pauker.at

Französisch German jagte, trieb

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Dekl. Trieb {Pflanze]
m
pousse, laSubstantiv
Dekl. Trieb m biolo, Spross m
m
pousse
f
bioloSubstantiv
austreiben bourgeonner botanVerb
kieloben treiben irreg. dériver la coque retournée nautVerb
kieloben treiben irreg. dériver la quille en l'air Verb
jmdn. fortjagen envouyer bouler qn Verb
Instinkt m, Trieb
m
instinct
m
Substantiv
etw. antreiben irreg. commander qc technVerb
driften, treiben irreg. aller à la dérive nautVerb
Knospen treiben boutonner botanVerb
Dekl. Wurf Würfe
m
Satz
jet {m}: I. Wurf {m}, II. Strahl {m}; III. {Botanik} Trieb {m};
jet
m
Satz
Substantiv
Sport treiben (/ betreiben) faire du sportVerb
treiben irreg., machen fabriquer
Fam., gén.
umgsp, übertr.Verb
Schwarzhandel treiben trafiquer Verb
jmdn in die Ecke treiben irreg. coincer qn figVerb
auf eine Katastrophe zutreiben aller à la dérive Verb
sich eine Kugel durch den Kopf jagen se brûler la cervelle Verb
Conjuguer treiben irreg.
trafiquer {verbe}: I. Schwarzhandel treiben, {contrefaire} (ver-)fälschen; II. {fam.}, {ugs.} treiben
trafiquer fam. umgsp, fam.Verb
davonjagen
envoyer promener {Verb}: I. {fig.}, {ugs.} davonjagen, abblitzen lassen; {chose} hinschmeißen;
envoyer promenerfig, umgspVerb
eine Sport treiben / betreiben pratiquer un sport Verb
Knospen treiben / ansetzen
Flora
bourgeonner Verb
auf die Weide führen / treiben mener paîtreVerb
Trieb -e
m

jet {m}: I. Wurf {m}, II. Strahl {m}; III. {Botanik} Trieb {m};
jet
m
botanSubstantiv
Conjuguer treiben irreg.
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
rabattre Verb
in die Kriminalität treiben irreg.
criminaliser {Verb}: I. kriminalisieren / kriminell werden lassen oder machen, in die Kriminalität treiben; II. kriminalisieren / als kriminell erscheinen lassen oder hinstellen;
criminaliser Verb
vorantreiben irreg.
dynamiser {Verb trans.}: I. dynamisieren / etwas in Bewegung setzten, vorantreiben, beschleunigen; II. dynamisieren / bestimmte Leistungen an die Veränderungen der allgemeinen Bemessensgrundlage anpassen;
dynamiser Verb
austreiben irreg.
expeller {Verb} {transitiv}: I. expellieren / austreiben, verjagen; {übertragen} ausweisen; II. expellieren / berauben; III. expellieren / verbannen; IV. expellieren / ausstoßen, verstoßen; V. expellieren / vertreiben, verdrängen, beseitigen VI. expellieren / (ans Land) werfen, auswerfen; {fig.} Schiffbruch erleiden;
expeller Verb
Conjuguer treiben irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter botanVerb
Conjuguer treiben irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter botanVerb
jmdn in den Konkurs treiben
seit Jahrzehnten durchgeführte Handlungen in der BRD, heute ist allerdings an die Stelle des Konkurs die Insolvenz getreten, in der heutigen Zeit durch Corona für alle offensichtlich, dieses muss so geschehen damit sich keiner herausreden kann davon nichts gewusst zu haben, seit Corona gibt es keine Ausreden hierzu mehr davon nichts gewusst zu haben
acculer qn à la faillite polit, übertr., pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Verb
jagen
chasser {Verb}: I. schassen {ugs.} / jagen, verscheuchen;
chasser Verb
jagen
pourchasser {Verb}: I. {ugs.} schassen /jagen, verfolgen;
pourchasser Verb
(be)treiben irreg. transitiv
forcer {Verb}: I. forcieren, zwingen II. {übertragen} biegen, brechen, durchbrechen, aufbrechen; II. hervorrufen, erregen, einflößen, wecken; III. forcieren, antreiben IV. forcieren, heben, beschleunigen, treiben, steigern; V. forcieren, treiben, betreiben, vorantreiben; VI. forcieren, manipulieren, erzwingen;
forcer Verb
wegschleudern, antreiben
propulser {Verb}: I. propulsieren / vorwärts-, forttreiben; antreiben; II. { Medizin} [Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten] vorwärtsfallen;
propulser Verb
Strahl
m

jet {m}: I. Wurf {m}, II. Strahl {m}; III. {Botanik} Trieb {m};
jet
m
Substantiv
Dekl. Geophagie
f

géophagie {f}: I. Geophagie {f} / Sitte, besonders bei Naturvölkern, tonige oder fette Erde zu essen; II. Geophagie {f} / krankhafter Trieb, Erde zu essen;
géophagie
f
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 20.06.2024 21:00:45
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken