auf Deutsch
in english
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Englisch Deutsch help
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Help-View
m
help
view
Substantiv
▶
Hilfe
f
help
Substantiv
sich
bedienen
intransitiv
bediente sich
(hat) sich bedient
help
oneself
helped ...
helped ...
Verb
hypnotisieren
help-help
Verb
zulangen
transitiv
langte zu
(hat) zugelangt
help
oneself
helped ...
helped ...
Verb
vertraute
Vertragsnehmer
einstellen
um
zu
helfen
...
hire
trusted
contractors
to
help
...
aufhelfen
transitiv
half auf
(hat) aufgeholfen
to
help
up
help up
helped up
helped up
Verb
Dekl.
Erläuterungsbild
-er
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Erläuterungsbild
die
Erläuterungsbilder
Genitiv
des
Erläuterungsbild[e]s
der
Erläuterungsbilder
Dativ
dem
Erläuterungsbild
den
Erläuterungsbildern
Akkusativ
das
Erläuterungsbild
die
Erläuterungsbilder
help
screen
Substantiv
weiterbringen
transitiv
brachte weiter
(hat) weitergebracht
to
help
on
help on
helped on
helped on
Verb
Dekl.
Hilfe-Index
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hilfe-Index
die
Genitiv
des
Hilfe-Indexes
der
Dativ
dem
Hilfe-Index
den
Akkusativ
den
Hilfe-Index
die
help
index
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Suchhilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Suchhilfe
die
Suchhilfen
Genitiv
der
Suchhilfe
der
Suchhilfen
Dativ
der
Suchhilfe
den
Suchhilfen
Akkusativ
die
Suchhilfe
die
Suchhilfen
search
help
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
zusätzliche
Hilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
zusätzliche Hilfe
die
zusätzlichen Hilfen
Genitiv
der
zusätzlichen Hilfe
der
zusätzlichen Hilfen
Dativ
der
zusätzlichen Hilfe
den
zusätzlichen Hilfen
Akkusativ
die
zusätzliche Hilfe
die
zusätzlichen Hilfen
additional
help
Substantiv
Dekl.
unzureichende
Hilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
unzureichende Hilfe
die
unzureichenden Hilfen
Genitiv
der
unzureichenden Hilfe
der
unzureichenden Hilfen
Dativ
der
unzureichenden Hilfe
den
unzureichenden Hilfen
Akkusativ
die
unzureichende Hilfe
die
unzureichenden Hilfen
scant
help
Substantiv
Dekl.
Erläuterungstext
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Erläuterungstext
die
Erläuterungstexte
Genitiv
des
Erläuterungstext[e]s
der
Erläuterungstexte
Dativ
dem
Erläuterungstext
den
Erläuterungstexten
Akkusativ
den
Erläuterungstext
die
Erläuterungstexte
help
text
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Hilfefenster
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hilfefenster
die
Hilfefenster
Genitiv
des
Hilfefensters
der
Hilfefenster
Dativ
dem
Hilfefenster
den
Hilfefenstern
Akkusativ
das
Hilfefenster
die
Hilfefenster
help
window
infor
Informatik
Substantiv
Hilfefunktion
f
help
funktion
Substantiv
aushelfen
half aus
(hat) ausgeholfen
to
help
out
help out
helped out
helped out
Verb
hilfesuchend
seeking
help
Adjektiv
hilf
mir
help
me
Dekl.
Eingabehilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingabehilfe
die
Eingabehilfen
Genitiv
der
Eingabehilfe
der
Eingabehilfen
Dativ
der
Eingabehilfe
den
Eingabehilfen
Akkusativ
die
Eingabehilfe
die
Eingabehilfen
input
help
infor
Informatik
Substantiv
um
Hilfe
flehen
transitiv
flehte um Hilfe
(hat) um Hilfe gefleht
plead
for
help
plead
Verb
Dekl.
Gegenseitigkeitshilfe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gegenseitigkeitshilfe
die
Genitiv
der
Gegenseitigkeitshilfe
der
Dativ
der
Gegenseitigkeitshilfe
den
Akkusativ
die
Gegenseitigkeitshilfe
die
mutual
help
Substantiv
Hilf
mir!
Help
me!
Dekl.
Hilfe
zur
Bedienung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfe zur Bedienung
die
Genitiv
der
Hilfe zur Bedienung
der
Dativ
der
Hilfe zur Bedienung
den
Akkusativ
die
Hilfe zur Bedienung
die
application
help
infor
Informatik
Substantiv
assistieren
assistierte
(hat) assistiert
help
helped
helped
assist [syn.]
Verb
Dekl.
Fremdhilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fremdhilfe
die
Fremdhilfen
Genitiv
der
Fremdhilfe
der
Fremdhilfen
Dativ
der
Fremdhilfe
den
Fremdhilfen
Akkusativ
die
Fremdhilfe
die
Fremdhilfen
outside
help
Substantiv
Dekl.
Lerntext
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lerntext
die
Lerntexte
Genitiv
des
Lerntext[e]s
der
Lerntexte
Dativ
dem
Lerntext
den
Lerntexten
Akkusativ
den
Lerntext
die
Lerntexte
tutorial
help
Substantiv
Help
n
help: I: das Help {EDV} Einrichtung zur Untersuchung des richtigen Programmablaufs im Computer;
help
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Suchhilfeinklusion
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Suchhilfeinklusion
die
Suchhilfeinklusionen
Genitiv
der
Suchhilfeinklusion
der
Suchhilfeinklusionen
Dativ
der
Suchhilfeinklusion
den
Suchhilfeinklusionen
Akkusativ
die
Suchhilfeinklusion
die
Suchhilfeinklusionen
search
help
inclusion
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Selbsthilfebuch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Selbsthilfebuch
die
Selbsthilfebücher
Genitiv
des
Selbsthilfebuch[e]s
der
Selbsthilfebücher
Dativ
dem
Selbsthilfebuch[e]
den
Selbsthilfebüchern
Akkusativ
das
Selbsthilfebuch
die
Selbsthilfebücher
self-help
book
Substantiv
Suchhilfe-Control
n
search
help
control
Substantiv
Dekl.
Suchhilfeparameter
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Suchhilfeparameter
die
Suchhilfeparameter
Genitiv
des
Suchhilfeparameters
der
Suchhilfeparameter
Dativ
dem
Suchhilfeparameter
den
Suchhilfeparametern
Akkusativ
den
Suchhilfeparameter
die
Suchhilfeparameter
search
help
parameter
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Eingabehilfeablauf
...abläufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Eingabehilfeablauf
die
Eingabehilfeabläufe
Genitiv
des
Eingabehilfeablauf[e]s
der
Eingabehilfeabläufe
Dativ
dem
Eingabehilfeablauf
den
Eingabehilfeabläufen
Akkusativ
den
Eingabehilfeablauf
die
Eingabehilfeabläufe
input
help
process
infor
Informatik
Substantiv
nicht
umhin
können
transitiv
konnte nicht umhin
(hat) nicht umhin gekonnt
can't
help
Verb
Dekl.
Hilfsbedürftigkeit
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfsbedürftigkeit
die
Hilfsbedürftigkeiten
Genitiv
der
Hilfsbedürftigkeit
der
Hilfsbedürftigkeiten
Dativ
der
Hilfsbedürftigkeit
den
Hilfsbedürftigkeiten
Akkusativ
die
Hilfsbedürftigkeit
die
Hilfsbedürftigkeiten
need
for
help
Substantiv
Dekl.
Hilferufe
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hilferuf
die
Hilferufe
Genitiv
des
Hilferuf[e]s
der
Hilferufe
Dativ
dem
Hilferuf
den
Hilferufen
Akkusativ
den
Hilferuf
die
Hilferufe
cries
for
help
pl
Substantiv
Dekl.
inkludierte
Suchhilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
inkludierte Suchhilfe
die
inkludierten Suchhilfen
Genitiv
der
inkludierten Suchhilfe
der
inkludierten Suchhilfen
Dativ
der
inkludierten Suchhilfe
den
inkludierten Suchhilfen
Akkusativ
die
inkludierte Suchhilfe
die
inkludierten Suchhilfen
included
search
help
infor
Informatik
Substantiv
weghelfen
transitiv
half weg
(hat) weggeholfen
to
help
to
get
away
help ...
helped ...
helped ...
Verb
Dekl.
Sammelsuchhilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sammelsuchhilfe
die
Sammelsuchhilfen
Genitiv
der
Sammelsuchhilfe
der
Sammelsuchhilfen
Dativ
der
Sammelsuchhilfe
den
Sammelsuchhilfen
Akkusativ
die
Sammelsuchhilfe
die
Sammelsuchhilfen
collective
search
help
infor
Informatik
Substantiv
jemandem
bei
etwas
helfen
jmdm. bei etwas helfen
(hat) jmdm. bei etw. geholfen
help
somebody
with
something
help
helped
helped
Verb
Dekl.
Suchhilfe-Exit
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Suchhilfe-Exit
die
Suchhilfe-Exits
Genitiv
des
Suchhilfe-Exits
der
Suchhilfe-Exits
Dativ
dem
Suchhilfe-Exit
den
Suchhilfe-Exits
Akkusativ
den
Suchhilfe-Exit
die
Suchhilfe-Exits
search
help
exit
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
elementare
Suchhilfe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
elementare Suchhilfe
die
elementare Suchhilfen
Genitiv
der
elementaren Suchhilfe
der
elementare Suchhilfen
Dativ
der
elementaren Suchhilfe
den
elementare Suchhilfen
Akkusativ
die
elementare Suchhilfe
die
elementare Suchhilfen
elementary
search
help
infor
Informatik
Substantiv
um
Hilfe
rufen
transitiv
rief um Hilfe
(hat) um Hilfe gerufen
to
call
for
help
call
Verb
Dekl.
Hilferuf
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hilferuf
die
Hilferufe
Genitiv
des
Hilferuf[e]s
der
Hilferufe
Dativ
dem
Hilferuf
den
Hilferufen
Akkusativ
den
Hilferuf
die
Hilferufe
cry
for
help
Substantiv
bitte
bedienen
Sie
sich
please
help
yourself
Dekl.
Hilfe
zur
Hilfe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfe zur Hilfe
die
Genitiv
der
Hilfe zur Hilfe
der
Dativ
der
Hilfe zur Hilfe
den
Akkusativ
die
Hilfe zur Hilfe
die
Help
on
help
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Selbsthilfe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Selbsthilfe
die
Selbsthilfen
Genitiv
der
Selbsthilfe
der
Selbsthilfen
Dativ
der
Selbsthilfe
den
Selbsthilfen
Akkusativ
die
Selbsthilfe
die
Selbsthilfen
self
help
Substantiv
Ihm
ist
nicht
mehr
zu
helfen.
He's
beyond
help.
du
kannst
mir
helfen
you
can
help
me
mit
Hilfe
von
with
the
help
of
du
könntest
(vielleicht)
Hilfe
gebrauchen
you
might
need
help
nicht
anders
können
als
can't
help
(bu)
jemandes
Hilfe
/
Dienste
in
Anspruch
nehmen
jmds. ... nehmen
nahm jmds. ... in Anspruch
(hat) jmds. ... in Anspruch genommen
enlist
someone's
help
/
services
enlist ...
enlisted ...
enlisted ...
Verb
Ich
werde
Dan
helfen
I
will
help
Dan
Kann
ich
dir
/
Ihnen
behilflich
sein?
Can
I
help
you?
So
wahr
mir
Gott
helfe!
So
help
me
God!
die
Stimmung
aufhellen
hellte die Stimmung auf
(hat) die Stimmung aufgehellt
help
the
mood
a
bit
help
helped
helped
Verb
ich
kann
nichts
dafür
I
can't
help
it
jmdm.
aus
der
Klemme
helfen
half jmdm. aus der Klemme
(hat) jmdm. aus der Klemme geholfen
help
someone
out
of
a
fix
help
helped
helped
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.11.2023 5:38:48
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X
sapxsi