Deutsch▲ ▼  Irisch▲ ▼  Kategorie Typ 
Dekl.  Reue  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 (tiefe Reue aus dem Herzen)
 
 croíbhrú  [Sing.  Nom.:  an  croíbhrú,  Gen.:  an  chroíbhrú,  Dat.:  don  chroíbhrú  /  leis  an  gcroíbhrú]  m 
croíbhrú [kri:-vru:], Sing. Gen.: croíbhrú;
 Substantiv 
 aus,  von  
 as  teach  Réamhfhocal  Präposition 
 aus  allen  Richtungen  
 as  gach  aird  Redewendung 
 aus  dem  Gedächtnis  
 óm  chuimhne  Redewendung 
 aus  Nordost,  nordöstlich  
 anoir  aduaidh anoir aduaidh [ə'nirʹ_ə'duəgʹ];
 Adverb 
 aus  dem  Osten Beispiel: aus Nordost, nordöstlich 
 
 anoir anoir [ə'nirʹ];
 Adverb 
 Krieg  führen  mit   transitiv   
 cogadh  i  gcoinnibh  Verb 
 Krieg  führen  gegen   
 cogadh  a  dhéanamh  Verb 
 aus  allen  4  Windrichtungen  
 fé  cheithe  hardaibh  an  domhain  Redewendung 
 aus  dem  Südwesten,  aus  Südwest,  südwestlich  
 aniar  aneas aniar aneas [i'nʹiər_i'nʹas]
 Adverb 
 vorbei,  aus  
 Ulster thart  
Dekl.  (Aus)Höhlung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen; 1. schwache Person, geschwächte Person; 2. Hohlraum, Höhe, Aushöhlung;
 
Dekl.  lag  [Sing.  Nom.:  an  lag,  Gen.:  an  laig,  Dat.:  don  lag  /  leis  an  lag;  Pl.  Nom.:  na  laga,  Gen.:  na  laig,  Dat.:  leis  na  laga]  laga [Nom./Dat.], laig [Gen.], a laga [Vok.]  m 
 An Chéad Díochlaonadh; lag [lɑg], laig [ligʹ], laga [lɑgə];
 Substantiv 
 einen  (Schach)Zug  ziehen  /  ausführen   
 aistriú  a  dhéanamh   Verb 
 aus  dem  Süden  
 aneas aneas [i'nʹas];
 Adverb 
 aus  dem  Norden  
 aduaidh aduaidh [ə'duəgʹ]
 Adverb 
 Sie  sehen  niedergeschlagen  /  betrübt  aus.  (3.  Pers.  Plur.)  
 Tá  cuma  bhrónach  orthu.  Redewendung 
 einen  Trick  vorführen,  einen  Trick  zeigen   
 cleas  a  dhéanamh   Verb 
 dort  drüben,  von  dort  aus,  dort  
 thall  ansin thall ansin [haul ən'son]
 Adverb 
 (Ein-,  Aus-,  Be)Zahlung  -en  f 
Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. (eine) Bezahlung für etwas 2. an jemanden bezahlen 
 
Dekl.  díolaíocht  [Sing.  Nom.:  an  dhíolaíocht,  Gen.:  na  díolaíochta,  Dat.:  leis  an  ndíolaíocht  /  don  dhíolaíocht]  f 
 An Tríú Díochlaonadh; díolaíocht [dʹi:'li:xt], Sing. Gen.: díolaíochta [dʹi:'li:xtə]; 
Beispiel: 1. díolaíocht as rud 2. díolaíocht do dhuine 
 Substantiv 
 ausstatten  ich statte aus /trealmhaím
 
 trealmhaím  Verb 
 sie  gehen  zusammen  aus  
 táid  siad  ag  imeacht  lena  chéile  Redewendung 
 Aus  den  (Fallstricken)  Schlingen  des  Teufels,  beschütze  uns,  oh  Herr!  
 Ó  chleasaibh  an  diabhail,  saor  sinn,  a  Thighearna!  Redewendung 
 (Sinn:)  Aus  einer  Kuh  werden  eines  Tages  noch  mehr  Kühe  (werden/entstehen).  Amer. aus dem amer. [oder engl.?; I don't know]
 
