auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Leute haben gependelt
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
▶
grillen
broil
Verb
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
Dekl.
Leute
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Leute
Genitiv
der
-
der
Leute
Dativ
der
-
den
Leuten
Akkusativ
die
-
die
Leute
folk
Substantiv
Dekl.
Leute
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Leute
Genitiv
der
-
der
Leute
Dativ
der
-
den
Leuten
Akkusativ
die
-
die
Leute
gentry
Substantiv
Dekl.
Leute
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Leute
Genitiv
der
-
der
Leute
Dativ
der
-
den
Leuten
Akkusativ
die
-
die
Leute
people
Substantiv
Dekl.
Leute
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Leute
Genitiv
der
-
der
Leute
Dativ
der
-
den
Leuten
Akkusativ
die
-
die
Leute
guys
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Stelzen
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelze
die
Stelzen
Genitiv
der
Stelze
der
Stelzen
Dativ
der
Stelze
den
Stelzen
Akkusativ
die
Stelze
die
Stelzen
Leute auf Stelzen
stilts
people on stilts
Substantiv
Dekl.
Sichelohr
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sichelohr
die
Sichelohren
Genitiv
des
Sichelohr[e]s
der
Sichelohren
Dativ
dem
Sichelohr[e]
den
Sichelohren
Akkusativ
das
Sichelohr
die
Sichelohren
Marwari-Pferde haben Sichelohren.
curly
ear
Marwari horses have curly ears.
Substantiv
Dekl.
Landsmann
...leute
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Landsmann
die
Landsmänner / Landsleute
Genitiv
des
Landsmannes
der
Landsmänner / Landsleute
Dativ
dem
Landsmanne
den
Landsmännern / Landsleute
Akkusativ
den
Landsmann
die
Landsmänner / Landsleute
compatriot
...s
Substantiv
Leute
pendeln
Leute pendelten
Leute haben gependelt
people
commute
people commuted
people commuted
übertr.
übertragen
Verb
▶
Konjugieren
haben
hatte
gehabt
have
had
had
Verb
Dekl.
Muss
(ein)
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Muss
die
-
Genitiv
des
Muss
der
-
Dativ
dem
Muss
den
-
Akkusativ
das
Muss
die
-
(=etwas, was man einfach haben muss)
must-have
Substantiv
Schmerzen
haben
ache
Nachtschicht
haben
be
on
the
night
shift
expression
wir
haben
we've,
we
have
solche
Leute
ilk
passend
für
behinderte
Leute
suitable
for
handicapped
people
sie
haben
es
verlegt
in
…
they
have
it
moved
to
…
(Ruf-)Bereitschaft
haben
be
on
call
expression
durchaus
Recht
haben
be
on
to
sth.
gutes
Wachstum
haben
have
good
growth
Kleider
machen
Leute.
Clothes
make
the
man.
Redewendung
gependelt
shuttled
▶
haben
have
got
Verb
Dekl.
Einspruchsrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Einspruchsrecht
die
Einspruchsrechte
Genitiv
des
Einspruchsrecht[e]s
der
Einspruchsrechte
Dativ
dem
Einspruchsrecht
den
Einspruchsrechten
Akkusativ
das
Einspruchsrecht
die
Einspruchsrechte
Kinder sollten ein Einspruchsrecht haben
veto
(power)
kids should have veto power
Substantiv
die
Dinge
im
Griff
haben
transitiv
... haben
hatte ...
(hat) ... gehabt
have
one's
act
together
ugs
umgangssprachlich
have ...
had ...
had ...
Verb
▶
haben
to
possess
Verb
keine
sozialen
Fähigkeiten
haben
lack
social
skills
Verb
einen
positiven
Effekt
haben
be
beneficial
wir
haben
beide
unterschrieben
we
both
signed
Kinder
haben
keinen
Zutritt!
Children
not
admitted!
den
Verdacht
haben,
dass
have
a
hunch
that
reichlich
Berufserfahrung
haben
be
a
seasoned
pro
ugs
umgangssprachlich
Verb
viel
gemein
haben
have
a
lot
in
common
wir
werden
keine
Grillkohle
mehr
haben.
(going
to)
we
are
out
of
charcoal.
-
we
are
going
to
be
out
of
charcoal.
etwas
nicht
mehr
haben
run
out
of
s.th.
misstraulich
gegenüber,
Vorbehalte
haben
gegen
(to
be)
suspicious
of
gute/schleche
soziale
Fähigkeiten
haben
have
good/poor
social
skills
Verb
da
haben
wir
die
Bescherung!
there
you
are!
Frühschicht
haben
be
on
early
shift
Verb
übergewicht
haben
to
be
overweight
Verb
Vorurteile
haben
to
be
prejudiced
Verb
beklagt
haben
complained
beeilt
haben
hurried
unrecht
haben
be
wrong
Verb
Zeit
haben
have
time
off
Erfolg
haben
succeed,
flourish
Verb
gern
haben
fancy
Verb
Bestand
haben
last
Verb
Premiere
haben
premiere
Verb
Riesenspaß
haben
have
a
whale
of
a
time
Verb
Konjugieren
lachen
allg.
auch
fig.
intransitiv
lachen
lachte
gelacht
english: laugh (verb): I. {v/i} lachen auch fig.; II. {fig.} lachen
,
strahlen (Sonne
,
Himmel); III. {fig.} lachend äußern; laugh a bitter laugh / bitter lachen;
laugh
laughed
laughed
fig
figürlich
,
allg
allgemein
Verb
übrig
haben
spare
Nachwuchssorgen
haben
to
have
difficulty
in
finding
young
talent
Verb
Heimweh
haben
homesick
zugehört
haben
listened
Dekl.
Feilscher
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Feilscher
die
Feilscher
Genitiv
des
Feilschers
der
Feilscher
Dativ
dem
Feilscher
den
Feilschern
Akkusativ
den
Feilscher
die
Feilscher
Feilscher haben begonnen nach niedrigeren Preisen zu fragen
haggler
hagglers have begun to ask for lower prices
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.09.2025 3:57:44
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
19
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X