pauker.at

Englisch German zielbewusst durchführen

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
durchführen performVerb
Nachkommissionierung durchführen repickVerb
entschlossen, zielbewusst purposeful
Nierentransplantation durchführen perform a kidney transplantVerb
durchführen, verrichten performVerb
etw. durchführen undertake sth.Verb
etw. durchführen conduct sth.Verb
durchführen, ausführen implement, to carry outVerb
Pilotstudie durchführen run a pilot studyVerb
zielbewusst purposeful
ausführen, durchführen, ablaufen
etw. ausführen
execute
execute sth.
Verb
etw. umsetzen, ausführen, durchführen execute sth.Verb
Wahlen durchführen to hold elections Verb
durchführen to effectVerb
durchführen carry outVerb
durchführen conductVerb
durchführen go ahead with
leiten, durchführen conductVerb
Leibesvisitation durchführen body search
etwas durchführen carry sth.out
Revision durchführen auditVerb
ausführen, durchführen realizeVerb
Bombardierungen durchführen conduct bombimg operationsVerb
durchführen, ausführen confidence
Anwesenheitskontrolle durchführen to take the registerVerb
eine Leibesvisitation durchführen friskVerb
eine Datensicherung durchführen do a backup expression
ausführen; durchführen; bewerkstelligen accomplish
durchführen, geltend machen enforceVerb
ein Gesetz durchführen enforce a lawVerb
etwas aus- / durchführen to carry out somethingVerb
eine Sammelbuchung durchführen to effect a block bookingVerb
durchführen, ausführen, bewirken effectVerb
eine Kontrolle durchführen carry out/conduct an inspectionVerb
ein Umfrage durchführen conduct a surveyVerb
durchsuchen, eine Razzia durchführen raidVerb
etw. begehen, nicht ganz legal durchführen perpetrate sth.Verb
durchführen
execute {Verb}: I. {Religion}, {kath. Kirche}, {Verwaltungssprache} exekutieren / an jmdn. ein Urteil vollstrecken, vollziehen, jmd. hinrichten; jmdn. strafen; II. {österr.} exekutieren / pfänden; III. {JUR}, {Militär} exekutieren / Urkunde (rechtsgültig) ausfertigen, durch Siegel (Unterschrift) etc. vollziehen; b) Urteil vollstrecken, besonders jmdn. hinrichten; jmdn. pfänden; IV. {englisch}, {neuzeitlich} {im gewöhnlichen Sprachgebrauch bei Zivilisten} ausführen, durchführen, verrichten, tätigen; V. {englisch}, {neuzeitlich}, {Theater}, {Film} vorspielen;
execute neuzeitl., salopp oft scherzh., Privatpers.Verb
exekutieren
execute {Verb}: I. {Religion}, {kath. Kirche}, {Verwaltungssprache} exekutieren / an jmdn. ein Urteil vollstrecken, vollziehen, jmd. hinrichten; jmdn. strafen; II. {österr.} exekutieren / pfänden; III. {JUR}, {Militär} exekutieren / Urkunde (rechtsgültig) ausfertigen, durch Siegel (Unterschrift) etc. vollziehen; b) Urteil vollstrecken, besonders jmdn. hinrichten; jmdn. pfänden; IV. {englisch}, {neuzeitlich} {im gewöhnlichen Sprachgebrauch bei Zivilisten} ausführen, durchführen, verrichten, tätigen; V. {englisch}, {neuzeitlich}, {Theater}, {Film} vorspielen;
execute film, milit, relig, jur, Verwaltungspr, Rechtsw., Theat., engl., österr., kath. Kirche, dt., Verwaltungsfachang. Verb
unterzeichnen
execute {Verb}: I. {Religion}, {kath. Kirche}, {Verwaltungssprache} exekutieren / an jmdn. ein Urteil vollstrecken, vollziehen, jmd. hinrichten; jmdn. strafen; II. {österr.} exekutieren / pfänden; III. {JUR}, {Militär} exekutieren / Urkunde (rechtsgültig) ausfertigen, durch Siegel (Unterschrift) etc. vollziehen; b) Urteil vollstrecken, besonders jmdn. hinrichten; jmdn. pfänden; IV. {englisch}, {neuzeitlich} {im gewöhnlichen Sprachgebrauch bei Zivilisten} ausführen, durchführen, verrichten, tätigen; V. {englisch}, {neuzeitlich}, {Theater}, {Film} vorspielen;
execute Verwaltungspr, Rechtsw., übertr., Handelsr.Verb
vorspielen
execute {Verb}: I. {Religion}, {kath. Kirche}, {Verwaltungssprache} exekutieren / an jmdn. ein Urteil vollstrecken, vollziehen, jmd. hinrichten; jmdn. strafen; II. {österr.} exekutieren / pfänden; III. {JUR}, {Militär} exekutieren / Urkunde (rechtsgültig) ausfertigen, durch Siegel (Unterschrift) etc. vollziehen; b) Urteil vollstrecken, besonders jmdn. hinrichten; jmdn. pfänden; IV. {englisch}, {neuzeitlich} {im gewöhnlichen Sprachgebrauch bei Zivilisten} ausführen, durchführen, verrichten, tätigen; V. {englisch}, {neuzeitlich}, {Theater}, {Film} vorspielen;
execute film, Theat.Verb
ausführen
execute {Verb}: I. {Religion}, {kath. Kirche}, {Verwaltungssprache} exekutieren / an jmdn. ein Urteil vollstrecken, vollziehen, jmd. hinrichten; jmdn. strafen; II. {österr.} exekutieren / pfänden; III. {JUR}, {Militär} exekutieren / Urkunde (rechtsgültig) ausfertigen, durch Siegel (Unterschrift) etc. vollziehen; b) Urteil vollstrecken, besonders jmdn. hinrichten; jmdn. pfänden; IV. {englisch}, {neuzeitlich} {im gewöhnlichen Sprachgebrauch bei Zivilisten} ausführen, durchführen, verrichten, tätigen; V. {englisch}, {neuzeitlich}, {Theater}, {Film} vorspielen;
execute neuzeitl., Privatpers., Freizeitgest.Verb
Konjugieren treiben transitiv
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive Verb
vor dem Wind treiben
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive before the wind navigVerb
stoßen Schwert transitiv
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive sword Verb
vertreiben
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive Verb
verjagen
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive Verb
schwer arbeiten
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive übertr.Verb
bohren Tunnel
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive tunnel Verb
zielbewusst durchführen
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive übertr.Verb
jagen, treiben Jagd
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive hunt Verb
(dahin)treiben, getrieben werden
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive Verb
angetrieben
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drivenAdjektiv
zur Arbeit treiben, hetzen
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive Verb
einrammen Pfahl
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive stake Verb
einschlagen, treiben Nagel
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive nail Verb
jmdn. veranlassen, zwingen treiben
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive s.o. Verb
schlagen, schießen Ball transitiv
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive ball sportVerb
jmdn. fahren, befördern
english: drive (verb): I. {v/t} treiben (Vieh, Wild, Keil, etc.); {Ball} treiben, schlagen, schießen; {Nagel} einschlagen, treiben; {Pfahl} einrammen; {Schwert, etc.} stoßen; {Tunnel} bohren, treiben; II. vertreiben, verjagen; III. (hunt) jagen, treiben; IV. (zur Arbeit) treiben, hetzen; V. {figürlich} jmdn. dazu bringen oder treiben oder veranlassen oder zwingen; VI. Wagen fahren, lenken, steuern; VII. jmdn. oder etwas (im Auto) fahren, befördern; VIII. (an-,be)treiben (Technik, Handwerk); IX. zielbewusst durchführen; X. (dahin)treiben, getrieben werden: drive before the wind / vor dem Wind treiben {Schifffahrt}; XI. (einen oder den Wagen) fahren; XII. schwer arbeiten (at / an [Dativ]);
drive s.o Verb
Result is supplied without liability Generiert am 03.07.2025 8:09:40
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken