pauker.at

Englisch Deutsch Schicht, Dienst

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Schichten
f, pl
strata
pl
Substantiv
Dekl. Schicht
f
stratumSubstantiv
Dekl. Hülle f, Schicht
f
layer ...sSubstantiv
Dekl. (grund)wasserführende Schicht
f
aquiferSubstantiv
Dekl. Dienst
m
ministrationSubstantiv
Dekl. Dienst
m
serviceSubstantiv
Dekl. Türsteher-Dienst
m
bouncer dutySubstantiv
Dekl. Ebene f, Schicht f, Auflage
f
layerSubstantiv
Dekl. Schicht f, Dienst m shiftSubstantiv
Dekl. Polizist (im Dienst eines US-Bundesstaates)
m
state trooper
m/w/d
Substantiv
Dekl. Dienst nach Vorschrift
m
work to ruleSubstantiv
Dekl. Staatsdienst
m

öffentlicher Dienst
civil serviceSubstantiv
im Dienst on duty
Objekt-Dienst
m
object serviceSubstantiv
Dekl. Ausscheiden --
n

aus dem Dienst, Beruf
retirementVerwaltungspr, BerufSubstantiv
hydrographischer Dienst hydrographic office
außer Dienst out of commissionnavigRedewendung
Technischer Dienst maintenance
Netzwerk-Dienst
m
network serviceSubstantiv
anisotrope Schicht
f
A bandSubstantiv
Gruppe, Schicht sectionSubstantiv
Gateway-Dienst
m
gateway serviceSubstantiv
abwechselnd Dienst machen take shifts
er hat Dienst he's on duty
einen Dienst erweisen do a service, render a serviceVerb
öffentlicher Dienst m, Staatsdienst
m
civil serviceSubstantiv
im Einsatz, im Dienst in the line of duty
Schicht z.B.Lack
f

Farbschicht
coatSubstantiv
Dienst an der Öffentlichkeit public service
Chef(in) vom Dienst managing editorSubstantiv
Belag m, Film m, Schicht film
Wir bieten einen Dienst we provide a service
Amt, Dienst, Tätigkeit, Anzahlung commissionSubstantiv
aus dem Dienst entlassen to remove from officeVerb
Dienst haben, im Dienst sein be on dutyVerb
öffentlicher Dienst
m
public sectorSubstantiv
Dekl. General außer Dienst
m

Abkürzung: General a. D.
retired generalmilit, VerwaltungsprSubstantiv
Wetteramt UK, nationaler meteorologischer Dienst
m
Met (Meteorological) OfficeSubstantiv
öffentlicher Dienst public service
Arbeitsplatz m, Anstellung f, Dienst
m
employmentSubstantiv
Amt n, Dienst m, Büro
n
officeSubstantiv
Hast du nächstes Wochenende Dienst? Are you on duty next weekend?
aus dem Dienst scheiden retire from a service BerufVerb
wieder in Dienst stellen recommissionnavigVerb
sein Leben etw. widmen; sein Leben in den Dienst von etw. stellen dedicate one's life to sth.Verb
Folie ist eine sehr dünne Schicht von Metall oder Kunststoff. foil is a very thin layer of metal or plastic.
Wegen dringender Wartungsarbeiten steht dieser Dienst vorübergehend leider nicht zur Verfügung sorry, due to a technical problem or maintenance task this page is currently not available
Bei Dienst nach Vorschrift machen die Arbeiter nur das Mindestmaß, das von ihrem Anstellungsvertrag verlangt wird. In work-to-rule workers do only the minimum required by their employment contract.
Dekl. Vertragsverlängerung bei einem Soldaten -en
f

capitulation {f}: I. Kapitulation {f} / a) das Kapitulieren; b) Vertrag über die Kapitulation; II. Kapitulation {f} / resignierendes Nachgeben, das Aufgeben; III. Kapitulation {f} / Vertrag, der den Dienst eines Soldaten verlängert;
capitulation -smilitSubstantiv
Das Elektroschiff ist im Frühjahr 2015 in Dienst gestellt worden und stößt keinerlei Kohlendioxid aus auch dank des Strommixes in Norwegen.www.siemens.com The fact that the ferry, which entered service in early 2015, causes no carbon dioxide emissions is in part due to Norway's electricity mix.www.siemens.com
Dekl. Ausdauer
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionübertr.Substantiv
Dekl. Stellung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Leistungsfähigkeit -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr.Substantiv
Dekl. Geschäftsbedingung Lieferungs- und Zahlungsbedingungen -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -swirtsSubstantiv
Aufgabe, das Aufgeben, Nachgeben -n; --
f

capitulation {f}: I. Kapitulation {f} / a) das Kapitulieren; b) Vertrag über die Kapitulation; II. Kapitulation {f} / resignierendes Nachgeben, das Aufgeben; III. Kapitulation {f} / Vertrag, der den Dienst eines Soldaten verlängert;
capitulation -sSubstantiv
Dekl. Dienst -e
m

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Schicht
f
rankSubstantiv
Dekl. Schicht
f
coatingSubstantiv
Dekl. Schicht Makeup
f
coatSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 22:45:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken