auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch schlechte Schiff
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
schlechte
Handschrift
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Handschrift
die
Handschriften
Genitiv
der
Handschrift
der
Handschriften
Dativ
der
Handschrift
den
Handschriften
Akkusativ
die
Handschrift
die
Handschriften
bad
handwriting
Substantiv
Dekl.
Bordcomputer
(Schiff)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bordcomputer
die
Bordcomputer
Genitiv
des
Bordcomputers
der
Bordcomputer
Dativ
dem
Bordcomputer
den
Bordcomputern
Akkusativ
den
Bordcomputer
die
Bordcomputer
seaborne
computer
elekt
Elektrotechnik, Elektronik
Substantiv
schlechte
Qualität
sad
quality,
poor
quality
Dekl.
schlechte
Körperhaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
schlechte Körperhaltung
die
schlechten Körperhaltungen
Genitiv
der
schlechten Körperhaltung
der
schlechten Körperhaltungen
Dativ
der
schlechten Körperhaltung
den
schlechten Körperhaltungen
Akkusativ
die
schlechte Körperhaltung
die
schlechten Körperhaltungen
bad
posture
Substantiv
Dekl.
Schiff
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schiff
die
Schiffe
Genitiv
des
Schiff[e]s
der
Schiffe
Dativ
dem
Schiff[e]
den
Schiffen
Akkusativ
das
Schiff
die
Schiffe
vessel
navig
Schifffahrt
Substantiv
Dekl.
Schiff
...e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schiff
die
Schiffe
Genitiv
des
Schiff[e]s
der
Schiffe
Dativ
dem
Schiff[e]
den
Schiffen
Akkusativ
das
Schiff
die
Schiffe
ship
...s
Substantiv
Dekl.
Laster
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Laster
die
Laster
Genitiv
des
Lasters
der
Laster
Dativ
dem
Laster
den
Lastern
Akkusativ
das
Laster
die
Laster
(schlechte Angewohnheit)
vice
Substantiv
Dekl.
Handelsschiff
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Handelsschiff
die
Handelsschiffe
Genitiv
des
Handelsschiff[e]s
der
Handelsschiffe
Dativ
dem
Handelsschiff[e]
den
Handelsschiffe
Akkusativ
das
Handelsschiff
die
Handelsschiffe
Kauffahrer (Schiff)
merchantman
(ship)
navig
Schifffahrt
Substantiv
Dekl.
Barke
n
neutrum
,
Schiff
n
neutrum
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Barke, Schiff
Barken, Schiffe
Genitiv
Barke, Schiff[e]s
Barken, Schiffe
Dativ
Barke, Schiff[e]
Barken, Schiffen
Akkusativ
Barke, Schiff
Barken, Schiffe
bark
alt
veraltet
Substantiv
Dekl.
Missmanagement
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Missmanagement
die
-
Genitiv
des
Missmanagements
der
-
Dativ
dem
Missmanagement
den
-
Akkusativ
das
Missmanagement
die
-
(=schlechte Verwaltung,schlechtes od. falsches Management)
mismanagement
Substantiv
Dekl.
Baum
m
maskulinum
,
Spiere
(Schiff)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Baum, Spiere
die
Bäume, Spieren
Genitiv
der
Baum[e]s, Spiere
der
Bäume, Spieren
Dativ
der
Baum[e], Spiere
den
Bäumen, Spieren
Akkusativ
die
Baum, Spiere
die
Bäume, Spieren
boom
Substantiv
gute/schlechte
Entscheidung
f
good/bad
call
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
dreimastiges
Schiff
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
dreimastige Schiff
die
dreimastigen Schiffe
Genitiv
des
dreimastigen Schiff[e]s
der
dreimastigen Schiffe
Dativ
dem
dreimastigne Schiff[e]
den
dreimastigen Schiffen
Akkusativ
das
dreimastige Schiff
die
dreimastigen Schiffe
three-mast
vessel
navig
Schifffahrt
Substantiv
schlechte
unpalatably
Adverb
schlechte
Laune
sulkiness
Steuermann
(Schiff)
m
helmsman
Substantiv
anlegen
(Schiff)
to
call
at
Verb
Dekl.
Sarg
Särge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sarg
die
Särge
Genitiv
des
Sarg[e]s
der
Särge
Dativ
dem
Sarg[e]
den
Särgen
Akkusativ
den
Sarg
die
Särge
coffin: I. Sarg {m}; II. {ugs.} schlechtes Schiff;
coffin
Substantiv
schlechte
Arbeitsbedingungen
poor
working
conditions
schlechte
Justierung
misalignment
schlechte
Verbindung
terrible
line
schlechte
Handschrift
cacography
schlechte
Laune
strop
UK,ifml
schlechte
Nerven
bad
nerves
schlechte
Nachrichten
bad
news
schlechte
Behandlung
mistreatment
schlechte
Aussprache
cacoepy
schlechte
Qualität
f
poor
quality
Substantiv
schlechte
Arbeitsplatzhygiene
poor
workplace
hygiene
schlechte
Laune
f
bad
temper
Substantiv
Schlechte
Fahrbahn!
Uneven
surface!
schlechte
Zähne
poor
teeth
schlechte
Verbindung
bad
line
schlechte
Laune
bad
mood
Kahn
m
maskulinum
,
Schiff
n
boat
Substantiv
eine
schlechte
Politik
a
poor
policy
gute
(schlechte)
Manieren
good
(bad)
manners
schlechte
Gewohnheiten
aufgeben
give
up
bad
habits
schlechte
Laune
haben
be
in
a
strop
UK
ifml
Redewendung
meine
schlechte
Leistung
my
poor
performance
das
Schiff
verlassen
abandoning
ship
schlechte
Nachrichten
/
Neuigkeiten
überbringen
... überbringen
überbrachte ...
(hat) ... überbracht
break
(the)
bad
news
Verb
Zahlmeister
auf
einem
Schiff
purser
(ein
Schiff)
geladen
mit
(a
ship)
fraught
with
gute
(schlechte)
Rezensionen
bekommen
to
get
a
good
(bad)
press
Verb
gute
/
schlechte
Laune
haben
be
in
a
good
/
bad
mood
Verb
schlechte
Laune,
Wut
-
Spleen
spleen
-
peculiar
habit
Flaggen-Winken
n
neutrum
(auf
einem
Schiff)
to
semaphore
Verb
Das
ist
keine
schlechte
Idee.
That’s
not
a
bad
idea.
etwas
für
schlechte
Zeiten
zurücklegen
save
for
a
rainy
day
idiom
wann
legen
wir
an?
(Schiff)
when
will
we
dock?
Ausstieg
m
exit
[auch
ökon.];
disembarkation
[vom
Schiff]
Substantiv
seine
schlechte
Laune
an
jdn.
auslassen
take
one's
bad
temper
out
on
sb.
Redewendung
das
Schiff
liegt
auf
der
Reede
the
ship
is
lying
in
the
roads
das
schlechte
Gewissen
in
den
Griff
bekommen
... bekommen
bekam ...
(hat) ... bekommen
get
a
grip
on
guilt
got a grip on guilt
got / gotten a grip on guilt
Verb
schlechtes
Wetter
könnte
das
Schiff
zerstören
bad
weather
might
wreck
the
ship
schlechtes
Timing,schlechte
Wahl
des
Zeitpunkts
bad
timing
schlechter
Verlierer/schlechte
Verliererin
sore
loser
das
sinkende
Schiff
verlassen;
alles
hinschmeißen
jump
ship
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.10.2025 16:40:17
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
4
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X