Julian Barnes / Vigilance
Deutsch Englisch Vorrat Stufe Raus
(alter) Knacker m maskulinum , Typ
geezer (abwert.)
Abgase
fumes
abgelenkt
put off
Abkürzung
skips Brit. British
ablehnen
refuse
an etwas erinnert werden
be minded of sth.
an etwas herummachen, es manipulieren
tamper with sth.
andauern, anhalten, nachklingen
linger
andeuten, zu verstehen geben
indicate
anhaltend
persistent
annehmen
reckon Brit. British
Annäherungsversuch
approach
anrempeln
barge
ans Stromnetz angeschlossen sein
be wired
Anstand
decency
Apotheker
apothecary
Arsch
arse [Br.,Aus.], ass [Am.]
auf dem neuesten Stand der Technik, hochmodern
state-of-the-art
auf etwas aufmerksam gemacht werden
be alerted to sth.
auf etwas schlagen
bang on sth.
auffällig
ostentatious
aufheben
abolish
Aufschlag (Kleidung)
lapel
Aufstoßen
eructation
auslösen
set off
ausscheren
swerve
Basis-
grassreoots
beabsichtigen, vorhaben
intend to
behaupten
state
beherrschend
commanding
beibehalten
maintain
beim Ladendiebstahl erwischt werden
be caught shoplifting
beleidigend
offensive
berechtigt sein etw. zu tun
be entitled to do sth.
Beschimpfung, Beschimpfungen
abuse
bestätigen
prove
Billigung, Bestätigung
endorsement
Blechbläser
brass
Blick; blicken
gaze
blonde Igelfrisur
spiky blond hair
Blödmann, Arsch Brit. British
bugger
Bonbonpapier
wrapper
Bürgerwehrler
vigilante
chirurgisch
surgical
Das muß man ihm lassen.
Give him his due.
Dirigent
conductor
Dreifuß m maskulinum , Dreibeinstativ
tripod
dämpfend
muffling
eilig zu jem. gehen
make straight for somebody
eine Sendepause einlegen
go off air
eine zweistimmige Melodie spielen
dubble-stoppin
einen Schreck bekommen
have a scare
einer Sache Beachtung schenken
pay heed to sth.
eingepackter Bonbon Brit. British
wrapped sweet
Einlegearbeit
marquetry
eklig, garstig, widerlich
nasty
elektrischer Strom
electric current
empfindsam
sensitive
entmutigen
discourage
erleichtert
relieved
ermutigen, ermuntern, anfeuern, fördern
encourage
etw. ablehnen
object to sth.
etw. andeuten, etw. durchblicken lassen, auf etw. hindeuten
imply sth.
etw. auferlegen, aufzwingen, verhängen
impose sth.
etwas ablehnen
object to sth. evtl. falsch
etwas verinnerlichen
take something in, take something away
exclude somebod
jem. ausschließen evtl. falsch
Feingefühl
delicacy of touch
festbinden
strap
Fotze (vulg.)
cunt
Fragebogen
questionnaire evtl. falsch
furchtbar vernünftig
horribly reasonable
furzen
fart ugs umgangssprachlich
gedämpft
muted
Gefolge
retinue
▶ Geld
barge
▶ gleich
undifferentiated
grinsen
smirk
have pee
pinkeln evtl. falsch
hechten
delve
hereinspazieren
stroll in
herzoglich
ducal
Heuschnupfen
hay fever, hayfever
Höhle
cave
in etwas vertieft sein
be engrossed in sth.
in vollem Gang sein
go full tilt
Irrer
weirdo
jem. ausschließen
expel sb., exclude sb.
jem. beruhigen
deflate somebody
jem. ein Bein stellen
trip up somebody
jem. ein bisschen anschubsen
give somebody a little nudge
jem. einen kleinen Stoß geben
give somebody a little nudge
jem. für etwas halten
mistake somebody for sth.
jem. hinunterschubsen
tip somebody off sth.
jem. im Schlepptau haben
have somebody in tow
jem. nicht leiden können
take against somebody
jem. Recht geben
give somebody the benefit of the doubt
jem. rufen
summon sb.
jem. wütend anstarren
give somebody the full glare
jem. wütend machen
enrage somebody
jem. übertönen
drown sth. out
jem., der seine Haare in Ordnung bringt
hair-adjuster
Kniebundhose
knee-breeches
Knöchel
ankle evtl. falsch
konkurrieren, rivalisieren
compete
Korb
basket
kraftlos, schwach
feeble
kräftig
sturdy
Lakai
flunky
▶ laut
raucously
▶ Lkw
lorry UK
Mascherl Fliege-Kleidungsstück Fliege (Herrenkleidung)
bow-tie
Menschlichkeit
humanity
Misstrauen
suspicion
mit einem Hauch von etwas
tinged with sth.
mit einer Hühnerbrust
pigeon-chested
mit etwas verschmiert sein
be daubed with sth.
Müllkontainer Müllcontainer
skips Brit. British
nach jem. schlagen
bat at somebody
Nebengebäude
annex
nicht dazugehörig
extraneous
niedergeschlagen, geknickt
crestfallen
niedrig
lowly
Oberschenkel
thigh
Pauken
timps - Kurzform von timpani
Perücke
wig
plappern
chatter
Platzanweiser
usher
quer
athwart
quietschen
to squeak
Rascheln
rustling
Regung
stirring
Restaurator
restorer, conservator {m/w/d}
Rollkragenpullover
turtleneck sweater
rot
ruddy
▶ ruhig
tranquil
schlendern
saunter evtl. falsch
selbstgefällig
smug
sich auf den Weg machen
set off
sich aufbäumen
rear up
sich räuspern
unacquiescent
sich selber loben
praise oneself
sich verhalten
behave
spucken
gob
Spucknapf
spittoon
starren
glare
Station für Lungenkrankheiten
pulmonary ward
Stehkragen
sticky-up collar
Stoff aus dicker Baumwolle
sergey material
stoßen
poke
teilen
share
Ton
pitch
treten, radeln
pedal
tugendhaft
virtuous
Tussi
floozie
unhöflich
unmannerly
unnachgiebig
unacquiescent
unnötig
needless
unnötig, nutzlos
needless
Unterschied -e distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s
unzweideutig, eindeutig
unambiguous
verbessern, besser machen
improve evtl. falsch
Vergeltung übend
be retaliatory
Verrückter
nutter
Verrückter (brit.,ugs.)
nutter
verärgert english: cross: I. {v/t} kreuzen , über Kreuz legen; II. einen Querstrich ziehen durch: cross one's t's / sehr sorgfältig sein; III. durchqueren , überqueren; (Grenze) überschreiten; (Zimmer) durchschreiten; hinübergehen , hinüberfahren , fahren über [Akk.]; IV. sich kreuzen mit; V. {Biologie} kreuzen; VI. {figürlich} (Plan) durchkreuzen , vereiteln; entgegentreten [Dativ]; be crossed in love / Unglück in der Liebe haben; VII. das Kreuzzeichen machen auf [Akk. oder Dativ über] , sich bekreuzigen / cross o.s.; VIII. {v/i} a cross over / hinübergehen , hinüberfahren , übersetzen; IX. sich treffen; sich kreuzen; X. {adj.} quer (liegend , laufend) , Quer... (in zusammengesetzten Wörtern); schräg , sich (über)schneidend; XI. (to) entgegengesetzt [Dativ] , im Widerspruch (zu) , Gegen... (in zusammengesetzten Wörtern); XII. {fam.} ärgerlich , mürrisch , böse (with / mit) as cross as two sticks / bitterböse; XIII. {Slang} unehrlich;
cross
vorgeben, etwas zu tun
pretend to do sth.
Vorschlag
proposal
völlig verrückt
woofingly mad
Wachsamkeit -en english: vigilance {s}: I. Wachsamkeit {f}; vigilance committee oder group besonders im Amerikanischen: Bürgerwehr {f} , Selbstschutzgruppe {f}; II. {Medizin} Schlaflosigkeit {f};
vigilance
Wappenschild
heraldic shield
wies zurecht, zurechtgewiesen
rebuked
wildes Pferd
bronco
zerren, ziehen
tug
Ziel
aim
▶ zufrieden
contentedly
Zustand
state evtl. falsch
Zustand
state Ersetze
Ächzen und Söhnen
groans and moans
Übeltäter
malefactor
über etwas gebeugt
bent over
Überbleibsel n neutrum , Überrest
vestige
überheblich
bumptious