Chapter 1
Deutsch Englisch Vorrat Stufe Raus
(Natur-)Wissenschaft
Science
(sich) beruhigen
soothe
(Sich-)Zurückziehen --
retirement -s
(Teig) aufgehen lassen
leave (dough) to prove
(tätlicher) Angriff
assault
(unermessliche) Weite
vastness
Abfolge, Nachfolge
succession evtl. falsch
Abgeordnete
delegate
Abhängigkeit
dependence
Abhängigkeit, Neigung
addictio evtl. falsch
Ablauf
process
Ableitung
derivative
Abordnung f femininum , Delegation
delegation
Abschluss, Ablehnung
exclusion evtl. falsch
abseits
remote
Absicht
intention
Abteilung
division
abwickeln,agieren
to operate
abzüglich, geringer, kleiner, minder
less
Akte
file
allgemein
broadly
allmählich, schrittweise
gradual
also, demnach, daher
thus evtl. falsch
alt, antik, historisch
ancient
an Stelle von
in place of
Anbau
cultivation
andauernd, stetig
constant
anders als, im Gegensatz zu
unlike
anderswo Wurzel schlagen
take root elsewhere
anekdotenhaft
anecdotal
Anfang
outset
Anführer
chief
anhaftend
inherent
Anhaltspunkte, Hinweise
evidence
Anhang m maskulinum , Zusatz m maskulinum
supplement
anheben, anheizen, etw. verschärfen
ratchet
Anhäufung,Höhepunkt
culminatio
Anklage
indictment
anklagen
to indict
anklagen, beschuldigen
accuse evtl. falsch
ankündigen, bekanntgeben
announce
anmuten, auftauchen, erscheinen
appear
annual
jährlich, Jahres- evtl. falsch
anpassend
paralleling
Anregungsmittel
stimulant
anschaffen, erfassen
cquire
Anschein
face
anstrengen, kämpfen, ringen, strampeln
struggle
Anstrengung, Bemühung
effort
Anteil
share
Anthropologe
anthropologist m/w/d
antiklimatisch,absteigend,enttäuschend
anticlimactic
Anwohner m maskulinum , Bewohner Anwohnerin, Bewohnerin
resident m/w
anzeigend
indicative
anziehen
attract
appellieren, ansprechen
appeal
Arbeitsgang
pass
Arzneibuch
pharmacopoeia
Atemwegserkrankungen
respiratory diseases
aufbauen, künstlich herstellen
to synthesize
aufbauschen, übertreiben
exaggerate
Aufbewahrungslager, Sammlung
arsenal
aufblühen, blühen
flourish
aufdecken, darlegen
expose
auferstehen, wiederbeleben
revive
auffangen
capture
aufgerüstet, bewaffnet
armed
aufgrund
due
aufheben
repeal
aufheben, abbauen
abolish
aufheben, widerrufen
to rescind
Aufrichtigkeit
integrity
aufrühren, aufregen, aufrütteln
agitate
aufschieben, verzögern
to defer
Aufschwung,steiler Anstieg
upsurge
aufsteigen
soar
Auftrag
mission
auftreten, sich entwickeln
emerge
aufwerfen
generate
aufziehen
foster
aufzwingen, aufdrängen
impose evtl. falsch
ausdauernd
hardy
auseinanderjagen, verstreuen
scatter
Ausfall, Defizit
shortfall
ausgefeilt
filed
ausgesprochen
markedly
aushalten, tragen, sorgen für, durchhalten
sustain
aushandeln
negotiate
Auslieferungsvertrag
extradition treaty
ausländischq
foreign evtl. falsch
Auslöseimpuls m maskulinum , Anregung
stimulus
ausrotten
eradicate
aussagekräftig
significant
auswechseln/ändern/verlagern
shift
Auswirkung
implication
Auswirkung f femininum , Verzweigung
ramification
Auswirkung, Nachspiel, Folge
aftermat
außer wenn; es sei denn
unless
Beamtin
official
beauftragen, anweisen
assign
bedeutungslos
insignificant
beeindruckende Leistung
impressive achievement
Befruchtung
fertilization
Beförderungskriterien
promotion metrics
Befürwortung
approval
begierig
eager
Begrenzung
limitation
begutachtend
surveying
behandeln
treat
Behandlung
treatment
beharren
persist
beharrend auf
insisting
behaupten
claim
beinhalten
include
Beitrag
contribution
beitragen
contribute
bemerkenswert
notably
Bereich
range
Bereich m maskulinum , Sphäre
sphere evtl. falsch
bereithalten english: hold (verb): I. {v/t} halten , festhalten; II. (sich die Nase , Ohren , etc.) zuhalten / hold one's nose , ears , etc.; III. (Gewicht , Last , etc.) tragen , halten , aushalten; IV. (in einem Zustand) halten: hold o.s. erect / sich gerade halten; hold (o.s.) ready / (sich) bereithalten; V. (zurück- , ein-)behalten; hold the shipment / die Sendung zurückhalten / einbehalten; hold everything! / sofort aufhören!; VI. zurückhalten , abhalten (from / von etw. , from doing s.th. / davon etw. zu tun); VII. anhalten , aufhalten , im Zaum(e) halten; there is no holding him / er ist nicht zu halten oder zu bändigen; hold the enemy / den Feind aufhalten; VIII. {Amerik.} a) jmdn. festnehmen , two persons were held / zwei Personen wurden festgenommen; b) in Haft halten; IX. {Sport} sich erfolgreich verteidigen (gegen den Gegner) , sich halten (Liga , Position , ...); X. jmdn. festlegen (to / auf [Akk.]): hold s.o. to his word / jmdn. beim Wort nehmen; XI. a) (Versammlung , Wahl , etc.) abhalten; b) (Fest , etc.) veranstalten; c) {Sport} (Meisterschaft) austragen; XII. halten , beibehalten; hold the course / den Kurs beibehalten; XIII. (Alkohol) vertragen; hold one's liquor well / eine ganze Menge vertragen; XIV. {Militär} und {fig.} Stellung halten , sich behaupten; hold one's own / sich behaupten (with / gegen); hold the stage / a) sich halten {Theaterstück); b) {fig.} die Szene beherrschen , im Mittelpunkt stehen; XV. innehalten: a) besitzen: hold land (shares , etc.); b) (Amt) bekleiden; c) Titel führen; d) Platz , etc. einnehmen; e) (Rekord) halten; XVI. fassen: a) enthalten: the tank holds ten gallons / der Tank enthält zehn Gallonen; b) Platz bieten für , unterbringen (können): the hotel holds 500 guests / das Hotel kann 500 Gäste unterbringen; the place holds many memories / der Ort ist voll von Überraschungen; what the future holds / was die Zukunft bringt; XVII. (Bewunderung , etc.) hegen (auch Vorurteile , etc.) haben (for / für); XVIII. behaupten , meinen: hold the view that / die Ansicht vertreten oder der Ansicht sein , die Ansicht haben , dass ...; XIX. halten für: I hold him to be a fool / ich halten ihn für einen Narr; it is held to be true / man hält es für wahr; XX. {Jura , Recht} entscheiden (that ... / ,dass ...); XXI. {figürlich} fesseln; XXII. {Amerik.} hold to / beschränken auf [Akk.]; XXIII. hold against / jmdm. etw. vorwerfen , verübeln; XXIV. {Musik} (Ton) (aus)halten; XXV. {v/i} (stand)halten; XXVI. sich festhalten , sich halten; XXVII. sich verhalten: hold still / stillhalten / sich still verhalten; XXVIII. auch: hold good / weiterhin gelten , gültig sein oder bleiben: the promise still holds / das Versprechen gilt noch; XXIX. anhalten , andauern; XXX. einhalten: hold! / halt!; XXXI. hold by or to / jmdm. oder einer Sache treu bleiben; XXXII. hold with / es halten mit jmdm. für jmdm. oder etw. sein; XXXIII. {s} Halt {m} , Griff {m}; XXXIV. Halt {m} , Stütze {f}; XXXV. Gewalt {f} , Macht {f} , Einfluss {m} über [Akk.]; XXXVI. {Sport: Ringen} Griff {m}; XXXVII. {Amerik.} Einhalt {m} , put a hold on s.th. / etw. stoppen; XXXVIII. {Raumfahrt} Unterbrechung des Countdowns;
hold
Bergmassiv
massif
berufen, versammeln, einberufen
convene
beschaffen, verschaffen
provide
Beschaffenheit f femininum , Gewohnheit
habit
bescheidene Kindheit
modest childhood
Beschlagnahme
seizure
beschleunigen
accelerate evtl. falsch
beschuldigen english: accuse (verb): I. {Jura} anklagen , beschuldigen
accuse
Beschäftigung
employment
bestechlich, verdorben
corrupt
Bestechung
bribe
bestimmen, defienieren
define evtl. falsch
Betelnuss
betel
Betrag m maskulinum , Summe f femininum , Menge
amount
Betrieb
establishment
betrügerische Absprache -n collusion {f}: I. {Rechtswort} {JUR} Kollusion {f} / a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung {f}, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer Straftat meist durch Verwaltungsangestellte, Rechtsanwälte etc. selbst ausgeführt und ausgeübt); II. II. {Psychologie} Kollusion {f} / (un-)bewusstes, die Partnerwahl bestimmendes gemeinsames Grundmotiv eines Paares
collusion -s
Betäubungsmittel
anesthetic
beunruhigen
agitate
Bevollmächtigter
attorney
bevorstehend, weiterkommend; in Kürze erscheinend
forthcoming
Bewegung, Antrag
motion
bezeugen
witness
billigen, genehmigen
approve
binden, festhaften
bonded
Bindungen
ties
bischöflich
episcopal
Blasen bilden english: blister (verb) I. Blasen hervorrufen; II. {fig.} a) scharf kritisieren , fertig machen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {Technik , Handwerk} Blasen ziehen oder werfen;
blister
Blatt z.B.Baum
leaf
bleiben
remain
bluten, zur Ader lassen, schröpfen
bleed
Blütenblatt
petal
Brauch, Gewohnheit
custom
Brutto-(......)
grossing
Bundes-
Federal
charakteristisch, unverwechselbar
distinctive
Chemie, chem. Eigenschaft
chemistry
demgemäße
correspondingly
demnächst, sobald
soon
Der Drogenkonsum unter Jugendlichen ist alarmierend
Drug consumption among young people is alarming.
die Einführungsnacht der Brauerei
the launch night of the brewery
Die Versorgung ist nicht sehr stabil.
The supply is not very stable.
Diebstahl
theft
Dieser Film hat zu viele Handlungsfehler. Ich kann ihn nicht empfehlen.
This film has too many plot holes. I can't recommend it.
direkt, aus erster Hand
firsthand
diätetisch, diätgemäß
dietary
drehen, verflechten
twist
Dreieck
triangle
dritter
third
drohen
to threat
Dunst
mist
durch,über,hinüber
across evtl. falsch
Durchgang, Korridor
passage
Dürre(periode) f femininum , Trockenheit
drought
düster, trostlos
dismal
echt
genuinely
economic
wirtschaftlich evtl. falsch
ehemalig
ancient
Ehrgeiz
ambition
ehrwürdig
venerable
eigennützig
self-serving
eigens zu diesem Zweck
pursuin
Eigenschaften
properties
eigentümlich, eigenartig
peculiar
eignen
appropriate
Einblick
insight evtl. falsch
Einblick
insight Ersetze
eine Rechnung schreiben
write a bill / write an invoice
einen Beitrag leisten
contribute
Einfall
incidence
einfallen
invade
einfangen
capture
einführen
to introduce
eingbeschlossen bzw.verwickelt sein
implicate evtl. falsch
einhellig, einstimmig
unanimous
Einkommen
incomes evtl. falsch
einlullen; beschwichtigen
lull
Einnahme(n)
revenue
Einrichtungsplan
floor plan
einschneiden
incise
einschränken
to restrict
einwickeln
enmesh
Einzelhandelsabsatz m maskulinum , Kleinverkauf
retail
Empfehlung f femininum , Verweisung
reference
empfindlich
susceptible
eng, schmal
narrow
entfernen
to remove evtl. falsch
entgegengesetzt, umgekehrt
reverse
entgegenkommend sein
be responsive
enthalten
contain
entlang entlangrasen
along speeding along
entlauben
defoliate
entmachten, jmdm. etwas aberkennen
deprive evtl. falsch
entrüstet
indignantly
Entschluss m maskulinum Lösung f femininum , Rasterung
resolution
entwurzeln
uproot
Erbe n neutrum , Hinterlassenschaft f femininum , Vermächtnis
legacy
Erfordernis
requisite
Ergebnis
outcome
ergänzen, unterstützen
supplement
erheblich
substantial
Erhöhung f femininum , Wachstum n neutrum , Zunahme
increase
erkennen
recognize
erkennen, einordnen
identify
Erkenntnis
awareness
Erkrankungen pl plural , Krankheiten
diseases
erlauben, lizensieren
to license
erleichtern
relieve
Ermittlungsrichtung
line of inquiry
ermutigen, ermuntern, anfeuern, fördern
encourage
ermutigen,fördern
encourage evtl. falsch
ermutigen, fördern
encourage Ersetze
ernennen, anstellen, bestimmen
appoint
Ernennung f femininum , Herstellung
creation
ernsthaft
grave
Ernte
harvest
Ernte f femininum , Erntegut
crop
Erpressung
extortion
Erpressungsversuch
blackmail attempt
erreichen
achieve evtl. falsch
erscheinen, auftauchen, auftreten Beispiel: aus ihrem Schreiben wird ersichtlich, dass... daraus wird ersichtlich, dass ... (demgemäß, folglich,... = thus)
to appear Beispiel: from your letter it would appear that ... thus it appears that ...
erscheinen, scheinen
appear evtl. falsch
Erscheinung
emergence
erschwinglich
affordable
Erschöpfung
prostration
Ertrag
yield
Ertrag, Gewinn
gain
erwehren, widerstehen
resist
erweitern
extend
Erwiderung f femininum , Resonanz f femininum , Rückmeldung
response
erwähnen
to mention evtl. falsch
erzeugen, entwerfen, erstellen
create
es gibt keine Einheitslösung
one size does not fit all
es sich gemütlich machen
settle in evtl. falsch
es vorziehen english: choose (verb): I. {v/t} wählen , auswählen , aussuchen; II. belieben (auch ironisch); es vorziehen , lieber wollen; beschließen; III. {v/i} wählen;
choose
etw. aufrechterhalten
sustain sth., maintain sth.
etw. einbauen, einbringen, integrieren
embed sth.
etw. fusionieren verschmelzen, zusammen legen; einfließen lassen
merge sth.
etw. kaufen
purchase sth.
etw. stillschweigend dulden; verzeihen; einen Fehltritt entschuldigen
to condone
etwas bereitstellen
lay sth. on ugs umgangssprachlich
etwas ersetzen
replace evtl. falsch
etwas hervorrufen, nach sich ziehen
occasion sth.
etwas zum Kauen, Snack
chew
Fadenspiel
cats cradle
Fall, Verminderung
decline
Feldzug
campaign
fest eingebeut
integral
festhaftend
bonded
festlegen, erklären
to state
finanzieren
fund wirts Wirtschaft
Fiskus
federal
flüchtig, unbeständig
volatile
flüssig
fluid
folglich
thus
Fond, Gelder, Mittel, Kapital
fund, funds, funding of
formen
shape evtl. falsch
formulieren, verfassen
draft
fortschreiten
proceed
Fortschritt
advance
Fracht f femininum , Schiffsfracht
cargo
frei
freed
freiwillig
voluntary
Freizeit...
recreational
funktionsfähig
operative
Fährte
trace
fördern, helfen
to assist evtl. falsch
fördern, werben, begünstigen, voranbringen
promote evtl. falsch
Fürsorge f femininum , Wohlfahrt
welfare
ganz, völlig, ziemlich
quite evtl. falsch
Gebrechen, Leiden, Krankheit
ailment
gebunden
bound
Gebühren, Taxen
charges
Gefecht n neutrum , Getümmel n neutrum sport Sport -e, -
cut and thrust
Gefährdung, Notlösung, Ausgleich
compromise
Gegensatz
antipode
gegenseitige Einwirkung
interaction
Gegenstück
counterpart m/w
gegenwärtig
current
Gehalt Menge einer best.Substanz in einem Gemisch
content
Geheimmittel
nostrum
Geist oder Verstand
mind
Geisterbahn
ghost ride
Geknister
rustle
Gelehrte
scholar
gelingen, glücken
succeed
gemein, schmutzig
sordid
gemäß
according
gemäßigt, mäßig
temperate
Gemüsepfanne
stir-fry
genehmigen etw. genehmigen
approve approve sth.
Genus
gender
genügend
sufficient
Gepäckträger
porter
geringst, kleinst, wenigst, am wenigsten
least
gesamt
total evtl. falsch
Gesandschaftsbeamte
attaché
Geschäftsidee, Grundlage einer Institution
policies
gesellschaftlicher Umgang
social intercourse
Gestalt f femininum , Form
shape evtl. falsch
Form -en
form Ersetze
gesundheitliche Beschwerden
health problems
Gesundheitspflege
sanitation
gewaltig
vast
gewaltig, enorm groß
enormous evtl. falsch
Gewichtseinheit (ähnl. g)
grain
gewähren
accord
gewöhnlich
usually
geächtet
outlawed
gipfeln
culminate
glauben, sich vorstellen
believe evtl. falsch
gleichbedeutend
tantamount
gnadenlos
merciless
grain
Korn, Getreide evtl. falsch
grenzüberschreitend
transnational
grob, roh
crude
großes Gebäude, Gebäudekomplex
pile
Großmarkt
wholesale
Grund m maskulinum , Verursachen
cause
Gunst
favor US
Gönnerschaft
patronage
Haferschleim
gruel
Handelsgeist
mercantilism
heftiges Verlangen
craving
heilen
heal
Heilmittel
cure
heldenhaft
heroic
hell klingen
thinkle
Hemmnis, ZUrückhaltung
restraint evtl. falsch
Hemmung, Untedrückung
repression evtl. falsch
herauskratzen
scrape
Herkunft
origin
Herrschaft
rule
hervorbringen, erzeugen, laichen
to spawn
hervorrufen
induce
hervorrufen,hervorlocken
to elicit evtl. falsch
hervorrufen
elicit Ersetze
Hilfe f femininum , Unterstützung f femininum , Beistand
assistance
hinzufügen,einsetzen
add evtl. falsch
holländisch, niederländisch; Holländisch, Niederländisch; Holländer/in, Niederländer/in
Dutch
Hutkrempe
hat brim
häufig
frequently
häufig, oft, oftmals
often
in biologischer Anbauweise
organically
in der Tat es war in der Tat ein sehr normaler Tag
indeed it was a very normal day indeed
Inhaftierung
incarceration
innerhalb
intra
Irrfahrt -en odyssey: I. {allg.} Odyssee {f} / nach dem Epos Homers, in dem die abenteuerlichen Irrfahrten des Odysseus geschildert werden; II. Odyssee {f} / lange Irrfahrt; lange mit Schwierigkeiten verbundener Prozess, mühevolle (jedoch umsonst getane) Aktion;
odyssey
isoliere, isolieren
insulate
Jahrhundert
century
Jahrzehnt
decade
▶ jede
each
jem. auf etw. vorbereiten
to groom so. for sth.
jem. drängen, etwas zu tun
urge somebody to do sth.
jem. Nachlass regeln
settle somebody's estate
Jüngstes Gericht n neutrum , Jüngster Tag
doomsday
Kaiserreich
empire evtl. falsch
Kamerad, Kollege
fellow evtl. falsch
Kandare
curb
Kapsel
capsule
Kathstrauch
qat
kaufmännisch, kommerziell
commercial evtl. falsch
Kette
string
▶ Kind
infant
Kleinbauer
peasant
Kläger, Anklagevertreter
prosecuter
Knolle -n
bulb
Knäuel, Pfropfen, (Watte) Bausch; (Geld) Bündel
wad
Koffein
caffeine
kollidieren, (zeitlich) zusammenfallen
clash
Kommission zur Berufung von neuen Mitgliedern
Lords appointment commission UK
Kommodifikation(=Umwandlung von Geld in Wirtschaftsgüter)
commodification
komplett
entire
Konkurrent
rival
konkurrierend
competing
Kontaktperson
liaison
konventionell
victorian
▶ kosten
cost
kostenbewusst, sparsam
cost-conscious
Kraftstoff m maskulinum , Brennstoff m maskulinum , Treibstoff
fuel
Kreis, Bezirk
circuit
kreischenden
crow
Kreislauf
cycle
Kreuzzug
crusade
kritisch, bedenklich
critical
kritischer Augenblick, Verbindungsstelle
juncture
Kräuterkenner
herbalist
kurzsichtig
myopic
Königreich
kingdom
könnte
might
Landbesetzung
occupation evtl. falsch
Landbesetzung
occupation Ersetze
landwirtschaftlich
agricultural evtl. falsch
Lass ihn nicht mit der Presse reden.
Don't let him talk to the press.
Laster (schlechte Angewohnheit)
vice
lediglich
merely
Leerstelle
gap
Lehre
doctrine
leihen
to lend
leistungsfähige Herde anbieten
providing efficient stoves
leugnen, verleugnen, abstreiten, dementieren
deny
Liga f femininum , Bund
league
Lob
praise
locker, ungezwungen, leger
informal
lukrativ, rentabel, geldbringend
lucrative
▶ Lösung Viellicht sollten wir eine Lösung im Internet suchen.
solution, resolution Maybe we should search for a solution on the internet.
Macht,Stärke,Gewalt
force evtl. falsch
mahlen (von Mehl)
mill
Maßnahme f femininum , Schritt
measure
Mehrbeträge pl plural , Überschüsse
surpluses
Meine Auftritte / Vorstellungen wurden verschoben oder storniert.
my performances were postponed or canceled.
meist, beinahe
almost evtl. falsch
Menge
margin
Menge, Größe
bulk
merkmal, Charakteristikum
featur evtl. falsch
metastasieren(streuen eines Tumors)
metastasize
Missbrauch Missbrauch der Macht durch
abuse abuse of power by
Mistgabel
muckrake
mit etwas übereinstimmen
match up with sth.
mitschleppen, erben
inherit evtl. falsch
mittelalterlich; im Mittelalter lebend
medieval auch: mediaeval
Mohnblume
poppy
Mondsichel
crescent
Mäßigung
temperance
Nachforschung f femininum , Untersuchung
investigation evtl. falsch
Untersuchung
investigation Ersetze
Nachkriegs...
postwar, post-war
nahe ihr standet euch nahe
close you were close
Neuauflage f femininum , Neugestaltung
remake
neue, modern
recent
neulich
recently
Notoperation
emergency surgery
nützen, nutzen
utilize
nützlich, nutzbringend
beneficial
ob
whether
oberhalb, darüber
overhead
Oberstes Bundesgericht
Supreme Court
obgleich, obschon
albeit
Obwohl wir nur reifes Obst verwendet haben, wie das Rezept vorschlug, ist diese Marmelade ziemlich geschmacklos.
Although we used only ripe fruit, as the recipe suggested, this jam is rather tasteless.
offen (geblieben), nicht zufriedenstellend, unbefriedigt, unerfüllt
unmet
ordinlär
raffish
orientiert
oriente evtl. falsch
Patent
patent
peyote-Kaktus
peyote
Pflanze
plant
Pfund
quid UK,ifml
Phase
stage
pieksen ugs umgangssprachlich
prick
plagen, kränklich sein
to ail
plötzlich
sudden
Pragmatismus (=Praxis bestimmende Denkweise)
pragmatism
Praktiker
practitioner
Preis, Nutzen
value
prophezeite
prefigured
Prozess m maskulinum , Gerichtsverfahren
lawsuit, trial, legal proceeding, judicial proceeding
prägen, münzen
to coin evtl. falsch
Puritanismus
puritanism
Puritnismus
puritanism
Quadrat
square
Querstraße f femininum , Straßenkreuzung
crossroad
Quoten
quotas
Rand
rim
realisieren
implement
Redekunst f femininum , Rhetorik
rhetoric
Reich
realm
Reich, auch: weites Spektrum
empire
rein
purely
rein, komplett
sheer
Reinheit
purity
Rest
remnant
Riss, Störung, Zerrüttung
disruption evtl. falsch
roh, rauh
raw
Rückführung
reduction
rücksichtslos
ruthless
Sachkenntnis
expertise
▶ Saft von Pflanze
sap
Salbe
ointment
Schablone
template
Schatzkammer
treasury
Schauspiel
spectacle
Schenkung
endowment
scheu
elusive
schlagen; treffen; beeindrucken
to strike
schließlich
eventually
▶ Schluss
insight
Schmerzmittel
pain reliever
Schritt m maskulinum , Stufe
pace
schwer deutbar, fast unmerklich
subtle
schüren aufheizen
stoke
schützen vor [Dativ] english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen) , schützen vor [Dativ]; II. {figürlich , Fiktion} (Meinung , etc.) verteidigen , rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen , wahren;
to defend from
Sexualstraftäter/in
sex offender
sexuelles Verlangen, Lust
desire
sich aneignen sich etw. aneignen
acquire acquire sth.
sich beziehen
to relate
sich erheben
soar
sich erschrecken
span
sich für jem. ausgeben, jem. imitieren
impersonate sb.
sich verbreiten, ausbreiten
spread
sich vergewissern
ascertain
sich vermehren
multiply
Sieg
victory
sittenwidrig
imoral
Skala
scale
sofortig, umgehend
immediate
Sorge f femininum , Schmerz m maskulinum , Kummer
sorrow
spicken (mit etwas)
spike
Stamm
tribal
Stammesdenken
tribalism
Stammvater m maskulinum , Vorläufer
progenitor
starten english: launch (verb) , (s): I. {v/t} (Boot) ins Wasser setzen , aussetzen; II. {Schifffahrt} (Schiff) a) vom Stapel lassen; b) taufen; be launched / vom Stapel laufen oder getauft werden; III. {Luftfahrt} katapultieren , abschießen; IV. {Militär} (Geschoss , Torpedo) abschießen , (Rakete) starten; V. (etw.) schleudern , werfen; VI. a) (Rede , Kritik) {figürlich} vom Stapel lassen , loslassen; (Buch , Film) herausbringen; VII. etw. in Gang bringen , einleiten , starten , lancieren; VIII. (etw.) lancieren: a) (Produkt , Buch , Film , etc.) herausbringen; b) (Anleihe) auflegen; c) (Aktien) ausgeben; IX. jmdn. lancieren , (gut) einführen , (jmdn.) Starthilfe geben; X. {Militär} (Truppen) einsetzen , (an eine Front etc.) schicken oder werfen; XI. {v/i} meist launch out , launch forth / losfahren , starten; launch out of a journey / sich auf eine Reise begeben; XII. launch out (into) {fig.}: a) sich (in die Arbeit , eine Debatte , etc.) stürzen , b) loslegen (mit einer Rede , einer Tätigkeit , etc.) c) (etw.) anpacken , (eine Karriere , ein Produkt , etc.) starten: launch into --> auch vom Stapel lassen , loslassen; XIII. launch out: a) einen Wortschwall von sich geben; b) {fam.} viel Geld springen lassen; XIV. {s} {Schifffahrt} Barkasse {f};
launch / launch out into
steigern
raise
Stellvertreter m maskulinum , Stellvertreterin
representative, substitute
stillegen
to cripple
Stolperdraht
tripwire
streiten
argue evtl. falsch
stricken, verknüpfen
knit
Stromlinie
streamline
Sträflichkeit
culpability
stupsen
prod
Stärkungsmittel
cordial
Stärkungsmittel n neutrum , Tonika
tonic
stützen
support
systemrelevante Dienstleistung
essential service
teilnehmen, erledigen, bedienen
attend
Tonnengehalt
tonnage
trauen, heiraten
to wed evtl. falsch
Trockenzeit f femininum , Dürreperiode
drought
trotz
despite evtl. falsch
Truppe
squad
umadressieren, leitet um
redirect
umfassen, einschließen
contain
umleiten
deflect
umleiten, ableiten, zweckentfremden
divert
umwandeln
transform
unabsichtlich
unintended, accidentally
unbeabsichtigt, ungewollt
inadvertent
unbedingt, besonders
particulary
unbezähmbar
irrepressible
unerlaubt
illicit
unermesslich, weit
vast
unfassbar
inconceivable
unfähig
impotent
ungeachtet, ohne Berücksichtigung von
regardless
Ungeheuer
enormously
unregelmäßig
irregular
unsichtbar
invisible
unsichtbare
invisibly
Unterdruck
vacuum
Unterdrückung
suppression
Unternehmen
venture
Unternehmer
entrepreneur
unterscheiden,erkennen
discern
unterschiedlich
diverse
unterströmig,flussabwärts
downstream
untersuchen
probe ugs umgangssprachlich
unterwegs sein
head
unverbindlich
nonbinding
unvereinbar, widersprüchlich sich widersprechend
contradictory
urgeschichtlich
prehistoric
Ursprung, Herkunft
origin
Urteil n neutrum , Ausspruch
sentence
verabscheuen
abhor
verbinden, kombinieren
combine evtl. falsch
verbinden, vereinen, verknüpfen
combine
Verbindung
link
Verbindung f femininum , Beziehung
tie, relatedness
verblühen auch fig., übertr. übertragen english: fade (verb): I. {v/i} welken , verwelken; II. verschießen , verblassen , verbleichen , ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied , Stimme , etc.) , abklingen (Schmerzen , etc.) , zerrinnen (Hoffnungen , etc.) , verrauchen (Zorn , etc.) , sich auflösen (Menge) , (in der Ferne , etc.) verschwinden , nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton , Sender); V. {Technik , Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen , abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film , Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken , verwelken lassen; X. (Farbe , etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton , Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade
Verbot
interdiction
Verbot n neutrum , Bann m maskulinum , Sperre
ban
verdächtig english: suspect {verb}: I. verdächtigen , einen Verdacht hegen; II. argwöhnen , befürchten; III. für möglich halten , halb glauben; IV. vermuten , glauben; V. (Echtheit , Wahrheit , etc.) anzweifeln , misstrauen; VI. einen Verdacht hegen , argwöhnisch sein , misstrauisch sein; VII. {s} Verdächtige(r) {mf} , verdächtige Person {f} , Verdachtsperson {f}; VIII. {adj.} suspect / verdächtig , suspekt , auch figürlich: fragwürdig;
suspect
vereinigen, assoziieren
to associate
Verfahren
treatment
verfinstern
to eclipse
Verfolgung
pursuit
Vergesslichkeit
forgetfulness
vergießen Blut, Tränen english: shed ² (verb): I. {fam.} verschütten , (auch Blut , Tränen) vergießen; II. ausstrahlen , ausströmen , (Duft , Licht , Frieden) etc. verbreiten; III. (Wasser) abstoßen (Stoff); IV. {biologisch: Federn , Laub , etc.) abwerfen; (Hörner) abstoßen , (Zähne) verlieren; V. (Winterkleider , etc. , auch figürlich: Gewohnheit , auch ironisch: Freunde) ablegen;
shed ²
vergleichbar adj Adjektiv
comparable
Verhandlung geschäftl. eine Sackgasse bei der Verhandlung
negotiation an impassse in the negotiation
verknüfen, verbinden
interwine
verkünden
proclaim
Verluste
casualities evtl. falsch
verlängern
lengthen
verlängert
prolonged
verlässlich
reliable
Vermarktung
commercialization
vermischen, verbinden
compound evtl. falsch
etwas etwas mischen, etwas etwas vermischen
to compound sth (mix)
Ersetze
vermögend
wealthy
verordnen, verfügen erlassen
enact
Versand, Lieferung, Schiffsladung, Sendung, Beförderung
shipment
verschachernd
bartering
verschieden, ausgeprägt, deutlich
distinct
Verschwiegenheit
reticence
versehentlich
by accident
versichern, behaupten
affirm
verstecken, verbergen, verheimlichen (from: vor)
conceal
verstärken
amplify
Versuch
effort
Vertrag
contract
Vertrag m maskulinum , Staatsvertrag
treaty
Verurteilung
sentencing
Verwaltung
administration
Verwickelung
complex
verzweigen, verästeln
to ramify
viele
scores of
vielfältig, facettenreich
multifaceted
vierfach
fourfold
▶ vor
pre
Vorbedingung
precondition
Vorbereitung
preperation evtl. falsch
Vorbild
pattern
vorgeschrieben, gesetzlich
compulsory
Vorhaben n neutrum , Pläne
enterprise
vorhergehend
previous
vorschreiben, anordnen
prescribe
Vorsichtsmaßnahme
precaution
Vorteil
asset
Waffenhandel
arms trafficking
Ware
commodity
Warenlager, Umschlaghafen
entrepot
was, wenn die Leute die Artikel nicht nutzen
what if people don’t use the items
▶ waschen
launder
weder noch
nor
weit entfehrnt
far-off
Weite
wide
weiter, ferner, weiterhin
further
weiterführen continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten,
to continue
wenig bekannt, ungewöhnlich
obscure
Werben, Liebesaffäre
courtship
Wichtigkeit f femininum , Bedeutung
importance
widerspiegeln, reflektieren
reflect
Widerspruch
contradiction
Widerstand
resistance
Wiederaufbau
reconstruction
wiedererstellen
recreation evtl. falsch
wissen, kennen
aware
Wrackgut n neutrum , Wrack
wreckage
wunderbar, märchenhaft
miraculous
während [prp.]
during
würdig; anerkennenswert
worthy
Würstchen
sausage
zeigen, bezeichnen, hinweisen
indicate
zentralisieren
to centralize
zerklüftet
rugged
ziehen
draw
Ziel, Vorgabe
target evtl. falsch
Ziffer
figure
zu eigen machen
adopt
Zufall, Missgeschick, Unglück, Unglücksfall, Störfall
accident
zufällig
coincidental
Zugänge
avenues
zurücklassen, überlassen
abandon evtl. falsch
zurückprallen rebound: I. zurückprallen , zurückschnellen; II. (fig.) zurückfallen (upon /auf acc.); III. das Zurückfallen , Rückprall {m}; IV. Wiederhall {m}; V. (fig.) Reaktion (from auf einen Rückschlag etc.); on the rebound / a) als Reaktion darauf; b) in einer Krise befindlich; take s.o. on oder at the rebound / jmds. Enttäuschung ausnutzen; VI. {Sport} Abpraller {m}
rebound
zurückziehen
retire
Zusammenfluß
confluence evtl. falsch
Zusammentreffen
liaison
zuschreibend
ascribing
Zustand
state evtl. falsch
Zustand
state Ersetze
Zustandsverb
state verb, stative verb
Zutat
ingredient
Zweck
purpose
zwecklos, sinnlos
futile
zwei Drittel
thwo thirds, thwo-thirds
zweideutig, mehrdeutig, unklar
ambiguous
zweiseitig
bilateral
zwingen
force
zwingen, behindern, hemmen, fesseln
constrain
zwingend
coercive
zwingend, verbindlich
mandatory evtl. falsch
Zyklen
cycles
zähmen
to domesticate
Zähmng,Kultivierung
domestication evtl. falsch
Zähmung, Kultivierung
domestication
adj Adjektiv beträchtlich
adj Adjektiv considerable
ähnlich ähnliche Interessen
similar similar interests
äußerste, äußerster, letzte, letzter
ultimate
überallhin, ins Ausland
abroad evtl. falsch
überblickend
surveying
überdies, darüber hinaus
moreover
überfallen, plündern
to raid
überfüllt
congested
Übergang
transition
übersetzen
to compile
überwältigen
overcome
Überzeugung, Glaubensbekenntnis
credo