pauker.at

Irisch Deutsch wölbte sich , bauchte sich aus oder bauschte (sich)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
Dekl. Reue
f

(tiefe Reue aus dem Herzen)
croíbhrú [Sing. Nom.: an croíbhrú, Gen.: an chroíbhrú, Dat.: don chroíbhrú / leis an gcroíbhrú]
m

croíbhrú [kri:-vru:], Sing. Gen.: croíbhrú;
Substantiv
aus, von as teach RéamhfhocalPräposition
(sich) Zeit lassen tóg t’aimsirRedewendung
aus allen Richtungen as gach airdRedewendung
aus Nordost, nordöstlich anoir aduaidh
anoir aduaidh [ə'nirʹ_ə'duəgʹ];
Adverb
aus dem Gedächtnis óm chuimhneRedewendung
aus dem Osten
Beispiel:aus Nordost, nordöstlich
anoir
anoir [ə'nirʹ];
Beispiel:anoir aduaidh
Adverb
aus allen 4 Windrichtungen cheithe hardaibh an domhainRedewendung
zurücklassend, hinter sich lassend ag fágáilAdjektiv
sich lächerlich machen stáicín áiféis a dhéanamh de dhuineVerb
sich wölben: a) sich ausbauchen oder bauschen (Mauerwerk, Möbel, Bekleidung, etc.) transitiv reflexiv
ich wölbe (mich), ich bauchte mich aus, ich bausche (mich) auf = ataím [Stamm im Irischen: ataigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: at; Verbaladjektiv: ataithe]
ataím
ataím [ɑ'ti:mʹ], at [ɑt]; Präsens: autonom: ataítear; Präteritum: autonom: ataíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: d'ataítí; Futur: autonom: atófar; Konditional: autonom: d'atófaí; Imperativ: autonom: ataítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go n-ataítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá n-ataítí; Verbalnomen: at; Verbaladjektiv: ataithe;
Verb
aus dem Südwesten, aus Südwest, südwestlich aniar aneas
aniar aneas [i'nʹiər_i'nʹas]
Adverb
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache
n
Beispiel:1. doppelt, zweifach
2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit
3. zweimal so schnell
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt]
f

dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta;
Beispiel:1. ar a dhúbailt
2. dúbailt oibre
3. níos tiubha ar dúbailt
Substantiv
aufgeben [etwas hinter sich lassen]
ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim
fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ]; Präsens: autonom: fágtar; Präteritum: autonom: fágadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: d'fhágtaí; Futur: autonom: fágfar; Konditional: autonom: d'fhágfaí; Imperativ: autonom: fágtar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go bhfágtar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá bhfágtaí; Verbalnomen: fágaint/fágáilt; Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
sich um die Pferde kümmern i mbun na gcapallRedewendung
(sich) erlauben transitiv
ich erlaube (mir) = leomhaim [Stamm im Irischen: leomhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite]
Konjugieren leomhaim
leomhaim [lʹo:mʹ], leomhadh [lʹo:]; Präsens: autonom: leomhtar; Präteritum: autonom: leomhadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: leomhtaí Futur: autonom: leomhfar; Konditional: autonom: leomhfaí; Imperativ: autonom: leomhtar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go leomhtar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá leomhtaí; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite;
Verb
vorbei, aus Ulster thart
sich schlängeln intransitiv reflexiv piast
piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:];
Verb
sich zeigen reflexiv
ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
láithrigh
Präsens: autonom: láithrítear; Präteritum: autonom: láithríodh Imperfekt-Präteritum: autonom: láithrití; Futur: autonom: láithreofar; Konditional: autonom: dá láithreofaí; Imperativ: autonom: láithrítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go láithrítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá láithrítí;
Verb
Dekl. (Aus)Höhlung -en
f

Die 1. Deklination im Irischen; 1. schwache Person, geschwächte Person; 2. Hohlraum, Höhe, Aushöhlung;
Dekl. lag [Sing. Nom.: an lag, Gen.: an laig, Dat.: don lag / leis an lag; Pl. Nom.: na laga, Gen.: na laig, Dat.: leis na laga] laga [Nom./Dat.], laig [Gen.], a laga [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; lag [lɑg], laig [ligʹ], laga [lɑgə];
Substantiv
sich vorstellen transitiv
ich stelle mir vor = samhlaím [Stamm im Irischen: samhlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: samhlú; Verbaladjektiv: samhlaithe]
samhlaím
samhlaím [sãu'li:mʹ], samhlú [sãu'lu:]; Präsens: autonom: samhlaítear; Präteritum: autonom: samhlaíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: shamhlaítí; Futur: autonom: samhlófar; Konditional: autonom: shamhlófaí; Imperativ: autonom: samhlaítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go samhlaítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá samhlaítí; Verbalnomen: samhlú [Sing. Gen.: samhlaithe]; Verbaladjektiv: samhlaithe;
Verb
Konjugieren (sich) vorstellen cuirim in aithne Verb
hinlegend (sich hinlegen) oder krank im Bett ina luíRedewendung
(Sinn:) Aus einer Kuh werden eines Tages noch mehr Kühe (werden/entstehen). Amer.
aus dem amer. [oder engl.?; I don't know]
Béarfaidh éigin lao éigin éigin.Redewendung
das ist ein Haus is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh
Singsang (eintöniger Gesang oder Tonfall)
m
cantainn
u.a. VN cantainn [kauntiŋʹ]
Substantiv
bestimmt, sicher (von sich sicher sein), gewiss cinnte
cinnte [k'i:nt'i];
Adjektiv
einen Tropfen königliches Blut in sich haben braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionatRedewendung
Liebe oder Angst wird Berge versetzen. Is mór an rud grá eagla.Redewendung
das ist das Haus is é siúd an tigh (oder nur) siúd é an tigh
antiq. zweirädiger Streit- oder Triumpfwagen -
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. carbad carbaid [Nom./Dat.], carbad [Gen.], a charbada [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; carbad [kɑrəbəd], carbaid [kɑrəbidʹ];
Substantiv
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit i gcomparáid leAdjektiv
Dekl. poet. morgige Tag oder folgende Tag
m
márach
márach [mɑ:rʹəx];
Substantiv
Dekl. Sammlung oder Zusammenstellung von etwas / von Dingen -en
f
cruinniú de rud cruinnithe [Nom./Dat.]
m

