pauker.at

Irisch Deutsch wetteiferte mit

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
Dekl. Rasen
m

(Fläche, die mit Rasen bedeckt ist)
Dekl. sord soird [Nom./Dat.], sord [Gen.]
m

sord [so:rd], Sing. Gen.: soird [su:rdʹ]; Plural: Nom./Dat. soird, Gen.: sord;
Substantiv
mit jemanden übereinstimmen comrádaíocht a dhéanamh le duineRedewendung
mit Recht, genau le ceartAdverb
übereinstimmen mit jemanden comrádaíocht a dhéanamh le duineRedewendung
wetteifern mit ag dul i gcomórtas leVerb
mit
[Bindewort]
le
[l'ɛ]
Präposition
angenehm, mit Vergnügen pléisiúrthaAdjektiv
mit keinen weiteren Umständen gan a thuilleamh cairdeRedewendung
eine Angelschnur mit Köder versehen baoite a chur ar líonRedewendung
Was ist mit dir? / Was fehlt dir? go dona.
Was stimmt mit dir nicht? Cad é atá cearr leat?Redewendung
mit der Kraft des Windes le fuinneamh gaoithe
le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi]
Redewendung
mit euch libh
mit mir liom
mit ihm léis
mit uns linn [lʹiŋ']
mit ihr léi
verglichen mit i gcomparáid leAdjektiv
mit dir leat
(mit) Zins und Zinseszins, Wucher f ramhar-chíos
m

ramhar-chíos [rãur'xʹi:s];
Substantiv
krank im Bett, mit Krankheit im Bett ag luí le breoiteachtRedewendung
mit etwas richtig umgehen / etwas richtig behandeln a cheart a thabhairt do rudRedewendung
ich allein(e), ich mit mir selbst mise liom féinRedewendung
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit i gcomparáid leAdjektiv
jmdn. mit etwas versorgen, versehen, ausstatten, beliefern rud a sholáthar do dhuineRedewendung
sich messen mit ag dul i gcomórtas leVerb
berauscht
[mit Rauschmittel versehen]
meisciúil
meisciúil [mʹe'ʃkʹu:lʹ]; Comp./Superl.: meisciúla [mʹeʃ'kʹu:lə];
Adjektiv
mit Freuden, gerne go fonnmhar
go fonnmhar [gə_funəvər];
Adverb
mit jemanden zusammenarbeiten comhobair a dhéanamh le duineVerb
mit jemanden kooperieren comhobair a dhéanamh le duineVerb
mit all ihren vereinten Kräften, mit all ihren vereinten Mächten
mit aller vereinter Kraft / Macht = as acfuinn a chéile;
as acfuinn a chéile
ich habe nichts damit zu tun / ich habe nichts mit ihm zu tun níl baint agam leisRedewendung
mit, durch, per, damit
Begriff der Zuweisung
leisAdjektiv
Immer mit der Ruhe! Tóg go bog é!Redewendung
beginnen mit (starten mit), zuallerst an chéad phuinte ’ná a chéile dhe
Krieg führen mit jmdn. i gcogadh le duine
mit jemanden konversieren alt ag comhrá le duineRedewendung
Sie spielen mit Rückenwind. cóir na gaoithe leo.Redewendung
ängstlich, (mit) Angst erfüllt faitíosachAdjektiv
Krieg führen mit transitiv cogadh i gcoinnibhVerb
Ich würde es nicht wollen mit ihnen darüber zu plaudern. thabharfainn le dhóibh é.Redewendung
Mit mir im Studio ist ... Faram sa stiúideo, ...
sein Glück versuchen (mit) do sheans a ghlacadh (le) Verb
mit Zähnen (versehen), gezahnt, Zahn... fiaclach
fiaclach [fʹiəkələx]; Comp. fiaclaí [fʹiəkə'li:];
Adjektiv
ertrinken
[Verb irreg.; Perfekt mit ist]

engl. drowning {v}
bádhadhVerb
Sie mussten mit Sicherheit damals daran denken, dass sie nie(mals) zahlen würden. Bhéadh i n-a áirithe ansan acu, dar leó féin, nár ghádh dhóibhdíol choídhche.
Ich werde mit ihm darüber sprechen. Labhróid leis faoi.Redewendung
Dekl. Vergnüngen [in der Gruppe, mit mehreren] --
n

Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. cuideacht cuideachtaí
f

An Tríú Díochlaonadh; cuideacht [ki'dʹaxt], cuideachta [ki'dʹaxtə],
Substantiv
Dekl. Zusammenarbeit -en
f
comhobair
f

comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre;
Substantiv
mit Recht, richtig(erweise) le ceartAdverb
Dekl. Erklären [Sinn: das Kundgeben mit Hinweisfunktion] --
n

Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. fógra fógraí
m

An Ceathrú Díochlaonadh;
Substantiv
jemanden einen Schlag (mit)geben / versetzen clabhtóg a bhualadh ar dhuineVerb
Dekl. Eindringlichkeit [(mit aller) Wucht/Gewalt], Nachdrücklichkeit
f

Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel:1. kraftvoller werden / eindringlich werden / nachdrücklich werden
Dekl. fuinniúlacht
f

An Tríú Díochlaonadh; fuinniúlacht [fiŋʹ'u:ləxt]
Beispiel:1. ag dul i bhfuinniúlacht
Substantiv
etwas mit den eigenen Augen sehen radharc a shúl féin a dh'fháil arRedewendung
ungehobelt, mit schlechten Umgangsformen, ungezogen drochbhéasach
drochbhéasach [dro-vʹiasəx], Comp.: drochbhéasaí [drov ʹiasi:]
Adjektiv
verkehren mit / sich gesellen zu comrádaíocht a dhéanamh le duine Verb
Ich werde mit ihr darüber [noch] sprechen.
[noch] so sagen wir im Deutschen um die Handlungsabsicht verstärkt auszudrücken oder einfach häufig im Sprachgebrauch des Alltags wird dieses verwendet.
Labhróid léi faoi.Redewendung
Wer spricht, bitte? Mit wem spreche ich, bitte? [am Telefon] atá ag glaoch, le do thoil?Redewendung
er begann mit den Klageliedern, klatschend in seine Hände
olagón hier: Klagelieder (des Jeremiahs, konstr. bibl. Klagelieder pl. Jeremiae)
chas an ologón déag agus é ag greadadh a dhá bhasRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 15:57:23
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken