| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Stand m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stall | | Substantiv | |
|
Dekl. Stand m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
status | | Substantiv | |
|
Dekl. Standby-Datenbank f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auch: Stand-by-Datenbank |
standby database | | Substantiv | |
|
Konjugieren stehen |
stand | | Verb | |
|
(herum-)sumpfen |
racket about | | Verb | |
|
Ausstellungsstand |
exhibition stand | | | |
|
bedeuten |
stand for | | Verb | |
|
Dekl. Spanner - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
racket press | | Substantiv | |
|
Stand mmaskulinum, Stillstand m |
stand | | Substantiv | |
|
dasselbe |
the same | | | |
|
Messestand mmaskulinum, Stand m |
booth, stand | | Substantiv | |
|
die Sache durchstehen irreg.
stand the racket: I. a) die Sache durchstehen; b) die Folgen zu tragen haben; c) alles berappen; |
stand the racket ² | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
die Folgen zu tragen haben
stand the racket: I. a) die Sache durchstehen; b) die Folgen zu tragen haben; c) alles berappen; |
stand the racket ² | übertr.übertragen | Verb | |
|
(alles) berappen, zusammenrappen
stand the racket: I. a) die Sache durchstehen; b) die Folgen zu tragen haben; c) alles berappen; |
stand the racket ² | übertr.übertragen | Verb | |
|
auf Zeit |
against the clock | | | |
|
die Probe bestehen |
stand the test | | Verb | |
|
die Welt erobern |
conquer the world | | | |
|
die Chancen abwägen |
follow the odds | | Verb | |
|
auf dem Standpunkt stehen |
take the view | | Verb | |
|
wöchentlich |
by the week | | Adjektiv | |
|
einen Stand betreiben |
run a stand expression | | Verb | |
|
das Problem angehen |
address the issue | | | |
|
im Dorf herumstreifen |
stroll the town | | | |
|
berühre den Boden m |
touch the floor | | Substantiv | |
|
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein |
on the blink | | Redewendung | |
|
Nimm alles! |
Take the lot! | | | |
|
Mach auf! |
Get the door! | | | |
|
im Moment |
at the moment | | | |
|
im Augenblick |
at the moment | | | |
|
rausgeschmissen werden, entlassen werden |
get the boot | | | |
|
am Telefon |
on the telephone | | | |
|
die richtige Reihenfolge |
the correct order | | | |
|
Vorsicht Stufe! |
Mind the step! | | | |
|
identifiziere die Aufgabe |
identify the task | | | |
|
vorne, im vorderen Teil |
at the front | | | |
|
Da lag ich wohl falsch. |
I stand corrected. | | Redewendung | |
|
amamerikanisch Firmament n |
(in the) sky | amamerikanisch | Substantiv | |
|
der, die ,das; die
die englischen Artikel |
the | | | |
|
Dekl. Aufruhr mmaskulinum, Remmidemmi n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
racket | | Substantiv | |
|
lärmen, Krach machen intransitiv |
to racket ² | allgallgemein | Verb | |
|
je ..., umso/desto |
the..., the ... | | | |
|
Dekl. Basis ffemininum, Stand mmaskulinum, Position f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
footing | | Substantiv | |
|
Dekl. Tribüne f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stand | | Substantiv | |
|
Dekl. Ständer m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stand | | Substantiv | |
|
Dekl. (Zeitungs)Ständer m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stand | | Substantiv | |
|
Dekl. Strang m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stand | | Substantiv | |
|
in dem Brief stand |
the letter said | | | |
|
Stand aufbauen (abbauen) |
install (remove) a stand | | Verb | |
|
Dekl. Schläger - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
racket: I. {Sport} Rakett {n}; {Tennis} (Tennis-)Schläger {m}; II. das Rakettspiel, ein Wandballspiel {n}; III. Schneeteller {m}; |
racket | sportSport | Substantiv | |
|
nach dem Stand der Dinge |
as matters stand | | | |
|
in den Startlöchern stehen ugsumgangssprachlich |
wait in the wings | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
Schlange stehen |
stand in line, line up [Am.] | | Verb | |
|
die Mutigen pl |
the Brave | | Substantiv | |
|
fig. herumkaspern |
fig. play the goat | | Verb | |
|
der Pechvogel mmaskulinum, jemand der Unglück nneutrum bringt |
the jinx | | | |
|
beim |
near the | | | |
|
Dekl. Jugendlichen m, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
the young | | Substantiv | |
|
unzufriedene Person(en) |
the disaffected | | | |
|
Sehenden f |
the seeing | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 14:38:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 21 |