pauker.at

Englisch German Gefühl

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Gefühl der Eigenständigkeit
n
sense of self-relianceSubstantiv
Dekl. Gefühl
n
senseSubstantiv
Dekl. Gefühle
n, pl
feelings
pl
Substantiv
Dekl. Gefühl
n
feelingSubstantiv
Dekl. Gefühl
n
sentimentSubstantiv
Dekl. Gefühl ...s
n
emotion ...sSubstantiv
Dekl. Gefühl
n
vibeSubstantiv
Dekl. Gefühl
n

das Gefühl von blättriger Pastete
sensation
the sensation of flaky pastry
Substantiv
flüchtiges Gefühl fleeting feeling
schleichendes Gefühl creeping feeling
Dekl. Gefühl wie auf einer einsamen Insel
n
castaway feelSubstantiv
rauschähnlich
rauschähnliches Gefühl
heady
ready sense
Adjektiv
Gefühl der Mitwirkung
n
ownershipSubstantiv
Gefühl, das rüberkommt vibes ugs
Gefühl der Dringlichkeit sense of urgency
ein Gefühl der Knappheit a feeling of scarcity
ruhelos, mit ungutem Gefühl uneasily
das Gefühl von ... verstärken reinforce the feeling of
ein großes Gefühl der Unzufriedenheit a big sense of unfulfilment
ein Gefühl der Zusammengehörigkeit herstellen instilling a sense of togetherness
Es ist kein angenehmes Gefühl. It’s not a pleasant feeling.
Ekstase f, Verzückung f, Taumel m, ein ekstatisches Gefühl n ecstasySubstantiv
sie trafen sich mit ungutem Gefühl wieder they met again uneasily
töten
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishfigVerb
ein bedeutsames Gefühl a momentous feeling
das Gefühl kann ziemlich irritierend und unheimlich sein. that feeling can be quite disturbing and creepy.
das beunruhigende Gefühl the unnerving sense
Gefühl der Harmonie rapport
mit mulmigem Gefühl Brit. queasilyBrit.
Leere f, Gefühl der Leere
n
voidSubstantiv
ein Gefühl von Traurigkeit a feeling of sorrow
das Gefühl, aus zu einfachem Milieu zu kommen für die Universität the feeling of being too common to be at university
ich habe das Gefühl, dass I have the feeling that ...
flaues Gefühl (in der Magengegend)
n
sinking feelingSubstantiv
Buckel; Gefühl, Ahnung; krümmen, hochziehen hunch
flaues Gefühl n im Magen
m
collywobbles ugsSubstantiv
die Sinne / das Gefühl betreffend sensuous
ich bekomme das Gefühl, dass I do get the feeling that
ein Gefühl unter den Dorfbewohnern, dass a sense amongst the villagers that
ein ungutes Gefühl in der Magengrube haben feel squirmishRedewendung
einen Sinn, ein Gefühl haben für etwas to have a sense of somethingVerb
ersticken transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
vernichten transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
Dekl. Äußerungen
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterances
pl
Substantiv
löschen transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
Dekl. Aussprache -n
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utteranceSubstantiv
auslöschen allg. auch fig. transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishfig, allgVerb
Wussten Sie, dass Fluchen tatsächlich das Gefühl von Schmerz verringern kann? Did you know that swearing can actually reduce a feeling of pain?
erlöschen lassen transitiv
english: extinguish (verb): I. {v/t} (Feuer, Lichter) löschen, auslöschen; II. {figürlich} (Leben, Gefühl) auslöschen, ersticken, töten; III. vernichten;
extinguishVerb
Unsere italienischen Kollegen haben ein anderes Gefühl für Zeit als unsere. Our Italian colleagues have a different sense of time to ours.
Dekl. Äußerung -en
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utteranceSubstantiv
Dekl. Aussage -n
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterance -sSubstantiv
Das Gefühl der Einsamkeit ist ein klares Zeichen, dass Menschen nicht genug Zeit mit anderen Leuten verbringen. The feeling of loneliness is a clear sign people are not spending enough time with other people.
Ich habe ein besseres Gefühl dafür was ich wirklich will. I have a better sense of what I really want.
erzürnen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
Dekl. Vortrag Vorträge
m

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterance -sSubstantiv
Dekl. Worte
n, pl

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterances
pl
Substantiv
Dekl. Ausdruck Ausdrücke
m

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utteranceSubstantiv
reizen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
Result is supplied without liability Generiert am 30.08.2025 8:28:50
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken