auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Stand[e]
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Guayana
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Guayana
die
-
Genitiv
des
Guayana[e]
der
-
Dativ
dem
Guayana
den
-
Akkusativ
das
Guayana
die
-
Guiana
Substantiv
Dekl.
Tatendrang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tatendrang
die
-
Genitiv
des
Tatendrang[e]
der
-
Dativ
dem
Tatendrang[e]
den
-
Akkusativ
den
Tatendrang
die
-
zest
for
action
Substantiv
Dekl.
Rückenwind
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rückenwind
die
-
Genitiv
des
Rückenwind[e]s
der
-
Dativ
dem
Rückenwind
den
-
Akkusativ
den
Rückenwind
die
-
following
wind
Substantiv
Dekl.
Respekt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Respekt
die
-
Genitiv
des
Respekt[e]s
der
-
Dativ
dem
Respekt[e]
den
-
Akkusativ
den
Respekt
die
-
respect
Substantiv
Dekl.
Anlagenbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anlagenbau
die
-
Genitiv
des
Anlagenbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Anlagenbau
den
-
Akkusativ
den
Anlagenbau
die
-
plant
manufacturing
techn
Technik
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
luckiness
Substantiv
Dekl.
Dampfdruck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dampfdruck
die
-
Genitiv
des
Dampfdruck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dampfdruck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dampfdruck
die
-
vapour
pressure
Substantiv
Dekl.
Ruhm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ruhm
die
-
Genitiv
des
Ruhm[e]s
der
-
Dativ
dem
Ruhm[e]
den
-
Akkusativ
den
Ruhm
die
-
fame
Substantiv
Dekl.
Gold
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gold
die
-
Genitiv
des
Gold[e]s
der
-
Dativ
dem
Gold[e]
den
-
Akkusativ
das
Gold
die
-
golden
Substantiv
Dekl.
Raubbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Raubbau
die
-
Genitiv
des
Raubbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Raubbau
den
-
Akkusativ
den
Raubbau
die
-
depletion
Substantiv
Dekl.
Südbahnhofmarkt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Südbahnhofmarkt
die
-
Genitiv
des
Südbahnhofmarkt[e]s
der
-
Dativ
dem
Südbahnhofmarkt[e]
den
-
Akkusativ
den
Südbahnhofmarkt
die
-
South
station
market
Substantiv
Dekl.
Nutzvieh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nutzvieh
die
-
Genitiv
des
Nutzvieh[e]s
der
-
Dativ
dem
Nutzvieh
den
-
Akkusativ
das
Nutzvieh
die
-
farm
animals
Substantiv
Dekl.
Mittelmeer
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mittelmeer
die
-
Genitiv
des
Mittelmeer[e]s
der
-
Dativ
dem
Mittelmeer
den
-
Akkusativ
das
Mittelmeer
die
-
Mediterranean
Sea
Substantiv
Dekl.
Überfluss
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Überfluss
die
-
Genitiv
des
Überflusses
der
-
Dativ
dem
Überfluss[e]
den
-
Akkusativ
den
Überfluss
die
-
superfluity
Substantiv
Dekl.
Lärm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lärm
die
-
Genitiv
des
Lärm[e]s
der
-
Dativ
dem
Lärm[e]
den
-
Akkusativ
den
Lärm
die
-
din
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
auspiciousness
Substantiv
Dekl.
Fleiß
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fleiß
die
-
Genitiv
des
Fleißes
der
-
Dativ
dem
Fleiß[e]
den
-
Akkusativ
den
Fleiß
die
-
assiduity
Substantiv
Dekl.
Kochsalz
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kochsalz
die
-
Genitiv
des
Kochsalzes
der
-
Dativ
dem
Kochsalz[e]
den
-
Akkusativ
das
Kochsalz
die
-
table
salt
Substantiv
Dekl.
Aufschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufschnitt
die
-
Genitiv
des
Aufschnitt[e]s
der
-
Dativ
dem
Aufschnitt[e]
den
-
Akkusativ
den
Aufschnitt
die
-
cold
cuts
Substantiv
Dekl.
Ernährungszustand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ernährungszustand
die
-
Genitiv
des
Ernährungszustand[e]s
der
-
Dativ
dem
Ernährungszustand[e]
den
-
Akkusativ
den
Ernährungszustand
die
-
nutritional
status
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
muckiness
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
raunchiness
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
scruffiness
Substantiv
Dekl.
Blödsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Blödsinn
die
-
Genitiv
des
Blödsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Blödsinn
den
-
Akkusativ
den
Blödsinn
die
-
monkeyshine
Substantiv
▶
Dekl.
Ausland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausland
die
-
Genitiv
des
Ausland[e]s
der
-
Dativ
dem
Ausland[e]
den
-
Akkusativ
das
Ausland
die
-
foreign
countries
Substantiv
Dekl.
Aufschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufschnitt
die
-
Genitiv
des
Aufschnitt[e]s
der
-
Dativ
dem
Aufschnitt[e]
den
-
Akkusativ
den
Aufschnitt
die
-
cold
meat
Substantiv
Dekl.
Sägemehl
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sägemehl
die
-
Genitiv
des
Sägemehl[e]s
der
-
Dativ
dem
Sägemehl[e]
den
-
Akkusativ
das
Sägemehl
die
-
sawdust
Substantiv
Dekl.
Abendland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abendland
die
-
Genitiv
des
Abendland[e]s
der
-
Dativ
dem
Abendland[e]
den
-
Akkusativ
das
Abendland
die
-
occident
Substantiv
Dekl.
Bargeld
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bargeld
die
-
Genitiv
des
Bargeld[e]s
der
-
Dativ
dem
Bargeld[e]
den
-
Akkusativ
das
Bargeld
die
-
hardcash
Substantiv
Dekl.
Leid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leid
die
-
Genitiv
des
Leid[e]s
der
-
Dativ
dem
Leid[e]
den
-
Akkusativ
das
Leid
die
-
woe
Substantiv
Dekl.
Rindfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rindfleisch
die
.
Genitiv
des
Rindfleisch[e]s
der
.
Dativ
dem
Rindfleisch[e]
den
.
Akkusativ
das
Rindfleisch
die
.
beef
Ernähr
Ernährung,Nahrungsmittel
Substantiv
Dekl.
Abscheu
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abscheu
die
-
Genitiv
der
Abscheu[e]s
der
-
Dativ
der
Abscheu
den
-
Akkusativ
die
Abscheu
die
-
repulsion
Substantiv
Dekl.
Lötzinn
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lötzinn
die
-
Genitiv
des
Lötzinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Lötzinn[e]
den
-
Akkusativ
das
Lötzinn
die
-
tin-solder,
solder,
soldering
tin
Substantiv
Dekl.
Lärm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lärm
die
-
Genitiv
des
Lärm[e]s
der
-
Dativ
dem
Lärm[e]
den
-
Akkusativ
den
Lärm
die
-
noisiness
Substantiv
Dekl.
Verstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verstand
die
-
Genitiv
des
Verstand[e]s
der
-
Dativ
dem
Verstand[e]
den
-
Akkusativ
den
Verstand
die
-
mind
Substantiv
Dekl.
Flugsand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Flugsand
die
-
Genitiv
des
Flugsand[e]s
der
-
Dativ
dem
Flugsand[e]
den
-
Akkusativ
den
Flugsand
die
-
wind
borne
sand
Substantiv
Dekl.
Frauenwahlrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Frauenwahlrecht
die
-
Genitiv
des
Frauenwahlrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Frauenwahlrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Frauenwahlrecht
die
-
women's
suffrage
polit
Politik
,
Ges
Gesellschaft
Substantiv
Dekl.
Geschlechtsverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschlechtsverkehr
die
-
Genitiv
des
Geschlechtsverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Geschlechtsverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Geschlechtsverkehr
die
-
sexual
intercourse,
sexual
maturity
Substantiv
Dekl.
Weltraumschrott
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraumschrott
die
-
Genitiv
des
Weltraumschrott[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraumschrott
den
-
Akkusativ
den
Weltraumschrott
die
-
space
debris
Substantiv
Dekl.
Schwachsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwachsinn
die
-
Genitiv
des
Schwachsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Schwachsinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Schwachsinn
die
-
hogwash
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Fußpilz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußpilz
die
-
Genitiv
des
Fußpilzes
der
-
Dativ
dem
Fußpilz[e]
den
-
Akkusativ
den
Fußpilz
die
-
athlete's
foot
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Bergbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bergbau
die
-
Genitiv
des
Bergbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Bergbau
den
-
Akkusativ
den
Bergbau
die
-
mining
Substantiv
Dekl.
Irrsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Irrsinn
die
-
Genitiv
des
Irrsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Irrsinn
den
-
Akkusativ
den
Irrsinn
die
-
ugs
umgangssprachlich
insanity
(stupidity)
Substantiv
Dekl.
Naturschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Naturschutz
die
-
Genitiv
des
Naturschutz[e]s
der
-
Dativ
dem
Naturschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Naturschutz
die
-
wildlife
conservation
Substantiv
Dekl.
Geschäftsgeist
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschäftsgeist
die
--
Genitiv
des
Geschäftsgeist[e]s
der
--
Dativ
dem
Geschäftsgeist
den
--
Akkusativ
den
Geschäftsgeist
die
--
head
for
business
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
,
Fiktion
Fiktion
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
subsistence
Substantiv
Dekl.
Totschlag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Totschlag
die
-
Genitiv
des
Totschlag[e]s
der
-
Dativ
dem
Totschlag
den
-
Akkusativ
den
Totschlag
die
-
homicide
Substantiv
Dekl.
Dampfdruck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dampfdruck
die
-
Genitiv
des
Dampfdruck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dampfdruck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dampfdruck
die
-
vapour
compression
Substantiv
Dekl.
Respekt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Respekt
die
-
Genitiv
des
Respekt[e]s
der
-
Dativ
dem
Respekt[e]
den
-
Akkusativ
den
Respekt
die
-
reverence
Substantiv
Dekl.
Fleiß
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fleiß
die
-
Genitiv
des
Fleißes
der
-
Dativ
dem
Fleiß[e]
den
-
Akkusativ
den
Fleiß
die
-
diligence
Substantiv
Dekl.
Fleiß
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fleiß
die
-
Genitiv
des
Fleißes
der
-
Dativ
dem
Fleiß[e]
den
-
Akkusativ
den
Fleiß
die
-
study
Substantiv
Dekl.
Volt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Volt
die
Volt
Genitiv
des
Volt[e]s
der
Volt
Dativ
dem
Volt
den
Volt
Akkusativ
das
Volt
die
Volt
volt
Substantiv
Dekl.
Weltraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraum
die
-
Genitiv
des
Weltraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Weltraum
die
-
space
Substantiv
Dekl.
Weltraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraum
die
-
Genitiv
des
Weltraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Weltraum
die
-
outer
space
Substantiv
Dekl.
Abendstern
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abendstern
die
-
Genitiv
des
Abendstern[e]s
der
-
Dativ
dem
Abendstern[e]
den
-
Akkusativ
den
Abendstern
die
-
evening
star
Substantiv
Dekl.
Bettzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bettzeug
die
-
Genitiv
des
Bettzeug[e]s
der
-
Dativ
dem
Bettzeug[e]
den
-
Akkusativ
das
Bettzeug
die
-
bedding
Substantiv
Dekl.
Atommüll
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Atommüll
die
-
Genitiv
des
Atommüll[e]s
der
-
Dativ
dem
Atommüll
den
-
Akkusativ
den
Atommüll
die
-
nuclear
waste
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
-
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
-
Dativ
dem
Mitleid[e]
den
-
Akkusativ
das
Mitleid
die
-
mercy
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
-
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
-
Dativ
dem
Mitleid[e]
den
-
Akkusativ
das
Mitleid
die
-
charity
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.05.2025 19:28:39
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
21
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X