| 
5.
Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) 
 
 
Das Demonstrativpronomen
weist mit Nachdruck auf eine bereits bekannte(n) 
oder besonders
hervorzuhebende(n) Person oder Gegenstand hin. 
Beim Sprechen betont man
meist das Demonstrativpronomen besonders. 
 
Beispiel: Wenn ich den
erwische! An dieser Stelle habe ich mein Portemonnaie 
 
hingelegt! Derjenige,
der die Wegnahme gesehen hat, soll sich melden. 
Es war vielleicht
derselbe, der auch dein Portemonnaie entwendet hat. 
 Deklination
der Demonstrativpronomen: der ------- die --------- das 
 
	
	
	
	
	
	
		| Singular Deklination
			der Demonstrativpronomen: 
			 der
			------- die --------- das | Plural |  
		| 
 | Maskulinum | Femininum
			
			 | Neutrum | für
			alle Genera gleich |  
		| Nominativ | der 
			 | die 
			 | das 
			 | die |  
		| Genitiv | dessen | deren | dessen | deren / derer |  
		| Dativ | dem 
			 | der 
			 | dem | denen |  
		| Akkusativ 
			 | den 
			 | die 
			 | das 
			 | die |  
 
 
	
	
	
	
	
	
		| Singular Deklination
			der Demonstrativpronomen: 
			 dieser
			- diese - dieses (ebenso: jener - jene - jenes) 
			 | Plural
			für alle Genera gleich |  
		| Nominativ | dieser | diese | dieses | diese |  
		| Genitiv | dieses | dieser | dieses | dieser |  
		| Dativ | diesem | dieser | diesem | diesen |  
		| Akkusativ 
			 | diesen | diese | dieses | diese |  
 
	
	
	
	
	
	
		| 
			Singular Deklination
			der Demonstrativpronomen: 
			 derjenige
			- diejenige - dasjenige 
			 (ebenso:
			derselbe - dieselbe - dasselbe) 
			 | Plural
			für alle Genera gleich |  
		| Nominativ | derjenige | diejenige | dasjenige | diejenigen |  
		| Genitiv | desjenigen | derjenigen | desjenigen | derjenigen |  
		| Dativ | demjenigen | derjenigen | demjenigen | denjenigen |  
		| Akkusativ 
			 | denjenigen | diejenige | dasjenige | diejenigen |  
 
 |