| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
Dekl. Macht f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
power | | Substantiv | |
|
Dekl. Macht f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
potency | | Substantiv | |
|
Dekl. (Sich-)Zurückziehen -- n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
retirement -s | | Substantiv | |
|
Dekl. Macht f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
might | | Substantiv | |
|
sich ausdenken, erfinden |
concoct | | Verb | |
|
sich zurückziehen |
recede | | Verb | |
|
sich in etw. hervortun |
excel in sth. | | Verb | |
|
sich umdrehen |
turn around | | Verb | |
|
sich bemühen |
endeavour | | Verb | |
|
sich die Haare schneiden lassen intransitiv |
get one's hair cut | | Verb | |
|
sich die Haare schneiden lassen intransitiv |
have one's hair cut | | Verb | |
|
Dekl. Rechnung über absetzbare Betriebsmittel |
invoice of deductible supplies | steuerSteuerrecht | Substantiv | |
|
Dekl. Höhe f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=über dem Meeresspiegel) |
elevation | | Substantiv | |
|
sich winden |
snake | | Verb | |
|
sich winden |
wind | | Verb | |
|
Dekl. Feier f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
sich auf eine Feier freuen |
celebration
look forward to a celebration | | Substantiv | |
|
sich in Szene setzen |
show off, draw attention to oneself | | Verb | |
|
Dekl. Akquise über E-Mail-Kontaktaufnahme f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
email outreaching | BWLBetriebswirtschaft | Substantiv | |
|
Hals über Kopf (eigentlich Kopf über Fersen) |
head over heels | | | |
|
hält sich selber für einen Experten |
considers himself an expert | | | |
|
etw. nutzen, sich etw. zunutze machen |
utilize sth. | | Verb | |
|
sich etw. ausdenken, etw. aushecken |
cook s.th. up | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
sich zurückziehen
Versicherungen ziehen sich zurück. |
retreat
Insurance companies are retreating. | | Verb | |
|
übertriebene Behauptungen über |
exaggerated claims über | | | |
|
sich lustig machen über intransitiv |
laugh at | | Verb | |
|
umkippen, sich überschlagen |
turn over | | | |
|
Dekl. Überbleibsel nneutrum, (Über)Rest m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remnant ...s | | Substantiv | |
|
über |
across | | Adverb | |
|
Dekl. ein Spaziergang über Land ...gänge m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a cross-country walk | | Substantiv | |
|
über |
about | | Präposition | |
|
sich zusammenschließen |
merge | | Verb | |
|
gebeugt über |
hunched over | | | |
|
denken über |
feel about | | | |
|
sich lustig machen über |
poke fun at | | Verb | |
|
statistische Erhebung über |
statistical evidence on | | | |
|
über etwas faseln |
be on about sth. expression | | | |
|
sich räuspern |
unacquiescent | | | |
|
über Funk |
over the radio | | | |
|
sich unterhalten |
enjoy oneself | | | |
|
sich verkaufen |
market oneself | | | |
|
sich sehnen |
long (to do sth.) | | | |
|
beteiligt sich |
participates | | | |
|
über Telekommnikation |
remotely | | | |
|
zetern über |
rant about | | | |
|
sich aufdonnern |
doll oneself up to the nines | | Verb | |
|
sich dahinschleppen |
drag o.s. along | | | |
|
sich verstecken |
hide out | | | |
|
erfreut (über) |
pleased (at) | | Adjektiv | |
|
superkalt, eisig |
über-cold ifml | | Adjektiv | |
|
Dekl. Problem n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Wir haben lange über dieses Problem diskutiert. |
problem
We discussed this problem for a long time. | | Substantiv | |
|
Dekl. Kniebundhose f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(= halblange Hose, die bis knapp über die Knie reicht) |
knee-breeches | Bekleid.Bekleidung | Substantiv | |
|
Dekl. Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
anti-proliferation treaty | militMilitär | Substantiv | |
|
berichten über |
report on | | Verb | |
|
verfügen über |
dispose of | | Verb | |
|
über, durch |
via | | Adverb | |
|
hinausreichen über |
outreach | | Verb | |
|
sich verdreifachen |
treble | | Verb | |
|
sich verbeugen |
give a bow | | | |
|
sich ergeben |
turn up | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.11.2025 2:04:48 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 37 |