pauker.at

Englisch Deutsch Botschaft, Nachricht

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Botschaft Mitteilung
f
messageSubstantiv
Dekl. Nachricht
f
messageSubstantiv
Dekl. Nachricht
f
outputSubstantiv
Dekl. Nachricht
f
tidingsSubstantiv
Dekl. Botschaft
f
dispatchSubstantiv
Dekl. Nachrichten
f, pl

Grammatik
news
Nouns with plural form, but used with a singular verb: news, politics, physics, economics, species
Substantiv
Dekl. (unterschwellige) Botschaft
f
subtextSubstantiv
Dekl. Botschaft f, Nachricht
f
messageSubstantiv
Dekl. Zeitgeschehen n, aktuelle Nachrichten
f
current affairsSubstantiv
Dekl. Botschaft ...en
f

(dipl.Vertret.eines Staates)
embassy - embassiespolitSubstantiv
jem. eine Nachricht schicken / - schreiben message sb.Verb
Nachricht ausgeben print/transmit messageVerb
Dekl. Evangelium n, frohe Botschaft f, Heilsbotschaft
f
gospelreligSubstantiv
die Botschaft falsch übermitteln get the message wrong
einzelne Nachricht
f
individual messageSubstantiv
Nachricht abfangen intercept messageVerb
kaum verständliche Nachricht garbled message
Nachricht haben von to have word fromVerb
bestätigte die Nachricht confirmed the news
Nachricht f, Nachrichten pl, Neuigkeiten newsSubstantiv
eingehende EDI-Nachricht
f
inbound EDI messageSubstantiv
eine wichtige Nachricht some news of importance
eine Botschaft morsen tap out Morse codeVerb
eine Botschaft rüberbringen get a message acrossVerb
eine unverblümte Botschaft a blunt message
eine Botschaft ausrichten deliver a messageVerb
eine Mitteilung / Nachricht verfassen crafting a message
die Nachricht ist wichtig the news is important
Botschaft / Werbebotschaft auf dem Kassenzettel till script
eine Nachricht für nur dich a message only for you
Diese Nachricht ist gefakt / gefaked. This message is faked.
etwas ausrichten/eine Nachricht hinterlassen take/leave a messageVerb
in der britischen Botschaft arbeitend working in the British embassy
eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen leave a message on the answerphoneVerb
Könnte ich für ... eine Nachricht hinterlassen? Could I leave a message for ... ?
Die Nachricht ist gut. The news is good.
hinterlassen Sie eine Nachricht nach dem Signalton leave a message after the beep
sie brach zusammen, als sie die Nachricht hörte. she broke down when she heard the news.
Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. The news made me jump.
Der inoffizielle Weg einer Nachricht innerhalb einer Organisation grapevine
jemandem die Nachricht überbringen / ugs. beibringen break the news to someoneVerb
Kannst du mich zurückrufen, wenn du diese Nachricht erhältst? Can you call me back when you get this message?
Ich glaube, sie wird meine Nachricht nicht lesen, aber ich werde ihr trotzdem schreiben. I think she will not read my message but I’m going to write to her anyway.
retten (von, aus)
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver (from) Verb
ausliefern
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver
hand over
Verb
erlösen transitiv
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver Verb
zustellen Briefe; Klage
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver jur, VerwaltungsprVerb
Briefe austragen zustellen
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver letters Verb
anliefern
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver Verb
nachliefern
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver in addition Verb
eine Rede halten
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver a speech
hold a speech
Verb
eine Moralpredigt halten
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver a sermon Verb
ausliefern, befreien, übergeben transitiv
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver Verb
etw. vortragen Rede
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver sth. Verb
liefern
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver Verb
vergehen, aufhören
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
Konjugieren nachlassen Gesundheit
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break healts Verb
aufheben
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break elektriz.Verb
ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.11.2025 8:31:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken