auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Deutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Deutsch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Artikeltrainer
Sprachniveau A1
Foren
was ist neu
Deutsche Grammatik
Sprichworte
Vokabeltrainer Forum
Witze
Verbesserungen
Farbschema hell
Deutsch Lern- und Übersetzungsforum
Deutsche Grammatik
Hier ist der richtige Platz für Grammatikfragen
neuer Beitrag
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Baum
unbeantwortet
neueste Beiträge
25.05.25
Seite:
96
94
Matja
.
DE
EN
SK
CS
LA
.
04.03.2007
v.g.g.
Hallo
zusammen
,
weiß
bitte
jemand
,
was
die
Abkürzung
v
.
g
.g.
am
Ende
einer
Niederschrift
bedeutet
?
Sie
befindet
sich
gleich
unter
der
Unterschrift
.
Vielen
Dank
im
Voraus
.
Martina
'>
Martina
18302991
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: v.g.g.
Hallo
Martina
,
ich
kenne
:
v
.
g
.
u
.
-
vorgelesen
,
genehmigt
und
unterschrieben
.
Darum
würde
ich
sagen
:
v
.
g
.g.
-
vorgelesen
,
genehmigt
und
gezeichnet
.
Ich
vermute
,
dass
es
sich
hier
um
Personen
handelt
,
die
in
Vertretung
zeichnen
.
Grüße
,
Margitta
18303161
Antworten ...
Matja
.
DE
EN
SK
CS
LA
.
➤
➤
Re: Re: v.g.g.
Danke
Mars
.
Liebe
Grüße
,
Martina
'>
Martina
18303406
Antworten ...
Pawel
➤
➤
re: Re: v.g.g.
Hi
,
um
kurz
nochmal
auf
Deine
Frage
zurückzukommen
.
Laut
dem
BGB
müssen
es
nicht
unbedingt
Vertretungsbefugte
sein
.
Eher
bin
ich
der
Meinung
,
dass
dies
hohe
Personen
sein
müssen
.
Es
sei
denn
,
dass
diese
verhindert
sind
.
Dann
sind
es
natürlich
die
Vertreter
, die
durch
die
Verhinderung
der
eigentlichen
Personen
unterzeichnen
.
Pawel
...
18316467
Antworten ...
Marx
03.03.2007
Inhaltsangabe
Hätte
eine
Inhaltsangabe
zum
Verbessern
(
allerdings
möchte
ich
sie
nicht
reinstellen
...
weil
sie
zu
lang
ist
...
ca
.
1
Word
Seite
)
Wer
kann
die
Arbeit
mal
kurz
auf
Fehler
überprüfen
??
Meldet
euch
bitte
unter
joe
_
k
"
Klammeraffe
"
gmx
.
at
mit
einer
kurzen
Email
u
.
ich
sende
euch
zur
Durchsicht
die
Arbeit
.
Danke
im
Voraus
.
Marx
'>
Marx
18300133
Antworten ...
castiglioncello
.
21.02.2007
debil
eine
Frage
an
Germanisten
und
sonstige
"
Deutsch
-
Könner
"
zur
richtigen
Anwendung
des
Wortes
"
debil
",
was
laut
Duden
"an
Debilität
leidend
"
bedeutet
...
in
letzter
Zeit
lese
ich
immer
öfter
von
"
debilen
Zeitschriften
"
oder
"
grenzdebilen
Fernsehsendungen
".
meine
Frage
:
kann
ein
Ding
,
eine
Zeitung
oder
eine
Fernsehsendung
,
überhaupt
an
Debilität
leiden
?
irgendwie
finde
ich
das
Wort
,
wenn
nicht
auf
Mensch
oder
Tier
bezogen
,
falsch
.
stimmt
das
oder
habe
ich
ein
ganz
falsches
Sprachgefühl
?
was
wäre
in
Bezug
auf
Zeitschriften
oder
Fernsehsendungen
das
korrekte
Wort
?
ich
bin
gespannt
auf
eure
Antworten
und
danke
euch
schon
mal
im
Voraus
.
castiglioncello
'>
castiglioncello
18271596
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re: debil
Ciao
Castiglioncello
,
das
habe
ich
bei
Wiktionary
gefunden
:
„Veralteter
Begriff
für
leichte
geistige
Behinderung
;
gilt
heute
im
pädagogischen
Bereich
als
diskriminierender
Sprachgebrauch“
.
Ansonsten
kann
ich
nichts
dazu
sagen
.
Warten
wir
ab
,
ob
noch
jemand
etwas
dazu
weiß
.
Saluti
,
Margitta
18274883
Antworten ...
castiglioncello
.
➤
➤
Re: Re: debil
ciao
Margitta
,
hab
vielen
lieben
Dank
für
deine
Hilfe
!
eigentlich
bestätigt
Wiktionary
dann
meine
Theorie
,
denn
ein
Ding
kann
nicht
behindert
sein
.
d
'
accordo
?
alla
prossima
,
Samuel
18275177
Antworten ...
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re: Re: Re: debil
Sprache
lebt
-
auch
dadurch
,
dass
sie
Bedeutungen
erweitert
und
überträgt
.
Deshalb
habe
ich
an
den
von
dir
kritisierten
Begriffen
fast
nichts
auszusetzen
.
Sie
sind
etwas
schärfer
als
durchaus
übliche
"
schwachsinnige
Sendung
", "
schwachsinniger
Artikel
", "
schwachsinniges
Buch
",
wobei
der
vom
Autor
verbrochene
Inhalt
und
letztendlich
der Autor
selbst
gemeint
ist
.
Wenn
ich
etwas
auszusetzen
habe
,
dann
an
der
Wahl
eines
Fremdwortes
(
debil
)
statt
des
deutschen
Wortes
(
schwachsinnig
).
Aber
auch
das
muss
man
zugestehen
-
Sprache
lebt
.
18275261
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re: Re: Re: Re: debil
Sehr
richtig
.
Man
bezieht
hier
das
"
Werk
"
auf
den
"
Schöpfer
"
und
damit
sämtliche
Adjektive
auch
,
immer
in
Bezug
aufs
Werk
natürlich
.
Ist
ein
sprachliches
Bild
...
eine
Metonymie
?
Gruß
,
-
André
18276811
Antworten ...
castiglioncello
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Re: Re: Re: Re: debil
vielen
Dank
,
Nono
und
André
.
ja
stimmt
,
eigentlich
eine
wunderbare
Metonymie
...
da
hätte
ich
auch
selbst
drauf
kommen
können
...
18277275
Antworten ...
nicereni
13.02.2007
Anzeigen
Hallo
alle
:))
ich
habe
folgende
Frage
und
zwar
geht
es
nähmlich
um
eine
Antwort
auf
mein
Kündigungschreiben
,
das
ich
nicht
so
ganz
verstanden
habe.
Es
geht
um
den
Satz
:
"
Wir
bestätigen
daher
gerne
den
Zugang
Ihrer
Kündigung
zum
Ende
des
vereinbarten
Zeitraums
"
Heisst
es
,
die
Kündigung
ist
bestätigt
,
oder
haben
sie
vor
,
erst
bestätigen
wenn
die
Mailadresse
stimmt
?
Für
mich
ist
dieses
Satz
zweideutig
:(
Um
noch
besser
zu
vestehen
,
zitiere
ich
noch
ein
Teil
des
Mails
:
"
Sollte
Ihnen
die
Mailadresse
"........"
nicht
gehören
,
teilen
Sie
usn
dies
bitte
kurz
mit
.
Wir
bestätigen
daher
gerne
den
Zugang
Ihrer
Kündigung
zum
Ende
des
vereinbarten
Zeitraums
.
Ihre
bereits
erhaltene
Rechnung
für
diesen
Zeitraum
müssen
Sie
aber
in
jedem
Fall
begleichen
"
vielen
dank
18249138
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Anzeigen
Hallo
Nicereni
,
es
heißt
,
dass
sie
deine
Kündigung
erhalten
haben
...
Soweit
ich
aus
meinem
Rechtskundeunterricht
noch
weiß
,
ist
die
Kündigung
eine
einseitig
abgegebene
Willenserklärung
und
muss
nicht
bestätigt
werden
.
Grüße
,
Margitta
18250960
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Anzeigen
Ich
habe
es
mir
gerade
nochmal
durchgelesen
.
1
Die
Kündigung
ist
angekommen
.
