pauker.at

Englisch Deutsch Worten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
kurz; auch: in wenigen Worten
kurz zögern vor
briefly
pause briefly before
Adverb
Dekl. Überflüssigkeit f; Wiederholung(en) (mit anderen Worten)
f
redundancySubstantiv
in Worten ausdrücken to verbalizeVerb
seinen Worten trauen have trust in his words
mit anderen Worten in other words
Wiedergabe mit anderen Worten paraphrase
anders ausdrücken, mit anderen Worten ausdrücken paraphraseVerb
ich traue seinen Worten nicht I put (have) no trust in his words
seinen Worten Taten folgen lassen walk the talkVerb
seine Rede begann mit den Worten his address began with the words
In anderen Worten, wir müssen Schluss machen. In other words, we have to call it quits.
etw. interpretieren, mit anderen Worten ausdrücken, umformulieren paraphrase sth.Verb
kolossal
english: thumping {adj., adv.): I. {adj.} kolossal, Mords... (in zusammengesetzten Worten); II. {adv.} mordsmäßig;
thumpingfam.Adjektiv
mordsmäßig
english: thumping {adj., adv.): I. {adj.} kolossal, Mords... (in zusammengesetzten Worten); II. {adv.} mordsmäßig;
thumpingumgsp, fam.Adverb
Mords... in zusammengesetzten Worten
english: thumping {adj., adv.): I. {adj.} kolossal, Mords... (in zusammengesetzten Worten); II. {adv.} mordsmäßig;
thumpingumgsp, fam.Substantiv
Dekl. Homophon n, gleichlautendes Wort
n

(= z. B. Seite und Saite, weather and whether)
homophonelinguSubstantiv
Ein Pantomime verwendet Gesten und Mimik anstelle von Worten um eine Geschichte zu erzählen. A mime artist uses gestures and facial expressions instead of words to tell a story.
Dekl. Worte
n, pl

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterances
pl
Substantiv
das Wort Whiskey oder Whisky kommt von den gälischen Worten uisge beatha in Schottland und uisce beatha in Irland. the word whiskey or whisky comes from the Gaelic words uisge beatha in Scotland and uisce beatha in Ireland.
mitteilsam werden intransitiv
english: open up (verb): I. {Kommerz, Wirtschaft} (Markt, etc.) erschließen; II. {Militär} das Feuer eröffnen; III. {fig.}: a) loslegen (mit Worten, Schlägen, etc.), b) auftauen {ugs.}, mitteilsam werden; open up to s.o. / sich jmdm. gegenüber öffnen; IV. {v/i} sich auftun oder sich zeigen;
open upfig, übertr.Verb
sich jmdm. gegenüber öffnen intransitiv
english: open up (verb): I. {Kommerz, Wirtschaft} (Markt, etc.) erschließen; II. {Militär} das Feuer eröffnen; III. {fig.}: a) loslegen (mit Worten, Schlägen, etc.), b) auftauen {ugs.}, mitteilsam werden; open up to s.o. / sich jmdm. gegenüber öffnen; IV. {v/i} sich auftun oder sich zeigen;
open up to s.o.figVerb
loslegen transitiv
english: open up (verb): I. {Kommerz, Wirtschaft} (Markt, etc.) erschließen; II. {Militär} das Feuer eröffnen; III. {fig.}: a) loslegen (mit Worten, Schlägen, etc.), b) auftauen {ugs.}, mitteilsam werden; open up to s.o. / sich jmdm. gegenüber öffnen; IV. {v/i} sich auftun oder sich zeigen;
open upfigVerb
auftauen gegenüber Mitmenschen ugs.
english: open up (verb): I. {Kommerz, Wirtschaft} (Markt, etc.) erschließen; II. {Militär} das Feuer eröffnen; III. {fig.}: a) loslegen (mit Worten, Schlägen, etc.), b) auftauen {ugs.}, mitteilsam werden; open up to s.o. / sich jmdm. gegenüber öffnen; IV. {v/i} sich auftun oder sich zeigen;
open upumgsp, übertr.Verb
das Feuer eröffnen transitiv
english: open up (verb): I. {Kommerz, Wirtschaft} (Markt, etc.) erschließen; II. {Militär} das Feuer eröffnen; III. {fig.}: a) loslegen (mit Worten, Schlägen, etc.), b) auftauen {ugs.}, mitteilsam werden; open up to s.o. / sich jmdm. gegenüber öffnen; IV. {v/i} sich auftun oder sich zeigen;
open upmilitVerb
sich auftun oder sich zeigen intransitiv
english: open up (verb): I. {Kommerz, Wirtschaft} (Markt, etc.) erschließen; II. {Militär} das Feuer eröffnen; III. {fig.}: a) loslegen (mit Worten, Schlägen, etc.), b) auftauen {ugs.}, mitteilsam werden; open up to s.o. / sich jmdm. gegenüber öffnen; IV. {v/i} sich auftun oder sich zeigen;
open upVerb
Dekl. Wort
n
wordSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 17:07:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken