auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch (Auf-)Füllens
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Aussteller
(auf
einer
Messe)
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aussteller
die
Aussteller
Genitiv
des
Ausstellers
der
Aussteller
Dativ
dem
Aussteller
den
Ausstellern
Akkusativ
den
Aussteller
die
Aussteller
exposant
m
Substantiv
Dekl.
(Auf-)Füllen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
(Auf-)Füllen
die
Genitiv
des
(Auf-)Füllens
der
Dativ
dem
(Auf-)Füllen
den
Akkusativ
das
(Auf-)Füllen
die
remplissage
m
Substantiv
auf
die
Bühne
(/
Bühnenbretter)
steigen
Theater
monter
sur
les
planches
▶
▶
auf
dans
Dekl.
Soldat(in)
auf
Urlaub
mf
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Soldat(in) auf Urlaub {mf}
Soldaten auf Urlaub
Genitiv
Soldat(in) auf Urlaub {mf}
Soldaten auf Urlaub
Dativ
Soldat(in) auf Urlaub {mf}
Soldaten auf Urlaub
Akkusativ
Soldat(in) auf Urlaub {mf}
Soldaten auf Urlaub
permissionnaire {mf}: I. Soldat(in) auf Urlaub {mf}; II. Urlauber(in) {mf};
permissionnaire
mf
Substantiv
auflodern
loderte auf
aufgelodert
flamboyer
flamboyé(e)
Verb
aufleuchten
lechtete auf
aufgeleuchtet
flamboyer
flamboyait
flamboyé(e)
Verb
▶
▶
auf
sur
IO
N0
die
Freiheit
auf
Bewährung
1
la
mise
en
liberté
provisoire
1
auf
die
Tränendrüse
drücken
ugs
umgangssprachlich
Gefühle
chercher
à
toucher
(/
émouvoir)
Schlag
auf
Schlag
coup
sur
coup
auf
Kredit
à
crédit
Dekl.
Urlauber(in)
mf
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Urlauber(in)
Urlauber {m}; Urlauberinnen {f}
Genitiv
Urlauber(in)
Urlauber {m}; Urlauberinnen {f}
Dativ
Urlauber(in)
Urlaubern {m}; Urlauberinnen {f}
Akkusativ
Urlauber(in)
Urlauber {m}; Urlauberinnen {f}
permissionnaire {mf}: I. Soldat(in) auf Urlaub; II. Urlauber(in) {mf};
permissionnaire
mf
Substantiv
zurückgehen
auf
remonter
à
Verb
(auf)lecken
leckte (auf)
(hat) (auf)geleckt
Konjugieren
laper
lapait
lapé(e)
Verb
auf
Strümpfen
en
chaussettes
Dekl.
Offensivtaktik
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Offensivtaktik
die
Offensivtaktiken
Genitiv
der
Offensivtaktik
der
Offensivtaktiken
Dativ
der
Offensivtaktik
den
Offensivtaktiken
Akkusativ
die
Offensivtaktik
die
Offensivtaktiken
tactique offensive {f}: I. Offensivtaktik {f} / auf Angriff eingestellte Taktik;
tactique
offensive
f
Substantiv
auf
Umwegen
par
des
moyens
détournée
Redewendung
auf
Befehl
par
ordre
aufschütten
schüttete auf
(hat) aufgeschüttet
remblayer
remblayé(e)
Verb
(auf)kochen
bouillir
Verb
auf
den
jour
pour
jour
auferlegen
erlegte auf
(hat) auferlegt
imposer
imposait
imposé(e)
Verb
Dekl.
Verzicht
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verzicht
die
Verzichte
Genitiv
des
Verzicht[e]s
der
Verzichte
Dativ
dem
Verzicht
den
Verzichten
Akkusativ
den
Verzicht
die
Verzichte
renoncement {m}: I. Verzicht {m} (à auf Akk.);
renoncement
m
Substantiv
Schlag
auf
Schlag
tac
au
tac
Redewendung
aufwachen
wachte auf
(ist) aufgewacht
se
réveiller
se réveillé(e)
Verb
sich
verlassen
auf
sich verlassen auf
verließ sich auf
(hat) sich verlassen auf
se
reposer
sur
se reposait sur
se reposé(e) sur
Verb
beruhen
auf
beruhte auf
(hat) beruht auf
reposer
sur
reposait sur
reposé(e) sur
fig
figürlich
,
Fiktion
Fiktion
Verb
auffallen
Person
auffallen
fiel auf
(ist) aufgefallen
se
faire
remarquer
personne
se faire remarquer
Verb
auffallen
irreg.
auffallen
fiel auf
(ist) aufgefallen
se
remarquer
se remarquait
se remarqué(e)
Verb
aufpassen
auf
Konjugieren
garder
Verb
Dekl.
Passivismus
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Passivismus
die
Genitiv
des
Passivismus
der
Dativ
dem
Passivismus
den
Akkusativ
den
Passivismus
die
passivisme {m}: I. Passivismus {m} / Verzicht auf Aktivität;
passivisme
m
Substantiv
abzielen
auf
viser
à
ausgeübt
auf
exercé,e
sur
Dekl.
Leibrente
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leibrente
die
Leibrenten
Genitiv
der
Leibrente
der
Leibrenten
Dativ
der
Leibrente
den
Leibrenten
Akkusativ
die
Leibrente
die
Leibrenten
viager {m}, viagère {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. auf Lebenszeit, lebenslänglich; II. Leibrente {f};
viager
m
Substantiv
bedacht
auf
soucieux
de
übertr.
übertragen
Adjektiv
auf...
reduziert
réduit
à
aufwerten
wertete auf
(hat) aufgewertet
réévaluer
réévalué(e)
Verb
auf
Skiern
à
[ou
en]
skis
antworten
auf
répondre
à
qn,
à
qc
Steh
auf
lève-toi
achtgeben
auf
faire
attention
à
verzichten
auf
Akk.
verzichten auf
verzichtete auf
(hat) verzichtet auf
renoncer
à
renoncer à
renonçait à
renoncé(e) à
Verb
anspielen
auf
faire
allusion
à
oben
auf
en
haut
de
aufpassen
auf
faire
attention
à
Abruf
m
maskulinum
/
auf
Abruf
appel
m
maskulinum
/
sur
appel
niedergehen
auf
s'abbatre
sur
beruhen
auf
reposer
sur
losstürzen
auf
se
précipiter
verweisen
auf
renvoyer
à
auf
Nimmerwiedersehen
adieu
pour
toujours
auf
Bestellung
ugs
umgangssprachlich
sur
commande
fam
familiär
lasten
auf
peser
sur
auf
Reisen
en
déplacement
auf
Anhieb
du
premier
coup
kommen
auf
compter
auf
Anhieb
d'emblée
anspielen
auf
faire
allusion
de
qc
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.01.2021 20:26:02
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
LEO
Häufigkeit
16
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X