2
Der
Empfang
der
Kündigung
wird
bestätigt
.
3
Nur
wenn
die
Mailadresse
nicht
stimmt
,
wird
darum
gebeten
,
das
mitzuteilen
.
ok
?
PS
:
Eine
Kündigung
würde
ich
schriftlich
machen
...
18251745
Antworten ...
Pawel
➤
Kündigung
Hi
,
schildere
mir
bitte
mal
,
worum
es
genau
geht
,
danke
18255923
Antworten ...
Pawel
➤
➤
re: Kündigung
Hi
,
Mars
hat
recht
.
Die
Willenserklärung
ist
eine
einseitige
Erklärung
.
Das
heißt
,
Du
brauchs
Dir
eigentlich
laut
dem
BGB
nicht
bestätigen
zu
lassen
,
dass
die
Kündigung
nunmehr
wirksam
geworden
ist
.
Du
reichst
die
Kündigung
nämlich
ein
.
Die
Gegenseite
muss
das
akzeptieren
.
Aber
nochmal
zu
der
Schriftform
:
Laut
§
128
BGB
ist
es
Voraussetzung
,
die
Kündigung
oder
sonstiges
per
Brief
(
nach
Möglichkeit
per
eingeschriebenen
Brief) der
Gegenseite
einzureichen
.
Du
kannst
natürlich
dies
vorab
per
Fax
erledigen
,
um
die
Frist
vor
dem
Ablauf
zu
bewahren
!
Pawel
....
18255937
Antworten ...
Regina
12.02.2007
ADVERB
Hallo
,
kann
uns
jemand
weiterhelfen
.
Wir
sind
uns
nicht
in
klaren
ob
in
folgenden
Satz
"
schwer
"
ein
adverb
ist
.
Hier
der
ganze
Satz
:
"
Der
dicke
Mann
atmet
schwer
".
Kann
uns
jemand
weiter
helfen
?
Viele
Grüße
18248238
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Re: ADVERB
Ja
,
es
ist
ein
Adverb
; es
bezieht
sich
hier
auf
"
atmen
".
"
Dick
(
e
)"
wäre
in
dem
Satz
ein
Adjektiv
,
das
sich
auf
Mann
bezieht
.
Gruß
,
-
André
18248391
Antworten ...
nicereni
30.01.2007
Anzeigen
hallo
,
da
bin
ich
wieder
:)
Noch
hätte
ich
eine
Frage
.
Kann
ich
dieses
Satz
auch
so
schreiben
,
oder
passt
es
nicht
..
"
Ferner
war
ich
über
die
Fa
....
als
Bürohilfskraft
für
vier
Wochen
bei
Ihrem
Unternehmen
mit
Datenaufnahme
und
-
bearbeitung
beschäftigt
"
Ich
möchte
"
Zu
meinen
Aufgaben
gehörte
Datenuafnahme
...."
nicht
mehr
schreiben
,
da
es
in
meiner
Bewerbung
schon
einmal
steht
.
18217648
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Anzeigen
Ferner
finde
ich
nicht
so
gut
und
Datenbearbeitung
würde
ich
ausschreiben
....
"
Darüber
hinaus
war
ich
über
die
Firma
....
für
vier
Wochen
bei
Ihrem
Unternehmen
als
Bürohilfskraft
beschäftigt
und
mit
Datenaufnahme
und
Datenbearbeitung
betraut
."
18218354
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
oder vielleicht in zwei Sätzen:
Darüber
hinaus
war
ich
über
die
Firma
....
für
vier
Wochen
bei
Ihrem
Unternehmen
beschäftigt
.
Als
Bürohilfskraft
war
ich
mit
Datenaufnahme
und
Datenbearbeitung
betraut
."
18219641
Antworten ...
nicereni
➤
➤
Re: oder vielleicht in zwei Sätzen:
VIELEN
DANK
MARS
:))))))))))))))))))
18222240
Antworten ...
nicereni
26.01.2007
Anzeigen
Könnte
jemand
folgende
Ausschnitte
aus
meiner
Bewerbung
auf
Fehler
überprüfen
,
ich
wäre
wirklich
sehr
dankbar
dafür
.
Da
Deutsch
nicht
meine
Muttersprache
,
übersehe
ich
manchmal
Fehler
,
die
deutschen
Muttersprachlern
gleich
auffallen
:
roll
:
1
.
Sie
suchen
Mitarbeiter
für
Ihr
Unternehmer
.
Da
ich
bereits
die
Gelegenheiten
habe
über
Zeitarbeitsfirmen
für
eine
begrenzte
Zeit
für
Sie
zu
arbeiten
,
würde
ich
mich
wieder
freuen
für Sie
tätig
zu
sein
.
2
.
Ferner
war
ich
über
die
Fa
.
(......)
als
Bürohilfskraft
für
vier
Wochen
bei
Ihrem
Unternehmen
beschäftigt
.
Zur
meinen
Aufgabe
gehörte
Datenaufnahme
und
-
bearbeitung
.
Kurz
danach
nahm
ich
wieder
bei
Ihnen
über
die
Fa
.
(.......)
eine
Stelle
in
der
Auslandsabteilung
auf
.
Meine
Arbeit
umfasste
die
Bearbeitung
der
Nachforschungsaufträge
.
3
.
Im
Bereich
Immobilienhandel
habe
ich
mir
auf
der
Europäischen
Akademie
Wissen
angeeignet
.
Ausserdem
besuchte
ich
neulich
eine
Werkschutzschule
für
Sicherheitskräfte
und
anschließend
machte
ich
die
Sachkundenprüfung
bei
der
IHK
.
4
.
Vorzugsweise
würde
ich
gerne
nachmittags
arbeiten
,
wobei
ich
nach
Absprache
bereit
bin
,
auch
zeitweise
vormittags
zu
arbeiten.
In
Voraus
VIELEN
DANK
!
18207822
Antworten ...
ddee
.
FI
➤
Anzeigen
hi
!
1
. ...
Da
ich
bereits
Gelegenheiten
hatte
,
für
Sie
über
Zeitarbeitsfirmen
eine
begrenzte
Zeit
zu
arbeiten
,
würde
ich
mich
freuen
wieder
für Sie
tätig
zu
sein
.
2
. ...
Zu
meinen
Aufgaben
gehörten
Datenaufnahme
und
-
bearbeitug
.
Kurz
danach
nahm
ich
über
die
Fa
.(.....)
bei
Ihnen
wieder
eine
Stelle
in
der
Auslandsabteilung
an
.
3
. ...
Außerdem
besuchte
ich
vor
kurzer
Zeit
eine
Werkschule
für
.....
4
. ....
wobei
ich
nach
Absprache
auch
bereit
bin
,
zeitweise
vormittags
zu
arbeiten
.
Rest
müsste
passen
,
für
Beistrichsetzung
kann
ich
aber
nicht
garantieren
,
da
sind
andere
sicher
fitter
als
ich...
lg
ddee
'>
ddee
18208047
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Anzeigen
1
.
Sie
suchen
Mitarbeiter
für
Ihr
Unternehme
n
.
Unternehmen
18208115
Antworten ...
ddee
.
FI
➤
➤
Anzeigen
Na
toll
!
Gleich
den
ersten
Satz
übersehen
....
Sonst
gehst
du
mit
meinen
Vorschlägen
konform
?
lg
18208209
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Hallo ddee..
das
fiel
mir
nur
gleich
auf
...
;)))
soll
ich
mir
das
andere
auch
noch
ansehen
?
18208247
Antworten ...
ddee
.
FI
➤
➤
➤
➤
Re: Hallo ddee..
Ach
,
du
sollst
dir
nur
meine
Verbesserungsvorschläge
anschauen
und
zustimmen
oder
ausbessern
...
Also
:
Ja
bitte
(
Nicht
aus
Unsicherheit
,
sondern
der
Vollständigkeit
wegen
:)!
18208259
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
alles ok..
-
nur
ein
Flüchtigkeitsfehler
,
den
nicereni
aber
sicher
bemerkt
hat
:
Datenaufnahme
und
-bearbeitu
ng.
bearbeitung
:)
18208277
Antworten ...
nicereni
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re: alles ok..
MARS
danke
!:)
18208453
Antworten ...
nicereni
➤
➤
➤
➤
➤
Re: Re: Hallo ddee..
Vielen
Dank
für
deine
Hilfe
:))
18208450
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X