
of
knowledge
Substantiv
Dekl.
Kassa
Supermarkt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kassa
die
Kassen
Genitiv
der
Kassa
der
Kassen
Dativ
der
Kassa
den
Kassen
Akkusativ
die
Kassa
die
Kassen
Kasse in Deutschland
checkout
Substantiv
Dekl.
Vererbung
(in
einer
Hierarchie)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vererbung
die
Vererbungen
Genitiv
der
Vererbung
der
Vererbungen
Dativ
der
Vererbung
den
Vererbungen
Akkusativ
die
Vererbung
die
Vererbungen
inheritance
(in
a
hierarchy)
Substantiv
Dekl.
Klosterstraße
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Klosterstraße
die
Klosterstraßen
Genitiv
der
Klosterstraße
der
Klosterstraßen
Dativ
der
Klosterstraße
den
Klosterstraßen
Akkusativ
die
Klosterstraße
die
Klosterstraßen
(Straße in Linz)
Monastery
street
Substantiv
Dekl.
Position
in
einem
Unternehmen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position
die
Positionen
Genitiv
der
Position
der
Positionen
Dativ
der
Position
den
Positionen
Akkusativ
die
Position
die
Positionen
corporate
role
Substantiv
Dekl.
Hausaufgabe
Schule
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Genitiv
der
Hausaufgabe
der
Hausaufgaben
Dativ
der
Hausaufgabe
den
Hausaufgaben
Akkusativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Hausübung in Ö
housework
Substantiv
Dekl.
Tadel
(in
Schule)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tadel
die
Tadel
Genitiv
des
Tadels
der
Tadel
Dativ
dem
Tadel
den
Tadeln
Akkusativ
den
Tadel
die
Tadel
bad
mark
Substantiv
Dekl.
Knotenrechner
(in
Netzwerken)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Knotenrechner
die
Knotenrechner
Genitiv
des
Knotenrechners
der
Knotenrechner
Dativ
dem
Knotenrechner
den
Knotenrechnern
Akkusativ
den
Knotenrechner
die
Knotenrechner
front-end
computer
Substantiv
Dekl.
Schublade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schublade
die
Schubladen
Genitiv
der
Schublade
der
Schubladen
Dativ
der
Schublade
den
Schubladen
Akkusativ
die
Schublade
die
Schubladen
die kleine Schublade öffnen
drawer
open the small drawer
Substantiv
Dekl.
ruhige
Reise
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
ruhige Reise
die
ruhigen Reise
Genitiv
der
ruhigen Reise
der
ruhigen Reisen
Dativ
der
ruhigen Reise
den
ruhigen Reisen
Akkusativ
die
ruhige Reise
die
ruhigen Reisen
smooth
journey
Substantiv
Dekl.
Position
in
der
Geschäftsführung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
Genitiv
der
Position in der Geschäftsführung
der
Positionen in der Geschäftsführung
Dativ
der
Position in der Geschäftsführung
den
Positionen in der Geschäftsführung
Akkusativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
director's
role
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
Dekl.
die
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Genitiv
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Dativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Akkusativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
The
States
Substantiv
Dekl.
Entscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
Genitiv
der
Entscheidung
der
Entscheidungen
Dativ
der
Entscheidung
den
Entscheidungen
Akkusativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
die richtige Entscheidung treffen
choice
make the right choice
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
Dekl.
Allgemeinheit,
die
allgemeine
Öffentlichkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
Genitiv
der
Allgemeinheit
der
Allgemeinheiten
Dativ
der
Allgemeinheit
den
Allgemeinheiten
Akkusativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
the
general
public
Substantiv
▶
Dekl.
Reis
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Reis
die
Reise
Genitiv
des
Reises
der
Reise
Dativ
dem
Reis[e]
den
Reisen
Akkusativ
den
Reis
die
Reise
rice
Substantiv
Dekl.
Sixtinische
Kapelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sixtinische Kapelle
die
-
Genitiv
der
Sixtinischen Kapelle
der
-
Dativ
der
Sixtinischen Kapelle
den
-
Akkusativ
die
Sixtinische Kapelle
die
-
(in Rom)
Sistine
Chapel
Substantiv
in
die
Apotheke
gehen
go
to
the
pharmacy
/
drugstore
Dekl.
Reise
in
die
Vergangenheit
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reise in die Vergangenheit
die
Reisen in die Vergangenheit
Genitiv
der
Reise in die Vergangenheit
der
Reisen in die Vergangenheit
Dativ
der
Reise in die Vergangenheit
den
Reisen in die Vergangenheit
Akkusativ
die
Reise in die Vergangenheit
die
Reisen in die Vergangenheit
journey
down
memory
lane
USA
AUS
am
amerikanisch
,
austral
Australien
Substantiv
Dekl.
Eingangshalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
Genitiv
der
Eingangshalle
der
Eingangshallen
Dativ
der
Eingangshalle
den
Eingangshallen
Akkusativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
ging in die Eingangshalle
entrance
hall
walked into the entrance hall
Substantiv
Dekl.
Weihnachtskuchen
in
Form
eines
Holzscheits
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Genitiv
des
Weihnachtskuchens
der
Weihnachtskuchen
Dativ
dem
Weihnachtskuchen
den
Weihnachtskuchen
Akkusativ
den
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Christmas
log
Substantiv
Dekl.
Tierschutzorganisation
in
England
und
Wales
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tierschutzorganisation
die
Tierschutzorganisationen
Genitiv
der
Tierschutzorganisation
der
Tierschutzorganisationen
Dativ
der
Tierschutzorganisation
den
Tierschutzorganisationen
Akkusativ
die
Tierschutzorganisation
die
Tierschutzorganisationen
RSPCA
(Royal
Society
for
the
Prevention
of
Cruelty
to
Animals)
Substantiv
Dekl.
die
Posaunen
des
Jüngsten
Gerichts
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Posaune des Jüngsten Gerichts
die
Posaunen des Jüngsten Gerichts
Genitiv
der
Posaune des Jüngsten Gerichts
der
Posaunen des Jüngsten Gerichts
Dativ
der
Posaune des Jüngsten Gerichts
den
Posaunen des Jüngsten Gerichts
Akkusativ
die
Posaune des Jüngsten Gerichts
die
Posaunen des Jüngsten Gerichts
the
crack
of
doom
fig
figürlich
,
relig
Religion
Substantiv
Dekl.
die
angemessene
Form
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
angemessene Form
die
angemessenen Formen
Genitiv
der
angemessenen Form
der
angemessenen Formen
Dativ
der
angemessenen Form
den
angemessenen Formen
Akkusativ
die
angemessene Form
die
angemessenen Formen
the
appropriate
form
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Person,
die
Start-ups
finanziert
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
angel
investor
finan
Finanz
Substantiv
sich
in
Szene
setzen
show
off,
draw
attention
to
oneself
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.09.2025 2:39:17
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
36
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X