Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. automatische Verstärkungsregelung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique de volume f
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Steuerung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. automatische Helligkeitsregelung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique luminosité f
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Empfangsregelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique du récepteur -s f
Substantiv
Dekl. automatische Verstärkungsregelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique de volume -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Phasenregelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique de phase -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. verzögerte automatische Lautstärkeregelung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique d'amplitude retardée f
techn Technik Substantiv
Dekl. abhängig verzögerter Überstromauslöser m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
déclencheur à maximum de courant à temps inverse m
elektriz. Elektrizität Substantiv
verzögerte Zustellung -en f
remise différée f
Substantiv
Dekl. Handapparat für Lautstärkeregelung -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
combiné a volume réglable f
Substantiv
Dekl. automatischer Rückruf -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rappel automatique m
techn Technik , Telekomm. Telekommunikation Substantiv
Dekl. automatisches Koppelnetz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réseau à commutation automatique m
Substantiv
Dekl. automatisches Wählnetz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réseau à commutation automatique m
Substantiv
Dekl. automatische Wahlwiederholung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rappel automatique m
techn Technik , Telekomm. Telekommunikation Substantiv
automatische Lautstärkeregelung f
réglage automatique du volume sonore m
techn Technik Substantiv
automatische Lautstärkeregelung f
réglage automatique de volume m
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Steuerung der Programmlautstärke f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique du volume sonore des programmes f
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Wahlwiederholung bei Nicht-Erreichen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rappel automatique en cas de non réponse m
techn Technik , Telekomm. Telekommunikation Substantiv
Dekl. automatische Rufabschaltung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
arrêt automatique d'appel m
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Zugsicherung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Eisenbahn
arrêt automatique des trains m
chemin de fer
techn Technik Substantiv
automatische Farbtonregelung -en f
commande automatique de chrominance -s f
Substantiv
automatische Amplitudenregelung -en f
commande automatique d'amplitude -s f
techn Technik Substantiv
automatische Zusatzausrüstung f
équipement auxiliaire automatique m
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Schaltung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transfert automatique m
techn Technik Substantiv
Dekl. automatische Abschaltung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
arrêt automatique -s automatiques m
techn Technik Substantiv
Lautstärkeregelung f
réglage du volume m
infor Informatik Substantiv
verzögerte Welle -n f
onde lente -s lentes f
techn Technik Substantiv
Dekl. verzögerte Zustellung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise différée f
techn Technik Substantiv
Dekl. verzögerte Übertragung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transfert différé m
techn Technik Substantiv
automatische Ausschaltung der Stromversorgung f
coupure automatique de l'alimentation f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. automatische Verstärkungssteuerung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique de gain {f}: I. {Telekommunikation} automatische Lautstärkeüberwachung, automatische Verstärkungssteuerung {f}, Abkürzung: CAG;
commande automatique de gain CAG -s f
kommunik. Kommunikation Substantiv
Dekl. automatische Lautstärkeüberwachung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande automatique de gain {f}: I. {Telekommunikation} automatische Lautstärkeüberwachung, automatische Verstärkungssteuerung; Abkürzung: CAG
commande automatique de gain -s f
kommunik. Kommunikation Substantiv
verzögern transitiv retarder {Verb} transitiv: I. retardieren / hinauszögern, verzögern, langsamer machen, verlangsamen, hemmen II. {Literaturwort} retardieren / Szene im Drama, die zum Höhepunkt des Konflikts hinleitet oder durch absichtliche Verzögerung des Handlungsablaufs die Spannung erhöht; III. {in Bezug auf Uhren} retardieren / nachgehen;
retarder Verb
verzögern dilater {Verb} {trans.}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. se dilater {refl.} / sich ausdehnen, sich weiten, sich blähen; IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern; VII. {Physik} dilatieren / expandieren;
dilater Verb
verzögern frictionner {Verb}: I. einreiben, abreiben; {übertragen} frottieren; II. {Medizin} a) einreiben (zum Beispiel mit Salben) b) reiben, eine Form der Massage (kreisförmig reibende Bewegung der Fingerspitzen; III. {Wirtschaft} widerstehen, verzögern (um die sofortige Wiederherstellung des wirtschaftlichen Gleichgewichts beim Überwiegen von Angebot und Nachfrage entgegenstehen zu können);
frictionner wirts Wirtschaft Verb
▶ Dekl. Automat -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
automate {m}: I. Automat {m} / sich selbst bewegend; II. Automat {m} / Apparat, der nach Münzeinwurf selbsttätig Waren abgibt oder eine Dienst- oder Bearbeitungsleistung erbringt; III. Automat {m} / Werkzeugmaschine {f}, die Arbeitsvorgänge nach Programm selbsttätig ausführt; IV. Automat {m} / automatische Sicherung zur Verhinderung von Überlastungsschäden in elektrischen Anlagen; V. Automat {m} / elektronisch gesteuertes System, das Informationen an einem Eingang aufnimmt, selbstständig verarbeitet und an einem Ausgang abgibt;
automate m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 9:10:12 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1