 Béarfaidh  bó  éigin  lao  éigin  lá  éigin.  Redewendung 
 Ich  komme  aus  (Beispiel  Staat/...)  ... . 
 Is  as  (Stáit/...)  dom.  
 ausgeben  ich gebe aus / caithim
 
 caithim  caithim [kɑhimʹ], caitheamh [kɑhəv], caithfead [kɑhəd];
Präsens:
autonom: caitear
Präteritum:
autonom: caitheadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaití
Futur: 
autonom: caithfear;
Konditional:
autonom: chaithfí;
Imperativ:
autonom: caitear
Konjunktiv-Präsens: 
autonom: go gcaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaití;
Verbalnomen: caitheamh;
Verbaladjektiv: caite;
 Verb 
Dekl.  Dornenkrone  (eine  Krone  aus  Dornen)  -n  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
Dekl.  coróin  dheilgneach  coróineacha dheilgneach  f 
 coróin [kro:ŋ'_ɣəi'lʹa:lʹ], Sing. Gen.: coróineach [kro:ŋʹəx_ɣəi'lʹa:lʹ], Plural: coróineacha [kro:ŋʹəxə_ɣəi'lʹa:lʹ];
 Substantiv 
 aus  dem  Norden,  unten,  hinunter  
 aníos aníos [i'nʹi:s];
 Adverb 
 aus  reiner  ...  [Genitiv]  
 dá  éaghmais  sin  Redewendung 
 den  Anker  (aus)werfen   
 an  t-ancaire  a  chur  amach   Verb 
 ausführen  ich führe aus = comhlíonaim [Stamm im Irischen: comhlíon; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: comhlíonadh; Verbaladjektiv: comhlíonta]
 
 comhlíonaim  comhlíonaim [ko:'lʹi:nimʹ], VN comhlíonadh [ko:'lʹi:nə];
Präsens:
autonom: comhlíontar;
Präteritum:
autonom: comhlíonadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chomhlíontaí;
Futur:
autonom: comhlíonfar;
Konditional: 
autonom: chomhlíonfaí;
Imperativ:
autonom: comhlíontar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcomhlíontar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcomhlíontaí;
Verbalnomen: comhlíonadh [Sing. Gen.: comhlíonta]
Verbaladjektiv: comhlíonta;
 Verb 
 anführen  [namentlich  anführen]  [Stamm: ainmigh, Verbalnomen: ainmeachadh {alt} [ar'maːg] (das Erwähnen, Erwähnung), Verbalnomen: ainmiú;]
 
 ainmigh  Präsens:
autonom: ainmítear;
Präteritum:
autonom: ainmíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ainmítí;
Futur: 
autonom: ainmeofar;
Konditional: 
autonom: d'ainmeofaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ainmítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-ainmítí;
Verbaladjektiv: ainmithe;
Verbalnomen: ainmiú;
 Verb 
 aus  dem  Westen,  hinten,  dahinten,  hinterher  
 aniar aniar [i'nʹiər]; 
 Adverb 
 Das  Spiel  ist  zu  Ende!  Das  Spiel  ist  aus!  
 Tá  an  cluiche  thart!  sport Sport Redewendung 
 jemanden  aus  der  Gefahr(enzone)  holen  
 duine  a  thabhairt  as  contúirt  Redewendung 
 jemanden  aus  der  Gefahr(enzone)  bekommen  
 duine  a  thabhairt  as  contúirt  Redewendung 
 etwas  nicht  aus  den  Augen  lassen  
 gan  rud  a  leogaint  as  do  radharc  Redewendung 
 Mach,  dass  der  Teufel  für  ihre  Betrügereien  /  Falschheit  zahlt.  /  Kehre  den  Teufel  in  ihnen  aus.  
 Cas  an  feall  ar  an  bhfeallaire.  Redewendung 
 einhändig;  einseitig  [nicht  so  guter  Verfassung,  betrübt,  unglücklich,  besorgniserregend,  Tag  ein  Tag  aus  nur  Regen]  
 leathlámhach leathlámhach [lʹah-'lɑ̃:x];
 Adjektiv 
 Es  sieht  so  aus,  dass  sie  außerhäusig  ist. Es scheint, dass sie außer Haus ist. (je nach Gegenüber höflich und geschäftlich oder nur höflich, dass sie nicht da ist)
 
 Is  cosúil  go  bhfuil  sí  as  láthair.  
 hölzern  [aus  Holz  bestehend]  auch  kartoniert {s} clár = board, Brett,Planke, etc.
 
 clárach clárach [klaːr'ax]; Comp.: cláraí [klɑ:'ri:];
 fig figürlich Adjektiv 
 führen  [Geschäft]   transitiv  ich führe = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
 
 láimhseálaim  láimhseálaim [lɑ̃:v'ʃa:lim'] láimhseáil [lɑ̃:v'ʃa:l'];
Präsens: 
autonom: láimhseáiltear;
Präteritum:
autonom: láimhseáladh;
Imperativ-Präteritum:
autonom: láimhseáiltí;
Futur:
autonom: láimhseálfar;
Konditional:
autonom: láimhseálfaí;
Imperativ: 
autonom: láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láimhseáiltí;
Verbalnomen: láimhseáil;
Verbaladjektiv: láimhseáilte;
ich führe = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
 Verb 
 führen  ich führe [im Sinne von: ich leite, lenke, führe an, verwalte, navigier, dirigier] [im Irischen: Stamm stiúir, Verbaladjektiv: stiúrtha, Verbalnomen: stiúradh]
 
 stiúraim  Präsens: 
autonom: stiúrtar;
Präteritum:
autonom: stiúradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stiúrtaí;
Futur:
autonom: stiúrfar;
Konditional:
autonom: stiúrfaí;
Imperativ:
autonom: stiúrtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stiúrtar;
Konjunkiv-Präteritum:
autonom: dá stiúrtaí;
Verbalnomen: stiúradh;
Verbaladjektiv: stiúrtha
 Verb 
 anführen  ich führe an [im Sinne von: ich leite, führe, dirigier(e), navigier(e), verwalte] [im Irischen: Stamm stiúir, Verbaladjektiv: stiúrtha, Verbalnomen: stiúradh]
 
 stiúraim  Präsens: 
autonom: stiúrtar;
Präteritum:
autonom: stiúradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stiúrtaí;
Futur:
autonom: stiúrfar;
Konditional:
autonom: stiúrfaí;
Imperativ:
autonom: stiúrtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stiúrtar;
Konjunkiv-Präteritum:
autonom: dá stiúrtaí;
Verbalnomen: stiúradh;
Verbaladjektiv: stiúrtha
 Verb 
 Es  sieht  so  aus,  dass  er  außerhäusig  ist.  Konversation Es scheint, dass er außer Haus ist. (je nach Gegenüber höflich und geschäftlich oder nur höflich)
 
 Is  cosúil  go  bhfuil  sé  as  láthair.  Redewendung 
 wie  aus  dem  Ei  gepellt  (Aussehen  z.  B.  einer  Person) Adjektiv im Irischen als auch Redewendung 
Beispiel: 1. Er sah wie aus dem Ei gepellt aus und war frisch rasiert (blitzsauber und frisch rasiert). 
 
 piocaithe piocaithe
Beispiel: 1. Isé a bhí go piocaithe bearrtha. 
 Redewendung 
 1.  heiß,  warm,  schwül  2.  auch  luxuriös Beispiel: 1. Er spendierte uns ein richtig üppiges Essen. / Er gab uns ein richtig üppiges Essen aus. 
 
 brothallach brothallach [brohələx]; Comp./Superl.: brothallaí [brohə'li:];
Beispiel: 1. Thug sé dínnéar breagh brothalach dúinn. 
 Adjektiv 
 das  Geschäft  führen  oder  den  Betrieb  etc.  führen   intransitiv  ich führe den Betrieb/das Geschäft = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
 
 láimhseálaim  láimhseálaim [lɑ̃:v'ʃa:lim'] láimhseáil [lɑ̃:v'ʃa:l'];
Präsens: 
autonom: láimhseáiltear;
Präteritum:
autonom: láimhseáladh;
Imperativ-Präteritum:
autonom: láimhseáiltí;
Futur:
autonom: láimhseálfar;
Konditional:
autonom: láimhseálfaí;
Imperativ: 
autonom: láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láimhseáiltí;
Verbalnomen: láimhseáil;
Verbaladjektiv: láimhseáilte;
ich verwalte /führe = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
 Verb 
 versengen  zusammengesetztes Verb im Irischen aus rua + dóig; ich versenge /ruadóim 
früher ruadoígh[+ Endungen der Personalpronomen] Präsensform rua + dóim z. B. für 1. Pers. Sing., 2. Pers. Sing. ruadonn tú, 3. Pers. Sing. ruadonn sé [kein h!, nicht ruadhónn sé im Präsens!]; man versengt ruadóitear
 
 ruadóim  Präsens: 
autonom: ruadóitear;
Präteritum:
autonom: ruadódh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ruadhóití;
Futur:
autonom: ruadófar;
Konditional:
autonom: ruadhófaí;
Imperativ:
autonom: ruadóitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ruadóitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ruadóití;
Verbaladjektiv: ruadóite;
Verbalnomen: ruadó
 Verb 
 anführen,  argumentieren,  Gründe  anführen,  Argumente  darlegen  ich führe (Gründe) an, ich argumentiere = deinim aighneas [irreg. Verb, VN: déanamh; Verbaladjektiv: déanta]
 
 deinim  aighneas  deinim [dʹinʹimʹ] déanamh [dianəv];
 Verb 
Dekl.  Pacht  f femininum , Miete  f femininum  Pachten, Mieten  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: die Verpachtung/ Vermietung läuft aus 
 
Dekl.  léas  [Sing.  Nom.:  an  léas,  Gen.:  an  léasa,  Dat.:  don  léas  /  leis  an  léas;  Pl.  Nom.:  na  léasanna,  Gen.:  na  léasanna,  Dat.:  leis  na  léasanna]  léasanna  m 
 An Chéad Díochlaonadh; léas [lʹe:s], léasa [lʹe:sə], léasanna [lʹe:sənə];
 Substantiv 
 Jemand  aus  der  Abteilung  ist  auf  dem  Weg  nach  unten  zu  dir. (bei Gespräch, jmdn. abholen zu lassen)
 
 Tá  dúine  ón  rannóg  sin  ar  an  mbealach  anuas  chugat.  Redewendung 
Dekl.  eigene  Ansicht  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen; (eigene Betrachtungsweise aus der eigenen Ansicht der Dinge)
 
 aigne  bheag  f 
An Ceathrú Díochlaonadh; aigne bheag [agʹinʹi_v'ə'g], Sing. Gen.: aigne bheag [agʹinʹi_v'ə'g];
 Substantiv 
 ausrechnen   transitiv  ich rechnete aus = comhairím [Stamm im Irischen: comhair, Verb der 2. Konjugation]
Verbalnomen: comhairle
 
 comhairím  ICS: comhairím [ko:'rʹi:mʹ], comhaireamh [ko:rʹəv];
Präsens:
autonom: comhairítear;
Präteritum:
autonom: comhairíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chomhairítí;
Futur:
autonom: comhaireofar;
Konditional:
autonom: chomhaireofaí;
Imperativ: 
autonom: comhairítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcomhairítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcomhairítí;
Verbaladjektiv: comhairithe;
Verbalnomen: comhaireamh;
 Verb 
 Entweder  hast  du  Geld  oder  nicht,  sagte  er,  du  siehst  nicht  danach  aus.  
 Pé  'cu  'tá  airgead  agat  nó  ná  fuil,  ar  seisean,  ní'l  puínn  d'á  dheabhramh  ort.  Redewendung 
 auslöschen  [Gefühl]   transitiv  ich lösche aus = múchaim [im Irischen: Stamm: múch, Verbalnomen: múchadh, Verbaladjektiv: múchta]
 
 múchaim  múchaim [mu:ximʹ], múchadh [mu:xə];
Präsens: 
autonom: múchtar;
Präteritum:
autonom: múchadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhúchtaí
Futur:
autonom: múchfar
Konditional:
autonom: mhúchfaí
Imperativ: 
autonom: múchtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go múchtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá múchtaí;
Verbalnomen: múchadh;
Verbaladjektiv: múchta;
 Verb 
Dekl.  Urne,  Krug,  Topf  [irdener  Krug,  Topf,  Geschirr  kann  auch  aus  Gold  sein  muss  nicht  unbedingt  irden  sein]  [aber  auch  Geschirr]  [fig.  auch  Glas,  Gefäß  zum  Trinken  u.  a.]  -n  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen; als auch Pokal aus dem man trinken kann
 
Dekl.  próca  [Sing.  Nom.:  an  próca,  Gen.:  an  phróca,  Dat.:  don  phróca  /  leis  an  bpróca;  Plural:  Nom.:  na  prócaí,  Gen.:  na  bprócaí,  Dat.:  leis  na  prócaí]  prócaí  m 
 Ceathrú Díochlaonadh; próca [pro:kə], Plural: prócaí [pro:'ki:];
 Substantiv 
 Ich  muss  dich  wohl  im  Auge  behalten,  mein  Jung(e)! (Negation im Irischen: Ich kann dich nicht aus den Augen lassen/verlieren, mein Junge!)
 
 Ní  mór  dhom  mo  shúil  a  choimeád  ort-sa,  a  bhioránaigh!,  ar  seisean.  Redewendung 
 austauschen   transitiv  ich tausche aus = malairtím [Stamm im Irischen: malairt; Verb der 2. Konjugation; Verbalnomen: malairtiú; Verbaladjektiv: malairtithe]
 
 malairtím  malairtím [mɑlir'tʹi:mʹ], malairtiú [mɑlir'tʹu:];
Präsens:
autonom: malairtítear;
Präteritum:
autonom: malairtíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhalairtítí;
Futur:
autonom:  malairteofar;
Koditional:
autonom: mhalairteofaí;
Imperativ:
autonom: malairtítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go malairtítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá malairtítí;
Verbalnomen: malairtiú;
Verbaladjektiv: malairtithe;
 Verb 
 [Gefühle]  herunterfahren   intransitiv  ich fahre herunter/lösche aus = múchaim [im Irischen: Stamm: múch, Verbalnomen: múchadh, Verbaladjektiv: múchta]
 
 múchaim  múchaim [mu:ximʹ], múchadh [mu:xə];
Präsens: 
autonom: múchtar;
Präteritum:
autonom: múchadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhúchtaí
Futur:
autonom: múchfar
Konditional:
autonom: mhúchfaí
Imperativ: 
autonom: múchtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go múchtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá múchtaí;
Verbalnomen: múchadh;
Verbaladjektiv: múchta;
 Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 18:26:06 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  3