Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (Wach-)Posten - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sentinelle f
Substantiv
Dekl. Posten m maskulinum , Stelle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Arbeit
poste m
Substantiv
wach, aufgeweckt
éveillé,-e Adjektiv, Adverb
wach, aufgeweckt
éveillé/-e
Posten m maskulinum [Liste, Versteigerung]
lot m
Substantiv
Dekl. Wach-, Rathausturm ...türme m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Rathaus- , Glocken- , Wachturm
beffroi m
Substantiv
Wachdienst / Bereitschaftsdienst haben
être de garde Verb
auf dem Posten sein
être en forme fig figürlich Verb
anstreben
aspirer à, ambitionner (Stelle, Posten) Verb
jemandem einen Posten verschaffen Arbeit
propulser quelqu'un à un poste Travail
Verb
sich um eine Arbeit / einen Posten bewerben Bewerbung
solliciter un poste Verb
Dekl. Aufsicht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde f
Substantiv
darauf achten veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller à ce que Verb
wachen veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller Verb
dafür sorgen veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller à ce que Verb
darauf achten zu + Infinitiv veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller à Verb
auf jmdn. achtgeben veiller {Verb}: I. wachen; II. , wach sein, aufbleiben; III. (dafür à ce que'; darauf / ~ à); achten, sorgen; IV. achtgeben (auf jmdn. / ~ sur qn)
veiller sur qn Verb
Dekl. Posten - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
allg. , Beruf auch milit.
poste ² m
milit Militär , allg allgemein , Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Aufseher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ² m
Substantiv
Dekl. Wärter Gefängnis - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ² prison m
Substantiv
Dekl. Bewachung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde f
Substantiv
lancieren lanzieren: I. lanzieren / auf geschickte Art / Weise bewirken; II. geschickt an eine gewünschte Stelle, auf einen vorteilhaften Posten bringen, zu Ansehen, Anerkennung helfen;
lancer Verb
Dekl. Wächter - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; {Militär} Wache {f}; II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ² m
Substantiv
Dekl. Wache -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; {Militär} Wache {f}; Wacht {} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde f
milit Militär Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.05.2025 9:34:37 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1