cruinniú [kriŋʹ'u:][Nom./Dat.], Sing. Gen.: cruinnithe [kriŋʹihi]; Plural: Nom./Dat.: cruinnithe;
Substantiv
Dekl. Windbö f oder Windzug m, Windstoß
f
séideadh gaoithe
séideadh gaoithe [ʃe:dʹə_gi:hi], Sing. Gen.: séidte gaoithe;
Substantiv
etwas (oder eine Sache) verurteilen / missbilligen daorbhreith a thabhairt ar rudVerb
sich messen mit ag dul i gcomórtas leVerb
Dekl. Kummer
m
Beispiel:1. er ist kummervoll / er ist sorgenvoll / er ist besorgt / er sorgt sich
Dekl. doilíos [Sing. Nom.: an doilíos, Gen.: an dhoilís, Dat.: don dhoilíos / leis an ndoilíos]
m

doilíos [do'lʹi:s], Sing. Gen.: doilís;
Beispiel:1. tá doilíos air
Substantiv
packen, (sich) schnappen greim arVerb
aus dem Süden aneas
aneas [i'nʹas];
Adverb
darstellen, sich abbilden transitiv reflexiv
ich stelle dar, ich bilde ab = láithrím [im Irischen: Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv láithrithe]
láithrigh
Präsens: autonom: láithrítear; Präteritum: autonom: láithríodh Imperfekt-Präteritum: autonom: láithrití; Futur: autonom: láithreofar; Konditional: autonom: dá láithreofaí; Imperativ: autonom: láithrítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go láithrítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá láithrítí;
Verb
aus dem Norden aduaidh
aduaidh [ə'duəgʹ]
Adverb
int Pfui! [Ausruf bei Verachtung oder Ekel] int Fot!
fot [foh];
Redewendung
Vergeltung üben oder sich rächen an díoltas a dhéanamh ar dhuineRedewendung
Sie sehen niedergeschlagen / betrübt aus. (3. Pers. Plur.) cuma bhrónach orthu.Redewendung
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen deargruathar a chur ar an namhaidmilitRedewendung
Wie oder was sollte unser erster Schritt sein? Cad é an chéad aitheasg atá le déanamh againn?Redewendung
Dekl. Zeitvertreib m, Entspannungszeit f, Erholungszeit f, Erholungs- oder Entspannungsphase f
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. caitheamh aimsire
m

An Chéad Díochlaonadh; caitheamh aimsire [kɑhəv_aimʃirʹi], Sing. Gen.: caithimh aimsire
Substantiv
(Ein-, Aus-, Be)Zahlung -en
f

Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel:1. (eine) Bezahlung für etwas
2. an jemanden bezahlen
Dekl. díolaíocht [Sing. Nom.: an dhíolaíocht, Gen.: na díolaíochta, Dat.: leis an ndíolaíocht / don dhíolaíocht]
f

An Tríú Díochlaonadh; díolaíocht [dʹi:'li:xt], Sing. Gen.: díolaíochta [dʹi:'li:xtə];
Beispiel:1. díolaíocht as rud
2. díolaíocht do dhuine
Substantiv
dort drüben, von dort aus, dort thall ansin
thall ansin [haul ən'son]
Adverb
ausstatten
ich statte aus /trealmhaím
trealmhaímVerb
sie gehen zusammen aus táid siad ag imeacht lena chéileRedewendung
oder daherum mar sin
oder, sonst
nó [nu:];
Adverb
Möchten Sie sich setzen? Ar mhaith leat suí síos?Redewendung
(sich) gegenseitig konsultieren, beraten i gcomhairle le chéileVerb
für sich selbst sorgen reflexiv ag déanamh féinVerb
der Wind drehte sich d’aistrigh an ghaothRedewendung
Spaß haben, sich amüsieren ag déanamh spóirtRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 14:23:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken