Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Macht f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
might Substantiv
Dekl. Macht f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
potency Substantiv
Dekl. Macht f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
power Substantiv
beeindruckt machten beeindruckte Geräusche
impressed made impressed sounds
Sie machten so einen Krach.
They were making such a racket.
Sie machten ihre alltägliche Arbeit.
They did their quotidian job.
Polizeibeamte machten gemeinsame Sache mit Unterweltgestalten.
Police officers were working in cahoots with underworld figures.
Wir machten einen Strauß aus Wildblumen.
We made a bouquet of wild flowers.
die Singles machten sofort Eindruck auf die örtliche Hörerschaft.
the singles had an immediate impact on local listeners.
sie machten die Visa-Verteilung gerechter
they made visa allocations fairer
österreichische Archäologen machten einen sensationelen Fund in Kairo.
Austrian archaelogosts made a sensational discovery / find in Cairo.
Die Kinder beschädigen die Vase. Die Kinder beschädigten die Vase. (machten kaputt)
the children damage the vase. The children damaged the vase.
Sie machten einen Rückzieher, mich im Regen stehen lassend.
they pulled out, leaving me in the lurch.
Archäologen machten Ausgrabungen an den Ruinen von Schloss Tintagel
archaeologists were excavating ruins at Tintagel Castle
Viele machten falsche Geständnisse um ihr Leben zu retten.
Many made false confessions to save their lives.
Sie machten einige spitze Bemerkungen über die Wichtigkeit des Pünktlichseins
They made a few pointed remarks about the importance of being on time.
sie machten ihr eigenes Geschäft in den späten 1980ern auf.
they started their own business in the late 1980s.
Die Beschäftigten machten eine dringende Bitte die Wochenarbeitsstunden zu reduzieren.
The employees made an appeal to reduce the number of hours of work.
Obwohl die Tiere teuer sind machten wir sofort dabei mit.
Although the animals are costly, we dived in.
Dekl. Macht -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: grasp (verb): I. packen , fassen , greifen , ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen , begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen , zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f} , Gewalt {f} , Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n} , Auffassungsgabe {f};
grasp fig figürlich Substantiv
Im Großen und Ganzen sind wir wirklich sehr erfreut mit dem Fortschritt, den wir heute machten.
Overall we are really pleased with the progress we made today.
jmdn. jemanden Sorge, Kummer bereiten / machen english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble s.o. Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 7:43:17 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1