| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Konjugieren schwimmen |
swim | | Verb | |
|
einen feigen Charakterzug haben |
have a yellow streak | | Verb | |
|
Dekl. Überschwemmung durch Starkregen f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
flash flood | | Substantiv | |
|
Dekl. Jangtse m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(chin.Fluss) |
Yangtze RIver | | Substantiv | |
|
einen Brückenkopf bilden / errichten |
establish a bridgehead | | Verb | |
|
Konjugieren wandern
durch Wälder wandern |
tramp
tramping through forests | | Verb | |
|
Dekl. Kochlöffel m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
einen Kochlöffel schwingen |
wooden spoon
wield a wooden spoon | | Substantiv | |
|
Dekl. Schwamm - Schwämme m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sponge, sea sponge ...s | | Substantiv | |
|
Dekl. Fluss m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fluency | | Substantiv | |
|
Dekl. Strecke durch den Dschungel f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
jungle route | | Substantiv | |
|
Dekl. Überstunden durch Freizeit ausgleichen f, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
take time off in lieu of overtime | | Substantiv | |
|
Dekl. Beobachtung durch soziale Medien f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
media scrutiny | | Substantiv | |
|
Dekl. Schwamm m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
swam | | Substantiv | |
|
Dekl. Fluss m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
flow | | Substantiv | |
|
zögern| Beispiel: | einen Ton halten [Musik] |
|
pause| Beispiel: | pause upon a note |
| | Verb | |
|
Dekl. Beschuss durch Heckenschützen m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sniper fire | militMilitär | Substantiv | |
|
rennen
durch die Straßen rennen |
race
race through the streets | | Verb | |
|
Dekl. Begnadigung durch den US-Präsidenten f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
presidential pardon | | Substantiv | |
|
durch Zufall, zufällig |
by accident | | Adverb | |
|
hält sich selber für einen Experten |
considers himself an expert | | | |
|
Dekl. Regierungsunterstützung ffemininum, Unterstützung durch die Regierung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
government support, governmental assistance | | Substantiv | |
|
Dekl. Verlust (durch Verderben) m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wastage | | Substantiv | |
|
durch einen Fluss schwimmen |
to swim across a river | | Verb | |
|
sich einen Weg durch die Menge bahnen |
fight the crowds | | Verb | |
|
Dekl. Abgang durch höhere Gewalt Abgänge m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
retirement due to catastrophe -s | | Substantiv | |
|
durchhalten |
to keep up | | Verb | |
|
Dekl. Fluss Flüsse m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
alte Schreibung Fluß |
river -s | | Substantiv | |
|
Dekl. Fluss; Wandel m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
flux | | Substantiv | |
|
Dekl. Krampf m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
| Beispiel: | Ich habe einen Krampf! |
|
cramp | | Substantiv | |
|
Dekl. Eindruck m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
einen guten Eindruck machen |
impression
make a good impression | | Substantiv | |
|
durchschwimmen |
swim through | | Verb | |
|
durch Vertrag Berechtigter |
covenantee | | | |
|
eiterbildend (durch Bakterien) |
pyogenic | | | |
|
einen Streit beilegen |
resolve a dispute | | | |
|
einen Ball herumschlagen |
bash around a ball | | | |
|
macht einen Ausflug |
jaunts | | | |
|
machte einen Ausflug |
jaunted | | | |
|
durchgehen |
run through sth. | | Verb | |
|
durchbrechen |
break through | | Verb | |
|
durch |
by | | | |
|
durch |
thru | | | |
|
durch |
across | | | |
|
durch |
by means of | | | |
|
durch |
through | | | |
|
Dekl. Arbeitsplatzteilung durch mehrere Mitarabeiter(innen), Hotdesking
Hot Desking, Hotdesking |
hot-desking | | Substantiv | |
|
durch |
throughout | | Präposition | |
|
Dekl. Zugang durch Enteignung m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gain by expropriation | finanFinanz, wirtsWirtschaft, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Betrugssyst.Betrugssystem, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen | Substantiv | |
|
durch |
by dint of | | Präposition | |
|
Dekl. Rundgang (durch die historische Altstadt) m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tour (of the historic old town) | | Substantiv | |
|
Konjugieren denken
wir müssen anhalten um einen Moment nachzudenken. |
Konjugieren think
we must stop to think for a moment. | | Verb | |
|
durch einen glücklichen Zufall |
by a fluke | | | |
|
durch ein Sieb gießen |
sieve | | Verb | |
|
tu mir einen Gefallen |
do me a favour | | | |
|
einen positiven Effekt haben |
be beneficial | | | |
|
Dekl. durch Patent bestallter Offizier -e m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commissioned officer -s | militMilitär | Substantiv | |
|
annähernd, nahend, auf einen zukommend |
approaching | | | |
|
einen Teil dieses Problems angehen |
tackle one part of this problem. | | | |
|
Sie ging ihre Notizen durch. |
She went over her notes. | | | |
|
er macht einen Satz vorwärts. |
he makes a lunge. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.11.2025 1:14:57 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 29 |