Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Teilnehmer Tel.nutzer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
subscriber Substantiv
Dekl. Teilnehmer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
number of participants Substantiv
Dekl. System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
system, scheme Substantiv
Dekl. Teilnehmer ... m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Teilnehmerin
participant ...s Substantiv
Dekl. Spool-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
spool system Substantiv
Dekl. Elektrobus-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
electric bus system Substantiv
Dekl. Workflow-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
workflow system Substantiv
Dekl. Basis-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Basis System Substantiv
Dekl. Parkscheinautomaten-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pay-and-display Substantiv
Dekl. Qualitätssicherungs-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quality assurance system Substantiv
Dekl. Teilnehmer-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
time-sharing system Substantiv
Dekl. Standard-BW-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
default BW System Substantiv
Dekl. Content-Management-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
content management system Substantiv
Dekl. Hot-Package-System m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Hot Package system Substantiv
Dekl. Memory-Management-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
memory management system Substantiv
Dekl. Output-Management-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
output management system Substantiv
Dekl. Soll-QM-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target QM system Substantiv
Dekl. Warehouse-Management-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Warehouse Management system Substantiv
Dekl. Herz-Kreislauf-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cardiovascular system Substantiv
Dekl. Teilnehmer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(m/w/d)
attendee Substantiv
Dekl. Prozess-Leit-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
colourgraphic system Substantiv
Dekl. Eingangsfrage (zur Einbeziehung der Teilnehmer(innen) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
check-in question Substantiv
Dekl. Basis-Eingabe-Ausgabe-System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
BIOS - basic-input-output-system Substantiv
participants m
Teilnehmer Substantiv
Teilnehmer m
entrant Substantiv
Systeme
systems
Teilnehmer beurteilen
appraise attendee Verb
Teilnehmer (Tel.) m
subscriber Substantiv
totalitäre Systeme
totalitarianisms
verteilte Systeme
distributed system Substantiv
Externe PS-Systeme n
external PS systems Substantiv
die veralteten Systeme überholen
overhaul the outdated systems
Teilnehmer m maskulinum , Teilhaber m maskulinum , Partner m
partner Substantiv
Schauspieler(in) - Akteur (Teilnehmer...)
actor - participant, player, contestant
Systeme, die ökologisch intakt sind
systems that are ecologically sound
Wir begrenzen die Teilnehmer auf 60.
We limit the attendees to sixty.
Die Systeme die erfolgreich sind, sind diese, welche
The systems that are thriving are those that
die Sitzung mit einer, die Teilnehmer einbeziehenden Frage beginnen
begin the meeting with a check-in question
Neue Funktionen werden zudem bereits in der Konstruktion so ausgelegt, dass sie in modularer Bauweise für beide Systeme anwendbar sind. www.lindauerdornier.com
New applications are designed in order to be always compatible with both systems. www.lindauerdornier.com
die Teilnehmer(innen) der Reihe nach zu Wort kommen lassen
go around the table Verb
die Teilnehmer müssen dann einen Apfel aus dem Becken fischen
the participants must then remove an apple from the basin
Mit den neuen Möglichkeiten kamen aber auch neue Unsicherheiten, die nicht mehr aus der Konfrontation zweier feindlicher Systeme, sondern aus den Interaktionen über zunehmend durchlässige Grenzen hinweg resultierten. www.fes.de
But the new opportunities brought new uncertainties which now re sulted not from the confrontation of two opposing systems but from the interaction over increasingly penetrable borders. www.fes.de
Für die von Siemens und Volvo konzipierten Systeme mit den Elektro-Hybrid-Bussen Volvo7900 zeigte eine einjährige Testphase in Göteborg, dass der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Dieselbussen um rund 80 Prozent sinkt. www.siemens.com
During a one-year test phase in Gothenburg, the Volvo 7900 hybrid buses that were equipped with systems designed by Siemens and Volvo used approximately 80 percent less fuel than diesel buses. www.siemens.com
Round-Table-Konferenz intern. m
round-table-conference: I. Round-Table-Konferenz {f} / Konferenz {f}, deren Sitzordnung international am runden Tisch ausdrückt, dass alle Teilnehmer [zumindest fiktional] gleichberechtigt sind [obwohl manche wohl gleichberechtigter als andere sind];
round-table-conference intern. Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.05.2025 22:40:45 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 1